New life in old walls
About 600 stone witnesses of the past remind us of former agricultural structures, the life of the Pomeranian lords and the eventful history of the Southern Baltic region. After the 30-year war, many large, magnificent manors were built, from which the surrounding villages developed. The lords of the manor's great need for representation is reflected in many magnificent buildings, which is why they are often called country castles.
The influence of the numerous castles, manor houses and stately homes still characterises the typical structures of the manor villages in the rural area of Vorpommern today. The inhabitants were and still are closely connected to the estates. For this reason, more and more of the old walls are being renovated in accordance with the preservation order and filled with new life. A typical manor village is Stolpe an der Peene. Today Gutshaus Stolpe is a Relais & Châteaux Hotel and is known and awarded (1 Michelin star) for its first-class cuisine. Embedded in a unique natural setting, it is located in the Peene River Valley Nature Park, where you can experience the manor house landscape from the water on a paddle or solar boat tour.
The classic manor house hotel is only one of countless forms of use. Creative minds bring innovative ideas, courage and energy to make the manor houses the centre of the villages again. Vorpommern's manor house owners bubble with ideas, art, culture or culinary delights move in, reconnect the manor house with its village and let locals participate. Many of the houses are also fantastic locations for getting married in. Changing exhibitions of contemporary art can be seen for example in the Till Richter Museum in Buggenhagen Castle. The landlord filled the old castle with modernity, creativity and inspiration. Regional products combined with wellness and relaxation await you at Gutshof Liepen.
Immerse yourself in the manor house landscape! Each house has its own special charm. Experience events such as the Mittsommer Remise or Schlösserherbst. Visit noble manor house hotels or rustic manor houses, enjoy wellness or regional cuisine. Marvel at contemporary art or simply enjoy the peace and silence in one of the beautiful parks.
Passion Manor House in the Peene Valley
Cultural treasures in the heart of Vorpommern.
Discover castles and manor houses
Manorial castle hotels and rustic estates

Kranich Café - Gutshof Hessenburg
Das Kranich Café in der Alten Schmiede ist Teil des Gutshofes Hessenburg, 14 Kilometer nordöstlich von Ribnitz-Damgarten gelegen. Anziehungspunkt sind das denkmalgeschützte, spätklassizistische Herrenhaus, der gleichfalls unter Denkmalschutz stehende neobarocke Gutspark und ein frühdeutscher Turmhügel aus dem 13.Jahrhundert (Bodendenkmal). In diesem geschichtsträchtigen, großzügig angelegten Ensemble steht das Kranich Café wie ein Schmuckkästchen aus vergangener Zeit: ein zierlicher Backsteinbau mit drei Rundbögen, die auf gemauerten, verzierten Säulen ruhen.

Kranich-Hotel und Museum im Gutshaus Hessenburg
Das Gutshaus in Hessenburg steht ganz im Zeichen des Kranichs. Rund um Hessenburg machen diese Botschafter des Glücks im Frühling und im Herbst in großen Scharen Rast. Das Gutshaus selbst beherbergt das Standesamt für den ländlichen Raum der Stadt Barth, das Kranich-Museum und das Kranich-Hotel mit bezaubernden Appartements.

Barockschloss Griebenow
Eine wunderschöne, stattliche barocke Schlossanlage in der Nähe der Hansestadt Greifswald mit Ecken und Kanten. Das Barockschloss mit Café und die Parkanlage mit Teichen und altem Baumbestand laden zum Verweilen und Entspannen ein. Ein bezauberndes Ambiente für Trauungen, Hochzeiten und Feiern aller Art.

Schloss Ludwigsburg
Das Renaissanceschloss Ludwigsburg wurde 1577 - 1592 als Witwensitz für Hedwig Sophie von Pommern-Wolgast errichtet. Nach ihrem Tod 1631 wechselte das Schloss mehrfach den Besitzer, bis es 1810 an den Greifswalder Kaufmann Weissenborn veräußert wurde.

Schlossinsel Wolgast
Einstiger Standort des Herzogsschlosses.

Schloss und Gutsanlage Broock
Wie eine Fata Morgana erhebt sich die mächtige Tudorschloß-Kulisse von Schloß Broock in die saftige Ebene des Tollensetals. Das Schloss und die Gutsanlage Broock mit Lenné-Park, wo sich einst das größte Gestüt Vorpommerns befand, wird in den kommenden Jahren zum Kultur- und Veranstaltungsort entwickelt.

Burg Klempenow
Die Burganlage Klempenow ist die einzig erhaltene Niederungsburg in Mecklenburg-Vorpommern. Mitte des 13. Jahrhunderts wurde sie vom niedersächsischen Rittergeschlecht derer von Heydenbreck im Auftrag des Pommerschen Herzogs erbaut und erlebte in den darauf folgenden Jahrhunderten eine wechselvolle Geschichte.

Veste Landskron
Die Ruine Veste Landskron mit dem wieder begehbaren Südturm ist die eindrucksvollste Burgruine in Mecklenburg-Vorpommern. Erbaut im 16. Jahrhundert wurde sie nach dem 30-jährigen Krieg eine Ruine. Heute kann man die Veste besichtigen und sie ist ein idealer Rastplatz für Wanderer und Radler.

Hotel Schloss Neetzow
Einmal Prinz & Prinzessin sein - im romantischen Hotel Schloss Neetzow.

Gutshof Liepen - Hotel & Restaurant Am Peenetal
Erholen im Peenetal - der Gutshof Liepen heißt Sie herzlich willkommen in der Heimat von Biber, Otter, Kranich und Co. Das idyllisch gelegene Hotel & Restaurant "Am Peenetal" verwöhnt Sie mit einer großräumigen Bade- und Wellnesslandschaft, komfortablen Doppel- und Einzelzimmern und jeder Menge Freizeitangeboten und Ausflugstipps.

Gutshaus Stolpe
Inmitten einer denkmalgeschützten, weitläufigen Gutsanlage aus dem vergangenen Jahrhundert liegt das von einem Park mit altem Baumbestand umgebene und restaurierte Gutshaus Stolpe. Das Haus, Mitglied bei Relais & Châteaux, thront erhaben über dem urwüchsigen Fluss inmitten des Naturparks Peenetal.

Herrenhaus Libnow
Das um 1860 errichtete Herrenhaus Libnow beherbergt heute die Rahmen-Manufaktur Lorenz, eine Druckwerkstatt sowie 7 Gästezimmer. Verschiedene Veranstaltungen ergänzen das Angebot.

Schloss- und Gutsanlage Zinzow
Entdecken Sie eine neobarocke Residenz im Herzen des Landschaftsschutzgebietes Landgrabental in Mecklenburg-Vorpommern und wandeln Sie auf den Spuren des preußischen Landadels. Wir laden Sie ein, Ihren Urlaub in einer der Ferienwohnungen zu verbringen oder als Wanderreiter hier Station zu machen.

Schloss Müggenburg
Schloss Müggenburg liegt in Vorpommern.

Schlossruine Putzar
Die Schlossruine Putzar befindet sich einem wildromantischen Park.

Schloss Rattey
Schloss Rattey liegt in mitten der alten Parkanlage und 700 Jahre alter Eichen am Fuße der Brohmer Berge im nordöstlichen Mecklenburg-Strelitz. Das im Jahre 1806 errichtete Herrenhaus wurde 1996 bis 1998 getreu den klassizistischen Vorgaben aufwendig saniert und in ein Schlosshotel umgestaltet. Rattey überrascht den Gast nicht nur als Hochzeits - sondern auch als Weinschloss.

Haffmuseum im Schloss Ueckermünde
Lust auf Geschichte? Im Ueckermünder Haffmuseum gibt es hierüber eine Fülle zu entdecken. Ob Oster- und Weihnachtsausstellung, Mit-Mach-Aktionen oder durch die interaktive Führung durch das heimatliche Haffmuseum, kleine und große Besucher sind begeistert. Wer die 74 Stufen im Schlossturm erklommen hat, wird mit einer großartigen Aussicht bis nach Usedom belohnt.

Castrum Turglowe
Castrum Turglowe - das Mittelalterzentrum ist eine Rekonstruktion einer mittelalterlichen Kleinstadt, nach historischen Funden aus dem 12./13. Jahrhundert im Stadtzentrum Torgelows

Golfclub Schloss Krugsdorf
Zerrenthiner Straße 1-3, 17309 Krugsdorf

Schloss Bröllin
Anfang des 19. Jahrhunderts erbautes ehemaliges Rittergut. Denkmalgeschützte Feldsteinanlage mit Ställen, Speichern und dem Schloss - heute Nutzung durch den Kulturverein Schloss Bröllin e.V. (international art research location).

Burg Löcknitz - Touristeninformation
Sechs Kellerräume unter dem Burgfried geben heute noch Zeugnis von der Mächtigkeit des Bauwerks.
