Ueckermünde: beschauliche Gründerzeitstadt zum Entspannen
Das Seebad Ueckermünde, welches am Stettiner Haff liegt, bietet deutlich mehr als Strand und Baden. Lasst Euch für Euren Urlaub inspirieren und freut Euch auf spannende Einblicke.
Ueckermünder Altstadt
Mitten in der Altstadt befindet sich das Schloss Ueckermünde, welches sowohl das Rathaus als auch das Haffmuseum beherbergt. Habt Ihr einmal den Schlossturm erklommen, bekommt Ihr einen herrlichen Blick auf die Umgebung zur Belohnung.
Eine weitere Möglichkeit, sich die Altstadt von Ueckermünde anzuschauen, sind die historischen oder kulinarischen Stadtführungen, die hier regelmäßig angeboten werden.
Zudem laden hier kleine Geschäfte zu einem Einkaufsbummel ein. Gleichzeitig kann man in der Stadt wunderbar in einem Restaurant oder Café essen gehen.
„Auf einem Spaziergang durch Ueckermünde muss man sich auf jeden Fall das Schloss anschauen. Am Besten ist es, die Stadt bei einer Führung kennen zu lernen und danach selbst auf Entdeckertour zu gehen.“
Sehenswürdigkeiten in Ueckermünde
Die Stadt Ueckermünde präsentiert ein breites Angebot im kulturellen Bereich. Ob zusammen oder allein, jung oder alt, jeder findet hier das passende Erlebnis. Wir geben Euch einige Inspirationen:
- Besuch im Tierpark
- Badespaß am Strand (Haffbad Ueckermünde oder Bellini Beach)
- UCRA – die Pommernkogge entdecken
- am Stadthafen flanieren
Für Aktive und Naturfans lohnt sich auch ein Ausflug nach Eggesin. Den Ort könnt Ihr von Ueckermünde aus gut mit der Bahn erreichen, um dann z. B. Rad- und Wanderwege rund um Eggesin zu erkunden.
Ueckermünde entdecken
Wo liegen die einzelnen Orte, die man hier besuchen sollte?

Haffbad Ueckermünde
Das Strandbad Ueckermünde hat eine lange Tradition.

Haffmuseum im Schloss Ueckermünde
Lust auf Geschichte? Im Ueckermünder Haffmuseum gibt es hierüber eine Fülle zu entdecken. Ob Oster- und Weihnachtsausstellung, Mit-Mach-Aktionen oder durch die interaktive Führung durch das heimatliche Haffmuseum, kleine und große Besucher sind begeistert. Wer die 74 Stufen im Schlossturm erklommen hat, wird mit einer großartigen Aussicht bis nach Usedom belohnt.

Touristik-Information Ueckermünde
Geführte Rad- und Wandertouren, Stadtführungen, Zimmervermittlung, Informationen zu Fahrradreparaturwerkstätten und Fahrradverleih, Verkauf von Touristenfischereischeinen und Angelerlaubniskarten.

UCRA - die Pommernkogge
Seit Sommer 2020 geht das "schwimmende Museum", UCRA - Die Pommernkogge, welches auch der Geschichtsvermittlung und Jugendarbeit dient, von Ueckermünde aus auf Fahrt. Dieses einzigartige Highlight der Uecker-Randow-Region sollten sich Geschichtsinteressierte nicht entgehen lassen.

Tierpark Ueckermünde
Im Tierpark Ueckermünde leben zahlreiche Tiere in naturnah gestalteten Gehegen. Einige Anlagen können die Besucher sogar betreten, zum Beispiel den Affenwald, Hirschgarten & das Streichelgehege. Für Kinder sind die zahlreichen Spielmöglichkeiten interessant. Neu: Wolfsanlage & Haffaquarium

Hotel & Ferienanlage Haffhus im Seebad Ueckermünde
Nachhaltig zertifizierte Hotel- und Ferienanlage mit 76 Zimmern in drei reetgedeckten Appartementhäusern direkt am Stettiner Haff im Seebad Ueckermünde. Die Anlage wird völlig autark und energieneutral betrieben und bietet in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit eins der innovativsten Konzepte in Punkto Nachhaltiger Tourismus.

Kirche St. Marien Ueckermünde
Sie sind Fan von historischen Gebäuden? Dann sind Sie hier genau richtig. Unsere Marienkirche stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde in den letzten Jahren mühevoll saniert. Viele alte Gemälde und Bemalungen, in Verbindung mit einem der zahlreichen Konzerte, lassen Ihren Besuch zu einem einmaligen Erlebnis werden.

Liebeslaterne Ueckermünde
An der Liebeslaterne im Stadthafen von Ueckermünde können verliebte Paare ein Schloss mit ihrem Namen anbringen.

Stadthafen Ueckermünde
Der Stadthafen Ueckermünde ist der bedeutendste Hafen am Kleinen Haff. Der Stadthafen liegt am Fluss Uecker vor einer Klappbrücke und dem Abzweig des Köhnschen Kanals.

Kulturspeicher Ueckermünde
Der Kulturspeicher in Ueckermünde ist seit vielen Jahren ein Zentrum für Kunst, Kultur, Handwerk und Tourismus.

Strandweg Ueckermünde
Der Strand von Ueckermünde ist rund 2 km von der Altstadt entfernt. Es führt ein befestigter Weg nur für Radfahrer und Fußgänger durch die Natur direkt zum Strand.

Marina-Lagunenstadt Ueckermünde
Entspannung für den Skipper und die Crew in der größten Marina am südlichen Stettiner Haff. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne einen erholsamen Aufenthalt zu verbringen. Ingo Wand und Matthias Wuttke, Ihr Hafenmeisterteam der Marina-Lagunenstadt Ueckermünde.

Caravanstellplatz an der Uecker
Vom Caravan-Stellplatz im Seebad Ueckermünde haben Sie einen malerischen Blick auf den Stadthafen des Seebades.
