Zum Hauptinhalt springen

Natürlich romantisch: Romantik in (Mecklenburg-)Vorpommern

Bedeutende Vertreter der deutschen Malerei, Literatur und Musik fanden hier inspirierende Landschaften, die notwendige Ruhe und prägende Freundschaften. Insbesondere die Region am Greifswalder Bodden gilt als Heimathafen der Romantik.

Ein Sonnenuntergang in Mecklenburg-Vorpommern lädt zum Entspannen und tief durchatmen ein. In diesen Genuss kamen schon bekannte Künstler vor 200 Jahren. Bei diesen faszinierenden Verhältnissen von Licht und Schatten in der Natur, mussten die Maler direkt zum Werkzeug greifen und mit dem Schaffungsprozess neuer Werke beginnen. Der wohl bekannteste Vertreter der deutschen Frühromantik ist dabei Caspar David Friedrich, der zurück zur Natur und zu sich selbst kommen wollte und so Vorpommern zum Wallfahrtsort der norddeutschen Romantik machte. Und obwohl er seine Heimat verlassen musste, um sich fortzubilden und die eigene Kunst verkaufen zu können, trug er die heimischen Farben und das Licht mit sich und transportierte diese in seine Werke. Die Romantiker Philipp Otto Runge, Friedrich August von Klinkowström, Georg Friedrich Kersting oder Karl Gottlieb Lappe machten sind ebenfalls bekannte Söhne der Region.

Orte der Romantik

Originalschauplätze dieser berühmten Künstler sind in ganz Mecklenburg-Vorpommern zu finden. Die Kreidefelsen und die idyllischen Landschaftszüge von Rügen, aber auch die Städte Neubrandenburg uns Güstrow sind nur einige Beispiele dieser Originalschauplätze.

Es gibt ein unglaubliches Licht hier und man hat die flache Landschaft mit dem hohen Himmel, dem ‚Friedrichhimmel ‘ – weit, violett oder rot.

Urlaub buchen

hier finden Sie eine Unterkunft
Jubiläum in 2024

2024 feiert die Universitäts- und Hansestadt Greifswald den 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich.

Bitte um dieses Video anzusehen.

Romantik Epoche erleben

Die Natur, der Mensch, das Leben und die Weltflucht: Vereint in der Kunst und überliefert bis in die Gegenwart, sodass Ihr es heute nachempfinden könnt.

"natürlich romantischer" Reisetipp

Begeben Sie sich auf eine Reise zwischen verträumten Landschaften und romantischen Unterkünften.

Rad- und Wanderweg in und um Greifswald mit Stationen seines Lebens und Schaffens.

Route der Norddeutschen Romantik

Stationen der romantischen Kunst in Vorpommern entdecken.

Caspar David Friedrich in Greifswald

Der berühmte Maler aus Greifswald im neuen MV-Urlaubsmagazin 2023.

Veranstaltungen rund um die Romantik

Einige wichtige Vetreter werden jährlich gerühmt. So gibt es zum Beispiel die jährliche Veranstaltung Ein Tag mit Caspar David Friedrich, die zu Ehren des berühmtesten Sohnes der Hanse- und Universitätsstadt Greifswald eingeführt wurde. Auf Schloss Ludwigsburg wird dagegen in diesem Jahr erstmalig der Ludwigsburger Klinkowström-Tag begangen, zu Ehren eines weiteren Vertreters der romantischen Epoche.

Teilweise spielt das Theme aber auch bei dem alljährlichen Schlösserherbst eine wichtige Rolle. Im Oktober öffnen ausgewählte Häuser ihre Türen und heißen die Besuchenden mit zahlreichen Veranstaltungen, Führungen und kulturellen Höhepunkten unter anderem zum Thema Romantik willkommen! 

Wichtige Vertreter der Romantik

Wer sind die bekanntesten Maler der norddeutschen Romantik?

Romantischer Buchtipp

Natürlich romantisch

Natürlich romantisch

Bildband über die Maler der Romantik in Mecklenburg-Vorpommern.

Dr. Birte Frenssen (Text) | Thomas Grundner (Fotos)
Hinstorff Verlag, 39,99 EUR
144 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
ca. 120 Fotos, Gemälde und Zeichnungen, 1 Karte

ISBN 978-3-356-01594-2

Förderhinweis

gefördert durch: EUROPÄISCHE UNION (Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung)