Zum Hauptinhalt springen

Usedom: Ferienhäuser, Hotels und mehr für Ihren Urlaub

Welches Wetter Usedom für Sie bereithält? Mit durchschnittlich 1906 Sonnenstunden im Jahr ist es die sonnenscheinreichste Region Deutschlands. Für einen Badeurlaub kommen Sie am besten im Juli - August. Einen Aktivurlaub können Sie hier von Mai bis Oktober verbringen.

Die Lage von Usedom

Wenn man auf die Usedom Karte schaut, erkennt man die besondere Lage der Insel. Denn im Norden wird sie von der Ostsee umspült, wohingegen der Süden am Stettiner Haff liegt.

Welche Unterkunftsarten finden Sie hier?

Die Sonneninsel verzaubert duch die imposanten Kaiser-, Bernstein- und Seebäder, die ein wahrer Hingucker sind. Schon Kaiser Wilhelm, Theodor Fontane, Bernhard von Bülow und Maxim Gorki waren von dem Zauber der Seebäder begeistert. Eindrucksvolle Villen und Kurhäuser im Stil der Bäderarchitektur zeugen noch heute vom Charme der Sommerresidenzen der Adligen und wohlhabenden Bürger aus dem 19. und 20. Jahrhundert.

Hier finden Sie ausgezeichnete Hotels und Ferienhäuser. Und wer mehr Zeit in freier Natur verbringen möchte, findet auch einen geeigneten Campingplatz auf Usedom. Unterkünfte finden.

Sehenswürdigkeiten: Usedom erkunden

Usedom hat für jeden etwas zu bieten: idyllische Natur, traumhafte Sandstrände und facettenreiche Freizeitangebote.

Zahlreiche Naturschutzgebiete, der Naturpark Insel Usedom oder etwa geführte Pilzwanderungen laden zum Erkunden der Natur der Insel ein. Auf einer Fahrradtour entlang der breiten Promenaden und gut ausgeschilderten Radwege können Sie aber auch die lauschigen Ecken und eindrucksvollen Seebäder der Sonneninsel Usedom kennenlernen. Ein Muss dabei: Die Seebrücke Ahlbeck, Usedoms Wahrzeichen, anschauen!

Ebenfalls kann man sich fernab vom feinen Sandstrand beim Abenteuer-Minigolf in Trassenheide oder im Kletterwald in Neu Pudagla austoben oder einmal im Leben in der Phänomenta in Peenemünde den Astronauten in sich wecken. Oder Sie besuchen "Hangar 10" am Flughafen Heringsdorf mit einer Ausstellung historischer Fluggeräte, einem Indoorspielplatz und einem Flugsimulator.

Urlaub buchen

hier finden Sie eine Unterkunft

Usedom und Umgebung mit dem Rad erkunden

Auf dem Stettiner Haff Rundweg
Karte Usedom

Der Stettiner Haff Rundweg führt von Deutschland bis nach Polen, durch die Inseln Usedom und Wolin. Den ganzen Rundweg schaffen Sie innerhalb von 7 Tagen.

Usedom - touristische Anbieter der Insel

Insel Usedom ist die zweitgrößte Insel Deutschlands und die sonnenreichste Insel in Mecklenburg-Vorpommern.

mappin

Usedom Tourismus GmbH

Auf die Insel, fertig, los! Das Kleckerburg-Paradies USEDOM stellt sich vor.
Sanft streicht der Wind durch die Dünen der Ostseeinsel Usedom, die Möwen kreischen und ziehen ihre Runden über dem Meer. Buddeleimer und Sonnenhut griffbereit im Gepäck? Dann steht einem Familienurlaub auf der Sonneninsel Usedom nichts mehr im Wege....
mappin

Naturpark-Informationszentrum Insel Usedom

Die Insel Usedom zählt zu den vogelreichsten Gebieten Deutschlands. Insgesamt wurden über 280 Arten beobachtet, 150 davon brüten auch hier. Allein 11 Greifvogelarten brüten regelmäßig im Naturpark, darunter der Seeadler. Das Naturpark-Informationszentrum Insel Usedom befindet sich neben der Stadtinformation Usedom im Erdgeschoss des Klaus-Bahlsen-Hauses Usedom. Mit großem Engagement und großzügiger Unterstützung der gleichnamigen Stiftung konnte dieses Besucherzentrum aufgebaut und eingerichtet werden.
In den Räumlichkeiten des ehemaligen Stadtbahnhofgebäudes Usedom werden dem Besucher unter Einsatz moderner Technik Informationen zum Naturraum der Insel Usedom vermittelt. Dabei zieht sich das Schwerpunktthema „Wasser“ als ein für die Insel Usedom...
mappin

Naturhafen Krummin

Maritime Leidenschaft und persönliches Engagement: Als Mitgliedshafen des der Marina Network Association stehen wir für hohe Qualität, modernste Ausstattung und beispielhaften Komfort. Mit 160 Liegeplätzen, sechs Hausbooten und einer ganz persönlichen Note präsentiert sich der Usedomer Hafen umgeben von einer unberührten Natur.
Als Mitgliedshafen der Marina Network Association (MNA) stehen wir für hohe Qualität, modernste Ausstattung und beispielhaften Komfort. Ein Hafen mit einer ganz persönlichen Note: Als inhabergeführter Privathafen sind maritime Leidenschaft und...

Veranstaltungen

vom 14.07.2023 bis 16.07.2023

10. kleines Hafenfestival

Genuss und Geselligkeit in stilvoller Atmosphäre machen den Reiz des dreitägigen Musikfestivals aus.Erholt euch bei einem fruchtigen Cocktail mit Blick auf die weite Krumminer Wiek.
mappin

Hotel Kaiserhof Heringsdorf

Wind, Meer, Urlaub - First class! Besuchen Sie das außergewöhnliche Hotel Kaiserhof Heringsdorf auf der Sonneninsel Usedom im eleganten Seebad Heringsdorf! Sie wohnen direkt an der Strandpromenade und ganz in der Nähe der berühmten Seebrücke.
Im Seebad Heringsdorf befindet sich das Hotel Kaiserhof Heringsdorf. Es liegt sehr zentral, direkt an der autofreien Strandpromenade, 20 m vom Strand entfernt. Das Haus strahlt durch das individuelle Design eine helle und freundliche Atmosphäre aus....
mappin

Insel-Safari Usedom

Tagestouren auf und um Usedom, einzigartige Natur – Erlebnis rund um Flora, Fauna, Land und Leute, Geschichte und Geschichten der Region mit Vollverpflegung im Land Rover Defender.
Mit der Insel-Safari erleben und genießen Sie die einzigartige Natur- und Insellandschaft an der Pommerschen Bucht, die Inseln Usedom und Wollin, das Stettiner Haff und das Peenetal. Unterwegs sind Sie in kleinen Gruppen bis zu 8 Teilnehmern abseits...
mappin

Das gelbe Theater - Die Blechbüchse

Spielstätte der Vorpommerschen Landesbühne Anklam
Seit Juli 1997 Spielstätte mit 308 Plätzen. Aufführungen aus der aktuellen Spielzeit der Vorpommerschen Landesbühne Anklam und Gastspiele. Dieses Theater wird ganzjährig bespielt.

Veranstaltungen

vom 31.07.2023 bis 21.08.2023

Alice im Wunderland

 Alice tritt durch einen Spiegel und gelangt in eine Welt voller Widersprüche und Absurditäten. Hier scheint nichts zu sein, wie es scheint. Was ist hier Wirklichkeit? Oder ist alles nur ein Traum? Auf ihrer Reise begegnet Alice wundersamen Wesen....
vom 09.06.2023 bis 25.08.2023

Frau Müller muss weg!

 Eltern und ihre Kinder sind schon immer eine seltsam kritische Masse gewesen. Ganz schlimm wird es da in der 4. Klasse. Es geht um die Zukunft des natürlich “hochbegabten” Sprosses, schließlich stammt er ja von uns ab. Die Familienehre schwebt in...
vom 10.07.2023 bis 29.08.2023

Jugend ohne Gott

Die Jugend ist die Hoffnung. Sie ist noch nicht verbraucht, sie hat noch einen moralischen Grundimpuls, ist noch nicht abgestumpft und resigniert. Oder? Was, wenn ein Lehrer beim Korrigieren der Klassenarbeiten plötzlich mit Menschenverachtung und...
vom 09.07.2023 bis 09.07.2023

Keimzeit - von Singapur nach Feuerland

 Kein Sommer ohne Keimzeit in der Blechbüchse.  Keimzeit Songs reflektieren unser Leben mal ironisch, mal spielerisch und meist mit einem Augenzwinkern. Das Konzert bietet neben Titeln des aktuellen Albums „Kein Fiasko“ natürlich eine große Mischung...
vom 16.07.2023 bis 16.07.2023

Classic meets Cuba

 In ihrer unkonventionellen Musiksprache eröffnen sie einen erfrischenden Zugang zu Werken von Bach, Mozart, Paganini oder Brahms: ein ganz eigener, bis dahin nicht gekannter Sound, der durch die einzigartige Zusammenführung von klassischer...
vom 30.07.2023 bis 30.07.2023

Frank Schöbel - Danke, liebe Freunde! Die Autobiografie von Frank Schöbel mit Herz und Haltung

 Seit mehr als 60 Jahren steht er auf der Bühne und ist einer der großen Unterhaltungskünstler Deutschlands. Er wird als der erste DDR -Superstar, als Sunnyboy des Ostens, Schlagerlegende, Hitgigant und charmanter Tausendsassa gehandelt – der Sänger,...
vom 13.08.2023 bis 13.08.2023

Dresen und Scheer - Immer wieder nie Genug

 2019 rockten sie die Blechbüchse, 2021 die große Vineta-Bühne: Alexander Scheer, Andreas Dresen&Band. Nun kommen sie wieder in die Blechbüchse und erstmals ins Theaterzelt „Chapeau Rouge“.  „GUNDERMANN“, die Regiearbeit von Andreas Dresen, wurde zum...
mappin

Oderhaff Reederei Peters

Wir, die Reederei Peters, bieten eine Vielzahl von Schiffsfahrten auf dem Stettiner Haff an. Täglich oder wöchentlich reisen unsere Schiffe vom Festland zur Insel Usedom, nach Wollin und Stettin.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Schiffsverbindung von und nach Usedom, Swinemünde, Stettin oder zum Seebad Ueckermünde sind, sind Sie bei der Reederei Peters genau richtig. Auf Grund unserer langjährigen Erfahrung sind wir ein zuverlässiger...
mappin

Bern-Stein-Reich

- die Werkstatt für Bernstein in Zinnowitz
mappin

Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein

Das Atelier Otto Niemeyer-Holstein zählt zu den besonderen Anziehungspunkten der Insel Usedom: ein Refugium in dem sich Kunst und Natur unmittelbar begegnen.
Das Anwesen, dessen eigenwillige Architektur mit der Anlage des Gartens und seinen Skulpturen bereits in sich selbst als Kunstwerk erscheint, erinnert an den bedeutenden Maler der deutschen Ostseeküste: Otto Niemeyer-Holstein (1896-1984). Ehemalige...

Veranstaltungen

vom 14.06.2023 bis 14.09.2023

Aquarell- und Acrylmalen

Malschule Lüttenort unter der Leitung von Ulrike Seidenschnur. Um Voranmeldung im Atelier Niemeyer-Holstein wird gebeten.
vom 23.06.2023 bis 23.06.2023

Galeriekonzert mit Frank-Immo Zichner

KlavierkonzertZichner spielt Werke von Joseph Haydn und von Claude Debussy I'isle joyeuseKarten sind an der Abendkasse erhältlich, telefonische Reservierung wird unter 03 83 75 20 213 empfohlen. Am Museum stehen nur begrenzte Parkmöglichkeiten zur...
vom 14.07.2023 bis 14.07.2023

Galeriekonzert mit Christina Fassbender und Gregor Hollmann

Flöte und Cembalo. Sie spielen virtuose und überraschende Werke der Frühklassik: Devienne, Mozart, Wendling und NicolaiKarten sind an der Abendkasse erhältlich, telefonische Reservierung wird unter 03 83 75 20 213 empfohlen. Am Museum stehen nur...
vom 09.06.2023 bis 09.06.2023

Konzert der Kreismusikschule Wolgast-Anklam

Die Kinder der Kreismusikschule spielen ein buntes Programm.
vom 08.06.2023 bis 12.10.2023

Gartenführung im Atelier Niemeyer-Holstein

Geführter Rundgang Garten, Gewächshaus, Wohnhaus und Galerie.Dauer: 1 h; Preis: 7,00 €
vom 07.07.2023 bis 07.07.2023

Galeriekonzert mit Tabea Höfer (Violine) und Freunde

... spielen Tango und Bach
vom 28.07.2023 bis 28.07.2023

Galeriekonzert mit Hans-Jakob und Ulrike Eschenburg und Yuki Inagawa

Konzert mit Cello, Violine und Klavier.Karten sind an der Abendkasse erhältlich, telefonische Reservierung wird unter 03 83 75 20 213 empfohlen. Am Museum stehen nur begrenzte Parkmöglichkeiten zur Verfügung. 
vom 22.12.2023 bis 22.12.2023

Ausstellungseröffnung "Freischaffend: Dieter Goltzsche und Otto Niemeyer- Holstein"

 - Aquarelle und Zeichnungenvom 23. Dezember 2023 - 07. April 2024
vom 07.06.2023 bis 15.10.2023

In die Ferne träumen - Otto Niemeyer-Holstein - Bilder vom Meer

„…..in die Ferne träumen – zum Meer, zur Ostsee, meiner großen Geliebten, die mich täglich gefordert und nie enttäuscht hat.“  Otto Niemeyer-HolsteinDie Ausstellung widmet sich dem Hauptthema des Malers: „Otto Niemeyer-Holstein – Bilder vom Meer“, in...
vom 16.06.2023 bis 16.06.2023

"Wat vonner Küste"

Figurentheater mit dem Theater RandfigurEin Meeresabend aus „Vom Fischer und seiner Frau“ und „Die Bernsteinfee“ 
vom 30.06.2023 bis 30.06.2023

Galeriekonzert mit Cathrin Pfeifer

Akkordeon
vom 04.08.2023 bis 04.08.2023

"Die Ostsee - das Meer vor der Haustür - ein junges Meer im Wandel"

Referentin: Ines Martin, Biologin im Deutschen Meeresmuseum Stralsund
mappin

Erdholländerwindmühle Trassenheide

Die Erdholländerwindmühle wurde im 20. Jahrhundert erbaut und hat eine Schiefereindeckung.
In Trassenheide steht eine sehr gut erhaltene Windmühle, die 1905 erbaut wurde. Typisch für die Erdholländer-Mühle ist, dass ihre Flügel fast bis zum Boden reichen und leicht bespannt werden können. Nach der Flucht des letzten Windmüllers 1954 wurde...
mappin

HTM Historisch-Technisches Museum Peenemünde

In der Heeresversuchsanstalt Peenemünde gelang 1942 der weltweit erste Start einer Rakete ins All. Das Historisch-Technische Museum dokumentiert heute einen der spektakulärsten, gleichzeitig aber auch einer der gefährlichsten technischen Durchbrüche des 20. Jahrhunderts.
Die Heeresversuchsanstalt Peenemünde war zwischen 1936 und 1945 eines der modernsten Technologiezentren der Welt. Im Oktober 1942 gelang von hier aus der weltweit erste Start einer Rakete ins All. Die Forschung diente jedoch von Beginn an nur einem...
mappin

Weisse Düne Segeltouren

Weisse Düne Segeltouren lädt Sie ein zu einem Fest der Sinne. Weisse Düne, das bedeutet Romantik pur unter Segeln in den Gewässern Usedoms. Die Weisse Düne ist ein Segelschiff Baujahr anno 1909. Wir verbinden Komfort mit Geschichte. Erleben Sie in einem einmaligen Ambiente eine wunderschöne Segeltour. Unsere Tages- und Abendfahrten sind etwas für Genießer. Landratten brauchen sich nicht zu fürchten, denn unsere Touren finden in geschützten Gewässern der Insel Usedom statt. Echte Segler und auch Unerfahrene kommen beide auf ihre Kosten.
Bei Tages- und Abendtouren nimmt das Team der Weissen Düne Sie von Neppermin, Wolgast oder Karlshagen mit auf die pommerschen Gewässer rund um Usedom. An Bord werden Sie mit einem Glas Sekt begrüßt. Kapitänin Jane Bothe nimmt Sie mit in alte Zeiten...