Pasewalk
Bei einem Rundgang durch Pasewalk können Sie historische Überreste der mittelalterlichen Zeit entdecken: Geschichte und Kultur vielfach aufgearbeitet an originalen Standorten – Pasewalk lädt zu einem Wissens-Bummel ein.
Die Stadtmauer, Türme sowie zwei traditionelle Mauertore zeugen von der Zeit der Ritterorden und Pommernherzöge. Im Prenzlauer Tor befindet sich heute das Stadtmuseum. Dieses zeigt Ausstellungen über die Ur- und Frühgeschichte der Ueckerregion, über die Stadt- und Garnisonsgeschichte Pasewalks und eine Ausstellung über den Künstler Paul Holz. Von der damals 2488 m langen und 6 bis 9 m hohen Stadtmauer sind heute noch einige Bestandteile gut erhalten. So zum Beispiel der Pulverturm oder der sogenannte »Kiek-in-de-Mark«-Turm. Dieser stellt das heutige Wahrzeichen der Stadt dar.
Drei gotische Kirchen zieren zusätzlich das Pasewalker Stadtbild. Die backsteingotische St. Nikolai Kirche ist die älteste der drei Kirchen. Sie wurde schon 1176 urkundlich erwähnt. Direkt am Markt befindet sich die dreischiffige Hallenkirche St. Marien aus dem 13. Jahrhundert. Ihr Turm beherbergt das größte Geläut Vorpommerns. Die jüngste Kirche ist die St. Otto. Sie wurde 1885 erbaut und nach dem Pommernmissionar Otto von Bamberg benannt.
Der Wasserwanderrastplatz liegt nur 5 Gehminuten vom Pasewalker Zentrum entfernt und bietet Freizeitkapitänen ein idyllisches Plätzchen zum Rasten mit Duschen und WCs. Außerdem liegt er direkt am Radfernweg Berlin-Usedom. Im Kulturzentrum »Historisches U« werden ganzjährig Konzerte, Theaterstücke, Lesungen, Tagungen und Messen veranstaltet.
Urlaub buchen
hier finden Sie eine Unterkunft
Sehenswertes in Pasewalk
Tor zur Ueckermünder Heide

Historisches U - Kulturforum
Kultur- und Kongresszentrum

Hospital St. Spiritus Pasewalk
Am St. Spiritus 11, 17309 Pasewalk

KunstgARTen Pasewalk
An der Uecker , 17309 Pasewalk

Lokschuppen Pasewalk
Speicherstraße 14, 17309 Pasewalk

Mühlentorturm Pasewalk
Mühlenstraße , 17309 Pasewalk

Museum im Prenzlauer Tor-Turm Pasewalk
Prenzlauer Straße 23, 17309 Pasewalk

St. Marienkirche Pasewalk
Große Kirchenstraße , 17309 Pasewalk

Pasewalker Pferdesportverein e.V.
Wetzenower Straße 31, 17322 Rossow

Schloss Bröllin
Bröllin 3, 17309 Bröllin/Fahrenwalde
Veranstaltungen
UNDER THE SAME HAT
IN MY SHOES

Stadtmauer Pasewalk
Mühlenstraße , 17309 Pasewalk

Wasserwanderrastplatz Pasewalk
Der Wasserwanderrastplatz Pasewalkist ein iIdyllisch gelegener Rastplatz mit Dusche, WC, Fahrradverleih und -reparatur. Er liegt direkt am Berlin-Usedom-Fernradweg und bietet ein idyllisches Plätzchen zur Übernachtung im eigenem Zelt.
