Zum Hauptinhalt springen

Die Recknitz

Die Recknitz stellt die historische Grenze zwischen Mecklenburg und Vorpommern dar und ist heute »ganz nebenbei« ein artenreiches Naturschutzgebiet und eine wunderschöne Urlaubsregion.

Früher diente sie als Handelsweg zur Ostsee. Heute ist das Recknitztal ein Landschaftsschutzgebiet, das Sie prima bei einer gemütlichen Kanu- oder Floßtour erkunden können. Ganz eintauchen in ursprüngliche Natur, den Alltag und das urbane Treiben hinter sich lassen – Das alles ist hier möglich!

Der 88,9 km lange Fluss entspringt nördlich von Teterow und mündet in den Saaler Bodden bei Ribnitz-Damgarten. Im Jahr 1250 wurde die Recknitz erstmalig urkundlich erwähnt. Aus dem slawischen Wort rêka (=Fluss) wurde der heutige Name abgeleitet. Ab Tessin ist es ganzjährig möglich, die Recknitz mit dem Kanu zu befahren.

An einigen Stellen erreicht die Recknitz Tiefen von bis zu 4 Metern, fließt aber größtenteils gemächlich entlang urwüchsiger, grüner Flussufer. Im Zuge vieler Renaturierungsarbeiten, welche das Gebiet landschaftlich attraktiver gestalteten, wird an einigen Stellen der Recknitz aus dem geplanten Vogelschutzgebiet eine Sumpf- und Schilfwildnis erwachsen.

Urlaub buchen

hier finden Sie eine Unterkunft

Mehr Infos

zum Recknitztal

Entdeckungstipps entlang der Recknitz

Natur erleben

mappin

Salzmuseum Bad Sülze

Das Salzmuseum präsentiert die Geschichte der Salzgewinnung aus der Sülzer Sole, die Kur- und Badegeschichte und zeigt einige andere Gewerke der Stadt. In zwei Sonderausstellungsräumen zeigen wir vier bis fünf Mal im Jahr Ausstellungen ganz anderer Art. Kinder und Erwachsene sind vor allem vom Fahren mit der Moorbahn begeistert.
Neben der Zeitreise durch die Bad Sülzer Geschichte bieten wir unseren Besuchern in unserem kleinen Café auch ganzjährig selbst gebackenen Kuchen an. In den Sommermonaten genießen die Besucher, umgeben von dem schönen Ambiente des Museumshofes,...

Veranstaltungen

vom 15.07.2023 bis 15.07.2023

„Die deutsche Sprache ist ein Witz“ - Buchstabenkabarett mit Boogiewoogie

Der „vollinhaltlich“ unterhaltsame Abend entführt auf die Wortspielwiese, wo ein einziger Buchstabe die Welt verändern kann. Schon so manches Publikum wurde verführt, wieder Freude an der Muttersprache unseres Vaterlands zu haben.Mit von der Partie -...
vom 09.09.2023 bis 10.09.2023

Dahlienfest Bad Sülze

Zum Abschluss des Kultursommers in Bad Sülze dürfen sich alle Bürger*innen und Gäste/ Besucher am Wochenende des 09. und 10. September auf das Dahlienfest freuen. Rund um das Salzmuseum Mecklenburg wird das gesamte Wochenende von 11.00 - 18.00 Uhr...
vom 20.10.2023 bis 20.10.2023

„De Plappermoehl“ im Salzmuseum Bad Sülze

Die Macher von NDR 1 Radio MV  werden in Bad Sülze, die monatliche Sendung "ne lütt Stunn Lüdsnack, Musik un süst noch wat" aufzeichnen. Sie können Live dabei sein.20.10.2023 ab 19:00 UhrKarten sind im Vorverkauf an der Shell Tankstelle in Bad Sülze...
mappin

Marlower Kanu- und Bootsverleih

Im Recknitztal die Natur aktiv erleben: Kanu- und Kajakverleih, Ruder- und Angelboote, geführte Floßtouren, Fahrradverleih, kombinierte Rad- und Kanutouren, Verkauf des Touristenfischereischeins, Angelkarten, Übernachtungen im eigenen Zelt, Wohnwagen/Caravan, Vermittlung von Ferienhäusern, Imbiss.
Der Marlower Kanu- & Bootsverleih bewirtschaftet den Wasserwanderrastplatz Marlow unmittelbar an der Recknitzbrücke zwischen Marlow und Semlow. Der Wasserwanderrastplatz ist ein idealer Ausgangsort für Touren per Boot, Fahrrad, zu Fuß oder hoch zu...

Veranstaltungen

vom 09.06.2023 bis 30.09.2023

Abendstimmung auf der Recknitz - im Revier von Biber, Adler & Co. (geführte Kanutour)

Eine Flusstour mit dem Kanu in der Abenddämmerung hat seinen ganz besonderen Zauber. Der Tag geht langsam zur Neige, das Licht hat noch mal eine besondere Intensität, die Geräusche werden weniger und es gibt trotzdem noch viel zu entdecken:...
mappin

JAM GmbH - Wasserwanderrastplatz, Gästehaus und Ferienwohnungen

An den Ufern der Recknitz halten wir für Sie in Bad Sülze ein attraktives Tourismusangebot bereit. Nach einem guten und reichhaltigen Frühstück starten Sie direkt von hier aus und erkunden, gut versorgt mit einem der bei uns erhältlichen Verpflegungspakete, die unverbrauchte Natur des Recknitztals zu Fuß, mit dem Kanu oder mit dem Fahrrad!
Das kleine Kurbad Bad Sülze liegt etwa 35 Kilometer östlich von Rostock am norddeutschen Jakobsweg. Durchströmt von gehaltvollen, unterirdischen Solequellen und umgeben von den Flusstalmooren der Recknitzniederung, bekommt die Stadt nicht nur ihren...
mappin

Vogelpark Marlow

Die 22 Hektar große Parklandschaft zeigt Tiere von allen Kontinenten in weitläufigen, naturnahen und für den Besucher begehbaren Anlagen! Tägliche Tier - und Flugshows nehmen die Besucher mit auf eine kleine Weltreise. Mehrere Spielwelten lassen die Herzen von kleinen und großen Abenteurern höher schlagen.
Im Vogelpark Marlow können die Besucher nicht nur verschiedene Vögel aus aller Welt bewundern, wie zum Beispiel den Blauhalsstrauß aus Afrika oder den frechen Kea aus Neuseeland, sondern auch Kängurus aus Australien und die sonnenanbetenden Kattas...

Veranstaltungen

vom 12.06.2023 bis 21.10.2023

Fütterung Pinguine im Vogelpark Marlow

Begehbare Pinguinanlage Auf einer Fläche von 1600 m² taucht ihr in die südamerikanische Felsenlandschaft ein. Hier leben 32 Humboldtpinguine zusammen mit über 40 Inkaseeschwalben und 9 Braunpelikanen. Einige Pinguine sind sehr neugierig und kreuzen...
vom 07.06.2023 bis 01.11.2023

Flugshow "Adler, Eulen und Co." im Vogelpark Marlow

Die Flugshow findet in der Hauptsaison täglich um 12.00 Uhr und um 15.30 Uhr statt.
vom 08.06.2023 bis 26.10.2023

Fütterung Lemuren im Vogelpark Marlow

Begehbare Madagaskaranlage Diese 4000 m² große Anlage entführt die Besucher in die exotischen Gefilde Madagaskars. Hier leben neben der zehnköpfigen Kattafamilie, drei Vertreter der sehr possierlichen Roten Varis und zwei Weißkopfmakis. Außerdem...
vom 07.06.2023 bis 31.10.2023

Fütterung der Pelikane im Vogelpark Marlow

Bei uns könnt ihr Tiere ganz nah erleben, denn nahezu jede Tieranlage ist für euch begehbar. Taucht ein in die verschiedensten Tierwelten und erlebt die Bewohner aus nächster Nähe.Info: Einige tierische Bewohner dürfen auch von euch gefüttert werden,...
vom 09.06.2023 bis 27.10.2023

Fütterung der Kasuare im Vogelpark Marlow

In zwei großen einsehbaren Anlagen leben unsere beiden Helmkasuare Bumblebee und Bumblebert. Ihr Gefieder glänzt rabenschwarz, der Hals schillert in kobaldblau und der Hautlappen hängt in einem schillernden rot am Hals herab. Die beiden sind sehr...
vom 10.06.2023 bis 31.10.2023

Fütterung der Weißstörche im Vogelpark Marlow

Bei uns könnt ihr Tiere ganz nah erleben, denn nahezu jede Tieranlage ist für euch begehbar. Taucht ein in die verschiedensten Tierwelten und erlebt die Bewohner aus nächster Nähe.Info: Einige tierische Bewohner dürfen auch von euch gefüttert werden,...