Winterurlaub in Vorpommern
Küstennaher Spaziergang und romantische Motivsuche - Auch im Winter verspricht die „Heimat der Romantik“ eine einmalige Kombination aus Natur- und Kulturerlebnis in erholsamer Ruhe. Originalschauplätze weltberühmter Maler locken in die weite Winterlandschaft Vorpommerns, Weihnachtsmärkte und Museen in die gemütlichen Mittelpunkte der kleinen Städte.
Auch bei kühlen Temperaturen gibt es im Nordosten Vorpommerns viel zu erleben und vor allem Erholung zu genießen. Dick eingepackt bei einem Spaziergang oder einer Winterwanderung durch die Naturparke Flusslandschaft Peenetal und Stettiner Haff lernen Sie die heimische Flora und Fauna der Region am besten kennen. Die wasserreiche Boddenregion ist vor allem für Vogelliebhaber ein Paradies. Viele Arten brüten oder rasten in den flachen Gewässern, aber auch Säugetiere wie Wild oder der Biber sind hier heimisch. Nach ausgiebigen Spaziergängen lassen Sie den Tag gemütlich in Ihrem Urlaubsquartier am Kamin oder in der Sauna ausklingen.
Nicht nur im Frühjahr und Sommer steht die Region auch ganz im Zeichen der Romantik. Begeben Sie sich auf die Spuren weltberühmter Romantikmaler wie Caspar David Friedrich oder Philipp Otto Runge und entdecken Sie die Orte ihres Lebens und Wirkens. Ist es dann doch etwas zu kalt für Radtouren oder Wanderungen bietet sich ein Besuch in den wunderschönen Guts- und Herrenhäusernan. In eine weiße Schnee- oder Frostdecke gehüllt erscheinen die Parks und Gärten nahezu märchenhaft. Wer Entspannung vom Alltag und Erholung für Körper und Geist sucht kann die verschiedenen Wellness- und Erholungsangebote wahrnehmen.
In der Adventszeit heißen Sie zahlreiche Städte und Gemeinden auf Advents- und Weihnachtsmärkten willkommen. Genießen Sie zum Beispiel einen Glühwein und gebrannte Mandeln in der Hansestadt Greifswald oder besuchen Sie einen der kleinen und charmanten Kunsthandwerkermärkte in der Region. Auch viele Konzerte und andere kulturelle Highlights für Jung und Alt führen die Region durch die kalte Jahreszeit.