Der Greifswalder Bodden
Der Greifswalder Bodden ist eine Lagune der südlichen Ostsee und bietet optimale Bedingungen für Wassersport und -spaß. Egal ob lustiges Planschen oder aktives Surfen – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Der Greifswalder Bodden wird begrenzt durch die Insel Rügen, das vorpommersche Festland und die Öffnung zur Ostsee mit den kleinen Inseln Ruden und Greifswalder Oie. Südöstlich liegt die Insel Usedom. Die Boddenküste bietet ausreichend Nahrung für Brutvögel wie Graureiher, Schwäne und Möwen und ist somit ein idealer Lebensraum. Im Frühling und Herbst kann man sogenannte „Durchzügler und Wintergäste“ wie z.B. Kraniche antreffen. Das Gesamtgebiet Strelasund und Greifswalder Bodden ist als Europäisches Vogelschutzgebiet ausgewiesen.
Attraktives Angelrevier
Das Wasser des Greifswalder Boddens wird als Brackwasser bezeichnet. Es setzt sich zusammen aus dem Süßwasser des mündenden Flusses Ryck, dem schwach salzigen Wasser des Peenestroms und dem salzhaltigen Ostseewasser. Der daraus entstehende Salzgehalt des Boddens von 0,8 %, schnell steigende Temperaturen im Frühjahr und schnell sinkende Temperaturen im Herbst wirken sich günstig auf das Wachstum von Fischen aus. Barsche, Zander und Aale finden viel Futter und Hechte um 1,30 Meter sind keine Seltenheit. Somit ist der Greifswalder Bodden ein attraktives Angelrevier. Besondere Erlebnisse sind das Heringsangeln im Frühjahr und das Hornhechtangeln im Mai.
Baden und Wassersport
Die vielen Sandstrände entlang des Boddens garantieren Ruhe und Erholung. Flache Wassereinstiege sorgen für ein sicheres Badevergnügen mit der ganzen Familie – besonders die Kleinen können hier ausgelassen planschen und das erfrischende Nass für sich entdecken. Für Kiter und Surfer ist der Greifswalder Bodden ein ideales Stehrevier.
Entdeckungen am Greifswalder Bodden
in der Lagune der südlichen Ostsee

Naturstrand Wampen
Den Naturstrand Wampen erreicht man über Neuenkirchen bei Greifswald. Vom Parkplatz geht man noch zirka 500 Meter zu Fuß. Toiletten sind nicht vorhanden. Für ein Picknick mit der Familie ist der Sandstrand mit Wiese gut geeignet.

Segler- und Fischereihafen Wieck
Wieck ist eines der ältesten Fischerdörfer in Norddeutschland und steht in enger Beziehung mit dem Kloster in Eldena. Der Fischereihafen war bereits zur damaligen Zeit ein wichtiger Vorhafen, am Fluss Ryck, für die Stadt Greifswald.

Segelschule Greifswald
Besuchen Sie die idyllisch gelegene Segel- Surf- und Sportbootschule in Greifswald. Profitieren sie von unserem Knowhow und großem Kursangebot für Klein und Groß. Geführte Kajaktouren und Bootsverleih gehören auch dazu. Windsurfen in der Dänischen Wiek und Greifswalder Bodden.

Naturstrand Ludwigsburg
Der Strand in Ludwigsburg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Urlauber und Einheimische der Umgebung. An heißen Sommertagen findet man ein schattiges Plätzchen unter den Kiefern des Küstenwaldes und eine kleine rustikale Gaststätte bietet ein solides Angebot von Speisen und Getränken. Sehr zu empfehlen ist der selbstgebackenen Kuchen. Für Kite- und Surfbegeisterte bietet der Strand und das flache Wasser der Dänischen Wiek und des Greifswalder Boddens die beste Bedingungen.

Kitesurfschule Boardway
Eine Kitesurfschule auf dem Campingplatz Loissin

Seebrücke Lubmin
Das Seebad Lubmin mit seiner 350 m langen Seebrücke, einem weiten kinderfreundlichen Sandstrand und malerischen, urigen Kiefernwäldern bietet Ruhe und Natur sowie ideale Bedingungen für einen Familienurlaub.

Marina Lubmin
Marina Lubmin

Klosterruine Eldena
Die Klosterruine mit der Parkanlage ist ein beliebtes Ausflugsziel der Greifswalder und ihrer Gäste. Die Klosterruine ist gleichzeitig der Start- und Zielpunkt zum Themenradweg "Route der Norddeutschen Romantik", die Stationen und Leben der Norddeutschen Romantiker Vorpommerns.

Natur Erlebnis Park Gristow
Naturbelassene Wanderwege, viele Rast- und Spielplätze und verschiedene Aussichtspunkte, die den Blick über weite Wiesen und die Gristower Wieck am Greifswalder Bodden erlauben, laden zu Spaziergängen und zu Picknicks ein. Im Streichelgehege und beim Ponyreiten können besonders Kinder hautnah Kontakt zu unseren Vierbeinern aufnehmen.

Kirche Gristow
Die Dorfkirche Gristow in Vorpommern stammt aus dem 13. Jahrhundert.

Ferienhaus in Gahlkow · Bungalowsiedlung
Ferienhaushälfte direkt in Gahlkow am Greifswalder Bodden. Ideal für einen Familienurlaub oder für Surfer und Kiter.
