Lassaner Winkel
Der Lassaner Winkel wird durch weite Wiesen und zahlreiche Wasserlöcher, in denen sich der Himmel spiegelt, weshalb man sie liebevoll »Himmelsaugen« nennt, geprägt. Hier finden Sie Entschleunigung, Entspannung im Einklang mit der Natur und Ihrem Selbst.
Das Gebiet hat sich dem sanften Tourismus verschrieben und zeichnet sich vor allem durch die Naturnähe, die Vielzahl an aktiven Künstlern und Kunsthandwerkern sowie einer gemeinsinnorientierten enkeltauglichen Lebensanschauung seiner Bewohner aus. Das im Lassaner Winkel aktive Netzwerk »Kräuter, Kunst und Himmelsaugen« ist Preisträger des Wettbewerbs »LandArt MV – Beste Netzwerke für Landurlaub«. Die Region bietet für Natur- und Kulturbegeisterte individuelle Angebote: Entdecken Sie im Duft- und Tastgarten in Papendorf unterschiedliche Heil- und Küchenkräuter. Wöchentliche Wildkräuterführungen durch das vorpommersche Küstenland entlang des Peenestroms geben zusätzliche Einblicke in die Natur des Lassaner Winkels. Zudem versprechen Gongmeditation, Fastenkuren oder Yogakurse einen Ausgleich für Körper und Geist. In der Handweberei in Pulow können Sie mit Ihrer ganzen Familie diverse Webarbeiten erstellen. Besonders beliebt, vor allem bei Kindern, sind die Wanderungen mit Eseln oder Ponys. Erkunden Sie das Gebiet zusammen mit den Paarhufern. Im Bioladen »Höfeladen Esslust« lassen sich regionale Spezialitäten finden.
Erleben Sie den Lassaner Winkel mit allen Sinnen und gönnen Sie sich eine Auszeit von Alltag und Hektik. Mitten im Lassaner Winkel liegt die kleine idyllische Hafenstadt Lassan. Direkt am Peenestrom befindet sich Lassan in unmittelbarer Nachbarschaft zur Insel Usedom. Die historische Altstadt mit urigen Fachwerkhäusern verfügt über mehrere kleine Geschäfte, die Lust auf einen Stadtbummel machen. Als Rastplatz für Wassersport begeisterte lädt der Lassaner Wasserwanderrastplatz zum Verweilen, Ausruhen und Energie tanken ein.
Kräuter, Kunst und Himmelsaugen
Unterwegs im Lassaner Winkel
Natur und Kultur genießen

Ackerbürgerei Lassan
In der Lassaner Altstadt, nahe dem Hafen, liegt die Ackerbürgerei. Rund um ein geschlossenes Gartengrundstück befinden sich in zwei Häusern 6 freundliche Zimmer und 7 Ferienwohnungen für Singles, kleine und große Familien, eine Sauna sowie eine klitzekleine Gaststätte mit pfiffigen regionalen und vegetarischen Gerichten. Gern servieren wir Ihnen dort auch das Frühstück (Buffet).

Duft- und Tastgarten Papendorf
Ein Ort zum Lernen und Verweilen! Der Duft- und Tastgarten Papendorf lädt Sie in die Welt der Heil-, Gewürz-, Duft- und Giftpflanzen ein. Der Garten ist sortiert in spezifische Themenbeete, liebevoll und naturnah gestaltet. Während einer einstündigen fachkundigen Führung gehen wir auf Ihre Interessen ein und stellen Ihnen einzelne Pflanzen vor.

Naturcampingplatz Lassan
Urlaub in einer der schönsten Flusslandschaften Deutschlands. Großzügige, naturbelassene Stellplätze vor den Toren Usedoms. Seien Sie aktiv oder lassen Sie die Seele baumeln – bei uns ist alles möglich. Willkommen im Urlaub!

Ma Mer Massagepraxis
In der Ma Mer Massagepraxis verweben sich Berührung und Klang auf besonderer Art. Martina Gläser-Böhme bietet Klangmassagen und verschiedene Massageformen mit Monochord auf Klangmöbel, Klangschalen und mehr an. In der eigenen Ferienwohnung können sie dazu eine Auszeit nehmen und in Klangferien diese Instrumente spielen lernen.

Herrenhaus Libnow
Das um 1860 errichtete Herrenhaus Libnow beherbergt heute die Rahmen-Manufaktur Lorenz, eine Druckwerkstatt sowie sieben Gästezimmer. Verschiedene Veranstaltungen ergänzen das Angebot.

Hafen Lassan
Wie wärs mit einem Spaziergang am alten Hafen in einer der kleinsten Städte Deutschlands?

Museum Lassaner Mühle
In der Wassermühle Lassan befindet heute ein Heimat- und Mühlenmuseum. In Ihr wird alte Handwerkskunst von Zimmerei bis zum Bäckerhandwerk ausgestellt.

Dorfkirche Wehrland
Die Dorfkirche Wehrland ist eine aus dem 13. Jahrhundert stammende Feldsteinkirche im Ort Wehrland.
