Anklam
Die Hansestadt Anklam liegt direkt an der Peene und bietet somit vor allem Aktivtouristen einen idealen Ausgangspunkt und urbanen Anschluss für eine ausgedehnte Kanutour auf dem Amazonas des Nordens.
Bekannt ist die Stadt vor allem als Geburtsstadt des Flugpioniers Otto Lilienthal. Seine Lebensstationen und Werke sowie die Entwicklung der Flugmaschinen sind in dem Otto Lilienthal Museum in Anklam zu bestaunen. Auf dem Pferdemarkt nahe der St. Marienkirche befindet sich zudem ein 16 Meter hohes Denkmal zu Ehren Otto Lilienthals.
Neben der im 13. Jahrhundert errichteten St. Marienkirche gibt es in Anklam noch eine weitere Kirche. Die Nikolaikirche ist ebenso wie die St. Marienkirche eine dreischiffige Hallenkirche im Stil der Backsteinarchitektur. Ihr Bau begann im 14. Jahrhundert. Sie wurde Ende des 15. Jahrhunderts fertiggestellt und in den letzten Kriegstagen 1945 bis auf die Umfassungsmauern völlig zerstört. Der Wiederaufbau der Nikolaikirche begann 1995. Sie dient heute als Ort für Konzerte, Ausstellungen und Vorträge. Kulturbegeisterten empfiehlt sich ein Besuch im Theater Anklam. Die Vorpommersche Landesbühne präsentiert sowohl Komödien als auch Dramen, Märchen, Kindertheaterstücke. Weitere kulturelle Höhepunkte sind das alljährlich stattfindende Hansefest und das Sommer Openair-Theater »Die Peene brennt«. Regional- und Stadtgeschichtliches können Sie im Museum im Anklamer Steintor erfahren. Gleich nebenan lädt der Marktplatz mit kleinen Geschäften und Cafés zum Verweilen ein.
Urlaub buchen
hier finden Sie eine Unterkunft
Mehr Infos
zur Hansestadt Anklam
Ausflugstipps in Anklam
der Geburtsstadt des Flugpioniers Otto Lilienthal

Anklam-Information
Die Anklam-Information bietet Touristen und Gästen alle Informationen zu den Themen Urlaub in der Hansestadt Anklam, Urlaub an und auf der Peene, Otto-Lilienthal-Museum, Museum im Steintor, Europäischen Route der Backsteingotik oder Events auch auf der Insel Usedom u. v. m.

Abenteuer Flusslandschaft
Suchen Sie Erlebnistouren und Naturreisen in den Flusstälern Vorpommerns? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Mit jahrelanger Erfahrung bieten wir von der geführten Solarbootstour über die Charterung von Urlaubsflößen bis hin zur Kanureise auf dem Amazonas des Nordens für jeden Etwas.
Veranstaltungen
Geführter Ausflug im beheizten Hausboot auf der Peene
Peenesafari im Solarboot

Vorpommersche Landesbühne Anklam
1949 hob sich im Theater Anklam der Vorhang für "Iphigenie auf Tauris", welches die allererste Spielzeit des kleinen Theaters im Schützenhaus eröffnete. Wohl kaum hätte damals jemand erwartet, dass aus dem kleinen Volkstheater einmal einer der vielseitigsten Kulturanbieter unseres Landes werden sollte.

Museum im Steintor
Das Museum im Steintor hat eine über 90-jährige Geschichte. Es ist das älteste stadthistorische Museum zwischen Greifswald und Stettin. Das einzige erhaltene Stadttor der Stadtbefestigung Anklams ist zudem das höchste Stadttor der Backsteingotik in Pommern und zählt zu den schönsten in Norddeutschlands.

Otto-Lilienthal-Museum
Museum in der Geburtsstadt des weltberühmten Flugpioniers Otto Lilienthal

Nikolaikirche Anklam
Die Nikolaikirche im Zentrum der Hansestadt Anklam, ganz in der Nähe der Peene, ist eines der wenigen erhaltenen Zeugen der Backsteingotik aus der 750 Jahre zurückliegenden Gründungszeit Anklams. Mit der Galerie der "Wappenfenster der Hanse" wird in der Nikolaikirche ein für Europa einzigartiges Denkmal geschaffen.
Veranstaltungen
Otto Lilienthal auf Fotografien

Kirche St. Marien Anklam
Die Marienkirche ist eine spätromanisch-gotische Hallenkirche, deren älteste Teile aus dem 13. Jahrhundert stammen

Aeronauticon
Mit allem, was fliegt - vom Samen bis zum Hightech-Flugzeug - beschäftigt sich das Aeronauticon, ein Museumspark zum Schauen, Spielen und Lernen auf dem Flugplatz Anklam.

Fliegerklub Otto Lilienthal
Friedländer Straße 17 G, 17389 Anklam

Mehrzwecksportanlage/ Anklam
Hospitalstraße 2, 17389 Anklam

Pulverturm Anklam
Der Pulverturm Anklam ist Teil der ehemaligen Stadtbefestigung.

Wasserwanderrastplatz Anklam
Der moderne Wasserwanderrastplatz befindet sich in der Hansestadt Anklam direkt an der Peene.
