Deutsch-schwedische Geschichte
Von Rügen bis Berlin: Auf ca. 700 Kilometer über 170 Jahre deutsch-schwedische Geschichte virtuell oder hautnah »in Wirklichkeit« erleben.
Von der Insel Rügen im Norden bis nach Großbeeren südlich von Berlin, von Gadebusch im Westen bis Peenemünde und Usedom im Osten. Die Schwedenstraße ist ein Projekt, an dem sich Städte und Institutionen beteiligen, die etwas mit der fast 300-jährigen Herrschaft des Königreichs Schweden in Pommern und Teilen Mecklenburgs zu tun hatten und haben. Es umfasst wichtige Ereignisse, wie den Dreißigjährigen Krieg, Aufstieg und Fall Schwedens als Großmacht, das Erstarken Preußens, die gesellschaftlichen Veränderungen im 18. Jahrhundert und die Erschütterungen durch die napoleonischen Kriege.
Sie besteht aus einer Küstenroute, einer Ost- und einer Westroute. Wichtige touristische Sehenswürdigkeiten dokumentieren hier die deutsch-schwedische Geschichte in der Zeit von 1630 bis 1815, die sogenannte Schwedenzeit in Norddeutschland. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und entdecken Sie die ehemaligen Verwaltungssitze und Residenzstädte der pommerschen Herzöge.
Mehr Informationen zur Schwedenstraße.
Geschichte erleben
...Sehenswertes entlang der Schwedenstraße

Pommersches Landesmuseum
14.000 Jahre wechselvoller Geschichte an der südlichen Ostseeküste beiderseits der Oder präsentieren sich zwischen ehemaliger Franziskanerkirche und Stadtmauer – in einem preisgekrönten Bauensemble, das in imposanter Weise gotische, klassizistische und zeitgenössische Architektur miteinander verbindet. Die kostbare Gemäldesammlung präsentiert Werke namhafter Maler wie Caspar David Friedrich, Frans Hals, Philipp Otto Runge, Max Liebermann, Max Pechstein oder Vincent van Gogh.
Veranstaltungen
Caspar David Friedrich. Lebenslinien
Caspar David Friedrich. Sehnsuchtsorte
Caspar David Friedrich. Heimatstadt

Universität Greifswald
Die Universität Greifswald zählt zu den ältesten Universitäten Europas. Besonders das barocke Hauptgebäude mit den alten Fakultäten inmitten der Altstadt ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.

Dom St. Nikolai Greifswald
Der Greifswalder Dom gehört zu den schönsten Sakralbauten Norddeutschlands. Er überragt mit seinem 100 m hohen Turm die Hansestadt Greifswald. Von seiner Turmgalerie aus hat man einen eindrucksvollen Ausblick bis hin zur Insel Rügen.
