Ostsee-Mühlen-Route Vorpommern
Eine Mühlenroute entlang der vorpommerschen Ostseeküste
Entlang der Ostseeküste Vorpommerns laden neben malerischen Stränden auch historische Mühlen zur Erkundung ein. Die Route umfasst sechs funktionsfähige Mühlen und zwei historische Mühlenstandorte, die die technische Entwicklung von Wind- und Wassermühlen bis hin zu motorbetriebenen Mühlen veranschaulichen, ergänzt durch das Museum Lassaner Mühle.
Teile der Route lassen sich sogar zu Fuß erkunden, beispielsweise auf der Insel Usedom, wo die Holländerwindmühle Benz und die
Bockwindmühle Pudagla nicht weit voneinander entfernt stehen
Alles auf einen Blick
✓ Länge der Tour: ca. 182 km
✓ 8 Etappen
✓ Bahnanbindung: u.a. Greifswald, Anklam
✓ Sehenswert: Windmühle Steinhagen, Restaurant De Fischer un sin Fru, Bockwindmühle Eldena, Wasermühle Hanshagen, Museum Lassaner Mühle, Bockwindmühle Pudagla, Holländerwindmühle Benz, Schwedenmühle Anklam, Gasthaus Zum Mühlengraben, Motormühle Lübs
1. Etappe
Die Tour rund um die Ostseeküste Vorpommerns und ihre historischen Mühlen kann in Steinhagen gestartet werden. In der Gemeinde, die einst im 30-jährigen Krieg unter schwedischer Besatzung stand, befindet sich die Erdholländermühle. Die Mühle aus dem 18. Jahrhundert ist eine der ältesten Erdholländermühlen in Mecklenburg-Vorpommern. Bis 1948 nutzte sie eine angrenzende Bäckerei. Seit 1955 wird sie per Elektromotor betrieben.
2. Etappe
Entlang des Ostseeküsten-Radweges gelangt man zu einer Bockwindmühle, die sich in Eldena, einem Greifswalder Stadtteil, befindet. Die Mühle in der Caspar-David-Friedrich-Stadt ist im 16. Jahrhundert erbaut worden. Sie wurde bis 1933 wirtschaftlich genutzt. Inzwischen ist sie restauriert worden (1997- 2006) und in Zukunft planen die Besitzer eine Wideraufnahme des Mahlbetriebes.
3. Etappe
Von Greifswald aus geht es landeinwärts zu einer Wassermühle, die sich in Hanshagen befindet. Die historische Gemeinde, die bereits im 13. Jahrhundert erwähnt wurde, erfreut sich der geschichtsträchtigen Wassermühle, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Sie diente von 1750-1855 als Papiermühle und ab 1855 als Kornmühle. Heutzutage befindet sich ein technisches Museum in der Wassermühle.
4. Etappe
Von Hanshagen erreicht man in südwestlicher Richtung die nächste historische Mühle. Die Wassermühle in Lassan, einer ursprünglich slawischen Fischersiedlung, die bereits im 15. Jahrhundert erwähnt wurde, befindet sich unweit des Peenestroms. Jahrhundertelang diente sie bis in das 20. Jahrhundert als Produktionsstätte. Heutzutage beherbergt die seit 1936 mit Elektromotor betriebene Mühle ein Heimatmuseum
5. Etappe
Fährt man von Lassan aus südlich entlang des Achterwassers, erreicht man die Insel Usedom. Die sonnenreiche Insel beheimatet nicht nur die Bäderarchitektur, sondern auch die nächste geschichtsträchtige Mühle der Tour. Diese befindet sich in Pudagla und wurde bereits 1693 auf einer schwedischen Matrikelkarte erwähnt. Die Bockwindmühle, welche bis zum Jahr 1937 für den Mahlbetrieb eingesetzt wurde, kann heute für Mahlvorführungen bei Festen genutzt werden.
6. Etappe
Die nächste Mühle auf der Etappe, die Holländermühle in Benz stand kurz vor dem Verfall. Gerettet wurde Sie auf Grund der Dreharbeiten zum Film „Effi Briest“ und durch den berühmten Maler Otto Niemeyer-Holstein, der die Instandsetzung finanziell unterstütze. Heutzutage zieht die Mühle jährlich tausende Besucher an, die sich im Zuge von Veranstaltungen die Mühle und ihre traditionelle Funktionsweise anschauen.
7. Etappe
In der Hansestadt Anklam, Geburtsstadt Otto Lilienthals, befindet sich eine Schwedenmühle, die aus dem 18. Jahrhundert stammt. Ihre reiche Geschichte macht sie so besonders. Während ihrer schwedischen Zeit diente sie als Amts- und Gerichtsstube. Heutzutage zeugt die Mühle von ihrem historischen Erbe.
8. Etappe
In Lübs endet die deutsche Via Molina Route. Hier befindet sich eine Motormühle aus der Zeit der Jahrhundertwende. Sie war eine der ersten Motormühlen ihrer Art. Heutzutage wird die Mühle zu Schauzwecken genutzt.
Etappen der Route
- Steinhagen - Greifswald: 45,6 km
- Greifswald - Hanshagen: 10,7 km
- Hanshagen - Lassan: 26,6 km
- Lassan - Pudagla: 34,2 km
- Pudagla - Benz: 3,2 km
- Benz - Anklam: 35,5 km
- Anklam - Lübz: 26,7 km