Familiensonntag hinter Klostermauern am 1. Advent
In der Weihnachtswerkstatt werden Kugelfische gebastelt, maritime Seifen kreiert oder himmlische Fische ausgeschnitten. Auch Windlichter mit Walmotiven, die sich als Weihnachtskarten versenden lassen, entstehen.
Ein Highlight ist die Bernsteinschleiferei. Wer ein selbstgemachtes Geschenk für seine Lieben sucht, ist dort richtig. Weihnachtliche Präsente und liebevolle Verpackungen, entwickelt von Museumsgestalterin Anita Riechert, bietet die Museumsmanufaktur. Der Förderverein Deutsches Meeresmuseum e. V. hält Kaffee und Tee für die Gäste bereit.
Um 15:30 Uhr startet die beliebte Weihnachtsmann-Tour: Engel und Wichtel unterstützen den Weihnachtsmann bei der Bescherung der Meeresbewohner in den Aquarien des MEERESMUSEUMs. Dieses eingespielte Team hofft auf tatkräftige Unterstützung durch Besucherkinder, die sich trauen, die Fische oder die kleinen Schildkröten zu füttern.
Es gilt reduzierter Eintritt:
Erwachsene 8,00 €; Ermäßigte 6,00 €; Kinder (4 - 16 J.) 3,50 €, Kinder (0 - 3 J.) Eintritt frei (Preise pro Person)
Veranstaltungsort
Katharinenberg 14 - 20
18439 Stralsund
Telefon: +49 3831 2650210
Fax: +49 3831 2650209
info@meeresmuseum.de
http://www.deutsches-meeresmuseum.de/
Anbieter
MEERESMUSEUMKatharinenberg 14 - 20
18439 Stralsund
Telefon: +49 3831 2650210
Fax: +49 3831 2650209
info@meeresmuseum.de
http://www.deutsches-meeresmuseum.de/
jetzt mehr erfahren
Ihre Veranstaltung
Details auf einen Blick
am 03.12.2017
Kinder, kreatives Gestalten, Markt & Fest