Usedom: Ferienhäuser, Hotels und mehr für Ihren Urlaub
Welches Wetter Usedom für Sie bereithält? Mit durchschnittlich 1906 Sonnenstunden im Jahr ist es die sonnenscheinreichste Region Deutschlands. Für einen Badeurlaub kommen Sie am besten im Juli - August. Einen Aktivurlaub können Sie hier von Mai bis Oktober verbringen.
Die Lage von Usedom
Wenn man auf die Usedom Karte schaut, erkennt man die besondere Lage der Insel. Denn im Norden wird sie von der Ostsee umspült, wohingegen der Süden am Stettiner Haff liegt.
Welche Unterkunftsarten finden Sie hier?
Die Sonneninsel verzaubert duch die imposanten Kaiser-, Bernstein- und Seebäder, die ein wahrer Hingucker sind. Schon Kaiser Wilhelm, Theodor Fontane, Bernhard von Bülow und Maxim Gorki waren von dem Zauber der Seebäder begeistert. Eindrucksvolle Villen und Kurhäuser im Stil der Bäderarchitektur zeugen noch heute vom Charme der Sommerresidenzen der Adligen und wohlhabenden Bürger aus dem 19. und 20. Jahrhundert.
Hier finden Sie ausgezeichnete Hotels und Ferienhäuser. Und wer mehr Zeit in freier Natur verbringen möchte, findet auch einen geeigneten Campingplatz auf Usedom. Unterkünfte finden.
Sehenswürdigkeiten: Usedom erkunden
Usedom hat für jeden etwas zu bieten: idyllische Natur, traumhafte Sandstrände und facettenreiche Freizeitangebote.
Zahlreiche Naturschutzgebiete, der Naturpark Insel Usedom oder etwa geführte Pilzwanderungen laden zum Erkunden der Natur der Insel ein. Auf einer Fahrradtour entlang der breiten Promenaden und gut ausgeschilderten Radwege können Sie aber auch die lauschigen Ecken und eindrucksvollen Seebäder der Sonneninsel Usedom kennenlernen. Ein Muss dabei: Die Seebrücke Ahlbeck, Usedoms Wahrzeichen, anschauen!
Ebenfalls kann man sich fernab vom feinen Sandstrand beim Abenteuer-Minigolf in Trassenheide oder im Kletterwald in Neu Pudagla austoben oder einmal im Leben in der Phänomenta in Peenemünde den Astronauten in sich wecken. Oder Sie besuchen "Hangar 10" am Flughafen Heringsdorf mit einer Ausstellung historischer Fluggeräte, einem Indoorspielplatz und einem Flugsimulator.
Usedom - touristische Anbieter der Insel
Insel Usedom ist die zweitgrößte Insel Deutschlands und die sonnenreichste Insel in Mecklenburg-Vorpommern.

Usedom Tourismus GmbH
Auf die Insel, fertig, los! Das Kleckerburg-Paradies USEDOM stellt sich vor.

Naturpark-Informationszentrum Insel Usedom
Die Insel Usedom zählt zu den vogelreichsten Gebieten Deutschlands. Insgesamt wurden über 280 Arten beobachtet, 150 davon brüten auch hier. Allein 11 Greifvogelarten brüten regelmäßig im Naturpark, darunter der Seeadler. Das Naturpark-Informationszentrum Insel Usedom befindet sich neben der Stadtinformation Usedom im Erdgeschoss des Klaus-Bahlsen-Hauses Usedom. Mit großem Engagement und großzügiger Unterstützung der gleichnamigen Stiftung konnte dieses Besucherzentrum aufgebaut und eingerichtet werden.

Naturhafen Krummin
Maritime Leidenschaft und persönliches Engagement: Als Mitgliedshafen des der Marina Network Association stehen wir für hohe Qualität, modernste Ausstattung und beispielhaften Komfort. Mit 160 Liegeplätzen, sechs Hausbooten und einer ganz persönlichen Note präsentiert sich der Usedomer Hafen umgeben von einer unberührten Natur.

Hotel Kaiserhof Heringsdorf
Wind, Meer, Urlaub - First class! Besuchen Sie das außergewöhnliche Hotel Kaiserhof Heringsdorf auf der Sonneninsel Usedom im eleganten Seebad Heringsdorf! Sie wohnen direkt an der Strandpromenade und ganz in der Nähe der berühmten Seebrücke.

Insel-Safari Usedom
Tagestouren auf und um Usedom, einzigartige Natur – Erlebnis rund um Flora, Fauna, Land und Leute, Geschichte und Geschichten der Region mit Vollverpflegung im Land Rover Defender.

Das gelbe Theater - Die Blechbüchse
Spielstätte der Vorpommerschen Landesbühne Anklam

Oderhaff Reederei Peters
Wir, die Reederei Peters, bieten eine Vielzahl von Schiffsfahrten auf dem Stettiner Haff an. Täglich oder wöchentlich reisen unsere Schiffe vom Festland zur Insel Usedom, nach Wollin und Stettin.

Bern-Stein-Reich
- die Werkstatt für Bernstein in Zinnowitz

Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein
Das Atelier Otto Niemeyer-Holstein zählt zu den besonderen Anziehungspunkten der Insel Usedom: ein Refugium in dem sich Kunst und Natur unmittelbar begegnen.
Veranstaltungen
Ausstellungseröffnung "Freischaffend: Dieter Goltzsche und Otto Niemeyer- Holstein"

Erdholländerwindmühle Trassenheide
Die Erdholländerwindmühle wurde im 20. Jahrhundert erbaut und hat eine Schiefereindeckung.

HTM Historisch-Technisches Museum Peenemünde
In der Heeresversuchsanstalt Peenemünde gelang 1942 der weltweit erste Start einer Rakete ins All. Das Historisch-Technische Museum dokumentiert heute einen der spektakulärsten, gleichzeitig aber auch einer der gefährlichsten technischen Durchbrüche des 20. Jahrhunderts.
