Erlebnisorte und Ausflugstipps
Stadt, Land, Fluss - Auf dieser Seite finden Sie Tourist-Informationen, Touren-Anbieter, Museen und weitere Highlights zwischen Seen, Flüssen, Wäldern und Ostseestränden auf einen Blick.
Tourist-Informationen
Tourist-Informationen und Kurverwaltungen in den Städten und Orten sowie Vereine der einzelnen Urlaubsregionen Vorpommerns bieten kompetente und persönliche Beratung vor Ort und vor der Anreise.
Touren, Natur- und Kulturerlebnisse
Verschiedene Anbieter bieten buchbare Tagestouren und Ausflüge zu Wasser und zu Land. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Wikinger-Abenteuer inklusive Floßfahrt auf der Peene?
Familienangebote
Ob Kletterwald, Spaßbad oder Tierpark - eine Vielzahl an Indoor- und Outdooraktivitäten ermöglichen Urlaubsspaß und abwechslungsreiche Ausflugsmöglichkeiten für die ganze Familie.
Museumswelten für Groß und Klein
Authentische Freilichtmuseen und moderne Erlebnislandschaften samt Mitmachangeboten tauchen ein in die Geschichte von Flugpinoieren, Slawen und Meeresbewohnern. Liebevoll gestaltete Heimatstuben dokumentieren das Leben auf dem Lande und geben Einblicke in die Traditionen und Brauchtümer Vorpommerns.
Veranstaltungen
Von A wie Antreideln bis Z wie Zeesbootregatta - der vorpommersche Veranstaltungskalender lädt das ganze Jahr zu verschiedenen kulturellen und maritimen Höhepunkten ein. Dörfer werden zu Gastgebern, Städte zu Spielstätten. Jedes Jahr auf´s Neue locken Highlights wie Kunst:Offen in Vorpommern, Ein Tag mit Caspar David Friedrich in Greifswald und Vorpommerns Fischmärkte an die Küste und auf´s Land.
Erlebnisorte- und Anbieter
Tourist-Informationen, Touren-Anbieter, Museen und weitere Highlights auf einen Blick

Tourist-Information der Vogelparkregion Recknitztal
Wir geben darüber Auskunft, was Sie alles Schönes entdecken und erleben können in unserer Region. Buchen Sie Ihre weiteren Ausflüge! Auch Verkauf von regionalen Produkten (Kulinarisches, Keramik, Bernsteinschmuck).

MEERESMUSEUM Stralsund
Das MEERESMUSEUM in der Stralsunder Altstadt ist geschlossen. Voraussichtlich im Frühjahr 2023 eröffnet das Museum nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten.

Peeneschifffahrt Kapitän Ingo Müller
Auf zur Dampferfahrt mit der ehemaligen Senatsbarkasse FGS "Hamburg", wo einst königliche Gäste, Präsidenten und Staatsoberhäupter über die Schiffsplanken schritten. Ab Demmin: Peene, Kummerower See, Aalbude, Stolpe, Gravelotte, Anklam, Jarmen und Malchin

Natur Erlebnis Park Gristow
Naturbelassene Wanderwege, viele Rast- und Spielplätze und verschiedene Aussichtspunkte, die den Blick über weite Wiesen und die Gristower Wieck am Greifswalder Bodden erlauben, laden zu Spaziergängen und zu Picknicks ein. Im Streichelgehege und beim Ponyreiten können besonders Kinder hautnah Kontakt zu unseren Vierbeinern aufnehmen.

Tierpark Greifswald e.V.
Im Tierpark Greifswald entdecken Sie viel Neues zu jeder Jahreszeit. Unser Park mit seinen Bewohnern und das Naturkundehaus mit Tierparkcafé laden zu einem Besuch ein. Zooschule, Führungen, Kindergeburtstage und Familienfeiern auf Anfrage. ÖFFNUNGSZEITEN: November bis März: 10-16 Uhr April und Oktober: 9-17 Uhr Mai bis September: 9-18 Uhr

Greifswald-Information
Zimmervermittlung, Souvenirverkauf, Ticketservice und beste Beratung – die Greifswald-Information ist nicht nur für Urlauber die beste Adresse in der Universitäts- und Hansestadt.

Hochseilgarten im Greifswalder Volksstadion
Wir bieten begleitete Klettertouren für die ganze Familie in einem ökologisch nachhaltigen Hochseilgarten. Für die persönliche Sicherheit und das Wohlbefinden begleiten unsere Seilgartentrainer / -innen alle Kletterfreunde ab 3 Jahren durch den Parcours. Das Klettern unterliegt keiner Zeitbegrenzung.

Freizeitbad Greifswald
Das Freizeitbad liegt zentral in der Pappelallee der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Die moderne Bade- und Freizeitanlage besticht vor allem durch Familienfreundlichkeit und eine vielseitige Badelandschaft.

Segelschulschiff Greif
Erleben Sie die historische Schonerbrigg auf einer Tagesfahrt oder einem mehrtägigen Ostseetörn auf den Spuren der Hanse!

Segelschule Greifswald
Besuchen Sie die idyllisch gelegene Segel- Surf- und Sportbootschule in Greifswald. Profitieren sie von unserem Knowhow und großem Kursangebot für Klein und Groß. Geführte Kajaktouren und Bootsverleih gehören auch dazu. Windsurfen in der Dänischen Wiek und Greifswalder Bodden.

Schloss Ludwigsburg
Das Renaissanceschloss Ludwigsburg wurde 1577 - 1592 als Witwensitz für Hedwig Sophie von Pommern-Wolgast errichtet. Nach ihrem Tod 1631 wechselte das Schloss mehrfach den Besitzer, bis es 1810 an den Greifswalder Kaufmann Weissenborn veräußert wurde.

Kurverwaltung Seebad Lubmin
Das Seebad Lubmin ist zu jeder Jahreszeit der Geheimtipp am Greifswalder Bodden. Direkt zwischen Kiefern, Dünen und einem großen Flachwasserbereich mit einem kinderfreundlichen Badestrand bietet das Seebad Natur pur und lädt zu einem ruhigen und vergnüglichen Urlaub ein.

Kanuhof Spandowerhagen
Unser Kanuhof liegt idyllisch an der Spandowerhager Wiek, einer kleinen Bucht des Greifswalder Boddens. Neben der Vermietung von hochwertigen Kajaks und Kanadiern bieten wir Individualtouren sowie geführte Tages- und Mehrtagestouren für Gruppen an. Peenestrom, Peene, Trebel und Tollense sowie der Bereich Usedom und Rügen sind unser Aktionsradius.

Ferienbungalows in Freest
Im Idyllischen Fischerort Freest in der Nähe des Peenestrom-Strandes und des Fischereihafens finden Sie Ruhe und Erholung.

Fischereihafen Freest
Das Fischerdorf Freest liegt direkt an der Peenemündung zum Greifswalder Bodden und beherbergt den größten Fischereihafen in MV. Jeder 5. Fisch in MV wird hier gefangen, zumeist sind es Heringe, Flundern und Dorsch. Auch die älteste Räucherei Vorpommerns befindet sich in der Nähe des Hafens. Von Mai bis Oktober können Gäste stündlich mit dem Fährschiff auf die Insel Usedom, nach Peenemünde übersetzen. Eine Fahrradmitnahme ist auch möglich.

Weisse Düne Segeltouren
Weisse Düne Segeltouren: Wir laden Sie ein zu einem Fest der Sinne. Weisse Düne, das bedeutet Romantik pur unter Segeln in den Gewässern Usedoms. Die Weisse Düne ist ein Segelschiff Baujahr anno 1909. Wir verbinden Komfort mit Geschichte. Erleben Sie in einem einmaligen Ambiente eine wunderschöne Segeltour. Unsere Tages- und Abendfahrten sind etwas für Genießer. Landratten brauchen sich nicht zu fürchten, denn unsere Touren finden in geschützten Gewässern der Insel Usedom statt. Echte Segler und auch Unerfahrene kommen beide auf ihre Kosten.

Ackerbürgerei Lassan
In der Lassaner Altstadt, nahe dem Hafen, liegt die Ackerbürgerei. Rund um ein geschlossenes Gartengrundstück befinden sich in zwei Häusern 6 freundliche Zimmer und 7 Ferienwohnungen für Singles, kleine und große Familien, eine Sauna sowie eine klitzekleine Gaststätte mit pfiffigen regionalen und vegetarischen Gerichten. Gern servieren wir Ihnen dort auch das Frühstück (Buffet).

Museum Lassaner Mühle
In der Wassermühle Lassan befindet heute ein Heimat- und Mühlenmuseum. In Ihr wird alte Handwerkskunst von Zimmerei bis zum Bäckerhandwerk ausgestellt.

Naturcampingplatz Lassan
Urlaub in einer der schönsten Flusslandschaften Deutschlands. Großzügige, naturbelassene Stellplätze vor den Toren Usedoms. Seien Sie aktiv oder lassen Sie die Seele baumeln – bei uns ist alles möglich. Willkommen im Urlaub!

Gutshof Liepen - Hotel & Restaurant Am Peenetal
Erholen im Peenetal - der Gutshof Liepen heißt Sie herzlich willkommen in der Heimat von Biber, Otter, Kranich und Co. Das idyllisch gelegene Hotel & Restaurant "Am Peenetal" verwöhnt Sie mit einer großräumigen Bade- und Wellnesslandschaft, komfortablen Doppel- und Einzelzimmern und jeder Menge Freizeitangeboten und Ausflugstipps.

Gutshaus Stolpe
Inmitten einer denkmalgeschützten, weitläufigen Gutsanlage aus dem vergangenen Jahrhundert liegt das von einem Park mit altem Baumbestand umgebene und restaurierte Gutshaus Stolpe. Das Haus, Mitglied bei Relais & Châteaux, thront erhaben über dem urwüchsigen Fluss inmitten des Naturparks Peenetal.

Kanuverleih Menzlin
Herzlich Willkommen bei den Wikingern im Tal der Biber, heißt es beim Kanu- und Floßverleih in Menzlin in der Nähe von Anklam. Touren wie die Peene-Tour oder Biber-Entdeckungstour führen Gäste auf die Peene, die aufgrund ihrer Ursprünglichkeit und die sie umgebende unberührte Flusslandschaft - die letzte ihrer Art in Europa - auch Amazonas des Nordens genannt wird.

Aeronauticon
Mit allem, was fliegt - vom Samen bis zum Hightech-Flugzeug - beschäftigt sich das Aeronauticon, ein Museumspark zum Schauen, Spielen und Lernen auf dem Flugplatz Anklam.

Anklam-Information
Die Anklam-Information bietet Touristen und Gästen alle Informationen zu den Themen Urlaub in der Hansestadt Anklam, Urlaub an und auf der Peene, Otto-Lilienthal-Museum, Museum im Steintor, Europäischen Route der Backsteingotik oder Events auch auf der Insel Usedom und vieles mehr.

Tierpark Ueckermünde
Im Tierpark Ueckermünde leben zahlreiche Tiere in naturnah gestalteten Gehegen. Einige Anlagen können die Besucher sogar betreten, zum Beispiel den Affenwald, Hirschgarten & das Streichelgehege. Für Kinder sind die zahlreichen Spielmöglichkeiten interessant. Neu: Wolfsanlage & Haffaquarium

Touristik-Information Ueckermünde
Geführte Rad- und Wandertouren, Stadtführungen, Zimmervermittlung, Informationen zu Fahrradreparaturwerkstätten und Fahrradverleih, Verkauf von Touristenfischereischeinen und Angelerlaubniskarten.

Ukranenland - Historische Werkstätten
Das Freilichtmuseum Ukranenland ist von Mai bis Oktober, Dienstag bis Freitag von 12-16 Uhr geöffnet. Es ist die Rekonstruktion einer slawischen Siedlung des 9./10. Jahrhundert auf den Ueckerwiesen am Stadtrand.

Stadtinformation Pasewalk
Die Stadtinformation Pasewalk bietet Informationen über Pasewalk und Umgebung.
