MittsommerRemise auf Schloss Semlow

Den Sommer herrschaftlich begrüßen: Die Nacht der Nordischen Guts- und Herrenhäuser - Die Pommerschen Häuser öffnen ihre Pforten am Sonntag

„Eines der großartigsten Beispiele für Landesverschönerungen und Verbesserungen im Gartenbau hat indessen in der neueren Zeit der Herr von Behr-Negendank auf Semlow hergestellt…“, so beschrieb der spätere Königliche Hofgartendirektor in Potsdam-Sanssouci Ferdinand Jühlke 1858 die Semlower Herrenhaus-Anlage. Auch wenn diese Aussage lange zurück liegt, blieb der 22 ha große Park im Wesentlichen erhalten, weswegen man etwas Vergleichbares kaum in Mecklenburg- Vorpommern findet. Im Frühjahr bezaubert er die Besucher mit einem Teppich von Schneeglöckchen, wilden Krokussen und Anemonen. Das ganze Jahr über ermöglicht ein ausgedehntes Wegenetz aus verschiedensten Richtungen wundervolle
Blicke auf das Schloss. Darin befinden sich heute noch ein großer Festsaal, die Gemeindebibliothek, eine Dauerausstellung zur Semlower Geschichte, das Standesamt und Vereinsräume, wodurch es wie der Park der Öffentlichkeit voll zugänglich ist.  So fand im Sommer 2011 auch die erste „Traumhochzeit“ unter freiem Himmel direkt auf der Liebesinsel statt.

Das Schloss Semlow ist von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet für Besichtigungen. Besuchen Sie auch unsere Ausstellung "Zwischen Recknitz und Trebel - Freilichtmalerei von Steffen Gröbner" mit zahlreichen Motiven aus der Region. Im Garten gibt es Kaffee & Kuchen und auch der Grill wird angeworfen.

Herzlich willkommen auf Schloss Semlow!

Veranstaltungsort

Schloss Semlow
A. Hantke
Parkstraße 8
18334 Semlow
Telefon: +49 38222 544990
Fax: +493822 544991
info@schloss-semlow.de
http://www.schloss-semlow.de

Anbieter

Schloss Semlow
A. Hantke
Parkstraße 8
18334 Semlow
Telefon: +49 38222 544990
Fax: +493822 544991
info@schloss-semlow.de
http://www.schloss-semlow.de
jetzt mehr erfahren

Ihre Veranstaltung

Details auf einen Blick
Datum
am 18.06.2022
Veranstaltungskategorie
Ausstellung, Führungen & Touren, Markt & Fest