Veranstaltungen
Ihr wisst noch nicht, was Ihr am Wochenende erleben wollt? Für die Ferien sind noch keine Pläne geschmiedet? Wir haben garantiert die richtigen Tipps für Euch, so dass Euer Urlaub abwechslungs- und erlebnisreich wird!
In Vorpommern ist was los! Für die Kleinen und die Großen. Ob maritim, natürlich, ob mit großem Trubel und Paukenschlag oder ganz gediegen, wir und unsere Partner im Land sorgen dafür, dass Euch garantiert nicht langweilig wird.
Veranstaltung veröffentlichen
Veranstaltungen in Vorpommern und MV

aktuelle Ausstellung

"Windstärke 25" Ausstellung von Hanka Friedrich (Lüdecke). Neben Werken rund um Meer und Wellen werden wieder die "Stralsunder Köpfe" gezeigt. Die Ausstellung bietet anlässlich des diesjährigen 100. Geburtstages von Bertram von Schmiterlöw auch Möglichkeit, sich an diesen großen Künstler zu erinnern.

Hofladen und Frisch-Gänseverkauf, Lager- und Futterkartoffeln mit legendärer Biomusik, Bier, Brot, Birnen, Blumenkohl und nette Gespräche Hof Walden: Hofführungen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt

19.09. – 20.09.2025 · Singer Songwriter & Musik-Festival · mehrere Standorte Mit dabei: Saije (AUS), Reuben Stone (NZ), Asia Imbiss (Leipzig), Camou (Rostock)

In der Jubiläumsausstellung zeigen wir vorrangig Arbeiten von Künstlern der Region.

Am 20. September wird am Borgwall in Barth, auf dem Vereinsgelände des Barther Drachenbootvereins “Pommernexpress“, bereits die 6. Pommern-Biathlon - Weltmeisterschaft ausgetragen. Erneut stellen sich Biathlon-Freunde aus nah und fern dieser besonderen Herausforderung. Das Einzugsgebiet der Teams erstreckt sich dabei u.a. von Hamburg über Thüringen, Berlin, Schwerin, Rostock und Ribnitz-Damgarten bis in die Barther Partnerstadt Kolberg/Polen. Das Gros der Teilnehmer stammt natürlich aus Barth. Darunter sind Teams, welche schon am 1. Pommern-Biathlon-Wettbewerb 2018 teilnahmen, aber auch Neulinge, die nun den begehrten Pokal erobern wollen.

Schon vor fast einhundert Jahren organisierten die Fischer im Herbst aus reiner Freude eine Zeesbootregatta am Althäger Hafen. Braune Segel bestimmen an diesem Wochenende das Bild und bilden den Abschluss von mehr als fünf Regatten der traditionellen Zeesboote in der Region.

Sa | 20.09. | 15.00 Uhr | Wiese am Altheider Radweg

Komm auf Touren! und entdecke Stralsunds Geschichte(n) mit einem ausgebildeten Stadtführer.

Komm auf Touren! und entdecke Stralsunds Geschichte(n) mit einem ausgebildeten Stadtführer.

Dieter Goltzsche – Arbeiten auf Papier Jörg-Uwe Jacob – Malerei Robert Schmidt-Matt – Skulptur

Cocktails, Drinks und Grill

Myrta Biberstein, eine Künstlerin aus der Schweiz, gibt erneut Einblicke in ihr Schaffen. Sie zeigt Bilder und Zeichnungen aus ihren Reiseskizzen rund um Stralsund und bringt sie in Beziehung zu Eindrücken aus ihrer Heimat. Vernissage am Sa 2. August 2025 um 16 Uhr in der Galerie C. Stabenow in Stralsund.

aktuelle Ausstellung

Arbeiten von BIRGIT BORGGREBE

Am Surfspot Saal mit riesigem Platz zum Drachensteigen lassen und Imbißangebot

Festwochenende "175 Jahre Kirche Dierhagen"
MIT OFFENEN AUGEN DURCH DEN NORDEN Täglich 10-17 Uhr offene Kirchen Saal und Bodstedt

Die Weißstörche werden in der Hauptsaison täglich um 14:00 gefüttert.

In 2 Tagen paddeln lernen.

Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

In Bewegung – Jubiläumsausstellung zum 125. Geburtstag

In Bewegung II in Kooperotion mit dem Kunstkaten Ahrenshoop

Malerei, Zeichnung & Plastik
In diesem Jahr galt es, das Thema „Landgang - Städte und Landschaften an der mecklenburgisch-vorpommerschen Ostseeküste“ künstlerisch umzusetzen.

Tagesausflug per Schiff zur Insel Hiddensee im Reedereiverbund der Weiße Flotte GmbH

Schiffsausflug zu den "Vögeln des Glücks" ab Hafen Stralsund mit dem Fahrgastschiff "Altefähr".

Von April bis September laden der Pinselwolf und seine Assistentin seine Gäste samstags in der Malwerkstatt der MV-Kunst Galerie zum kreativen Bemalen von Straußeneiern und Steinen ein.

Bei den Schauwerkstätten der Ostseemühle Langenhanshagen findet ein Kunsthandwerkermarkt statt.

Ganzjährige Sammlungspräsentation

Erleben Sie den Zoo Stralsund in einer ganz besonderen Atmosphäre! Ab 16:00 Uhr erwartet Zoobesucher ein spannendes Programm: Von der beliebten Tiershow über historische Begegnungen mit Zoobäuerin Dörthe bis hin zu beeindruckenden Fütterungen bei Wölfen oder Löwen. Zum Abschluss des Abends gibt es ein gemütliches Lagerfeuer mit Stockbrot und Bratwurst – und die Gelegenheit, mit denTierpflegern des Zoo Stralsund ins Gespräch zu kommen.

über das heimische Boddengewässer

Die Malkurse in der Acryl-Pouring Technik sind faszinierende und einmalige Erlebnisse. Sie werden begeistert sein. Der Erfolg wird garantiert.

Malschule mit MILU * Leinwand und Farben zum Selbstkostenpreis, für eigene Projekte bis 5 Personen * Anmeldung unter: 0173-5424774 Details+Preise unter www.milu-kunst.de/Malschule

Das Bio-Frühstück wird Ihnen in unserem Café, aber auch im Sommergarten serviert

Die Kunden der Ostseemühle dürfen sich auf eine neue Erweiterung auf dem Gelände in Langenhanshagen freuen

Der Filmemacher Jürgen Heiter und die interdisziplinäre Künstlerin Cony Theis präsentieren ein lebendiges Archiv aus Film, Installation, Malerei und Objekten.

„Ab ins blaue Meer!“: mit einer Führung im MEERESMUSEUM die Vielfalt der Meere hinter historischen Klostermauern entdecken.

„Ab ins blaue Meer!“: Die Tour im OZEANEUM führt in die Unterwasserwelt der nördlichen Meere, vorbei an originalgroßen Wal-Modellen und vielfältigen Aquarien.

Ausstellung mit fotorealistischen Zeichnungen und Objekten des britischen Künstlers Richard Forster (*1970)

Paulaner Oktoberfest Party

Sonderausstellung

"Schöpfe neue Energie"

Saturday Night Party | 90er & 2000er Special

Ein Rundgang durch die historische Altstadt Stralsunds mit gespielten Szenen aus der Geschichte der Stadt. Wir bitten um Voranmeldung unter 01511 0647560

Jeden 3. Samstag im Monat - Treffpunkt mit Herz - kleiner Markt mit regionalen Erzeugnissen, Bioprodukten, Obst und Gemüse, Wurst und Fleisch, Käse, Fisch, Brot, Blumen und Gastronomie

In dieser Ausstellungsreihe werden Malereien und Zeichnungen, aber auch Fotografien, Bühnenentwürfe und gebrauchsgrafische Arbeiten von T. Lux Feininger (1910–2011) erstmals umfassend als ein künstlerisches Werk vorgestellt und als Ausdruck einer modernen Romantik neu reflektiert. I
Einen ganzen Tag lang Pferdeluft schnuppern? Einen ganzen Tag im Pferdestall mit vielen Abenteuern und Erlebnissen rund um unsere Ponys und Pferde - unser Angebot für Kinder ab 6 Jahren.

Einen ganzen Tag lang Pferdeluft schnuppern? Einen ganzen Tag im Pferdestall mit vielen Abenteuern und Erlebnissen rund um unsere Ponys und Pferde - unser Angebot für Kinder ab 6 Jahren.

Die fantasievolle Bühne ist Schauplatz unserer bunten Flugshow und ist vor allem für Kinder sehr unterhaltsam, denn hier werden sie ein aktiver Teil vom Programm.

Kunst in und mit der Natur. Wandern, Sammeln, Naturbilder gestalten und genießen. Mit einem dünnen Ast eine Figur in die Erde kratzen, ein Mandala aus bunten Blättern oder Stein-Blumen-Gesicht kreieren oder, oder... alles ist möglich und schön.

Thema: Frauen-Beschwerden. Aus der Reihe "Wildkräuter-Workshops" mit Sus Reeg im Kunsthaus Lisa

täglich 11 / 13 / 15 / und 17 Uhr ab Hafen Wustrow mit Voranmeldung bei Skipper Jochen Eymael

Zwei mal Zwei KünstlerInnen bringen ihre Kunst - ihre unterschiedlichen Wege in der Kunst vom Münsterland ins VorPommernland. Vernissage mit dem Duo Lamäng.

An den Aktionstagen kostet ein Kilo Buch einen Euro, jeder Interessierte kann sich unbegrenzt eindecken

Die Fabrik.Galerie zeigt entstandene Werke aus dem internationalen Kunstsymposium 2025

Arbeiten von Anja Brachmann, Künstlerin aus der Meklenburgischen Schweiz
"JAHR DER ROMANTIK" - Caspar David Friedrich zum 250. Geburtstag

Etwas betrachten ... Sinnliches in schwarz-weiß ... Alle Bedeutungen von sinnlich beinhalten auf jeden Fall das angenehme.

Eine musikalische Zeitreise

- Makrofotografien aus der Feldberger Seenlandschaft

Entdecken Sie die einzigartige Naturlandschaft rund um Neubrandenburg. Ob entspannte Uferpfade oder anspruchsvolle Strecken durch die hügelige Endmoränenlandschaft – hier kommen Naturfreunde auf ihre Kosten.

200 Jahre Stubbenfelde - Jubiläumsfest

Sport, Spaß und Spannung am See!

"Klima Ballerina" ANNY HARTMANN

Am Samstag, den 20.September 2025, verwandelt sich der historische Schlosspark von Putbus in ein lebendiges Festgelände.

Dorffest und Tanz am Abend - Highlights: Fischkutterparade, Oldtimer-Traktoren, Fischbrötchen, Handwerkermarkt, Kinderspaß uvm.

„60 Jahre AGRONEUM - Erfahren. Mitmachen. Erleben.“ Sonderausstellung in der Präsentationshalle auf dem Freigelände im Eintrittspreis inkludiert

Tom ist zehn und anders als die anderen Kinder. Er mag keine Veränderungen, keine Dinge, die rot sind, und alles Laute wird ihm rasch zu viel. Sein Spezialgebiet ist der Weltraum. Am liebsten läuft er in seinem Astronautenanzug herum, in schwierigen Situationen gerne auch mit Helm. Als seine Mutter überraschend nach China muss, soll Tom für sechs Wochen mit den Geschwistern Nina (15) und Elmar (13) zu Oma und Opa aufs Land nach Lunau ziehen. Für Tom eine Katastrophe.

Ein akrobatischer Workshop für ca. 5- bis 12-jährige Rabauken mit ihren Eltern, Tanten, Onkels, Omas, Opas,… VORKENNTNISSE sind NICHT erforderlich!!!

Müritz-Natur-Touren bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, diese beeindruckenden Vögel zu erleben.

20. & 21. September 2025, jeweils 10:00 - 16:00 Uhr, Stadtbibliothek Waren (Müritz) & Jugendzentrum JOO!

Die Ausstellung all black widmet sich yugen einem der ästhetischen Prinzipien Japans der Urfarbe des ZEN. Der Begriff wurde aus dem Chinesischen übernommen.
16 Info-Tafeln zu Geschichte, Situation heute und Zukunft unserer Alleen

Markt für Handwerk und Kleinkunst

Antik & Trödel Markt findet jeden Mittwoch und Samstag in 18581 Kasnevitz Waldsiedlung ( Sportplatzgelände ) von Mai bis Oktober 2025 von 9 bis 15 Uhr statt. Unsere Märkte sind einzigartig und beliebt auf Rügen. Hier wird Ihr Besuch zum Erlebnis.

von sechs Bronze Skulpturen des Baskischen Künstlers

Das AGRONEUM Alt Schwerin ist ein Freilichtmuseum der besonderen Art: Nicht auf der grünen Wiese erbaut, sondern seit 1963 gewachsen inmitten authentisch historischer Substanz.

Ausstellung "FARB SEI DANK"
Ausstellung "Kleine Hafengalerie"

Neue interaktive Ausstellung im Granitzhaus - Informationszentrum des Biosphärenreservats Südost-Rügen

Ausstellung wird eröffnet am Samstag, den 13. September um 14 Uhr. Vom 13. Sept. bis 9. Nov. wird es im Hofcafe Lebbin eine Sonderausstellung von Gudrun Großman
Adrenalin, Ausdauer, Abwechslung – beim BALTIC x CROSS DUATHLON erwartet dich ein intensives Outdoor-Erlebnis, das Laufen und Mountainbiken auf spektakuläre Weise kombiniert.

Als Konzertkirche Neubrandenburg bietet die Marienkirche ein Kontrastprogramm. Außen: Gotische Backsteinkirche – Innen: Konzertsaal aus Glas, Beton, Stahl und Holz.

Best of Poetry Slam

Big Brass im Weihnachtsmodus

Golden Summer am Rätzsee

Ausstellung mit Erzählungen

Ausstellung in der Spielhalle KUNST in Greifswald

Lauf- und Mountainbike-Etappen beim Cross-Duathlon im Ostseebad Binz

Erleben Sie einen besonderen Tag rund um unsere Schafe und die Wolle! Freuen Sie sich auf das Schauscheren, probieren Sie selbst das Spinnen am Rad und stöbern Sie in unserem Verkauf handgefertigter Wollprodukte.

Entdecken Sie die Vielfalt auf den Bio-Höfen, probieren und genießen Sie den hervorragenden Geschmack der hofeigenen Produkte

Die Störtebeker Brennerei ist eine handwerkliche Whisky-Destillerie, malerisch gelegen inmitten des Biosphärenreservats Südost-Rügen. Schauen Sie hinter die Kulissen der Störtebeker Brennerei und erleben Sie die handwerkliche Produktion der Störtebeker Single Malt Whiskys hautnah.

Bücher aus zweiter Hand - preiswert. Die Bibliothek ist geöffnet.
Auf der einmaligen Naturbühne in Ralswiek findet im September das Open Air Konzert mit der Band »SANTIANO« statt. Die Firma Boy Tours bietet einen bequemen Transfer mit modernen Reisebussen von Binz nach Ralswiek und zurück an.

Schwimmbad lädt zum langen Abend an die Cocktailbar ein.
Die Welt der Tiere und Pflanzen entlang des Baumwipfelpfades individuell und spielerisch kennenlernen - mit Comic-Heft und spannenden Aufgaben

Sonderausstellung bis 30.11.2025 im 3 Königinnen Palais

Fest mit kleinem Promenadenmarkt und viel Countrymusik zum Mittanzen.

Autorenlesung mit Janne Mommsen

Wir trödeln auf dem Warbel FlohMarkt in Gnoien. Von A wie ALT bis Z wie Zauberhaft. Hier findet ihr alles Second Hand.

Der Bergfelder Künstler Matthias Zielfeld zeigt Fotos von Pflanzen aus seiner Umgebung, zuerst an dem Ort, an dem sie wuchsen, dann in einer experimentellen Studiosituation

DIE VERBORGENE ORDNUNG IM URBANEN RAUM Julian Schulze

Erleben Sie bei Le Petit Chef & Family nicht nur die kulinarische Genialität von Le Petit Chef, sondern auch den nächsten spannenden Lebensabschnitt des kleinen Abenteurers. Jeder der vier Gänge präsentiert vor jedem Gericht eine fesselnde Projektion, diesmal jeweils meisterhaft in eine andere Jahreszeit eingetaucht, während Le Petit Chef und seine Familie ihre zauberhaften Kreationen zaubern.

Die Eiszeit-Tour ist eine 2,5stündige Elektroschifffahrt mit Abfahrt und Ankunft in Feldberg vom Haussee über den Breiten Luzin am Zollhaus durch den Damm auf den Schmalen Luzin bis nach Carwitz und wieder zurück.

Als „Artist in Residence 2025“ arbeitete Ellena Olsen im Mai und Juni auf den Inseln Usedom, der Greifswalder Oie und beidseits des Peenestromes.

Themenausstellung zum Namenspatron

täglich ab Hafen Schaprode
Ernteumzug mit großen Maschinen, Tierschau, Kutschenrennen, regionalen Erzeugern, Kaffee, Kuchen & Kaltgetränke, Kinderschminken, Hüpfburg, Auftritte mit Gruppen aus der Umgebung

Das Baltic Sea Philharmonic bringt mit Joshua Weilerstein und Iidamari Ahonen musikalisch vereint den Traum vom Frieden zurück nach Peenemünde.

Seit dem 20. Februar ist das Geinitz-Jahr 2025 offiziell eröffnet. Und ab dem 10. April können sich Besucherinnen und Besucher auf eine spannende geologische Sonderausstellung im Müritzeum freuen.

Gemeinsam sind wir stark!

Sonderausstellung bis November 2025 im Schliemann-Museum Ankershagen
8. Juni – 31. Oktober 2025 täglich 10 – 18 Uhr und an Konzerttagen 10 – 19.30 Uhr Love ist the Message, The Message is Death Video (Color, Sound) 2016, 7:25 min © Artur Jafa Courtesy of the artist, Gladstone and Sprüth Magers, New York

Viele historische und zeitgemäße Exponate...

Buntes Treiben in unserer Markthalle

Buntes Markttreiben in der Markthalle der Scheune in Bollewick

Schnäppchenjäger aufgepasst!

Ausstellung in Priborn

Neben einer Auswahl an ausgestopften, heimischen Tieren...

Der professionelle Fotograf Lars Hoffmann...

Sonderausstellung vom renommierten und bekannten Naturfotografen Jürgen Reich zum Thema Speziallebensraum Kreidekliff. Die Besucher der Sonderausstellung können sich auf einzigartige Fotografien vom renommierten und bekannten Naturfotografen Jürgen Reich freuen. Im Fokus der Ausstellung "Lebensraum.Kreide" stehen Flora und Fauna des Speziallebensraums am Kreidekliff. Die Ausstellung ist im Kreidesaal, im obersten Stockwerk des Nationalparkzentrums zu finden. Die Ausstellung ist von Januar bis Dezember 2025 bei uns zu sehen. Preis | Kostenfrei (im Eintritt enthalten)

Ausstellung in der Galerie des Caspar-David-Friedrich-Zentrums vom 12. Juli bis zum 4. Oktober 2025

Öffentlicher Rundgang (zu Fuß) über das Gelände des ehemals geplanten KdF-Seebades Rügen in Prora inklusive Ausstellung »MACHTUrlaub«
»Ausgeblendet Rügen« - die Ausstellung beschäftigt sich mit Orten auf Rügen, die eine NS-Vergangenheit haben. Im Rahmen der »Tage der politischen Bildung von MV« werden Führungen durch die Sonderausstellung angeboten.

Der Kräuterhof Carlsthal bietet eine unglaubliche Pflanzenvielfalt, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern kulinarisch verwertet wird. Kräuterfrau Jeanette Nadebor stellt bei der Führung durch ihren Garten hauptsächlich Kräuter und Teepflanzen vor, bespricht aber auch Betrachtungen über die naturgemäße Bewirtschaftung des gesamten Gartens.

Vortrag Dr. Michael Danielides

Entdecken Sie die Hafengalerie – Kunst, die den Blick weitet!

Malerei und Grafik

Der Müritz-Nationalpark ist Bestandteil der Mecklenburgischen Seenplatte – die zahlreichen Seen nehmen 13 Prozent der Fläche ein. Mit dem Kanu oder Kajak erkunden Sie die Seenvielfalt rund um die Müritz und erleben die ursprüngliche Natur.

Interessant, lehrreich und spaßig zugleich ist unser Gin-Erlebniskurs. Lass dich in die Welt des Gins einführen mit interessanten Einblicken in die Herstellung und der Möglichkeit einen eigenen Gin-Ansatz anzumischen. Sicher dir jetzt die letzten Tickets für noch freie Termine 2025. Kurs ab 18 Jahre.

Öffentliche Führung durch die historische Altstadt von Greifswald

Es erwarten Sie viele Produkte von REGIONALEN Anbietern:
Auf dieser Tour zur Halbinsel Jasmund werden einige Wirkungsstätten von Caspar David Friedrich, Sohn der Hansestadt Greifswald und Maler, Zeichner und Grafiker der Frühromantik, besucht und seine künstlerische Tätigkeit auf Rügen anhand von Bildern und Skizzen nachempfunden.

Erleben Sie auf einer Hanomag-Safari den Urwald des Nationalparks Jasmund, die Kreideküste mit den berühmten Wissower Klinken (Caspar-David-Friedrich), das neue Welterbeforum, ein Großsteingrab mit steinzeitlichen Waffen und Werkzeugen, einen riesigen unbekannten Kreidesee und den aktuellen Kreidetagebau und als letzten Höhepunkt einen echten Opferstein mit Blutrinne.

1. Haus- und Hofflohmarkt in Küssow am Samstag, den 20.09.2025, von 10:00 - 15:00 Uhr in den Straßen von Küssow

Es erwarten Sie spannende Spiele in der Strelitzhalle
Es ist schon fast eine Tradition, dass der Neustrelitzer Frauenchor „Freundschaft“ in unserer Kirche zu Besuch ist.

Kinderdisco & Tanz am Abend

Fotografien von Michael Feierabend

Folgen Sie unserem Ranger zu den Bruchwäldern der Müritzniederung und lauschen Sie dem morgendlichen Röhren der Rothirsche. Mit etwas Glück kommen uns die Hirsche sogar recht nahe – ein phantastischer Anblick!

mit Baronin Friederike von Kimsky

Waren Sie schon in Waren? Begleiten Sie uns auf einen Rundgang durch die Stadt.
Anlässlich der 18. BIO-Landpartie öffnet Kransdorf am 20. September 2025 von 10 bis 17 Uhr seine Tore zum großen Hoffest – und das mit besonderer Ehre: Die landesweite Veranstaltungsreihe wird in diesem Jahr feierlich in Kransdorf eröffnet, durch Staatssekretärin Elisabeth Aßmann vom Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt.
Erlebe ein Hörspiel über das Meer und die Insel Rügen als Muse und Quelle künstlerischen Schaffens. Dabei wandelst du auf Spuren bekannter Künstlerinnen und Künstler.

„Mehr Als Wir“ machen Instrumentalmusik. Nicht ohne bei ihren Konzerten die den Stücken zugrundeliegenden – teils opulenten – Geschichten zu erzählen und akustisch auszumalen.

„Mehr Als Wir“ machen Instrumentalmusik. Nicht ohne bei ihren Konzerten die den Stücken zugrundeliegenden – teils opulenten – Geschichten zu erzählen.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Insel Vilm, einem wahren Schatz der Natur! Die kleine, unter Naturschutz stehende Insel südlich von Rügen gehört zu den eindrucksvollsten Naturerlebnissen Deutschlands. Entdecken Sie die unberührte Natur mit uralten Buchenwäldern, malerischen Küsten und einer beeindruckenden Artenvielfalt – ein Paradies für Naturliebhaber und Fotografen.

Multimedial, interaktiv, bezaubernd: die Ausstellung im 3 Königinnen Palais bietet eine spannende Reise durch die Zeit.

Im Rahmen der deutschlandweiten Interkulturellen Woche 2025 bietet Stralsund 33 vielfältige Veranstaltungen unter dem Motto "dafür" - STRALSUND FÜR ALLE!

Der NABU Stralsund e.V. lädt herzlich zur Müllsammelaktion an der Küste von Devin ein! Gemeinsam möchten wir am Internationalen Küstenputztag unsere Stadtnatur von Müll befreien und ein Zeichen für den Umweltschutz setzen.

Wir begrüßen den Bundesverband der Ikebana Schulen in Deutschland bei uns. Das ganze Haus Schloss Mitsuko wird von der Blumenkunst Japans erfüllt sein.

Workshop in der Friedrichschen Kerzenwerkstatt

Piraten-Schnitzeljagt auf dem Wasser - schaffst du es, alle Zahlen zu finden, um die Truhe zu öffnen?

Kinder-Piraten-Schatzsuche auf dem Wasser


Kinderprogramm" Liederkoffer"

Konzerte in Kirchen
Konzert: Der Shanty-Chores Insel Usedom

Tour zum abendlichen Kranicheinflug zu den Schlafplätzen

Wandere auf der Insel Ummanz und unterstütze mit deiner Spende den Neubau eines Kinderhospizes!

Erlebnisrallye für coole Kids ab 7 Jahre.

Es werden handgefertigter Schmuck, Keramik, Leder, Skulpturen und Bilder angeboten galerie-im-breedehus.de

MOMENTE“ Skizzen und Drucke aus dem Schaffen von Uta Meid

Sommergalerie

im Kursaal des Kurzentrums

Täglich laden wir Groß und Klein zu unseren spannenden Kurzführungen ein. Erfahren Sie Wissenswertes zum Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL, zum UNESCO-Welterbe Alte Buchenwälder und die Kreideküste. Dauer: ca. 30min, max. 25 Teilnehmer

Höfe-Herbst 2025 - Biobetrieb, Mutterkuhhaltung, Lernort, Hofladen

Studienprojekt zur Ortschaft Langhagen im Müritz-Nationalpark.

Jeden Samstag gibt es für Kinder ab 3 Jahren um 11 Uhr in der Kinderbibliothek eine Vorleserunde mit ehrenamtlichen Vorlesepaten.

Jan Wallner
In diesem Sommer ergänzt die Soundinstallation »Under the Surface« von Künstlerin Lisa Marie Steude die Ausstellungen des Dokumentationszentrums Prora. Es gelten die regulären Eintrittspreise.

Am Samstag, den 20. September 2025 öffnen landesweit 62 Bio-Betriebe in Mecklenburg und Vorpommern ihre Höfe zur 18. BIO-Landpartie – Der Gessiner Mittelhof ist dabei In der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr können Sie sich auf den einzelnen Bio-Höfen und -Betrieben ein eigenes Bild vom praktischen Ökolandbau machen. In den hofeigenen Bäckereien, Käsereien, Mostereien, Weinkellern, Röstereien, Imkereien, Ölmühlen, Fleischereien und Brennereien können Sie die schonende, handwerkliche Verarbeitung kennenlernen und in den Hofläden das vielfältige Angebot an ökologischen Erzeugnissen entdecken und probieren. In Gessin ist neben dem Bio-Laden auch das Café geöffnet und erwartet seine Gäste mit selbstgebackenen Kuchen. Erstmalig präsentiert der Hof auch seinen landwirtschaftlichen Teil.

Verirre dich auch in diesem Jahr wieder "maisterlich" in unserem Labyrinth in Zirkow. Zusammen mit der Karls Bande gehst du auf Entdeckertour durch das riesige Maisfeld mit Labyrinth.

Höfe Herbst 2025 - ökologische Dorfgemeinschaft mit Landwirtschaftsbetrieb

Feiern Sie mit uns das Michaelifest im SOS-Kinderdorf Vorpommern! Am 20. September öffnen wir unseren Hof mit Musik, regionalem Markt, Mitmachangeboten und leckerem Essen. Ein Fest für alle Generationen – offen, inklusiv und herzlich. Wir freuen uns auf Sie!
Von Mukran (Rügen) aus verkehren regelmäßig Fähren nach Rønne auf der dänischen Insel Bornholm. Dort lassen sich skandinavische Naturschönheiten wie Sandstrände, Klippen und ein Wasserfall entdecken. HINWEIS: Die Fährüberfahrt ist ausschließlich direkt bei der Reederei buchbar. Dies ist kein Ausflugsangebot.

Modelleisenbahnfreunde - gibt es noch Modelleisenbahnfreunde, welche eine Regner Gartenbahn bauen wollen und Freude daran hätten ?

Ab Februar 2025 startet unsere neue Veranstaltungsreihe! Packt eure Nähmaschinen ein und freut euch auf gemeinsames Werkeln, miteinander plaudern und natürlich unseren leckeren Kuchen. Auf unserem großen Tisch könnt ihr auch prima zuschneiden oder Schnittmuster übertragen.

Ausgestellt werden Bilder der Genres Natur - Akt - Abstraktes

Ausstellung - Neue Bilder - Landschaft, Abstraktion

Nimmersatt

Nehmen Sie an einer der öffentlichen Führungen im KZ-Gedenkort Waldbau teil.

Stadtführung

Juni bis September mittwochs und samstags 11:00 Uhr Treffpunkt: Touristinfo im HKB, Marktplatz 1

Orgelkonzert zum 340. Geburtstag von J.S.Bach und G.F.Händel mit Alex Bergstedt an der Orgel der Dorfkirche Samtens

Erlebt einen wunderbaren Wandertag in der schönen Natur auf der Insel Rügen. Voranmeldung online unter www.ostseeweg.com und am Tag der Veranstaltung bis kurz vor dem Start möglich.

Wir beginnen mit einer Exkursion in den Wald und werden Ausschau nach den häufigsten Speisepilzen halten und für unsere spätere Mahlzeit mitnehmen.

Ein garantiert unterhaltsamer Abend.

Mit dem Zug durch Indien – Von Tausend und einer Nacht, lebenden Brücken und den letzten Kopfjägern

Buchvorstellung mit Marten Schmidt

Legenden und Forschung zum alten Charenza auf Rügen: Eine Themenschau

Schießen für Jedermann
Erlebe die Schönheit der Kreideküste und den berühmten Königsstuhl, Wahrzeichen der Insel Rügen, vom Wasser aus.

Insel Hiddensee ab Hafen Breege und jeden Dienstag zusätzlich ab Hafen Vieregge entdecken

Dauerausstellung

Mit dem Stück «Insel Ahoi». Geeignet für Kinder ab 3 Jahren. Bei schönem Wetter auf dem Friedensberg gegenüber der Kurverwaltung, sonst im kleinen Saal der Kurverwaltung.

... auf der Freilichtbühne Waren (Müritz)

Die Tour ist eine 2stündige Elektroschifffahrt mit Abfahrt in Feldberg über den Haussee, Breiten Luzin, Lütten See (dort Besuch des Seeadlerhorstes inkl. Adler) und dann über den Breiten Luzin und Haussee wieder zurück nach Feldberg.

Geführte Tour per Kanu oder SUP entlang des flachen Ostufers der Müritz zum Vogelschutz- und Sperrgebiet des Müritz-Nationalparks bis auf Höhe "Boeker Sender"

Erkunden Sie diesen besonderen Kraftort inmitten Sellin zusammen mit Dr. R.M. Bittner.

Seit der Eröffnung 2016 ist der Skulpturenpark zu einem beliebten und viel besuchten Kunst- und Kulturort in der Mecklenburgischen Seenplatte geworden.

Kunst von Annette Mecklenburg, Christiane Brusch und Carolin Stoppa

„Der Weg zurück nach Teterow – Zeugnisse einer Teterower Familie aus drei Jahrhunderten“

Malereien, Grafiken und Zeichnungen aus dem Bestand des Archivs
»Ausgeblendet. Der Umgang mit NS-Täterorten in Ost- und West-Berlin«, eine Ausstellung vom Aktiven Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V. in Zusammenarbeit mit der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz/erweitert um Rügen vom Dokumentationszentrum ProraEs gelten die regulären Eintrittspreise.INFO: Die Eröffnung ist am 30. Mai 2025 um 17:00 Uhr.
»Militärstandort Prora. Opposition und Widerstand - Bausoldaten in Prora 1964-1989/90«, eine Ausstellung des ehemaligen Prora-Zentrums. Es gelten die regulären Eintrittspreise.

Mit feinem Humor durchleuchtet Sebastian Neeb die Strategien von Verführung und Täuschung in der heutigen Zeit.

Die Selliner feiern gemeinsam mit ihren Gästen ein naturverbundenes Sonnenfest – mit Musik, regionalen Köstlichkeiten und spätsommerlicher Atmosphäre.

Produktion hautnah erleben

Produktion hautnah erleben

Späte Rache auf Usedom

Spieletreff für Jung und Alt

Spielspaß für alle im Flusscafé! Bei Stadt-Land-Spielt! könnt ihr neue Spiele entdecken, an Wettbewerben teilnehmen und gemeinsam einen tollen Tag verbringen.

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie

Konzertreihe - Kirchen - Seen – Musik

Strandwanderung mit Ingo Zander

Leidenschaft im Takt der Stadt

Swinedelta XXL: Bootstour mit Rudi

Tag des Geotops

Erleben Sie Meisterwerke von Vivaldi, Mozart, Bach & Co.! Solokonzerte in kammermusikalischer Atmosphäre – lebendig interpretiert vom neu gegründeten Concertino Luplow, einem engagierten Streichensemble aus der Region.

Erntefest in Lärz

Die tägliche Führung am Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen
Mit einem Natur- und Landschaftsführer über den Baumwipfelpfad auf Augenhöhe mit urwüchsigen Rotbuchen sowie Spechten und Seeadlern. Weiter Blick vom Aussichtsturm über die DBU-Naturerbefläche.

Wanderziel mit Ausstellung, Rastmöglichkeit und Imbiss.

Fotografien von Stefanie Striller

Vernissage zur Sonderausstellung mit Aquarellen von Egon Arnold

Ornithologische Wanderung mit Roland prillwitz, Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer

Eine ornithologische Wanderung zur Vogelrast (vorwiegend Wasservögel) und zum Renaturierungsfläche Große Rosin

Von New York bis West-Deep

geführter Rundgang über das Anwesen des Malers Otto Niemeyer-Holstein

geführter Rundgang über das Anwesen des Malers Otto Niemeyer-Holstein

geführter Rundgang über das Anwesen des Malers Otto Niemeyer-Holstein.
»Shinrin Yoku« ist japanisch, bedeutet »Baden in der Waldluft« und ist in Japan als Heilmethode bereits seit Jahrzehnten etabliert. Bei dem achtsamen Streifzug mit der begleitenden Natur- und Landschaftsführerin durch die Granitz entspannst du und schöpfst du Kraft.

Waldyoga

Die POPPY FIELD Projekte machen mit ihrer Wanderausstellung “Protesty Field” und dem Illufix – einem Illustrationsautomaten Halt auf dem Mittelhof Gessin.

Die POPPY FIELD Projekte machen mit ihrer Wanderausstellung “Protesty Field” und dem Illufix – einem Illustrationsautomaten Halt auf dem Mittelhof Gessin und Ihr könnt euch Live zeichnen lassen!

Die POPPY FIELD Projekte machen mit ihrer Wanderausstellung “Protesty Field” und dem Illufix – einem Illustrationsautomaten Halt auf dem Mittelhof Gessin.
Diese geführte Wanderung, etwa 4 bis 5 Kilometer, richtet sich an Gäste mit Hund. Es geht mit dem Vierbeiner raus in die Natur. Ziel ist das Waldgebiet der Granitz. Die Tour wird fachkundig von der Hundeschule »Westphals InselCrew« begleitet.
Mit dem Kombiticket »Wasser & Dampf« lassen sich zwei Erlebnisse an einem Tag verbinden: Rügen von der Ostsee aus per Schiffahrt und historisches Dampfzug-Flair bei einer Fahrt im »Rasenden Roland«.

Mit Rangerinnen und Rangern geht es durch den (be)rauschenden Buchenwald zum weltberühmten Kreidekliff.

„Gebt den Kindern das Kommando“: Spielen & Malen, Spaß haben

Heute wird’s bunt und lecker! Freut euch auf unser besonderes Halbpensions-Buffet mit Popcorn, Pancakes, Candy Station und vielen Überraschungen für Klein und Groß. Gemeinsam feiern, schlemmen und genießen – so macht Weltkindertag Spaß!
Konstruiere dein eigenes Möbelstück aus Naturmaterialien unter Anleitung von dem Ranger Hubertus Holz

Auf dem kleinen Markt wird eine Vielzahl von frischen und reionalen Produkten angeboten,

Do It Yourself – Selbst aktiv werden!

Wir wollen in einer kleineren Aktion den Müll auf den Rad- und Wanderwegen zu Leibe rücken. Wer sich gerne einbringen möchte, kann uns gerne bei diesem Arbeitseinsatz unterstützen. Damit folgen wir der Idee des NABU am weltweiten World Cleanup Day teilzunehmen. Wir wollen bestimmte Strandabschnitte, Rad- und Wanderwege vom Müll befreien. Mitmachen kann jeder, ob Groß oder Klein! Anschließend können sich alle fleißigen Helfer auf eine gemeinsame Stärkung freuen. Treffpunkte Juliusruh: Rezeption - Camp Am Wasser; vor dem Strandgut" - Löberplatz Treffpunkt Drewoldke: Rezeption Campingplatz Knaus

Kanu Marathon in der Mecklenburgische Seenplatte

Internationaler Meisterkurs für Violine

Yoga & Wandern - Kraftorte Wald & Meer

mit Blick auf das Wasser und die ruhige Hafenkante.

Konzert der Rheinsberger Hofkapelle 25/26 POLYCHROMA

Lebendige Tradition

Schon im August beginnen sich die einheimischen Kraniche in der Vorpommerschen Boddenlandschaft zu sammeln. Wenn im September die skandinavischen und osteuropäischen Kraniche dazu kommen, ist es Zeit, sie würdig zu begrüßen. Dem wollen wir mit der „27. Woche des Kranichs“ gerecht werden. Feiern Sie mit uns die Ankunft der „Tänzer des Nordens“ vom 21. September bis 28. September 2025.

Vor der Kulisse unserer slawischen Burg fliegen hier auf Falknerart die verschiedensten Vertreter der Greifvögel und Eulen über eure Köpfe hinweg.

Herzliche Einladung zum evangelischen Gottesdienst in der Landeskirchlichen Gemeinschaft (LKG) Stralsund!

Sonntäglicher Gottesdienst

Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

Der Neumond steht für Neubeginn- Neuanfang. Der Neumond ist eine gute Zeit, um zu manifestieren. Sogenanntes Neumondwünschen hilft dabei, Dinge, die man begehrt, konkret auch real werden zu lassen. Was möchtest du jetzt in deinem Leben verändern?

KRANICH Museum, KRANICH Café, KRANICH Pfad - Hessenburg Museum für moderne Kunst ist täglich geöffnet, KRANICH Pfad im Gutspark

eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Woche Greifswald

Denkmalgeschützte Ruinen der Anstaltsgebäude liegen am Ufer des Domjüchsees im Neustrelitzer Stadtteil Strelitz-Alt

Alejandro Soto Lacoste Trio „30 +20“ - eine musikalische Lebensreise

Eine musikalische Weltreise zwischen Chile und Deutschland

Traditionelle Gesänge vom Volk der Inarisamen aus Lappland

Jedermann-Turnier, die Spielform richtet sich nach den Teilnehmern.
Die Bustour führt zur Halbinsel Wittow, nach Breege, Wiek und Kap Arkona mit Leuchttürmen sowie Burganlage.

Komödie frei nach Moliére mit der Freiburger Theater Compagnie

Duo Liaisong - Wild Mix Geborgtes & Eigenes

Am Tag des Geotops lädt das Müritzeum auf einen Spaziergang mit geologischem Blick durch die Altstadt von Waren.

Fast immer am Wasser entlang wird die kleine Halbinsel Liddow teilweise umrundet.

Eine Dauerausstellung rund um das Thema Staatssicherheit in der DDR

Evangelischer Gottesdienst

Das Schwimmbad ist in ein Paradies für kleine und große Wasserratten. Das Beste: Der Eintritt in die Badewelt ist den ganzen Familientag frei!

Konzert und Künstlergespräch

für Groß & Klein Schaut mal vorbei! Vielleicht ist auch was für Euch dabei. Wetterbedingter Ausfall möglich.

der beliebte Flohmarkt in Waren Amsee

In Sellin kann sonntags auf dem Großparkplatz im Seepark getrödelt werden.

Neben einer Auswahl an ausgestopften, heimischen Tieren...

Der Gong ein Sinnbild für die Unendlichkeit. Sein Klang berührt jeden Menschen und seine lösende Kraft wirkt in körperliche wie seelische Ebenen hinein.
Am 5. Oktober findet der Gottesdienst zum Erntedankfest statt.INFO: Am 31. Oktober gibt es einen gemeinsamen Gottesdienst aller Gemeinden um 10:00 Uhr in der Dorfkirche Zirkow.
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung

Gottesdienst

Gottesdienst

Herzliche Einladung zum evangelischen Gottesdienst in der LKG Greifswald, der Landeskirchlichen Gemeinschaft!

Herzliche Einladung zum Gottesdienst in der Evangelischen Gemeinschaft Rügen in Sassnitz!

Herzliche Einladung zum Gottesdienst der Evangelischen Gemeinschaft Wolgast!
Weitere Informationen:26. Dezember · Heilige Messe zum Fest des Heiligen Stephanus31. Dezember · Gottesdienst zum Jahresschluss und Hochfest der Gottesmutter Maria

Zum Herbstbeginn veranstalten wir unsere Herbstaktion mit Ausstellung, neuer kuscheliger Mode, Papierschmuck und Kaffee, Kuchen und Wein

Die Friedenskirche lädt zum Interkulturellen Gottesdienst und damit zur traditionellen Eröffnung der Interkulturellen Woche!

Konzert

Auf dem Freiluftgelände im AGRONEUM Alt Schwerin

Konzerte in Kirchen

Konzert mit "Old Time Rock´n Roller"

Chormusik-Kantorei Röbel, Kirchenchor Malchow

Schauvorführung im AGRONEUM Alt Schwerin

Schiffsausflug mit der "Wappen von Breege" zu den Vögeln des Glücks
Zu Gast ist das PULSAR TRIO, ein ungewöhnlich besetztes Musikensemble, welches weltmusikalische und jazzige Elemente verbindet - mit einigen Überraschungen und spontanen Improvisationen.

SCHÖNES - LECKERES - REGIONALES im Gutspark Klocksin
Wanderung durch die Wälder der Prora mit einem fachkundigen Pilzberater. Das Streckenprofil erfordert abschnittsweise eine gute konditionelle Verfassung (konditionell mittelschwer bis anstrengend). Bitte an festes Schuhwerk denken sowie Körbchen und Messer mitbringen.

LIAISONG - das Duo ist wie ein Chamäleon, mal klassischer Choral, mal Blue Grass Feeling, dann wieder Chansons in 9 Sprachen und Freestyle mit eigenen und geborgten Liedern.

Auch dieses Jahr am 21. September: Musik & Bildende Kunst in der Galerie in Waldesruh.

Livemusik von der Insel Usedom mit Hagstone

Live Musik (Änderungen siehe Homepage)

Live Musik mit Mona & Co (Änderungen siehe Homepage)

Das Schwimmbad lädt zum Mondscheinbesuch ein.

Paul Rivinius (Klavier), Mark Gothoni (Violine), Hartmut Rohde (Viola) und Peter Hörr (Violoncello)

Konzert mit "Krügers Swing Five".

Wanderung durch die reizvolle Landschaft in magischer Abendstimmung.

Orgelkonzert mit KMD Rainer Goede an der historischen Barockorgel

Lauschen und genießen können alle Freunde klassischer Klänge von Juli bis September bei der „ORGELMATINEE“. Jeden Sonntag um 11:30 Uhr.
Die Gewinner des Kammer-Musikpreises 2025 der Hochschule für Musik und Theater Rostock (hmt) geben ein Konzert in der Kirche zu Landow.
Vorschau auf die ersten Premieren der neuen Spielzeit

Vogeltour mit einem Ornithologen.

Verwöhne Deine Sinne: Ein ideales Event für begeisterte Schokoladen-Fans, Hobbydestillateure und interessierte Neulinge auf dem Gebiet. Wissenswertes rund um Schokolade & Liköre Probieren & Genießen Deine eigenen Pralinen zum Mitnehmen

Shantychor De Klaashahns e. V.

Harfenmusik und Gesang am Bootshaus des Hans-Fallada-Museums Carwitz (bei schlechtem Wetter im Scheunensaal des Museums)

Im Anschluss an den Interkulturellen Gottesdienst lädt die Friedensgemeinde zum jährlichen Spätsommerfest alle Interessierten im Rahmen der IKW ein.

Konzertreihe - Kirchen - Seen – Musik
Erleben Sie Meisterwerke von Vivaldi, Mozart, Bach & Co.! Solokonzerte in kammermusikalischer Atmosphäre – lebendig interpretiert vom neu gegründeten Concertino Luplow, einem engagierten Streichensemble aus der Region.

eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Woche Greifswald

Verschiedenste Kunsthandwerker präsentieren Ihre selbst gefertigten Produkte auf dem malerischen Hofgelände rund um die große Weide.

Vernissage – Kunst im Dialog über die blaue Stunde. Die Künstlerkolonie Die Nordlichter lädt herzlich ein zur Eröffnung ihrer ersten Gemeinschaftsausstellung.

Begleitetes Waldbaden im Nationalpark Jasmund.

ein interkulturelles Fest im Herzen Neubrandenburgs

Obstweintechnik und Destillation

Eröffnungskonzert im BBZ Alte Feuerwehr

Machen Sie mit bei einer Yoga-Stunde mit Helga im feinen Sandstrand des Ostseebades Sellin.

Jetzt halten wir Rückschau und es wird gedankt und wir besinnen uns darauf, was uns alles auf unserem Weg begegnet ist und wer uns beim Erreichen unserer Ergebnisse unterstützt hat.

Pop-up-Sommergalerie & Verkauf in der Tourist Information am Anger in Bresewitz

Gehen Sie mit uns auf eine Schiffstour mit dem Fahrgastschiff "Swantevit" ab Hafen Zingst über Bodstedt, Born und Ahrenshoop bis nach Ribnitz und anschließend wieder zurück.

in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft Bültenfahrt/Fischlandtour/Abendfahrt

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste
Ganzkörpertraining für den Einklang von Atmung und Bewegung

Die Humboldpinguine, Pelikane und Inkasseschwalben werden in der Hauptsaison täglich um 15.00 gefüttert. Zur Fütterung herrscht ein reges Treiben in der Luft und im Wasser, denn die Inkaseeschwalben fangen ihren Fisch in der Luft und die Pinguine und Pelikane im Wasser.

Mit der Reederei Poschke jeden Montag & Samstag vom Barther Hafen auf große Kranichtour über den Barther Bodden und die Grabow bis zum Pramort. Erlebt die Vögel des Glücks bei einer 4 Stündigen Tour hautnah.

Die Hofbesichtigungen auf Gut Darß sind eine beliebte Abwechslung für die gesamte Familie! Erleben Sie bei einer geführten Besichtigung das Gut mit seinen Tieren und seiner modernen Technik - Vergangenheit und Gegenwart zusammen! Spannende Einblicke für Groß und Klein. Spezielle Kinder–Gutsführungen in den Ferien Di. Do.

mit dem Fahrgastschiff "Sundevit" nach Vitte, dem Zentralhafen der Insel Hiddensee

Erleben Sie unsere wunderschöne Boddenlandschaft.

LIAISONG - das Duo ist wie ein Chamäleon, mal klassischer Choral, mal Blue Grass Feeling, dann wieder Chansons in 9 Sprachen und Freestyle mit eigenen und geborgten Liedern.

Eine erlebnisreiche Radtour mit kombinierter Wanderung durch das Ribnitzer Große Moor.

Im Zentrum der Ausstellung steht das Werk des Filmemachers Jürgen Heiter, das Film, Bildende Kunst und Literatur verbindet. Als lebendiges Archiv entsteht die Schau in Zusammenarbeit mit der interdisziplinären Künstlerin Cony Theis und ehemaligen Stipendiat:innen des Künstlerhauses Lukas.

Das 35m hohe Dammtor stellte einst ein wichtiges Glied in der Stadtverteidigung dar. Der 1357 erwähnte Backsteinturm bildete den westlichen Stadtausgang, der einen weiten Rundblick über das Land und die See gestattete. Und diesen Blick kannst du jetzt genießen. Bis zum 02. Oktober 2025 von Montag bis Freitag von 10 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr

Mo | 09.30 Uhr | Dierhagen Kurverwaltung

Die Schatzküste zwischen Rostock und Rügen ist ein Zentrum der Artenvielfalt in Deutschland. Mo-Fr 10-15 Uhr in der Touristinfo Bresewitz, Am Anger 1

Radtour zwischen Ostsee und Bodden

Das Stadtmuseum Bergen auf Rügen entführt Besucher auf eine spannende Zeitreise. Besonders faszinierend sind der „Blauzahnschatz“, hochwertige Kopien des berühmten Silberschatzes von Schaprode, sowie ein prächtiges Leinentuch und eine Kelchreplik aus der mittelalterlichen Klostergeschichte.

Ausstellung zur Ur-/Frühgeschichte Rügens, sowie Stadtgeschichte Bergen auf Rügens

Diese Yoga-Form ist eine ganzheitliche Bewegungsform zur Stärkung von Körper, Geist und Seele. Bitte Unterlage mitbringen. Regenvariante vorhanden.

Helga bastelt mit den Kindern eine schöne Urlaubserinnerung.

mit dem Team von ProBoarding.

Auch in diesem Jahr darf im Flur zur Bibliothek wieder ordentlich geschnöckert werden. Preise wie gehabt: das Pfund (0,5 kg) Bücher gibt es für 0,50 €.

BUNTER BODDEN-MARKT GLOWE
Die Bustour führt nach Bergen, Ralswiek, Kap Arkona, Vitt, Viktoriasicht, Sassnitz, Mukran.

DEFA-Reihe - Frauenschicksale: Ein Film mit einem kritischen Blick auf die sozialistische Realität.

Die überlieferten Feldpostbriefe aus den beiden Weltkriegen spiegeln die ernüchternden Erfahrungen und Eindrücke verschiedener Einwohner Rügens von der Front wider wohingegen die Denkmäler der Stadt Bergen den Umgang der Bürger mit den gewalttätigen Konflikten veranschaulichen. 19.05.2025-30.04.2026; Mai-Oktober: Mo-Fr, 10.00-16.30 Uhr; November-April: Mo-Fr, 11-15 Uhr) (an gesetzlichen Feiertagen geschlossen)

eine Fotoausstellung der NordStart-Akademie

zu den schönsten Plätzen im nördlichen Müritz-Nationalpark

Im Rahmen der Tage der politischen Bildung laden wir Sie herzlich dazu ein, mit uns über Perspektiven und Herausforderungen im ländlichen Raum zu diskutieren.

Die Ausstellung „Fair flowers – Mit Blumen für Menschenrechte“ thematisiert die unterschiedlichen Facetten der globalen Blumenproduktion.

Filmdoku "Die Ostsee von Oben"

Viele historische und zeitgemäße Exponate...
Fit & flexible mit Meerblick

Neben einer Auswahl an ausgestopften, heimischen Tieren...

Der professionelle Fotograf Lars Hoffmann...

Lieblingsplätze im und am Schlossgarten

Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet man (und frau) immer noch vielen Klischees, die Frauen aus Ost- und Westdeutschland zugeschrieben werden. Die Westfrau wird oft entweder als „Heimchen am Herd“ oder als knallharte Karrierefrau beschrieben. Die Ostfrau hingegen steht im Kohlebergbau "ihren Mann". Sie wird als tough bezeichnet oder auch als Rabenmutter, weil sie ihre Kinder in die Krippe gibt. ...

Daila Kuznecovaitė (Violine), David Geringas (Violoncello) und Petras Geniušas (Klavier)

Begleiten Sie Silke Wilcke durch das historische Ostseebad Baabe.

Ihr Schiffsausflug zur Insel Hiddensee

Strandfußball Turnier für Kinder und Jugendliche.

Günter, Grill und Gartenzwerg. Eine Grillparty mit Extrawürsten und heißen Kohlen. Unterhaltsames Kabarett.

Schön, dass Ihr auf unserer kleine Stadtrallye durch das historische Stadtzentrum des Luftkurortes Krakow am See gehen wollt.

Anna Morottaja im Gespräch mit Jüri Reinvere

Entdecken Sie gemeinsam mit erfahrenen Naturführern interessante Tier- und Pflanzenarten.

Ausstellung

Kunstausstellung der Grundschule Zinnowitz
Ein Kurs für Einsteiger und Forgeschrittene. Körperbezogene Techniken sorgen für Harmonie von Körper, Geist und Seele. Genussvolle Entspannung ist das Ziel.

Kurzfilme zur Historie und "Hinter den Kulissen"

Landhäuser, Stadtgärten, Mystik am Fluss, Temperatur und Wind ... Bild, Herz und Heimat des international arbeitenden Malers Christian Kabuß in feiner Schau.

für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene mit Anett Simon

Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum

Das Mediatop fragt nach deinen Gedanken zu Demokratie, Kultur und Medien

Live Musik mit Klinge (Änderungen siehe Homepage)

Natur pur - Swinedelta: Abenteuer-Bootstour mit Rudi
Wer hat noch nicht nach dem gelb-braunen Baumharz am Ostseestrand gesucht? Lange Zeit als Gold der Ostsee gehandelt und bis nach Afrika exportiert, erfreut sich Bernstein ungebrochener Beliebtheit. Im Naturerbe Zentrum Rügen hast du die Möglichkeit, Rohbernstein zu schleifen und so ein individuelles Schmuckstück anzufertigen. Ob als Handschmeichler oder als Stein für einen Anhänger, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Erleben Sie sportlich mit Nordic Walking den Urwald des Nationalparks Jasmund, die Kreideküste mit dem Hochuferweg und dem Feuersteinstrand. Steinzeitliche und bronzezeitliche Gräber säumen den Weg und es wird aus dieser Zeit der Megalithgräber berichtet.

Wer Wissenswertes über die Geschichte des zweitgrößten Ostseebades der Insel Rügen erfahren will, sollte an einer historischen Ortsführung durch Sellin teilnehmen.

Klaus Hagelberg ein Alt-Lubminer plaudert aus dem Nähkästchen – erleben Sie Lubmin ganz neu! Erwachsene: 4,00 € Kinder (4-14 Jahre): 2,00 € Karten & Infos erhalten Sie in der Kurverwaltung Lubmin.

Ortsrundgang

Auch im neuen Jahr finden wieder regelmäßig die Philosophischen Gesprächskreise mit Prof. Dr. Joachim Gasiecki statt. Am 24. Februar von 15:00 bis 16:30 Uhr geht es um die Frage „Können philosophische Gedankenspiele zur Lösung aktueller Probleme beitragen?“. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Europa-Union.

Gemütliche Radtour zu den Großsteingräbern bei Lancken-Granitz. Länge: ca. 25 km.

Radwanderung durch das Rosenholz mit einer Führung durch den Englischen Landschaftspark von 1780 in Hohenzieritz und der Historie der Großherzöge von Mecklenburg-Strelitz sowie der Gedenkstätte der Königin Luise von Preußen.

Rösterei-Vorführung im Usedomer Röstwerk

Herbstwanderung bei Klein Zicker in die Mönchguter Sagenwelt mit Naturführer René Geyer

Entdeckt mit mir die faszinierende Vogelwelt in einem der schönsten Naturschutzgebiete der Region! Als ehrenamtlicher Naturschutzwart führe ich euch tief hinein in das geschützte Naturparadies, wo Ihr die Möglichkeit habt, eine Vielzahl von Vogelarten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.

Hören Sie norddeutsche Lieder auf hoch und platt mit dem Selliner Volkschor.

Erfahren sie Interessantes aus dem kleinen Ackerbürgerstädtchen. Treffpunkt Haus des Gastes Röbel/Müritz
Lehrreiche Stunden mit und in der Natur, beim Unterschlupf bauen, Anschleichen oder sich einfach mal »erden«. Bitte festes Schuhwerk mitbringen.

Leidenschaft & Eleganz erleben!

TIPP FÜR KIDS "Strandforscher gesucht" (Naturschutzzentrum)

Die Ausstellung „Lustwandel“ präsentiert eine fotografische Reise durch die Geschichte und die Jahreszeiten des Parks von Juliusruh. Durch den Blick auf historische Pläne und Dokumente wird der Wandel der Parklandschaft über die Jahrhunderte deutlich, während die Fotografien der Bewohner und Gäste den gegenwärtigen Charakter des Parks eingefangen haben. Ein Spaziergang durch die Ausstellung fühlt sich an wie ein entspanntes Lustwandeln durch den historischen Park selbst - vom frühlingshaften Erwachen bis hin zur winterlichen Ruhe.
Auf geht's zu einem kleinen Spaziergang in das Waldgebiet der Granitz nahe Binz, um den Wald mit allen Sinnen als Ort für mehr Bewusstheit, Achtsamkeit und Entspannung zu entdecken. Die achtsame Exkursion ist etwa 3 Kilometer lang und dauert etwa 3 Stunden.

Wat giff’t to Middag? Regionaler Mittagstisch im Gessiner Dorfhaus startet Ab dem 8.11. wird es in Gessin wieder einen Mittagstisch geben, und zwar immer montags von 12.00 bis 13.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Gekocht wird frisch in der Dorfhausküche mit regionalen Zutaten aus dem Meck-Schweizer Produzentennetzwerk. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann auf diesen Wegen erfolgen: Telefon unter 039957-299818 E-Mail an: info@meck-schweizer.de Auf www.fretbuedel.de kann man das Menü direkt kaufen. Man kann sich aber auch ganz einfach manuell per Eintragung auf einer Liste, die im Dorfhaus und im Dorfladen Gessin ausliegen eintragen. Was auf den Tisch kommt, ist in der Vorwoche unter www.fretbuedel.de/pages/unsere-rezepte einzusehen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Am Arbeitsplatz verbringen die meisten Personen viele Stunden ihres Alltags. Das Webinar soll dabei unterstützen, diesen Raum frei von Diskriminierungen zu gestalten.

Meisterliches Kurkonzert

Mittelhof Gessin - Dorfhaus Gessin 7, Basedow, Mecklenburg-Vorpommern Jeden Montag findet in Gessin Yin Yoga statt. Der Kurs ist für alle Level geeignet und startet um 17 Uhr.

mit dem Team von ProBoarding.

Lesung mit Mitmachmomenten mit Nicole Wenzel

Eine Flusstour mit dem Kanu in der Abenddämmerung hat seinen ganz besonderen Zauber. Der Tag geht langsam zur Neige, das Licht hat noch mal eine besondere Intensität, die Geräusche werden weniger und es gibt trotzdem noch viel zu entdecken...

Der LAMiD der GEW M-V lädt im Rahmen der interkulturellen Woche am 23.09.2025 um 18:00 Uhr in die KulturDIELE M8 in Stralsund (Mönchstraße 6-8) zur Lesung von Mirrianne Mahn ein.

Der „Clash of Cultures“ wird dieses Jahr als interaktives Quiz umgesetzt: Internationale Studierende senden Fragen zu Kultur, Essen, Sprache & Fun Facts ein, Teams raten gemeinsam. Ziel ist interkultureller Austausch auf Augenhöhe – mit lockerer Moderation & anschließendem Get-together.

Verschiedene Comedians. Ein Abend. Maximale Unterhaltung.

Verschiedene Comedians an einem Abend!

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Der Senf aus der Senfmühle in Schlemmin wird in einer Steinmühle kalt vermahlen. Durch dieses traditionelle Mahlverfahren bleiben die ätherischen Senföle erhalten und der Senf schmeckt wie zu Großmutters Zeiten. Mit anschließender Senfverkostung.

Ein willkommenes Ausflugsziel für die ganze Familie..

Kreativ-Workshop mit Fred Lautsch, mit Voranmeldung unter Tel. 01621755065, flautsch43@icloud.com

Gemeindenachmittag im Pfarrhaus Kirchen am Bodden - Evangelische Kirchengemeinde Bodstedt-Flemendorf-Kenz

Di | 23.09. | 14.30 Uhr | Haus des Tonnenbundes Klockenhagen

Kleine Kranichtour ab Zingst mit dem Fahrgastschiff "Swantevit" - Dauer ca. 2 Stunden

Literarischer Austausch und Stöbern im Bibliotheksbestand und in Neuerscheinungen in ungezwungener Runde

Ein Angebot in der interkulturellen Woche

Kunst in Japan ist durchdrungen von Harmonie mit der Natur, Materialien atmen, Sumi darf fließen...

Mütter legt die Ketten ab - Selbstbestimmt statt Mama-Perfekt

mit der DLRG Ortsgruppe (1,5 Stunden)

Interkultureller Dialog: Migrantisches Engagement in Stralsund / Chancen und Herausforderungen

aufs-wasser.com

aufs-wasser.com

Wir pressen Öl aus Ölsaaten und Nüssen und Sie können uns dabei über die Schulter schauen. Kosten Sie frisches Öl direkt aus der Ölpresse!

Auf einer spannenden Tour mit dem Gästeführer warten interessante Infos, humorvolle Geschichten und kuriose Fakten zur Kleinstadt am Bodden, die nun schon 770 Jahre alt ist.

Auf einem abendlichen Rundgang durch die Straßen und Gassen der Stralsunder Altstadt erzählt ein Nachtwächter (oder dessen Frau) finstere Geschichten über das Leben von Dieben, Mördern und Huren im Mittelalter.

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Workshop Malen mit MILU * Wir malen heimische Motive, Natur u. Meer * Leinwand und Farben zum Selbstkostenpreis, für eigene Projekt e bis 5 Personen * Anmeldung unter: 0173-5424774 Details+Preise unter www.milu-kunst.de/Malschule
"Erlebnistanz" für Frauen

Anne Gänsicke steigt aus in die Langsamkeit. Ihr Pferd ist ihr einziger Wegbegleiter. Und ihr Lehrmeister.

"Harakiri to go" KABARETT LEIPZIGER PFEFFERMÜHLE

naturkundliche Wanderung an das Ostufer der Müritz

Vernissage der Ausstellung "Sommerfrauen" von Silke Julia Voss und Präsentation der neuen nachhaltigen Sommermode

Besuch der Bibliothek

Erleben Sie hautnah, wie Bier gebraut wird und schauen den Brauern und Mälzern über die Schulter! Diese führen Sie durch unsere junge, jedoch nicht minder hochwertige Brauerei mit großen Ambitionen. Ein Rundgang durch unsere Braukeller gewährt Ihnen spannende Einblicke in den Brauprozess und schließt mit einer Bierverkostung ab - frei nach dem Motto "da braut sich ordentlich was zusammen".
Die Bustour führt über Putbus und die Alleenstraße nach Stralsund mit Altstadt-Führung und Freizeit.

Erfahren Sie Wissenswertes über diesen einmaligen Naturwald, dessen Kommunikation und seine Bewohner.

Das Buch der Träume

thematische Führung im AGRONEUM Alt Schwerin

eine Fotoausstellung der NordStart-Akademie im Rahmen der Interkulturellen Woche

Die Dünenheide: Unvergleichlicher Duft und lila Blütenmeer.

Die Faszination für das Aquarell ist das Charakteristikum dieser Sonderausstellung von Egon Arnold.

Achtsam durch die Baaber Heide
Die geführte Strandwanderung entlang der Ostsee kombiniert Bewegung in der Natur mit bewusster Atmung und Achtsamkeitsübungen. Spüre die Reize von Wind, Sand und Meer, entspanne und tanke Kraft.
Film des evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Mecklenburg

Führung mit Verkostung

Geführte Kräuterwanderung

Als zertifizierter Natur- und Landschaftsführer lade ich euch ein, den Naturpark FSL und den Müritz Nationalpark zu erkunden. Bei den Wanderungen „Auf den Spuren der alten Germanen“ und „Jenseits des Hirschberges“ gibt es Einiges über Tiere, Pflanzen, Entstehung der Landschaft und auch über Siedlungsgeschichte zu erfahren. Wir lesen nach Spuren von Mensch und Tier mitten im Wald. Wir verlassen die Wege und öffnen unsere Sinne für das, was der Wald uns erzählt.

Geführter Ortsspaziergang

Geführter Rundgang durch den ursprünglichen Ortskern

Geocachingtour

Tourenhighlights: Deutsche Allenstraße, Lauterbach, Neukamp, historisches Schlachtfeld, Groß Schoritz, Gut Rosengarten, Garz, Putbus, Erbsensuppe, Getränke
Deutsche Alleenstraße, Hafen Lauterbach, Neukamp, historisches Schlachtfeld, Groß Schoritz, Gut Rosengarten, Garz, Putbus
Historische Rundfahrt Peenemünde

Schulstunde nach historischem Vorbild im Klassenzimmer von 1825

Lassen Sie sich durch die atemberaubende Altstadt bis hin zum Kloster führen.

Historischer Film

Höfe-Herbst 2025 - Naturmanufaktur mit Hofladen und Bistro

ein buntes Fest für die ganze Familie

ein liebevoll gestaltetes Theater mit dem japanischen Kamishibai

Irish Cowboys


Ein Mutter-Tochter-Urlaub an der spanischen Küste wird zum komplizierten Kräftemessen zwischen drei Frauen

von Juli bis Oktober immer dienstags und donnerstags rund um das 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel
Konzert: Saxophonsommer 2025

Schiffsausflug zu den Vögeln des Glücks ab Hafen Schaprode im Reedereiverbund der Weiße Flotte GmbH

Lockeres Laufen durch die Baaber Heide.

Was ist schöner als ein gutes Buch? Ein gutes Buch, über das man miteinander sprechen kann!

Detlev Kunter- Buchpremiere

ein vietnamesisches Märchen präsentiert von der Gesellschaft der Liebhaber des Theaters (GLT e. V.)

Führung
Geführte Radwanderung zu den Feuersteinfeldern, Rad bitte mitbringen
Naturschutzzentrum Karlshagen
In dieser NaturWerkstatt kannst du nach Herzenslust schleifen, malen oder kleben. Schaffe ein individuelles Holzstück und staune, was mit deiner Fantasie alles entstehen kann. Bearbeite und gestalte dein Schnittholz nach deinen Wünschen. Du kannst es mit Steinen oder Muscheln verzieren oder per Hand schleifen und bemalen. Jedes Exemplar ist ein Unikat und wird abschließend mit unserem Baumwipfelpfad-Logo versehen. So nimmst du ein persönliches Schmuckstück mit nach Hause.

Ortsführung (außer Gruppen)

Ortsrundgang

Muskelstärkung und Stretching in Kombination mit Atemübungen, mit dem Team von ProBoarding.

Treffen der Platt-Snacker: Hier wird Platt gesprochen, gelesen und gesungen. Jeder kann mitmachen und dieses Bildungsangebot nutzen.

(Akkordeon), YCA Preisträgerkonzert

Mit wissenschaftlicher Begleitung. Werden Sie Teil eines wissenschaftlichen Teams und erforschen Sie das Leben der Robben.

Ein erfahrener Gästeführer zeigt bei diesem Bildvortrag seine Insel, gibt Empfehlungen und nimmt Sie mit zu den schönsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten.

Jeden Dienstag und Donnerstag von 9 bis 16 Uhr verwandelt sich der Hafen von Thiessow in einen der schönsten Märkte Rügens. Rund 100 Aussteller präsentieren kreative Handwerkskunst, regionale Spezialitäten und liebevoll gefertigte Unikate aus Vorpommern und Rügen.

Am Ostseestrand entlang bis in das Naturschutzgebiet Nordperd: Bernsteine, Donnerkeile, Hühnergötter und was wir sonst noch alles finden. Auf geht´s!
Erlebe die Schönheit der Kreideküste und Kap Arkona, die beeindruckende Nordspitze der Insel Rügen vom Wasser aus.

Höfe-Herbst 2025 - ökologische Dorfgemeinschaft mit Landwirtschaftsbetrieb

Schauvorführung im AGRONEUM Alt Schwerin

Stadtführung

Erkunden Sie mit dem Herold, Herzogin Anna, ihrer Gesellschafterin, einer Marketenderin, dem Mönch oder der Waschfrau die historische Altstadt des Seebades Ueckermünde und seiner vielfältigen Geschichte. Buchung in der Tourist-Info oder online

Stadtführungen
Strandführung mit/vom Naturschutzzentrum

Tischtennis für Jedermann

Usedomer Musikfestival: Radu Ratoi

Das Dietrich Bonhoeffer Klinikum lädt in die Gartenanlage hinter dem Hauptgebäude ein.

Mittelhof Gessin – Dorfhaus Gessin 7, Basedow, Mecklenburg-Vorpommern Jeden Montag findet in Gessin Vinyasa Yoga statt.

JEDEN DIENSTAG UM 18.00 – 19:30

Der Treff für Volleyballinteressierte zum Kennenlernen.

Wanderung durch die Geschichte Loddins

Sommer - Waldkräuterführung durch die Granitz mit Sagen und Geschichten zum Schwarzen See und den Hügelgräbern mit Naturführer René Geyer.

Entdecken Sie den 2004 offiziell vom Bundesrat anerkannten, nördlichsten Weinanbau in Deutschland: Das Weingut Schloss Rattey, Anbaugebiet 'Stargarder Land' ('Mecklenburger Landwein'). Bei Ihrer Weinbergführung erkunden Sie einerseits die Vielfalt der 16 Weinsorten im Weinberg und entdecken andererseits die hochmoderne Weinkellerei mit unseren handwerklich sehr erfahrenen, traditionell ausgebildeten Kellermeister kennen, die Ihnen auch geschichtlich den Weinanbau in Mecklenburg-Vorpommern schildern. Das Erlebnis in Schloss Rattey rundet die Verkostung im Hofladen ab. begleitet von der Geschichte rund um Schloss Rattey und den Weinanbau.

Entdecken Sie den 2004 offiziell vom Bundesrat anerkannten, nördlichsten Weinanbau in Deutschland: Das Weingut Schloss Rattey, Anbaugebiet 'Stargarder Land' ('Mecklenburger Landwein'). Bei Ihrer Weinbergführung erkunden Sie einerseits die Vielfalt der 16 Weinsorten im Weinberg und entdecken andererseits die hochmoderne Weinkellerei mit unseren handwerklich sehr erfahrenen, traditionell ausgebildeten Kellermeister kennen, die Ihnen auch geschichtlich den Weinanbau in Mecklenburg-Vorpommern schildern. Das Erlebnis in Schloss Rattey rundet die Verkostung im Hofladen ab. begleitet von der Geschichte rund um Schloss Rattey und den Weinanbau.

eine Reise ohne Kofferpacken – ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt
Jazz-Konzert

Auslosung Internationaler Königin Sophie Charlotte Wettbewerb

Starten Sie den Tag mit Energie und guter Laune, umgeben von der beruhigenden Meeresbrise.

Eine Ausstellung zum 220. Geburtstag von Hans Christian Andersen
mit Kathleen Matuschke

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste
Für Jungs und Mädchen im Alter von 6 - 16 Jahre

Die Rosapelikane werden in der Hauptsaison täglich um 11 Uhr gefüttert.

Große Kranichtour ab Zingst mit dem Fahrgastschiff "Sundevit" - Dauer ca. 4 Stunden

Warme Farben in klarer Luft

mit DE FISCHLÄNNERSCH

Mit dem Nationalpark-Ranger unterwegs: geführte Radtour durch die Sundische Wiese zum Pramort und Hohe Düne

Eine sinnlich, unterhaltsame Geschichte.

Ein Kranichvortrag des NABU-Kranichzentrums

Interaktive Führung für Kinder ab 5 Jahren: Lieblingsbilder finden und dann mit Farbe, Pinsel, Schere & Papier der Fantasie freien Lauf lassen. Mit Voranmeldung unter Tel. 038220 66790

Mit dem Nationalpark-Ranger unterwegs am Barhöfter Kliff.

Rangerführung durch den Nationalpark

Eine Anmeldung am Vortag bis 16.00 Uhr unter Tel. 038220 666610 ist erforderlich. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 Personen. Für spontane Gäste kann eine Durchführung nicht in jedem Fall gewährleistet werden.

Genieße saftige Spare Ribs, 14 Stunden in einer hausgemachten Trockenmarinade gegart und mit Barbecue-Glaze knusprig geröstet – so viel Du magst für 29,90 € pro Person. Mittwochs von 12 bis 19 Uhr auf dem Gut Darß. Reserviere jetzt unter 03823 4506 50 oder info@gut-darss.de. Lass Dir das nicht entgehen!

Führung zur Architektur, Kunst und Geschichte der Barther St. Marien Kirche. Inklusive Kirchturmbesteigung.

Kartenvorverkauf (bis zum jeweiligen Vortag 16 Uhr) bei der Kurverwaltung im Haus des Gastes

Udo Jürgens über Alex Parker: „Ich weiß, dass Du sehr begabt bist !“ Jenny Jürgens über Alex Parker: „Verblüffend !“

Virtuose Tänze für Flöte, Klarinette und Akkordeon

zum Mitmachen & Vorführung für Jung (ab 6 Jahren) und Alt

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Mit dem Nationalpark-Ranger unterwegs: geführte Wanderung durch den Darßer Wald zum Weststrand

Auf Expedition in die wilde Pflanzenwelt

Mi | 24.09. | 19.00 Uhr | Stadtkulturhaus

Jeden Mittwoch gibt es Öle, Honig, Käse, Obst, Pflanzen, Backwaren, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch und vieles mehr zu kaufen

ErlebnisTanz für Frauen

Die Glocken der versunkenen Stadt Vineta erklingen

10 Länder - 10 Suppen: die leckerste gewinnt

Wenn über den Wäldern und Seen die Sonne untergeht, begeben wir uns auf eine spannende Waldtour. Ein spannendes Ferienerlebnis für Groß und Klein.

Gehmeditation und Achtsamkeitsübungen.

zu den Nahrungsplätzen von See- und Fischadlern

für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene
Der Kurs kombiniert die dynamische Bewegung des Nordic Walking mit den beruhigenden Elementen des Yoga zu einem ganzheitlichen Training für Körper und Geist. Diese einzigartige Mischung fördert Ausdauer, Kraft, Flexibilität und Entspannung.
Die Bustour führt nach Hiddensee. In Schaprode Überfahrt mit der Fähre, Inselführung, Freizeit.

Der Alte Bessin: über die weite Landschaft und seichte Gewässer bis zum Dornbusch

eine Fotoausstellung der NordStart-Akademie im Rahmen der Interkulturellen Woche

Duo JAZZCASINO mit Charly und Robert

nach dem gleichnamigen Roman von Annie Ernaux aus dem Französischen von Sonja Finck in einer Bühnenfassung von Lara Tacke und Joris Löschburg

Film: Uranbergbau in der DDR – Die Wismut AG

mit dem Team von ProBoarding. Low intensiv Workout für mehr Beweglichkeit und zum sanften Kraftaufbau - für Anfänger und Sportmuffel geeignet.

Den "nächtlichen Jägern" rund um Kratzeburg auf der Spur.
Geführte Tour auf der Suche nach den Geheimnissen der Fledermäuse

Geführte Radwanderung um das Naturschutzgebiet Wockninsee;

eine Tour durch die Vielfalt mitten in Neubrandenburg im Rahmen der Interkulturellen Woche

Tourenhighlights: Jasmunder Bodden, Banzelvitzer Berge, Rittergüter Tribbevitz und Liddow, Kirchen Rappin und Neuenkirchen, Hafen Grubnow, bronzezeitliche Hügelgräber (Wooker Berge), neuer Grümbke-Turm, Erbsensuppe, Getränke, Sanddornlikör, Met
Jasmunder Bodden, Banzelvitzer Berge, Rittergut Tribbevitz, Kirchen Rappin und Neuenkirchen, Drehort Liddow (Hallo Robbie!), Hafen Grubnow und Vieregge, Grümbke-Turm, bronzezeitliche Hügelgräber »Woorker Berge«

Kino für die Ohren mit Schauspieler Stefan Hufschmidt

Herzlich laden wir Sie zur Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung M-V und des Wirtschaftsrates M-V ein.

Nehmen Sie teil an einer Schulstunde wie vor 100 Jahren im historischen Klassenzimmer

Die ASB-Kita „Käthe Niederkirchner“ lädt zu einem bunten Fest der Begegnung ein.

Kabarett mit großem Unterhaltungswert.

Ein Mutter-Tochter-Urlaub an der spanischen Küste wird zum komplizierten Kräftemessen zwischen drei Frauen
Klänge eignen sich gut zur Meditation. Sie beruhigen den Geist und können angenehm wahrgenommen werden. Ein Kurs mit Anja Kanis.

Live-Konzert mit "Squeezebox Teddy". Eine Reise durch irische, russische und internationale Musikwelten.

Vortrag im Karower Meiler und Exkursion zu einem Kranich-Schlafplatz. Mit den Kranich-Spezialisten Andreas Lehrmann und Thomas Opitz
Die Praxis der Meditation ist viele tausende Jahre alt. Und sie hilft uns eines nicht zu vergessen - unsere bunte, innere, fantasievolle Realität. Sie unterstützt uns, zu entspannen und wieder in den Kontakt mit uns selbst zu finden. Dieser Kurs richtet sich an alle Menschen, die mal kurz den Alltag loslassen möchten.
Dieser Kurs richtet sich sowohl an Yogaübende mit Vorerfahrung als auch an Yoga-Neulinge bzw. Wiedereinsteiger.
Dieser Kurs richtet sich sowohl an Yogaübende mit Vorerfahrung als auch an Yoga-Neulinge bzw. Wiedereinsteiger.

Einladung zur Austauschrunde über Literatur

Malkurs am Meer

Am Mittwoch, dem 24. September 2025, von 17 bis 19 Uhr eröffnet die 8. Ausgabe von „meiN|Bild“ in der Kunstsammlung Neubrandenburg mit einer bunten Eröffnungsaktion der Museumspädagogischen Werkstatt ab 15 Uhr.

Ein mobiles Mitmach- Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren. Mit Kreativität und Teamarbeit finden die Kinder Lösungen, um ihre Umgebung sauberer und nachhaltiger zu gestalten.

Eintauchen in die reizvolle Landschaft rund um das historische Zentrum Mönchguts. Heilklimatische Wanderung
Multimediavortrag "Lost Places"

Bei Kaffee und Kuchen, Gegrilltem und anregenden Gesprächen lädt die Gemeinschaftsunterkunft herzlich zum traditionellen Nachbarschaftsfest in den Markscheiderweg ein. Mit der Veranstaltung möchte das Team der Malteser und auch die Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam ein Zeichen gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus setzen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Einblicke in andere Kulturen und Lebenswegen von Menschen zu bekommen, die aus anderen Teilen der Welt nach Neubrandenburg gekommen sind.
Erfahrungs- und Gedankenaustausch von Lesern der Binzer Bibliothek in gemütlicher Runde mit Besprechung gelesener Bücher und literarischer Empfehlungen.

Wanderung auf dem BUG/Rügen
Mit einem Naturführer erkundest du auf der etwa sechs Kilometer langen Tour die Binz umgebenden Naturschutzgebiete. Dazu gibt es viel Wissenswertes über die einheimische Flora und Fauna. Hierfür sind vier Stunden Zeit einzuplanen.
Wer hat noch keine Steine, Treibholz oder Muscheln am Ostseestrand gesucht? Wir zeigen dir, was sich aus diesen Utensilien alles kreieren lässt. In einem theoretischen Kurzvortrag erfährst du Interessantes über Strandgut und was sich daraus alles basteln lässt.
Führung durch den historischen Ortskern mit Wissenswertes, Anekdötchen und mehr

Ein tolles Morgenerlebnis mit geschmeidigen Bewegungsübungen am Ostseestrand. Bitte Unterlage mitbringen. Regenvariante vorhanden.

Pilzwanderung im Küstenwald
Geführte Radtour über das Gelände des ehemals geplanten 4,7 Kilometer langen KdF-Seebades Rügen in Prora, nur mit Anmeldung (weitere Termine nach Vereinbarung). Rad bitte mitbringen.

Begleiten Sie unsere Ranger auf einer geführten Wanderung auf den Zicker Bergen

Begleiten Sie unsere Ranger auf einer geführten Wanderung in die Zicker Berge.

Konzert der Band Stoned in Paradise: Energiegeladene Coverversionen von Bands wie den Foo Fighters, Pearl Jam, blink-182 oder Die Ärzte.

Fenster zur Welt

ein niedrigschwelliger Tanzkurs, der Schwung bringt

Sanftes Yoga für Klein und Groß
Von Binz aus geht es zur Greifswalder Oie, eine Insel in der südlichen Ostsee. Sie selbst und die umliegenden Gewässer sind Naturschutzgebiet und Rastplatz für Zugvögel. Mit Glück sind Kegelrobben zu sehen. Es lohnt die Mitnahme eines Fernglases.

Segeltour Twee Gebroeders

Wissenwertes zu Streuobstwiesen

Jeden Mittwoch um: 18:30-19:30 Uhr Ort: in der Tenne Gessin
Trassenheider Wochenmarkt

Usedomer Musikfestival: Sahad


Eine geführte Naturerlebniswanderung entlang der ruhigen Boddenufer, durch fossile und junge Dünen, am Ostseestrand.

Entdecken Sie mit unseren Rangerinnen und Rangern den facettenreichen Nordosten des Nationalparks Jasmund.
WELLNESS: Saunieren mit Meerblick

Erfahren Sie auf dieser Wanderung Wissenswertes über Arten, Inhaltsstoffe und Verwendungsmöglichkeiten.

1. Wertungsrunde Internationaler Königin Sophie Charlotte Wettbewerb für Violine

Zinnowitzer Wochenmarkt

im besonderen Mittwochskino

Zur diesjährigen Woche der Demenz lädt die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen KISS als Kooperationspartner des Netzwerk Demenz zu einem besonderen Puppenspiel in die Badenstraße 13 ein.

wöchentliche Ausfahrt mit Regattacharakter der Segelboote des Bodstedter Segelvereins.

Eine geführte Strandwanderung mit dem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Martin Hagemann

Klaus Hammer - Gitarre Uwe Murek - Saxophon

Das GO-Spiel (chin. Weiqi) stammt ursprünglich aus China. Es ist eines der ältesten Brettspiele der Welt und stellt einen Schatz der traditionellen chinesischen Kultur dar. Prof. Yaxin Zhang aus Greifswald freut sich die Spielregeln und die dazugehörige Kultur an Interessierte weiterzugeben.

Ein Abend! Mehrere Comedians! Jede Menge zu lachen!

Eine Hommage an den Schmunzelmeister der Nation mit Hanno Loyda

Eine Hommage an den Schmunzelmeister der Nation mit Hanno Loyda

Ein mutiger Film mit starkem Bezug zur Gegenwart. Nach dem Romanklassiker aus den 30iger Jahren von Mikhail Bulgakow. Regie: Michael Lockshin.

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Ortsführung

Mit dem Ranger unterwegs. Wanderung durch das jüngste Land im Nationalpark

frei nach Ray Bradbury, es spielen Jugendliche und junge Erwachsene der Theatergruppe "Stage Hogs"
Eine Kombination aus Yoga und Pilates

Programmkino in Stralsund

Mit Greenpeace in die faszinierende Welt der Wale eintauchen: die Schönheit der Meeresgiganten erleben und schützen

Mit Greenpeace in die faszinierende Welt der Wale eintauchen: die Schönheit der Meeresgiganten erleben und schützen.

Entdecke den Papenhof bei einer spannenden Führung durch das Museum. Gemeinsam mit einem Guide tauchst du in die bewegte Geschichte eines der ältesten Profangebäude Vorpommerns ein und erfährst mehr über seine wechselvolle Nutzung – vom Kalandhaus über herzogliche Residenz bis hin zum Bürgerhaus. Auch die einzigartige Architektur aus Backstein und Fachwerk wird lebendig erklärt.

Was sind eigentlich die Salztürme von Trinwillershagen? Gibt es dort eine Salzmine? Wird dort Salz produziert? Wohnt in den Türmen ein Salzgeist? Wir laden jeden Donnerstag Interessierte aus nah und fern ein die Geschichten und Geheimnisse unserer Salztürmezu lüften.

Die Lemuren werden in der Hauptsaison täglich um 12.30 Uhr gefüttert.

Täglich um 14 Uhr auf der Dachterrasse im OZEANEUM

Ingrid Schreyer beschreibt in ihren Erinnerungen die kritische Literatur- und Kunstszene an der Ostsee in den 1970er und 80er Jahren.

Ich nehme Sie mit auf eine abwechslungsreiche Radtour durch das Barther Stadtzholz. Unterwegs begegnen wir den verschiedensten Naturphänomenen, für die es sich lohnt jeweils anzuhalten und kurz zu verweilen. Am Ende sind Sie hoffentlich ganz vom Wald verzaubert.

Grillen & Chillen im Bürgergarten – immer donnerstags ab 17 Uhr! Der Stralsunder Bürgergarten wird zur Sommerlounge: DJ-Sounds, Grillduft und kühle Drinks unter freiem Himmel.

Am 29.05.2025 (Herrentag) findet kein Rundgang statt!

Der Stadtverband Stralsund von B90/DIE GRÜNEN lädt zum Kleidertausch ein! Bring bis zu 5 gewaschene und gut erhaltene Kleiderstücke zum Tausch mit! Oder komm auch einfach so vorbei! Wir freuen uns auf Euch!

KARAOKE PARTY IN DER SÜDAMERIKANISCHEN VERTRETUNG Café Bar in Stralsund. Eintritt frei.

Themenabende zu der bekannten Fischländer Schriftstellerin Käthe Miethe (1893 – 1961) "Fischland literarisch - gestern und heute"

Kranichführung Bisdorf - ein einmaliges Erlebnis bietet der Kranichzug im Herbst

Mit echtem Silber zu zeichnen inspirierte alte Meister wie Dürer und da Vinci.

Für Anfänger und Fortgeschrittene

Do | 25.09. | 12.00 Uhr | St. Marienkirche

Do | 18:00 Uhr | Hirschburg

Clarisse und Gina. Eine ist die Gejagte, die andere die Jägerin. Sie leben in einer Zukunft, in der Bücher verboten sind und Wissen als gefährliche Waffe propagiert wird. Die "Salamander" (Feuerleute) jagen die "Readys" und verbrennen ihre Bücher. Gina ist eine von ihnen. Doch die Begegnung mit Clarisse ändert alles.

(Veranstaltung am 4. Sep fällt krankheitsbedingt aus) Geführte Radtour zu den zehn Stationen des ca. 5 km langen Kunstpfades Ahrenshoop. Eine Anmeldung bis zum Vortag um 16.00 Uhr unter Tel. 038220 6666 10 ist erforderlich.

mit Werken von W. A. Mozart, J. Haydn, F. Mendelssohn Bartholdy und A. Dvořák sowie J. S. Bach Ausführende sind Felizia Frenzel (Rostock), Sopran und Fritz Abs (Parchim), Orgel und Klavier

Regionale und ökologische Köstlichkeiten

Besichtigen Sie den einzigartigen Tapetensaal aus dem 18. Jahrhundert im Olthofschen Palais.

Bunter Markt mit regionalen Erzeugnissen, Bioprodukten, Pflanzen und Haushaltswaren.

Komödie F 2021

"Also mir wär sie zu dünn" CHRISTINE SCHÜTZE

Das Theater Festival Vorpommern ist ein mobiles Festival, das immer im Herbst kleine und große Menschen mit unterschiedlichsten Theaterangeboten überrascht.

In reizvoller Landschaft die abendliche Stimmung im Augenblick genießen.

Wir ernten was die Bäume hergeben.

Im großen Schwimmbecken der AHOI! RÜGEN Bade- und Erlebniswelt in Sellin trainieren die Teilnehmer im schultertiefen Wasser. Sie verbessern ihre Beweglichkeit, fördern ihre Kondition und Koordination.

Im Außenbecken der AHOI! RÜGEN Bade- und Erlebniswelt in Sellin trainieren die Teilnehmer im schultertiefen Wasser. Beim Aqua Power kannst du bis an deine Grenzen gehen.
Wanderung mit einem Ranger des Biosphärenreservates Südost-Rügen durch die Granitz nahe Binz. Info: Die Tour am 22. Mai 2025 findet zum »Tag der Biologischen Vielfalt« statt. Die faszinierende Welt der hiesigen Fauna und Flora wird den Teilnehmern nähergebracht.

Endeckungstour mit einem Ranger des Biosphärenreservates Südost-Rügen

Bayerisches Fest

Das Mehrgenerationenhaus im Reitbahnviertel lädt zur gemütlichen Kaffeerunde und zum Austausch mit dem internationalen Team.

eine Fotoausstellung der NordStart-Akademie im Rahmen der Interkulturellen Woche

„Zwischen Mythos und Heilkunst: Die Bedeutung der Pflanzen in der Baaber Heide

Hören, sehen, schmecken, tasten, riechen – ein Naturerlebnis mit allen Sinnen!

Fit & strong mit Meerblick
Donnerstags findet der SENIORENTAG im Naturerbe Zentrum Rügen in Prora statt. Jeweils von 9:30 bis 10:15 Uhr gibt es »FIT IM ALTER«. Nach einer 30minütigen Pause geht es zum Kreativtreff für Senioren »KREATIV IM ALTER« von 10:45 bis 11:45 Uhr. Die Angebote können pro Donnerstag einzeln oder in Kombination gebucht werden.

In unserem Experimentierlabor erforschen wir gemeinsam die Rätsel der Ostsee!

Frauen aller Nationalitäten und Kulturen sich herzlich zum Frauenfrühstück ins Café International eingeladen.

Geführte Radtour - "Rund um den Schmollensee - Sieben Seen-Blick-Tour"

Geführte Radtour - "Rund um den Schmollensee - Sieben-Seen-Blick-Tour"

Unter fachkundiger Begleitung können Gäste von Altwarp nach Ueckermünde oder von Ueckermünde nach Altwarp mit dem Fahrrad fahren. Auf der Tour gibt es kleine Verschnaufpausen und so manch fabelhaften Blick. Die Rückfahrt können Sie selbst individuell gestalten. Die Tour findet vom Mai bis September donnerstags (außer 29.05.2025) statt. Wer die Tour gleich mit der Stadtführung bucht, spart einen Euro.

Geführte Radwanderung - "Rund um den Schmollensee - Sieben-Seen-Blick-Tour"

Natur erleben Heimat verstehen. Toteisblöcke, Tunneltäler, Gletscherzungenbäcken und Gletscherspalten. Eine Natur- und Landschaftsführung durch eine der abwechslungsreichsten Landschaften in Mecklenburg- Vorpommern. Nutzen Sie die Gelegenheit um das Mehr zu sehen.
Geheimes Peenemünde - Pläne, Personen, Projekte

Anwohner und Interessierte sind zum öffentlichen Teil der Gemeindevertreter des Ostseebads Baabe herzlich eingeladen.

Bier und Genuss

Ein Spaziergang an der Eiszeitroute, der den Horizont erweitert.

Theaterwerft Hafen der Ehe - eine kabarettistische Abrechnung
Schwer im Meer - leicht am Arm. Herumtreibende Fischernetze stellen eine große Gefahr für unsere Umwelt dar. In unserer NaturWerkstatt gehen wir den Ursprüngen dieser Netze auf den (Meeres-)grund, zeigen Folgen und Lösungsansätze auf und verwandeln diese in etwas Schmuckvolles.

Tourenhighlights: Dranske, gesperrte Halbinsel Bug, Militärhafen, Nationalpark, Hafen Wiek, Großsteingrab Nobbin, Erbsensuppe, Getränke, Sanddornlikör, Met
Dranske, gesperrtes Privatgrundstück Halbinsel Bug mit altem Militärhafen, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, Wiek, Galgenberg, Großsteingrab Nobbin, Nordstrand

Immer am Donnerstag 18 – 19:30 Uhr

Erleben Sie die Anwendung des natürlichen Heilmittels direkt am Strand.

Bei der historischen Führung durch das Ludorfer Gutsensemble mit Oktogonkirche aus dem 12. Jh. und Herrenhaus asu dem 17. Jh. statt führt Inhaber Jannis Achtenhagen seine Gäste durch 1000 Jahre Mecklenburger Gutsgeschichte.

Honky Tonk Boys

Der Neuwoba-WEAtreff in der Südstadt macht im Rahmen der Interkulturellen Woche (IKW) verschiedene sportliche Angbebote - Sport verbindet!

Tischtennis verbindet.

Irgendwas ist immer

Barfußlaufen, erfrischendes Wasser, Kräuterwissen und mehr: Viele praktische Tipps rund um die Kneipp-Philosophie in entspannter Stimmung am Strand und im Kurpark. Bitte ein Handtuch mitbringen.
Donnerstags findet der SENIORENTAG im Naturerbe Zentrum Rügen in Prora statt. Jeweils von 9:30 bis 10:15 Uhr gibt es »FIT IM ALTER«. Nach einer 30minütigen Pause geht es zum Kreativtreff für Senioren »KREATIV IM ALTER« von 10:45 bis 11:45 Uhr. Die Angebote können pro Donnerstag einzeln oder in Kombination gebucht werden.

"Lieben - das ist weise sein" B. Wöhlert, Sassnitz Waldszene
Es handelt sich um chinesische Bewegungskunst, äußerst sanft ausgeführt. Sie vereint Meditation, körperliches Training und Selbstverteidigung.

Lockeres Laufen durch die Baaber Heide.

Spannende Literatur zum Thema Religion, Kultur und Gesellschaft.

Falk Schönfelder (Klavier), Matthias Hübner (Violoncello) und Romy Möhrke (Gesang)

Möchtet Ihr die zentrierende Kraft von Pfeil und Bogen erfahren?

Live Musik mit Plan B (Änderungen siehe Homepage)

ELAN Saxophonquartett und Meisterschüler:innen des Violoncello-Meisterkurses von David Geringas

Donnerstags findet eine klassische Führung durch das Jagdschloss Granitz zu Baugeschichte, Jagd und Fürstenfamilie statt.

20 Minuten Orgelmusik an fünf verschiedenen Orgeln
Ortsführung (Strand): Auf den Spuren der Karlshagener Geschichte

Ortsrundgang am Abend

Pilzberatung

Auf der 8km langen Exkursion durch den Park und den Kiefernwald entlang des Breeger Boddens erfahren Sie von einem zertifizierten Pilzführer alles Wissenswerte um die hier heimischen Pilze. An einigen Punkten haben Sie dann die Gelegenheit, selber auf Pirsch zu gehen und das neu gelernte Wissen umzusetzen. Die Funde werden dann gemeinsam gegen 13 Uhr am Startpunkt besprochen. Anmeldung: Bis einen Tag vorher telefonisch unter 038391/311 (Informationsamt Breege-Juliusruh) erforderlich!

Radtour "Rund um den Schmollensee"

Begleiten Sie unsere Ranger auf einer geführten Wanderung rund um Thiessow.

Begleiten Sie unsere Ranger auf einer geführten Wanderung rund um Thiessow

Führung in der Residenzstadt Neustrelitz, die es verdient auch als das Tor zu Mecklenburg genannt zu werden

Starten Sie Ihre Entdeckungstour zur Insel Hiddensee ab Hafen Dranske und genießen Sie eine unvergessliche Schiffsfahrt.
Auf dem Programm stehen Geschichte und spannende Geschichten zum Jagdschloss Granitz über die Fürstenfamilie, die Baugeschichte und die Jagd. Dauer: etwa 60 Minuten. Bitte beachte: Begrenzte Teilnehmerzahl


Mit 44 Brutpaaren gehört die Insel Rügen mit zu den größten Seeadler Brutgebieten Deutschlands. Bei meiner Tour könnt ihr die majestätischen Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und mit Glück auch fotografieren. Lasst euch von der atemberaubenden Kulisse verzaubern.
Segeltour Twee Gebroeders

Druckaktion in der Ausstellung "Mein Blick auf Greifswald"

Sie können Ihr Lieblingsspiel mitbringen oder vorhandene Spiele ausprobieren.

Erlebnisführung jeden Donnerstag im September um 18:30 Uhr

Strandwanderung vom VEREIN JORDSAND zum Schutz der Seevögel und der Natur e. V.

Genießen Sie den Abend bei Lounge-Musik

Kurzweilige Führung mit fachkundiger Begleitung durch die Dünenlandschaft Altwarps. Erfahren Sie wie der Sand nach Altwarp kam und wer bzw. was dort zu Hause ist.

Mehrfach preisgekrönter, brandaktueller ukrainisch-belgischen Film von Pavlo Ostrikov.

Usedomer Musikfestival: Liegekonzert

Usedomer Musikfestival: Musikalische Inselrundfahrt

Mit der heilenden Kraft der Natur sich selbst entdecken. Waldbaden schenkt uns Ruhe und Entspannung, es schärft unsere Sinne und lässt uns kreativ und glücklich sein.
Geführte Wanderung von Binz nach Prora, entlang des ehemals geplanten »KdF-Seebads Rügen« mit Einblicken in die Baugeschichte, Nutzung in der DDR-Zeit und die heutige Entwicklung der Anlage

Essbare Wildpflanzen und ihre Verwendungsmöglichkeiten mit Kräutersammlung und Kräuter-Kochen in der Gartenküche

eine Reise ohne Kofferpacken – ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt

Große Klavierwerke

Yoga am Ostseestrand – mit Kathi

Vinyasa Yoga mit Sophie Löschburg

Im Rahmen der diesjährigen Interkulturellen Woche können am 26. und 27. September 2025 aus drei spannenden Angeboten rund um Kreativität, Spiel und Gemeinschaft gewählt werden:

Fr | 26.09. | 15:00 Uhr | Bibliothek Ribnitz

Der Elterntreff Bibolinchen lädt regelmäßig zu einem Austausch rund um Familie und Elternschaft ein.

Die Ausstellung beleuchtet Frauenleben in Ost und West der 1970er- und 1980er-Jahre – zwischen Klischees, Alltag, Beruf und Selbstbestimmung
Erlebe die Rückkehr der Wölfe in Deutschland hautnah und werde Teil einer faszinierenden Wolfstour durch die wilden Landschaften Mecklenburg-Vorpommerns! In einem echten Wolfsrevier erkunden wir die Spuren dieser geheimnisvollen Tiere und erfahren Wissenswertes über ihr Verhalten und ihre Lebensweise.

Die Helmkasuare werden in der Hauptsaison täglich um 14.45 Uhr gefüttert.

Freizeitangebot für Kinder & Jugendliche ab 6 Jahren

Ca. 2-stündige Erkundungstour mit Dr. Zita Ágota Pataki durch das ehemalige Seefahrer- und Fischerörtchen Wustrow

Keramik

Fr. 26.09. | 18.00 Uhr | am Teich Tribohm

mit DE FISCHLÄNNERSCH

Interkulturelle Woche

It’s Friday Again | Party like there’s no tomorrow!

Werke von L.v.Beethoven, G.Bizet, R.Wagner, F.Chopin u. J.Brahms

Andreas Wenske (Oboe) und Siegfried Ruch (Orgel)

Sie werden in einer kleinen Gruppe und mit Unterstützung von Kursleiter Uwe Rieger Ihr ganz persönliches Urlaubsbild malen. Dabei werden Sie eine erstaunliche Malmethode kennen lernen, die der Amerikaner Bob Ross mit dem Ziel weiterentwickelt hat, vielen Menschen auch ohne Vorkenntnisse Freude am Malen zu geben. Gönnen Sie sich, oder jemandem, den Sie damit beschenken möchten einen unterhaltsamen Nachmittag. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Mit viel Leidenschaft präsentiert der Sänger eigene Kompositionen und Akustikversionen bekannter Songs in frischen Arrangements, gemixt mit einer Prise Humor und leichtem Entertainment. - Eintritt frei

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Der Nachtwächter, gekleidet in dunkler Gewandung und mit Laterne in der Hand, erweckt mit seinem historischen Wissen und witzigen Anekdoten die Vergangenheit der mittelalterlichen Barther Altstadt zum Leben und lässt euch die Atmosphäre der damaligen Zeit spüren. Lauscht und lüftet gemeinsam mit ihm die Geheimnisse der verwinkelten Gassen der Stadt.

unter fachkundiger Begleitung

Ein Konzertabend mit Heiko Loyda

Wer es mal mit dem Springen versuchen möchte oder sonst auch hoch hinaus will, ist bei unserem Springreiterwochenende genau richtig.

Wer es mal mit dem Springen versuchen möchte oder sonst auch hoch hinaus will, ist bei unserem Springreiterwochenende genau richtig.

Spannende Einblicke in die vielfältige Welt von Muscheln, Algen und Tieren am Strand für Klein und Groß

Mit dem Nationalpark-Ranger unterwegs: Fahrradtour zum Strand und Wanderung am Strand

Beats von DJ Culture

"ER - Jetzt wird`s MERZwürdig" REINER KRÖHNERT

Das Theater Festival Vorpommern ist ein mobiles Festival, das immer im Herbst kleine und große Menschen mit unterschiedlichsten Theaterangeboten überrascht.

Das Theater Festival Vorpommern ist ein mobiles Festival, das immer im Herbst kleine und große Menschen mit unterschiedlichsten Theaterangeboten überrascht.

Die Grundschülerin Sita lebt mit ihrer Mutter, einer viel beschäftigten Tierärztin, in einem beschaulichen, niederländischen Dorf ganz in der Nähe einer Gracht. Am liebsten beobachtet sie Frösche. Deshalb hat sie sich in der Schule auch für ein Referat über Frösche gemeldet. Doch darauf reagiert ihr Lehrer, Herr Franz, der bei den Kindern sehr beliebt ist, ziemlich sonderbar.

Auf der ca. anderthalbstündigen Führung in einem Waldgebiet in Glowe wird Ihnen altes Waldwissen vermittelt.

Ashtanga-Yoga ist eine Form des Hatha-Yoga

Gemeinsam Pilze sammeln mit Pilzberater Eckhard Berger.

Eine geführte Wanderung mit Hofziegen, die frei mitlaufen - Kräuter sammeln, über deren Verwendung lernen und dabei entspannen

Der Morgennebel liegt schwer auf den Wiesen am Rederangsee. Mit dem ersten Licht des Tages erheben sich hunderte Kraniche von ihren Schlafplätzen im flachen Wasser des Sees und steigen mit ihrem trompetenden Ruf in den Himmel, der Sonne entgegen. Ein unvergessliches Schauspiel.

Streifzug durch die wunderschöne Landschaft mit Fokus auf Entspannung und Stärkung der Augen.

im Rahmen des FANTAKEL - 17. Figurentheaterfestival in Greifswald

FANTAKEL Figurentheater

Bella Riva Beats: Feiern, Genießen, Zusammenkommen

Bogenmachermeister Jens Paulus aus Markneukirchen stellt Bögen für Streichinstrumente im Foyer des 3 Königinnen Palais aus

mit dem Hochschulchor für Kirchenmusik Dresden

Mit den ‘Oslo Stories ‘ legt der gefeierte norwegische Filmemacher und Schriftsteller Dag Johan Haugerud sein Meisterwerk vor, eine Filmtrilogie, wie es noch keine gab. ‘Liebe’ , ‘Träume’ und ‘Sehnsucht’ sind drei jeweils eigenständige Filme mit neuen Figuren und einer unabhängigen Geschichte. Jeder ist ein Ereignis. Alle drei machen süchtig. Getrennt voneinander werfen sie jeweils einen neuen Blick auf die Dinge, die unser Leben bestimmen. Erzählen von Liebe, Sehnsucht und Träumen, hinterfragen Identität, Gender und Sexualität, entwerfen mit faszinierenden Charakteren und klugen Dialogen gewitzt und nahbar Utopien, wie wir auch zusammenleben könnten.

30 Minuten Hörgenuss mit der Königin der Instrumente

eine Fotoausstellung der NordStart-Akademie im Rahmen der Interkulturellen Woche

Schauspiel von Friedrich Schiller
Sind wir »analog« im Wald verloren? Für die Führung lassen wir einfach mal unsere Handys im Schließfach und begeben uns ins Funkloch - nur wir und der Wald. Es wird auf jeden Fall (ent-) spannend.INFO: Die Veranstaltung findet im Rahmen der »Woche der Nachhaltigkeit« statt.

Führung durch die Greifswalder Altstadt

mit dem Team von ProBoarding. Ein ganzheitliches Körpertraining zur Stärkung und Optimierung des Bewegungsapparates.
Geführte Radtour nach Peenemünde
Auf eigene Faust durch den Wald: Bei dieser Schatzsuche 2.0 entdeckst du mit Hilfe des eigenen Smartphones die Natur auf ganz neue Weise.
Auf der Geocaching-Tour mit Hund erkundest du unbekannte Wege und erlebst spannende Abenteuer mit deinem vierbeinigen Freund.

Leckere Auswahl frisch vom Grill direkt am Drewitzer See!
Die Tour führt unter Begleitung eines fachkundigen Reiseguides vom ehemaligen Dorfkern nahe des Schmachter Sees in Richtung Ostseestrand, wo sich das Seebad Binz entwickelte. Dabei gibt es Einblicke in die Ortsgeschichte.

Die Inselblues-Band versorgt uns live mit Blues, Rock & Soul.

KEIN LAND FÜR NIEMAND - Abschottung eines Einwanderungslandes

Eine Führung durch das CDF-Zentrum speziell für alle kleinen Besucher*innen!

Kaffeehausmusik im WerkHaus mit Kaffee und Kuchen
Lass dich entführen in den Raum des Klangs. Alles kommt in die Entspannung, wir lassen los und lassen unseren Körper einfach sein und mit dem Klang der Schalen schwingen.
Am frühen Morgen ist es Zeit zur Aktivierung und Gesundheitspflege mit Qi Gong. Diese Übungen sind Teilgebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin und bedeuten Arbeit am Qi, der Lebensenergie. Wichtige Bestandteile dieses Ansatzes sind die fünf Elemente Erde, Wasser, Feuer, Holz und Metall. Die Übungen fördern Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit und führen so zu einem besseren Körpergefühl.

Live Musik von Ron Beitz

Greifswald im Laternenlicht – Nächtlicher Stadtrundgang mit dem Greifswalder Nachtwächter

Nachtwächterführung

In diesem Kurs werdet ihr lernen, wie man köstliche Pizzen im Pizzaofen zubereitet.

PlappelaPlatt

Radtour nach Peenemünde

mit dem Team von ProBoarding. Kräftigung der Rückenmuskulatur und Stabilisierung der Wirbelsäule.

Auf kleinen Pfaden durchstreifen Sie das Naturschutzgebiet "Nordperd". Länge: ca. 5 km.

Der Freitag lädt zum Salsa-Tanzen ein.
Liebevoll hergestellt und regional produziert findest du auf diesem kleinen feinen Markt am Ufer des Schmachter Sees Obst, Gemüse und heimische Spezialitäten.

Die Neubrandenburger Philharmonie spielt zur Spielzeiteröffnung Werke von Peter Tschaikowski und Dmitri Schostakowitsch. Solist: Freddy Kempf, Klavier.

Songs für die Ewigkeit - Konzert mit Martin B.

Gute Musik von Indie bis Elektro: Am 26. und 27. September findet wieder das Studio am See-Festival in Neubrandenburg statt. Good music, Jürgen!

Diskussion über Grenzen, Migration und Weltoffenheit

Tangos aus Finnland und anderen Gegenden der Welt

Ein Strandabend mit Lagerfeuer, Musik und karibischen Cocktails.

TIPP FÜR FAMILIEN: Familienfreundliche Strandführung

Mörderinnen & Mörder – Wahre Fälle eines Strafverteidigers: True Crime Live mit Veikko Bartel

Strandfunde, Naturmaterialien, Weckgläser, alte Stoffe - hier lernen Kinder und Jugendliche im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit wie sie aus altem "Kram" coole neue Dinge basteln.

Usedom in Bild & Ton

Stadthistorische Familienwanderung

Fr., 26.09.2025, 14:00 Uhr, Stadtbibliothek Waren (Müritz)

entlang der Haffwiesen

Marktveranstaltung rund um das Thema Nachhaltigkeit und nachhaltigen Konsum.

Finale Internationaler Königin Sophie Charlotte Wettbewerb
Meisterbögen im 3 Königinnen Palais

Sa | 27.09. | 10.00 Uhr | Technikmuseum Pütntz

Clarisse und Gina. Eine ist die Gejagte, die andere die Jägerin. Sie leben in einer Zukunft, in der Bücher verboten sind und Wissen als gefährliche Waffe propagiert wird. Die "Salamander" (Feuerleute) jagen die "Readys" und verbrennen ihre Bücher. Gina ist eine von ihnen. Doch die Begegnung mit Clarisse ändert alles.

+++TERMINVERSCHIEBUNG Beginn+++ Geplant ist ein kreatives Medienprojekt, das Trickfilmproduktion, Leseförderung und Basteln miteinander verbindet. Die teilnehmenden Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren entwickeln in der Zeit vom 19.9. bis 13.12.2025 auf Grundlage gelesener Geschichten eigene kurze Trickfilme.

Konzert mit Ulrike Mai und Lutz Gerlach solo, vierhändig und an 2 Flügeln

Werke von J.S. Bach, C. Debussy und T. Takemitsu

Oper von Georges Bizet Libretto von Henri Meilhac & Ludovic Halévy nach der Novelle von Prosper Mérimée Französisch (mit dt. Übertiteln), Dialoge deutsch

Lesung mit Anja Kling und Gerit Kling I 20 Uhr

Interkulturelle Woche

Keramik

Sa. 27.09. | 15.00 – 13.00 Uhr | Bibliothek Ribnitz

Wir laden alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung ein, die an einer Ausbildung zum Erwerb der Privat-Piloten-Lizenz A (PPL(A) / LAPL) interessiert sind oder daran teilnehmen möchten.

Sa. 27.09. | 09.30-12.00 Uhr | Dorfgemeinschaftshaus Ahrenshagen

Theorie und gestalterische Praxis für Kinder von 4-13 Jahren

Der Barther Spielmannszug verwandelt die St. Marienkirche in einen Klangraum voller Resonanz. Ein neues Programm mit 14 Stücken lädt ein, Musik nicht nur zu hören, sondern bewusst zu erleben.

Zu unserem Herbstkonzert laden wir herzlich ein: Die Frauenband JARESE kommt mit Akustikfolk ins Kunsthaus Lisa

KRANICH Museum, KRANICH Café, KRANICH Pfad - Hessenburg Samstags 15 Uhr Museumsführung

Ausstellungseröffnung: „Wenn der Beton bröckelt“ mit Bildern der Künstlerin EBBA RADKE sowie Begleitprogramm

Kulinarisches rund um den Kürbis und Wettbewerb "Wer bringt den schwersten Kürbis?" - Kürbisse in vielen Formen und Farben warten auf die Verarbeitung zu Leckereien oder zu interessanten Dekorationen zum Mitnehmen.

Der Klassiker in einer neuen Ausgabe.

Quotime - Mehr als nur ein Tribute!

Kinderkunstprojekt

Saturday Night Party | Einfach nur feiern!

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit tollen Teams aus Nah und Fern!

Im Rahmen von KUNST HEUTE zeigt das Künstlerhaus Lukas das Projekt straucheln und lichten. Ein Waldversuch von Judith Zander und Sven Gatter. Die Ausstellung verbindet analoge Farbfotografien und lyrische Kurzprosa aus einem gemeinsamen Aufenthalt im Haus von Günter de Bruyn. Zur Eröffnung findet ein Künstlergespräch statt. Moderation: Olivia Franke

Sa | 27.09. | 20.00 Uhr | Haus Strassen, Freilichtmuseum Klockenhagen

Theater im ThUSCH

Im Rahmen des Programms „Nachhaltige Wiederaufnahme“ des fredak MV e.V.

Koch-Event der besonderen Art: Alles findet draußen und am offenen Feuer in der statt. Ein Teil der Zutaten wird zunächst von den TeilnehmerInnen selbst gesammelt und verarbeitet. Es gibt ein Mehrgängemenu mit der besonderen rauchigen Note. Essen direkt aus der Glut oder aus dem Dutch Oven, mit dem man backen, braten und kochen kann!

Familientag im Schliemann-Museum Ankershagen

Der Verein Laufteam Rügen lädt zum Baaber Heidelauf.

Konzert in Altentreptow

Am 27. September 2025 ist es wieder soweit! Von 10:30 Uhr bis 22:00 Uhr verwandelt sich der Rügenhof in Putgarten in einen herbstlichen Treffpunkt für Jung und Alt
Freu dich auf einen Abend voller Geselligkeit, guter Laune und zünftiger Musik - mit dem tradionellen Bieranstich (Dresscode nicht erforderlich).

Veranstaltung der Dancing Angels

Das Theater Festival Vorpommern ist ein mobiles Festival, das immer im Herbst kleine und große Menschen mit unterschiedlichsten Theaterangeboten überrascht.

Das Theater Festival Vorpommern ist ein mobiles Festival, das immer im Herbst kleine und große Menschen mit unterschiedlichsten Theaterangeboten überrascht.

Das Theater Festival Vorpommern ist ein mobiles Festival, das immer im Herbst kleine und große Menschen mit unterschiedlichsten Theaterangeboten überrascht.

Das Theater Festival Vorpommern ist ein mobiles Festival, das immer im Herbst kleine und große Menschen mit unterschiedlichsten Theaterangeboten überrascht.

Das Theater Festival Vorpommern ist ein mobiles Festival, das immer im Herbst kleine und große Menschen mit unterschiedlichsten Theaterangeboten überrascht.

Die 80er-90er-Party in dem Güstrower Club

Einladung zu Kunst HEUTE 2025. A5 und andere Formate. GORDANA, Sabine Dieker, Dirk Neukirchen, Michaela Gruse, Anne Rosinski

im Rahmen des FANTAKEL - 17. Figurentheaterfestival in Greifswald

FANTAKEL Figurentheater

Autorenlesung: Schatten überm Usedomer Achterland

im Rahmen des FANTAKEL - 17. Figurentheaterfestival in Greifswald
mit Kreativem Gestalten, Großspielen, Mitmachorchester, Buttonwerkstatt, Kinderschminken, Glücksrad, Kaffee & Kuchen u.v.m. Eintritt frei

3 Angebote zu einem Preis! Kostümierte Stadtführung auf den Spuren Caspar David Friedrichs

Mitreißende Hommage zum 100. Geburtstag von Charles Aznavour Eine einzigartige musikalische Biografie im Stile des französischen Kinos der 50iger Jahre von und mit Stephan Hippe

Kinderbuchlesung mit GZSZ Schauspieler Lars Pape

Kinderbuchlesung mit GZSZ Schauspieler Lars Pape

Sebastian Krumbiegel

Ein buntes Fest für alle mit vielfältigem Angebot an Mit-Mach-Aktionen, Kreativangeboten und Infoständen

im Rahmen des FANTAKEL - 17. Figurentheaterfestival in Greifswald

Emil-Freude-Swing & Jazzband

im Rahmen des FANTAKEL - 17. Figurentheaterfestival in Greifswald

Erntedankfest auf dem Hanseviertel

Erntefest im Land Fleesensee heißt: geschmückter Festumzug, abwechslungsreiches Programm im Festzelt, regionales Markttreiben mit anschließender Party.

First Date - Piano Four Hands

Über 150 Geschäfte laden zum Shoppen, Flanieren und Genießen ein. Live-Musik und Kinderanimation mit vielen Mitmachaktionen sorgen für beste Stimmung. Auf dem Flohmarkt "Weiberfundus" gibt es beim Stöbern jede Menge tolle Schnäppchen zu entdecken. Ein Erlebnis für Groß und Klein!

im Rahmen der Interkulturellen Woche nimmt das Café International mit einem Solidaritätsstand am Flohmarkt "Weiberfundus" teil

Frédéric Chopin - Ein Doppelstaatler: Staatsbürgerschaft, Identität und Musik zwischen Polen und Frankreich

frische Produkte regionaler Erzeuger

Der Herbst wirft bereits schon seine Schatten, Zeit den Herbstmarkt zu genießen.

Entfliehen Sie auf einer zweistündigen Wanderung dem Trubel des Alltags.

Irish Cowboys

Dein Tag für Jugendbeteiligung & Begegnung

Die Herkuleskeule Dresden zeigt das Programm "Die Erde hat eine Scheibe"

in der Alten Brauerei im Störtebeker Brauquartier

Livemusik mit Johannes Klang

Land Art Lexow IV mit Werken von Jeewi Lee, Julia Schmelze und Lisa Marie Steude im Gutshaus und in der Dorfkirche.

Bildmembrane | Membranskulpturen | Kurzfilme von Simon Schade

Phöbe Pieper zeigt die Ausstellung "Landschaften & Menschen" im Kulturschloss in Hohen Brünzow

Monika Ortmann: Himmel. Installation 27.09.–05.10.2024 Ausstellung | täglich 11–17 Uhr

im Kursaal des Kurzentrums

Ein ortsspezifisches Tanzprojekt

Jubiläumslesung

Wir feiern auch dieses Jahr wieder in unsere Oktoberfestwoche rein mit Bier, Musik, Spielen und richtig gute Laune!

Live Musik mit Holly Party Express (Änderungen siehe Homepage)
Es erwartet dich ein grandioser Abend mit den Highlights aus großen Musicalerfolgen wie Tanz der Vampire, Mamma Mia, Evita, Cats, Cabaret und mehr.


mit T-REX, DOZY BEAKY, MICK & TICH GRAHAM BONNEY GLITTERBAND & RACEY

Ausstellung - Pilzausstellung des Landkreises MSE

Saisonausklang im Dörps-Treff

„WÜNSCH DIR WAS!“

Workshop im AGRONEUM Alt Schwerin

mit Daisy Chapman

Galaktischen Geschichten erzählt die band Raketen Erna zum Kinderkonzert. Dazu gibt es eine ganze Halle zum Toben und Basteln.

Am zweiten Tag erwartet euch die Konzertnacht mit Sind, Die Höchste Eisenbahn und Sam Vance-Law.

Das erste Festivalwochenende für den Tanz in Neustrelitz!

27. September 2025
Ultimate Frisbee Turnier "Goldstrand"

Gemeinsam begeben wir uns auf einen Streifzug durch die unmittelbare Umgebung. (1-1,5 h). Ich zeige euch wilde Pflanzen, wir schauen uns ihre Erkennungsmerkmale an und ich gebe euch wichtige Tipps zum Sammeln und zur Verarbeitung der Wildpflanzen. Im Anschluss werden wir gemeinsam ein Produkt herstellen. Abschließend erhaltet ihr ein Skript mit Informationen zur Kräuterwanderung, sowie Rezepten und Anregungen. Bringt bitte ein kleines Körbchen, ein kleines Messer oder eine Schere, wiesenfestes Schuhwerk und Insektenschutz mit.

Kräuterwanderung und Workshop mit Karen Silberstein

Kräuterwanderung und Workshop mit Karen Silberstein Gemeinsam begeben wir uns auf einen Streifzug durch die unmittelbare Umgebung.

Der Arbeitsgemeinschaft Fünfeichen

Gemeinsam mit einem Experten geht es in der Dämmerung los auf Wildpark-Tour. Hoch über den Köpfen der Tiere können die Kinder gemeinsam mit ihren Familien spannenden Geschichten lauschen und die Wildpark-Bewohner in der Raubtier-WG bestens beobachten. Fragen zu Luchs, Wildkatze & Co. sind ausdrücklich erwünscht. Das Highlight: die Fütterung des Wolfsrudels!

Galakonzert im Festsaal Schloss Mirow

Wir eröffnen die Ausstellung LAL 2025 im Gutshaus Lexow und der Dorfkirche Lexow

8 LÄUFER - 1 ZIEL!

Kirchen am Bodden - Evangelische Kirchengemeinde Bodstedt-Flemendorf-Kenz

Seit 2013 schreibt Anke Gebauer, Mitbegründerin des Kunsthaus Lisa, Gedichte, manchmal witzig, manchmal ernst, immer über das Leben…

mit anschließendem Kirchenkaffee - Kirchen am Bodden - Evangelische Kirchengemeinde Bodstedt-Flemendorf-Kenz

Der Markt für Kunsthandwerk an der Ostsee

Im Rahmen von KUNST HEUTE zeigt das Künstlerhaus Lukas das Projekt straucheln und lichten. Ein Waldversuch von Judith Zander und Sven Gatter. Die Ausstellung verbindet analoge Farbfotografien und lyrische Kurzprosa aus einem gemeinsamen Aufenthalt im Haus von Günter de Bruyn. Zur Eröffnung findet ein Künstlergespräch statt.

Am Tag der offenen Tür können Interessierte das traditionsreiche Künstlerhaus Lukas besichtigen und die Arbeit der aktuellen Stipendiat:innen kennenlernen.

Nahezu jeden letzten Sonntag im Monat geben die Stipendiat:innen des Künstlerhauses Lukas einen Einblick in ihre Arbeit.

Mal-Workshop aus der Reihe : MALEN WIE… diesmal wird nach der Surrealistin Leonora Carrington gemalt

17. FANTAKEL FigurenTheaterfestival

17. FANTAKEL -Figurentheaterfestival Greifswald


Es erklingen Werke von Léon Boëllmann, Johan de With, Domenico Scarlatti und Jörg Draeger u.a.

Akkordeonmusik in der "Kaffeemühle"

Traditioneller Markt mit Handwerk, regionalen Produkten und kulinarischen Erlebnissen

Kunstprojekt im Rahmen von KUNST HEUTE BBK-MV vom 28. 09.- 30.10.2025

Blue Bayou

im Rahmen des FANTAKEL - 17. Figurentheaterfestival in Greifswald

FANTAKEL Figurentheater

Im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit laden wir euch am Sonntag, den 28. September von 10:00 bis 14:00 Uhr zur kostenfreien Upcycling-Aktion auf die Baaber Kurbühne ein.

Am Sonntag, den 28. September 2025 von 11-16 Uhr ist es wieder soweit – zum mittlerweile 10ten Mal werden wieder die Streuobstwiesen in Klein Plasten zur Selbstpflücke geöffnet. Ergänzend dazu gibt es rundherum ein vielfältiges Angebot ganz nach dem Motto „saisonal – regional – handgemacht“.

FLOS ist ein Konzertprojekt des finnischen Ensembles Gamut!

Führung durch Frau Holles LAND-ART-Hof - das Zusammenspiel der Natur entdecken und dabei gucken, schmecken, erfahren!

Frank Jeziorowski als Lesender und Mario Schlosser an der E-Orgel nehmen die Zuhörerinnen und Zuhörer mit zu einer musikalisch-literarische Reise auf den Spuren des großen deutschen Schriftstellers und Kritikers. Im Anschluss gibt es eine Gesprächsrunde.

GRUPPENAUSSTELLUNG

Markttreiben & Fachmesse - Natur, Wild, Fisch - 16. Norddeutscher Hirschrufer Wettbewerb

Oratorienkonzert in der Stadtkirche Neustrelitz

Kaiserlich Königliche Regimentskapelle

Kerstin Drathe spielt die Geschichte von "Pinocchio". Eine Produktion der Theaterlandschaft

Klavierkonzert mit Alex Bergstedt und Christine Meinert. Bach, Mozart, Beethoven, Schumann u.a.

Besondere Werke bekannter Komponisten interpretiert und gespielt von Philipp Thönes

Ausstellung: ABINDUNGEN Von Stefan Albrecht, Dagmar Haucke-Liebscher, Christiane Lamberz, Elke Pfleiderer, Grit Sauerborn Eröffnung am 28.09. von15–18 Uhr Gespräche mit den Künstlerinnen werden begleitet vom CiS - Chor in Sanitz Ausstellung FR 03.10. 15–18 Uhr SA 04.10. 15–17 Uhr SO 05.10. 14–17 Uhr FR 10.10. 15–17 Uhr DI 28.10. 12–14 Uhr DO 30.10. 14-17 Uhr

Kulturlandschaften - Ausstellung mit Daniela F. Lüers

IM OSTEN - eine Gruppenausstellung. Eine Ausstellung zwischen Herkunft und Horizont.

KIRCHE ST. JOHANNIS ZU LASSAN ZWEI VOM HÜGEL | THOMAS ZIEGLER & KLAUS DUSCHAT
Musik und Unterhaltung am Nachmittag - Meerblick inklusive.Zu Gast ist die Band BluesRausch. Der Musiker Steffen Rausch aus Stralsund wird von mehreren Musikerkollegen begleitet. Er begeistert sein Publikum mit kraftvoller Stimme und erdigem, virtuosen Pianospiel. Hier verschmelzen Blues, Boogie, Soul, Jazz und Rock zu einer klangvollen Mischung, die verfeinert wird durch unnachahmliche Coversongs und wunderbare Geschichten ans Publikum, vorgetragen mit dem typischen trockenen Humor der Norddeutschen.

Eingeladen sind alle Reiselustige und wer mag, kann es sich während der Reise mit einem Kaffee und einem Stück Kuchen gemütlich machen

Unser monatliches Laufevent im September

Die Berliner Band "Petit Palais" begeistert mit ihrer maritimen Bühnenshow "Wellen & Wind".

Messe für Fachbesucher und Familien

Nimmersatt

Traditionelles Konzert mit Andreas Pasternack in Greifswald

Preisträgerinnen und Preisträger Jugend musiziert der Musikschulen Wolgast-Anklam, Uecker-Randow und Greifswald

Preisträgerkonzert der Musikschulen

im Rahmen des FANTAKEL - 17. Figurentheaterfestival in Greifswald

Das abwechslungsreiche Programm reicht von flotter melodischer Unterhaltungsmusik, Volksmusik über Schlager bis hin zur Klassik.

Feelin‘ Groovy

Das erste Festivalwochenende für den Tanz in Neustrelitz!

Mit dem Gospelchor Falkensee unter der Leitung von Stephan Herbold

Regionalmarkt

Ein herbstlicher Familientag im Nationalpark Jasmund! Das Waldfest rund um die Waldhalle lädt Kinder und Erwachsene zu Musik, Spiel und Naturentdeckung ein. Zwei Höhepunkte gibt es an dem Tag: ein großes Waldsingen mit Thomas Putensen und die spannende Pirsch durch den Wald für alle kleinen Welterben.

Mo | 29.09. | 19.00 Uhr | Konventsaal

Offener Tanzabend mit "Salsa-am-Sund" im Bootshaus Stralsund, Friedrich-Naumann-Str.5 Workshop vorweg, anschließend Tanzparty mit Salsa, Bachata, Rueda & co., jeden letzten Montag im Monat von von 18-22 Uhr!

Teilnehmende des Meisterkurses mit David Geringas (Violoncello) und Tamami Toda-Schwarz (Klavier)
Zur jährlich stattfindenden MÜTHER WOCHE steht der Binzer Baumeister Ulrich Müther (1934-2007) im Mittelpunkt. Mit verschiedenen Veranstaltungen werden seine Person und sein Werk zu würdigen.
Zur jährlich stattfindenden MÜTHER WOCHE steht der Binzer Baumeister Ulrich Müther (1934-2007) im Mittelpunkt. Mit verschiedenen Veranstaltungen werden seine Person und sein Werk zu würdigen.
Zur jährlich stattfindenden MÜTHER WOCHE steht der Binzer Baumeister Ulrich Müther (1934-2007) im Mittelpunkt. Mit verschiedenen Veranstaltungen werden seine Person und sein Werk zu würdigen.
Lustiges politisch-satirisches Kabarett

Live Musik mit Unserious (Änderungen siehe Homepage)

Unsere Empfehlung, um die Halbinsel Mönchgut richtig kennen zu lernen. Länge: ca. 25 km.

Entdeckungstour mit einem Ranger durch diesen einzigartigen Teil des UNESCO Biosphärenreservates Südost-Rügen.

Endeckungstour mit einem Ranger des Biosphärenreservates Südost-Rügen.

Sagen- Herbstwanderung auf den Zickerschen Bergen mit Naturführer René Geyer

So schmeckt Usedom! Verkostung mit Vortrag der Inselmühle Usedom

Knüpf- und Informationstreff

DAS GLÜCK ZU LEBEN - The Euphoria Of Being

Wir spielen Bingo!

eine interaktive Ausstellung

Die Dreitägige Konferenz lädt vom 30. September bis 02. Oktober zu zahlreichen Fachvorträgen und Diskussionen rund um das Thema IT-Sicherheit ein.

Schriftstellerin und Journalistin Juli Katz kommt am 30.09.2025 in die Stadtbibliothek Stralsund - mit ihrer Geschichte „Annegret will nach Chicago“, mit der sie den Literaturpreis MV 2024 gewonnen hat.

Einmal im Jahr können Sie die Schönheit der Natur auch auf der Leinwand bewundern: Beim DARßER NATURFILMFESTIVAL präsentieren wir Ihnen an sechs Tagen herausragende deutsche und internationale Natur- und Umweltfilmproduktionen an den Spielorten PREROW, WIECK, BORN, ZINGST, AHRENSHOOP und STRALSUND. Zwölf Filme bewerben sich mit den bewegendsten und ästhetischsten Bildern des Jahres um den Deutschen NaturfilmPreis 2025 – auch das Publikum kann hier mit abstimmen. Aber auch das Kinoschiff in Born, Multivisionsshows in Zingst, Lesungen in Ahrenshoop, Naturexpeditionen durch den Nationalpark, ein Fachprogramm für die Film- und Naturbranche und unsere Festivalwiese vor der Darßer Arche in Wieck locken auf die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Was 2005 bescheiden anfing, kann sich heute sehen lassen. Das Festival gehört inzwischen zu den bundesweit beliebtesten Natur- und Umweltfilmfestivals. Filmschaffende und Gäste aus allen Landesteilen reisen mit den ziehenden Kranichen im Herbst auf den Darß inmitten des idyllischen Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft. Wir freuen uns, auch Sie in den Kinosälen zu begrüßen!

Radwanderung zur Hirschbrunft am Darßer Ort.

Der Besondere Film Di I 20 Uhr I Stadtkulturhaus

Festakt zum 21. Darßer NaturfilmFestival mit Filmvorführung, Live-Musik und regionalen Köstlichkeiten

Nachmittagskino Di I 14.30 Uhr I Stadtkulturhaus

Dein Türöffner in ein Selbstbestimmtes Leben! Ein spannender Abendvortrag über das Taoistische Gesichter-Lesen. Für mehr Erfolg im Privat- und Berufsleben. Wie du die Potenziale, Stärken und Fähigkeiten im Gesicht der Menschen erkennen kannst. Die MeerSEIN Akademie freut sich auf dich.
Violinsonaten von César Franck, Claude Debussy u. a.

Organisiert von den heimischen Revierförstern und der Kurverwaltung Göhren werden an der Bernsteinpromenade klimaangepasste Baum- und Straucharten gepflanzt. Pflanzen und Spaten sind vor Ort vorhanden.

FANTAKEL-Nachschlag

FANTAKEL Figurentheater

Die Dame mit dem Hündchen oder Eine Liebe am Meer

Der Augenspaziergang verbindet einen gemütlichen Spaziergang mit Sehtraining.

Amüsanter Ortsspaziergang mit interessanten Informationen zur Bäderarchitektur und unterhaltsamen Anekdoten zur Sommerfrische in Göhren um 1900.

Kalligrafieren lernen - Kurs für Einsteiger

Film über zwei Gauner, die wie Brüder aufgewachsen sind, dann aber zu Feinden wurden. Robert De Niro spielt beide Seiten.

Zwei Absolventinnen der Hamburger Schauspielschule bestreiten ihren Weg im Kleinstadt-Theater Parchim.

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen lädt die Jugendkunstschule Jung und Alt herzlich zu einem kreativen Malworkshop ein. Gemeinsam können die Gäste in entspannter Atmosphäre Landschaften malen, neue Menschen kennenlernen und dabei jede Menge Spaß haben. Egal ob Anfängerin oder erfahrener Künstler*in alle sind willkommen! Materialien werden gestellt. Voranmeldung bitte per E-Mail an info@junge-kuenste.de oder 0395 / 77824822
Begib dich gemeinsam mit Torsten Seegert auf eine spannende Reise in die Vergangenheit: Unter dem Titel »Müther-Bauten in der DDR« erlebst du eindrucksvolle Bilder und Geschichten rund um die markanten Schalenbauwerke von Ulrich Müther und ihre Entstehung in der damaligen DDR.

Sie möchten Ihren eigenen Badezusatz oder Peeling herstellen? Dann lassen Sie sich in diesem Workshop dafür begeistern! Erfahren Sie mehr über die gesundheitsfördernden Kräfte der Kräuter, die heilende Wirkung von Meersalz und die pflegenden und stoffwechselanregenden Kräfte der Rügener Heilkreide. Eine wunderbare Kombination für unsere Haut.

Culture-Clash-Komödie über eine sehr potente Lausitzerin, die Ende der 90er Jahre in Wien ihre ganz persönliche Freiheit findet

Eine Lesung zum "queer sein" in Hinblick auf interkulturelle Bedingungen.

Rangerwanderung durch das Naturschutzgebiet Goor bei Lauterbach.

eine Lesung aus dem Buch „Mama, bitte lern Deutsch“ mit anschließender Diskussion

Ein Highlight in Deutschlands größter Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserfische

Therapiewanderung
Zur Themenwoche laden wir dich herzlich ein, den Müther-Turm zu entdecken. Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung. Wir bitten um Verständnis, dass Hunde nicht mitgebracht werden können.

Usedomer Musikfestival: Värttinä

Folk auf Finnisch

Vom Fischer un sin Fru

Workshop im AGRONEUM Alt Schwerin

Vortrag "Geschichte und Technik in Peenemünde - V1 und V2" mit Sven Grempler
Vortrag: Geschichten und Sagen der Insel Usedom

eine Reise ohne Kofferpacken – ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt

eine interaktive Ausstellung

Ca. 2-stündige Erkundungstour mit Dr. Zita Ágota Pataki über Schifferjungen und Kapitänen – Geschichten über die Seefahrt auf Fischland-Darß-Zingst, nur mit Voranmeldung

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Kakadu«

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Tiefgang«

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Wettbewerb«

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »360° Kinoschiff«

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Leuchtfeuer«

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Leuchtfeuer«

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Ausguck«

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Wettbewerb«

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Natur im Fokus«

Darßer NaturfilmFestival 2025: »European Wildlife Film Awards-Preisträger 2025«

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Tiefgang«

Infoabend zu Dach-PV- und Balkonkraftanlagen

Filmvorführung in Kooperation mit dem Naturfilmfestival

im Rahmen von kunst heute - Tage der zeitgenössischem Kunst in MV

Der Naturerlebnisverein Rügen lädt zur Wanderung durch das Mönchguter Land ein.

Wer hat Lust mitzumachen ? Jeder, der Spaß an Sticken, Nähen, Häkeln oder Klöppeln hat, ist herzlich willkommen!

Bernsteinwanderung

Die Grundschule und die Regionale Schule in der Oststadt laden wieder herzlich zum "Buffet der Vielfalt" ein!
Konzert des Samtenser Frauenchor, zusammen mit dem Binzer Seniorenchor, unter Leitung von Alexander Bergstedt.Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten.

Beamervortrag von Naturführer René Geyer

Die Aktion Rose 1953 in Zinnowitz

Menschen mit Migrationserfahrung schreiben persönliche Briefe in ihrer Muttersprache.

Begegnung, Spiel, Austausch

Segelregatta

Ein wilder Heimatabend mit Bettina Prokert und Maxim Hofmann.

Film über zwei Gauner, die wie Brüder aufgewachsen sind, dann aber zu Feinden wurden. Robert De Niro spielt beide Seiten.

Ein Nachmittag Zeit für dich, um in Stille Naturverbundenheit und innere Kraft zu finden.
Dieser Kurs richtet sich sowohl an Yogaübende mit Vorerfahrung als auch an Yoga-Neulinge bzw. Wiedereinsteiger.

Täglich laden wir Groß und Klein zu unseren spannenden Kurzführungen ein. Erfahren Sie Wissenswertes zum Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL, zum UNESCO-Welterbe Alte Buchenwälder und die Kreideküste. Dauer: ca. 30min, max. 25 Teilnehmer

Die Geschichte der verbotenen Halbinsel von der Kaiserzeit bis heute.

Wir begegnen gemeinsam Sagen und Mythen der Insel Rügen auf einem Spaziergang durch den verwunschenen Wald am Göhrener Nordperd.
Ein Abend voller Magie, Lachen und Staunen erwartet dich, wenn Markus Stocker, international ausgezeichneter Magier und Bauchredner der Spitzenklasse, die Bühne bei »Clara + Jo« betritt.

Bei MalzeitmitMahlzeit finden Menschen jeden Alters zusammen, die gerne intuitiv malen. In einer Gruppe mit kreativem Gedankenaustausch und Genießen einer kleinen Gaumenfreude nebenbei, berichten die Teilnehmenden oftmals über ein angenehmes Entspannungsgefühl. Seid auch ihr dabei!

Lieder und Klavierstücke von Johannes Brahms, Richard Wagner, Tauno Pylkkänen, Toivo Kuula und Oskar Merikanto

Eintauchen in die reizvolle Landschaft rund um das historische Zentrum Mönchguts. Heilklimatische Wanderung
Zur jährlich stattfindenden MÜTHER WOCHE steht der Binzer Baumeister Ulrich Müther (1934-2007) im Mittelpunkt. Mit verschiedenen Veranstaltungen werden seine Person und sein Werk zu würdigen.
Herbstliches im Glas – Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Gestalte dein ganz persönliches Glas voller bunter Herbstideen für Zuhause.

Beim Schäferfest trifft Altes und Neues aufeinander, denn die traditionelle Schäferei auf den Trockenrasen der Zicker Berge verbindet sich heute mit der Herstellung von moderner Funktionsbekleidung aus Schafwolle.

Sturmfluten - Entstehung und Auswirkungen

Kaffee/ Tee & Kuchen vom Café Landwunder

Usedomer Musikfestival: Mika Kares

eine interaktive Ausstellung
Eine Aktie an der Wand – die unterhaltsamste Lesung, die du je erlebt hast! Dr. Franziska Ida Neumann nimmt dich mit in die schillernde Kunstwelt.

Erleben Sie sensationelle Schaubilder, edle Pferde und entzückende Ponys

Eintritt frei - Es ist wieder Zeit für eine Runde Drinks&Dance, auch bekannt als der perfekte Samstagabend.

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Kakadu«

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »NatureShorts«

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Wettbewerb«

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Wettbewerb«

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Ausguck«

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Wettbewerb«

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Leuchtfeuer«

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Tiefgang«

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »360° Kinoschiff«

Ein heiterer Ausflug ins kreative Schreiben mit praktischen Tipps mit Autorin Dr. Kristine von Soden

die neue Monographie des Dresdner Künstlers Hans Kinder anlässlich der Literaturtage 2025, vorgestellt von Dr. Dorit Litt (Bonn)

Die japanische Künstlerin Seiko Teshigawara führt in einem Workshop in die Kunst des Papierfaltens von Kranichen ein.

mit Dr. Kristine von Soden

Darßer NaturfilmFestival 2025- Festivalwiese

Lesung mit Kristine von Soden aus ihrem neuen Buch

tierisch! – Zwei Forscherinnen und die wilde Welt der Tiere. mit Ameisenbärenforscherin und Wissenschaftsjournalistin Lydia Möcklinghoff und Dr. Frauke Fischer

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Multivisionsshow«

Eine Frau, eine Geige, eine Loopstation.
Schreibworkshop: Urlaubserinnerungen auf dem Papier verewigen

Die Sprechstunde zu digitalen Medien findet immer am 1. Donnerstag des Monats in der Zeit von 16 bis 17 Uhr in der Bibliothek Ribnitz statt.

Darßer NaturfilmFestival 2025: Special: »Live-Podcast«

Naturerlebnis für die ganze Familie

In einem Vortrag am 2. Oktober 2025 um 19 Uhr fasst Ulrike Stern die Entwicklungen der niederdeutschen Sprache zusammen.

Jonas Greiner: "Greiner für alle" Matthias Egersdöfer: "langsam" JONAS GREINER und MATTHIAS EGERSDÖRFER

Bier und Genuss

Speedwaystadion Güstrow

Menschen mit verschiedenen Perspektiven kommen am Lagerfeuer ins Gespräch

Erleben Sie das fazinierende Naturschauspiel der Hirschbrunft im Rotwildgehege von Mamerow. Von einem überdachten Hochsitz können Sie die Tiere aus nächster Nähe beobachten, mit fachlichen Erläuterungen durch einen Ranger vom Naturpark.
Die etwa zweistündige heilklimatische Wanderung regt sämtliche Vitalfunktionen und Sinne an. Während der Tour gibt es spannende Einblicke in das heilklimatische Reizklima, die Geschichte der Eiszeit und die Besonderheiten von Feuer- und Bernstein. Zusätzlich laden Tai Chi-Übungen zur bewussten Entspannung ein. Mildes Reizklima und saubere, salzhaltige Luft sind schon da. Die Natur und die Bewegung bewusst erleben zu lernen, ist das Ziel.

Lesung mit Robert Stadlober

Frauen aller Nationalitäten und Kulturen sich herzlich zum Frauenfrühstück ins Café International eingeladen.

Buntes Herbstfest im Kurpark

ein Workshop mit dem Titel „Erkenne dich selbst im Fremden“

Gemeinsam mit einem Experten geht es in der Dämmerung los auf Wildpark-Tour. Hoch über den Köpfen der Tiere können die Kinder gemeinsam mit ihren Familien spannenden Geschichten lauschen und die Wildpark-Bewohner in der Raubtier-WG bestens beobachten. Fragen zu Luchs, Wildkatze & Co. sind ausdrücklich erwünscht. Das Highlight: die Fütterung des Wolfsrudels.

35 Jahre deutsche Wiedervereinigung oder eben „Anschluss der DDR an die BRD“ sind uns Anlass für die Wiederholung einer Politkomödie aus dem Jahr 2017

Die Tour mit interessanten Geschichten gibt einen Einblick in die pommersche Küche und die Gäste können regionale Produkte probieren. Sie werden viel über die Besonderheiten der Stadt und unterhaltsame Anekdoten über das Leben der Einwohner erfahren. Also nicht nur trockene Informationsvermittlung, sondern ein köstliches Vergnügen! Lassen Sie sich überraschen. ab 18 Jahre, kein Hund, max. 26 Personen Die Veranstaltung findet ab 15 Personen statt.

Startpunkt am Studio Galerie Greifswald, Markt 25

Ein bunter Mix aus Ausstellungen, Vorträgen, Lesungen und musikalischen Darbietungen.

KUNST HEUTE – Geführte Rundgänge zu ausgewählten Kunstorten
Dieser Kurs richtet sich sowohl an Yogaübende mit Vorerfahrung als auch an Yoga-Neulinge bzw. Wiedereinsteiger.

Lesung eigener Texte

Lesung: "Im Irgendwo der Jahre" von Brigitte Bosch

Die Wesenberger Burg mit Licht, Musik und Feuerwerk in Szene gesetzt

Tanzen wie früher - nur früher!
Eine Theater-Performance steht auf dem Programm. Diese Hommage an Ulrich Müther nähert sich seinem Wirken und Wollen: mal anekdotisch, mal faktisch, sinnlich und schwungvoll, wie Müthers Bauten selbst.
Zur jährlich stattfindenden MÜTHER WOCHE steht der Binzer Baumeister Ulrich Müther (1934-2007) im Mittelpunkt. Mit verschiedenen Veranstaltungen werden seine Person und sein Werk zu würdigen.
Eine Zeitreise mit Silke Wilcke im modischen Chic der Jahrhundertwende

Rockband mit ukrainischer Sängerin - im Rahmen der Interkulturellen Woche

Kommt mit zu einer Pilz-Exkursion in die Kiefernwälder der Schaabe und taucht mit uns ab in das wundersame Königreich der Pilze.

"Raus aus dem Kopf und rein in den Körper" durch entspanntes Gehen im Wechsel mit einfachen Qigong - Übungen.

Let's rock!


Do., 02.10.2025, 19:00 Uhr, Stadtbibliothek Waren (Müritz)
Direkt neben dem Konzertzelt lädt eine finnische Sauna zum Entspannen ein

UV-Bernsteinsuche im Dunkeln

Ausstellung

Ausstellung

Vortrag "Usedoms Fischer & die Fischerei in Achterwasser und Ostsee" mit Ingo Zander"

Waldbaden – Der heilsame Aufenthalt im Wald stärkt unser Immunsystem und bringt wohltuende Gelassenheit.

Wir lernen essbare Wild- und Heilpflanzen sicher zu erkennen und wie sie unsere Küche und Hausapotheke bereichern können.

Vorlesen und Erzählen: Geschichten für Kinder im Vor- und Grundschulalter
vier Tage Yoga-Sessions mit Übernachtung und Vollverpflegung

eine interaktive Ausstellung

Ingrid Schreyer, Jahrgang 1944, erzählt in ihrem neu erschienenen Buch, wie sie die ersten Demonstrationen im Oktober 1989 in Ribnitz miterlebte und darauf folgend eine Ortsgruppe des Neuen Forums gründete sowie die Gästehäuser der Stasi in Ahrenshoop enttarnte.

In den Jahren 1578 bis 1653 kam es in Barth zu über 40 Hexenprozessen. Viele der angeklagten Frauen wurden verbrannt, darunter Gelehrte und Heilerinnen. Wie und wo starben sie in Barth und welche Geschichten gibt es zu erzählen? Ein schauriger Rundgang erwartet euch.

Leselust an der Küste – Literatur aus und über Mecklenburg-Vorpommern

Thema: INTERBEING: Die Emergenz eines neuen Bewusstseins

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »NatureShorts«

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Wettbewerb«

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Wettbewerb«

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »360° Kinoschiff«

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Wettbewerb«

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Kakadu«

Darßer NaturfilmFestival 2025: Special »Naturfilmklassiker«

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Wettbewerb«

Hessenburg -Herbstausstellung Künstler zeigen ihre Werke zum Thema "Regatta" geöffnet bis 26.10.2025

Ille Hamma ein Ausnahmesänger ,Musikproduzent und Loopartist aus Berlin, Die Stimme von Walt Disney : Er ist seit seit Jahren als Studiosänger für diverse Walt Disney Produktionen unterwegs . Er sang z.b. den Titelsong für den Film "König der Löwen 2", Ille Hamma hat schon mehrere Alben veröffentlicht.

Lesung mit Judith Zander in der Ausstellung „straucheln und lichten. Ein Waldversuch“.

ab 12 Jahre, Tanzkenntnisse nötig, Voranmeldung

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Multivisionsshow«

Der untere Teil der Wustrower Strandstraße verwandelt sich in eine bunte Marktmeile

EIN FIKTIONALER WIRTSCHAFTSKRIMI, DER ABER GENAUSO PASSIERT IST Die beiden ehemaligen Top-Manager Andreas Krebs und Christian Velmer bieten einen unglaublichen Blick hinter die Kulissen der Wirtschaft: Ein mitreißender Krimi über Machtspiele, Korruption und illegale Geschäfte. Einlass mit kostenlosem Ticket zur Platzreservierung. (freie Platzwahl)

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Literatur trifft Natur«

Genre: Jugend-/Familienroman Lesung mit Autorin Regina B. Apitz

Kurzgeschichte, Erotik, Phantastik

„Weit breite ich die Flügel aus…“ (Else Lasker-Schüler) mit Dr. Phil. Kristine von Soden

Lesung der Preisträgerin 2024 Juli Katz

Mecklenburg-Vorpommerns größte Buchmesse, Lesungen und weitere Veranstaltungen rund um die Literatur.

Auf der kombinierten Fahrrad- und Wandertour geht es in den Osterwald, ein besonderes Regenmoor. Hier kehren nach erfolgreicher Renaturierung seltene Moorarten wie Sumpfporst und Wollgras zurück.

Darßer NaturfilmFestivals 2025

Musikalische Lesung mit Klaus D. Koch, Andreas Pasternack

für Frauen ab 17 Jahren, nur mit Anmeldung, keine Vorkenntnisse nötig

THE GRAND BBQ

Lesung mit Antonia Coenen (vor Ort) & Philipp Juranek

XXL Strandfeuerwerk

Ausstellung

23. Tag der Vereine mit XXL Feuerwerk

In großen Arena am Hauptstrand spielen an drei Tagen, 6 Polo Teams mit jeweils zwei nationalen und internationalen Spielern.

Ein Streifzug durch das abendliche Ueckermünde mit Herzogin Anna, dem Herold oder dem Mönch Buchung in der Tourist-Info, online oder direkt bei der Stadtführerin oder dem Stadtführer

Ausstellung: Höhenflug der Farben
Am 03. Oktober können Gäste und Binzer bei »BINZ TANZT« auf dem Kurplatz das Tanzbein schwingen. Die passende Musik legt DJ Boogie auf.
Zum Binzer Abbaden sind die »Artistokraten« mit Artistik und Unterhaltung zum Staunen und Lachen zu Gast. Gemeinsam mit Gästen und Binzern wird der Ausklang der Badesaison gefeiert. Wagemutige nehmen an diesem Nachmittag um 15 Uhr am Strand unterhalb des Kurplatzes ein gemeinsames Bad in der Ostsee.
Die Bustour führt von Rügen über den Fährhafen Rostock mit der Fähre nach Gedser, weiter durch die malerischen Landschaften auf direktem Wege nach Roskilde, der fast 1.000jährigen Stadt mit Geschichte, Kultur und Natur. Es wird auch der Dom von Roskilde besucht (Eintritt inklusive, ohne Führung).

"Das Feinste der feisten“

Drachen bauen & fliegen lassen – buntes Unterhaltungsprogramm & Promenadenmarkt.

Anlässlich des Tages der Deutschen Einheit lädt die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg am 3. Oktober 2025 um 16:00 Uhr zum traditionellen Festkonzert in die Konzertkirche ein.

Goldener Herbst an der Müritz: Genuss, Beats & Tanz

Handgemacht-Markt

Herbstbrunch


Es wird italienisch! Kulinarische Highlights rund um Italien!

Es erwarten Sie kulinarische, regionale und kunsthandwerkliche Spezialitäten, angeboten von Gastronomen, Produzenten, Handwerkern und Vereinen aus der Gemeinde Lohme und von der Insel Rügen.

35 Jahre deutsche Wiedervereinigung oder eben „Anschluss der DDR an die BRD“ sind uns Anlass für die Wiederholung einer Politkomödie aus dem Jahr 2017

Kleiner, bunter Herbstmarkt

Das Kleine Theater Berlin Mitte ist am 03.10.2025 im Schlosshotel Ralswiek zu Gast.

Begleiten Sie uns auf eine erlebnisreiche Wanderung über Berg und Tal – und entdecken Sie den Klosterberg aus neuen Perspektiven!

Am Tag der Einheit Lesungen, Gespräche & Musik, Detlev Kunter, Sibylle Stöcker & Grete Weingart lesen zeitgenössische Texte zum Leben in Deutschland.

Tag der Deutschen Einheit im Fuchsbau mit Live Musik

Wild auf dem Ofen & Gulaschsuppe aus dem Kessel, Kartoffelpuffer & -suppe, Fassbier, Stockbrot & Feuerschale, Tombola & kleine Spiele

Geschichtsträchtige Wanderung über Middelhagen mit seinem historischen Ortskern und dem Fischerdorf Alt Reddevitz. Länge: ca. 10 km.

Live Musik mit Die Zwei Mönche (Änderungen siehe Homepage)

Konzert für Bratsche und Orgel

Offenes Singen zum Tag der deutschen Einheit

Pasta-Abend im Wintergarten

Begleiten Sie unsere Ranger auf einer geführten Wanderung in das Waldnaturschutzgebiet Granitz.

Begleiten Sie den Ranger des Biosphärenreservatsamtes auf einer geführten Wanderung in das Waldnaturschutzgebiet Granitz.

Riesenrad mit Blick über die Ostsee

Höfe-Herbst 2025 - Milchviehbetrieb, Lernort, Hofladen

Der Freitag lädt zum Salsa-Tanzen ein.

Finnischer Tango am Strand

Schubertiade im Herrenhaus Libnow

Johanna Pichlmair (Violine) und Frank-Immo Zichner (Piano) werden sämtliche Werke für Violine und Klavier des Komponisten Franz Schubert spielen.

„Bist Du noch bei Sinnen?“ Wanderung in zauberhafter Landschaft

Führung im Caspar-David-Friedrich-Zentrum

Zwar leben wir jetzt Sonderveranstaltung zum 35. Jahrestag der Wiedervereinigung

Strandkonzert mit " De Pausenklöner"

Streifzug durch Bansin

Festkonzert zum Tag der deutschen Einheit

Seid kreativ und designed zusammen mit Helga eure eigene Urlaubserinnerung.

Usedomer Musikfestival: Satumaa

Usedomer Musikfestival: Sundqvist Quintett

USEDOMER XXL - Feuerwerk am Strand

Usedomer XXL- Strandfeuerwerke

XXL Feuerwerk & die "OSTROCKER"

XXL Usedomer Strandfeuerwerk

XXL- Feuerwerk

XXL-Feuerwerke

Midissage 15 - 17 Uhr in der Turmhalle St. Marien Stralsund, Laudatio: Dorina Kasten, Musikalisch Begleitung durch Steffen Rausch & Ule Sende. Die Künstlerin wird anwesend sein und durch die Ausstellung führen.

Sa | 04.10. | 14:30 Uhr | Semlow

Ein Musik-Literaturprogramm des Ensembles LINGUA CANTAT Claudia M. Franck, Rezitation Michael Goßmann, Bariton Florian Noack, Klavier

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Natur im Fokus«
Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »360° Kinoschiff«

Lesung: Eine Hommage an Albert Einstein in Ahrenshoop – mit Secco und Konfekt Ein Ostsee-Reisen-Portrait

mit Suleika Bauer, Violine & Rico Gatzke, Klavier

KRANICH Museum, KRANICH Café, KRANICH Pfad - Hessenburg

Lesung mit Autorin Anna M. Kempe Genre: Biografische Sammlung

Autorenlesung Boris Matic liest aus seinem Roman Deans Reise

Performance nach Oskar Schlemmer

Schauspielering Julia Richter war in Dramen wie dem Oscar nominierten Film „Raju“ zu sehen und spielte an der Seite von Annette Frier in der auf dem Darß gedrehten Reihe Ella Schön mit. Anuka Maria Lässig gewann 2016, 2018 und 2019 erste Preise beim nationalen Musikwettbewerb „Jugend musiziert“

Am ersten Oktoberwochenende können Naturliebhaber den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft auf dem Ostzingst exklusiv erkunden.

Ein poesievoller Nachmittag bei Kaffee & Kuchen.

Zeitgleich zur Eröffnung der Kneippwochen findet auch wieder unser Trödelmarkt statt und wir freuen uns auf viele Händler und kauflustige Gäste.

Boxvereine aus ganz Deutschland
1. Usedomer „Wilder Pfeil“ Bogensport Amateur Cup

Rügens nördlichste Laufveranstaltung statt – Halbmarathon und Kinderstrecken!

Der besondere Natur- und Erlebnislauf findet am 04.10.2025 statt und startet wieder direkt am Fleesensee. Halbmarathon, 5 & 10 Km, Teamwertung, Schülerlauf 1,1

"Der will nicht nur spielen" HG.BUTZKO

Ein Scout führt die Gruppe im besonderen Abendlicht durch die malerischen Wege und spannenden Bereiche des Parks.


für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene mit Karin Wurlitzer


Führung durch die jeweils aktuelle Ausstellung in der Galerie des CDF-Zentrums

Am 13. Juli 2024 ab 16 Uhr bis 21 Uhr besuchen uns nationale und internationale Straßenkünstler in der Warbelstadt Gnoien.


ACHTUNG: VERANSTALTUNGSABSAGE!

Workshop | kreative Auszeit & Freude finden | Fühlen Sie sich eingeladen, zur Ruhe zu kommen und Ihre eigene Kreativität (wieder) zu entdecken

Erlebt eine faszinierdende Landschaft bei einer Tour im Naturschutzgebiet Uckermärkische Seen im Bereich des Küstrinchenbaches. Wir folgen den Blauflügel- Prachtlibellen am Ufer entlang. Ihr könnt lernen, den Wald zu lesen und zu verstehen, während wir Spuren von Mensch und Tier im Wald erkunden.

Das Naturschutzgebiet „Galenbecker See“ gehört zu den ältesten Naturschutzgebieten Deutschlands und ist bekannt als international bedeutsamer Kranichrastplatz. Im Oktober legen wieder zahlreiche „Glücksvögel“ vor ihrem Weiterflug in den Süden eine Rast in Mecklenburg-Vorpommern ein.

Selbstgepflückt & handgemacht
Zur jährlich stattfindenden MÜTHER WOCHE steht der Binzer Baumeister Ulrich Müther (1934-2007) im Mittelpunkt. Mit verschiedenen Veranstaltungen werden seine Person und sein Werk zu würdigen.

Fulldome- und Planetariumsveranstaltung


Baue dein eigenes Musikinstrument in David Brahms "Klangkiste" auf dem Rügenhof – kreativ, musikalisch und ganz ohne Vorkenntnisse!
Mit ihren Jagdhörnern bringen die Musiker aus Gingst Klang in den »Luxusbau« der Putbuser Fürsten. Direkt im Schloss lassen sie Jagdsignale und Jägerlieder erklingen.

Kinderquatsch mit Biene im kleinen Saal

Unser Markt bietet den Interessenten sowie den Besuchern eine breite Vielfalt an selbsthergestellten Dingen. Freuen Sie sich auf selbstgebackenen Kuchen und die liebevolle Atmosphäre.

Kürbisbuffet

Lerne lachen, ohne zu Weinen" - Musikalisch-literarischer Abend mit Texten von Tucholsky, Ringelnatz und Kästner

Aly Keïta stammt aus einer Griot-Familie der Malinke von der Elfenbeinküste und ist ein Meister des Balafons, des afrikanischen Xylophons. Der Musiker aus Côte d’Ivoire hat sich vor Jahren in Europa niedergelassen und seither mit etlichen Jazzprominenten gespielt: vom Key - boarder Joe Zawinul bis zum norwegischen Saxophonisten Jan Garbarek.

Live Musik mit "Akustik-Pro"

Mal-Workshop mit dem Maler und Bildhauer Alexander Korolev aus Sankt Petersburg

Am 4. Oktober findet das inzwischen schon zur Tradition gereifte Brückenfest am Malchower Stadthafen statt.
Musik mit der "Blue Jeans Country Band"

Sinfoniekonzert des Musiklandes MV

Party, Tanz

Ein Garagen-Musical um Mann & Frau & Auto mit Regina Thauer & Dirk Möller

Ein Garagen-Musical um Mann & Frau & Auto mit Regina Thauer & Dirk Möller

„Schlager die wir lieben“

Schubertiade im Herrenhaus Libnow - Teil 2

Johanna Pichlmair (Violine) und Frank-Immo Zichner (Piano) werden sämtliche Werke für Violine und Klavier des Komponisten Franz Schubert spielen.


Film Island 2015

Tag der offenen Tür in der Kleinen Strandbur
Usedomer Drachenfestival - Samstag

Eröffnung der neuen Sonderausstellung

Daddy Cool Party

Italien im Glas: Entdecken Sie die Rebsortenvielfalt Italiens
Veranstaltungen werden geladen...