Veranstaltungen
Ihr wisst noch nicht, was Ihr am Wochenende erleben wollt? Für die Ferien sind noch keine Pläne geschmiedet? Wir haben garantiert die richtigen Tipps für Euch, so dass Euer Urlaub abwechslungs- und erlebnisreich wird!
In Vorpommern ist was los! Für die Kleinen und die Großen. Ob maritim, natürlich, ob mit großem Trubel und Paukenschlag oder ganz gediegen, wir und unsere Partner im Land sorgen dafür, dass Euch garantiert nicht langweilig wird.
Veranstaltung veröffentlichen
Veranstaltungen in Vorpommern und MV

Der Stralsunder Sommergarten und die Stadtbibliothek Stralsund laden gemeinsam zu einer Lesung mit dem Bestsellerautor Ralf Günther ein.

aktuelle Ausstellung

In der Jubiläumsausstellung zeigen wir vorrangig Arbeiten von Künstlern der Region.

Komm auf Touren! und entdecke Stralsunds Geschichte(n) mit einem ausgebildeten Stadtführer.

Komm auf Touren! und entdecke Stralsunds Geschichte(n) mit einem ausgebildeten Stadtführer.

Dieter Goltzsche – Arbeiten auf Papier Jörg-Uwe Jacob – Malerei Robert Schmidt-Matt – Skulptur

Malerei Zeichnung Plastik

Cocktails, Drinks und Grill

Konzert mit den lokalen Bands "Querbeet" & "KlangArt"

Myrta Biberstein, eine Künstlerin aus der Schweiz, gibt erneut Einblicke in ihr Schaffen. Sie zeigt Bilder und Zeichnungen aus ihren Reiseskizzen rund um Stralsund und bringt sie in Beziehung zu Eindrücken aus ihrer Heimat. Vernissage am Sa 2. August 2025 um 16 Uhr in der Galerie C. Stabenow in Stralsund.

Makro-Fotoausstellung: Heimische Insekten ganz groß offenen Kirchen Saal

Picknickdecke schnappen und ab in den Timmschen Garten zum gemeinsamen Picknick! Mit Livemusik, leckeren gastronomischen Angeboten und erfrischenden Getränken lässt es sich aushalten.

aktuelle Ausstellung

Es werden Lithographien aus dem Atelier Alfred Mücke gezeigt.
Arbeiten von BIRGIT BORGGREBE

Sommerferien 2025

Sa | 30.08. | 09:00 Uhr | Dorfgemeinschaftshaus Ahrenshagen
MIT OFFENEN AUGEN DURCH DEN NORDEN Täglich 10-17 Uhr offene Kirchen Saal und Bodstedt

Die Weißstörche werden in der Hauptsaison täglich um 14:00 gefüttert.

Hessenburg -Sommerausstellung geöffnet bis 14.09.2025, danach Herbstausstellung

Giora Feidman Duo

Sa | 30.08. | 20.00 Uhr | St. Marienkirche

Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

CO2-neutral und leise auf dem Sund schippern. Erleben Sie die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus mit unserem neuen 100%-Elektro LUX-Liner „Stromer“.

Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

In Bewegung – Jubiläumsausstellung zum 125. Geburtstag

In Bewegung II in Kooperotion mit dem Kunstkaten Ahrenshoop

Ausstellung im Rahmen einer Kooperation mit der Kunststiftung Sachsen-Anhalt von Christiane Budig, Franca Bartholomäi, Sarah Schuschkleb und Anja Spitzer.

Druckgrafiken von Franca Bartholomäi, Zeichnungen und Skulpturen von Christiane Budig sowie Schmuck und Objekte von Sarah Schuschkleb

Tagesausflug per Schiff zur Insel Hiddensee im Reedereiverbund der Weiße Flotte GmbH

Summer Tour 2025

Ein Moment, um in Verbindung zu gehen, sich von Dingen, Gedanken oder Emotionen zu befreien und Platz für Leichtigkeit und neue Möglichkeiten im Leben zu schaffen.

18. Cartoonair am Meer - Karikaturen-Freiluftfestival

Theorie und gestalterische Praxis für Kinder von 4-13 Jahren

Von April bis September laden der Pinselwolf und seine Assistentin seine Gäste samstags in der Malwerkstatt der MV-Kunst Galerie zum kreativen Bemalen von Straußeneiern und Steinen ein.

Wir zeigen im Wechsel Arbeiten der Künstler der Galerie, wie Ramona Czygan, Edite Grinberga, Tina Heuter, Tamara Suhr, Lars Teichmann und weiteren

Ganzjährige Sammlungspräsentation

über das heimische Boddengewässer

Die Malkurse in der Acryl-Pouring Technik sind faszinierende und einmalige Erlebnisse. Sie werden begeistert sein. Der Erfolg wird garantiert.

Malschule mit MILU * Leinwand und Farben zum Selbstkostenpreis, für eigene Projekte bis 5 Personen * Anmeldung unter: 0173-5424774 Details+Preise unter www.milu-kunst.de/Malschule

Unsere Sendung aus Marokko ist endlich eingetroffen: Marokkanische Handwerksprodukte aus alter Tradition: Handgearbeitete Textilien, Teppiche, Badetücher, Körbe, Gläser, Keramik, Gewürze, Holzarbeiten und Vieles mehr!

Das Bio-Frühstück wird Ihnen in unserem Café, aber auch im Sommergarten serviert

Die Kunden der Ostseemühle dürfen sich auf eine neue Erweiterung auf dem Gelände in Langenhanshagen freuen

„Ab ins blaue Meer!“: mit einer Führung im MEERESMUSEUM die Vielfalt der Meere hinter historischen Klostermauern entdecken. 60 Minuten | 4 € zzgl. Eintritt

Mit einer Führung im MEERESMUSEUM die Vielfalt der Meere hinter historischen Klostermauern entdecken.

„Ab ins blaue Meer!“: die Tour im OZEANEUM führt in die Unterwasserwelt der nördlichen Meere, vorbei an originalgroßen Wal-Modellen und zeigt das Meer vor unserer Haustür. 60 Minuten | 4 € zzgl. Eintritt

Die Tour im OZEANEUM führt in die Unterwasserwelt der nördlichen Meere, vorbei an originalgroßen Wal-Modellen und zeigt das Meer vor unserer Haustür.

Ausstellung mit fotorealistischen Zeichnungen und Objekten des britischen Künstlers Richard Forster (*1970)

ROX ! - Bekannt aus der SAT1 Tribute Show

Sonderausstellung

Kinderkunstprojekt

"Schöpfe neue Energie"
Sammelausstellung der Künstler der Galerie PL

Orgelkonzert mit Kirchenmusiker David Suchanek und anschließende Orgelführung

Nach inzwischen vier Durchgängen ist der Fotowettbewerb des Bibelzentrums fast schon zu einer Tradition geworden. Das Thema dieses Jahres 2025 mit dem Titel “Leinen los!” richtet den Blick nach vorn: Was lassen wir los oder auch hinter uns? Wo geht die Reise hin…? Einsendeschluss ist der 31. August, pro Person oder Team können bis zu fünf Bilder eingereicht werden. Die Preisträgerbilder werden im Großformat ab Oktober für zwei Monate im Saal des Bibelzentrums ausgestellt und können danach von den Fotografinnen und Fotografen mit nach Hause genommen werden. Gefördert wird auch dieser Wettbewerb von der MPBG, der Mecklenburgischen und Pommerschen Bibelgesellschaft

Ein Rundgang durch die historische Altstadt Stralsunds mit gespielten Szenen aus der Geschichte der Stadt. Wir bitten um Voranmeldung unter 01511 0647560

In dieser Ausstellungsreihe werden Malereien und Zeichnungen, aber auch Fotografien, Bühnenentwürfe und gebrauchsgrafische Arbeiten von T. Lux Feininger (1910–2011) erstmals umfassend als ein künstlerisches Werk vorgestellt und als Ausdruck einer modernen Romantik neu reflektiert. I
Einen ganzen Tag lang Pferdeluft schnuppern? Einen ganzen Tag im Pferdestall mit vielen Abenteuern und Erlebnissen rund um unsere Ponys und Pferde - unser Angebot für Kinder ab 6 Jahren.

Einen ganzen Tag lang Pferdeluft schnuppern? Einen ganzen Tag im Pferdestall mit vielen Abenteuern und Erlebnissen rund um unsere Ponys und Pferde - unser Angebot für Kinder ab 6 Jahren.

Eine bunte Welt aus 20 Hüpfburgen für Große und Kleine, ein Mini-Spielbereich für die Kleinsten, eine Wasserrutsche für den extra Sommerspaß und vieles mehr erwarten euch im Taka-Tuka-Land!

Lets Dance - in der Südamerikanischen Vertretung Café Bar in Stralsund

Die fantasievolle Bühne ist Schauplatz unserer bunten Flugshow und ist vor allem für Kinder sehr unterhaltsam, denn hier werden sie ein aktiver Teil vom Programm.

Kunst in und mit der Natur. Wandern, Sammeln, Naturbilder gestalten und genießen. Mit einem dünnen Ast eine Figur in die Erde kratzen, ein Mandala aus bunten Blättern oder Stein-Blumen-Gesicht kreieren oder, oder... alles ist möglich und schön.

täglich 11 / 13 / 15 / und 17 Uhr ab Hafen Wustrow mit Voranmeldung bei Skipper Jochen Eymael

Zwei mal Zwei KünstlerInnen bringen ihre Kunst - ihre unterschiedlichen Wege in der Kunst vom Münsterland ins VorPommernland. Vernissage mit dem Duo Lamäng.

Ausstellung Joachim Hamster Damm und andere Künstler
"JAHR DER ROMANTIK" - Caspar David Friedrich zum 250. Geburtstag

Etwas betrachten ... Sinnliches in schwarz-weiß ... Alle Bedeutungen von sinnlich beinhalten auf jeden Fall das angenehme.

- Makrofotografien aus der Feldberger Seenlandschaft

Sonderausstellung: Fotografien von Peter M. Koslik im Fokus

Sonderausstellung im Schliemann-Museum Ankershagen

Einen Tag lang Tanzen, etwas Neues lernen und viel Spaß haben.

„60 Jahre AGRONEUM - Erfahren. Mitmachen. Erleben.“ Sonderausstellung in der Präsentationshalle auf dem Freigelände im Eintrittspreis inkludiert

Authentisches Wikingerlager-Leben, Schaukämpfe, viel Handwerk, Feuershows & mittelalterliche Livemusik.

Müritz-Natur-Touren bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, diese beeindruckenden Vögel zu erleben.

Die Ausstellung all black widmet sich yugen einem der ästhetischen Prinzipien Japans der Urfarbe des ZEN. Der Begriff wurde aus dem Chinesischen übernommen.
16 Info-Tafeln zu Geschichte, Situation heute und Zukunft unserer Alleen

ALTEFÄHR TANZT! – 30.08.2025 | STRAND ALTEFÄHR Ein Abend. Ein Strand. Eine Show, die alles tanzen lässt!

Antik & Trödel Markt findet jeden Mittwoch und Samstag in 18581 Kasnevitz Waldsiedlung ( Sportplatzgelände ) von Mai bis Oktober 2025 von 9 bis 15 Uhr statt. Unsere Märkte sind einzigartig und beliebt auf Rügen. Hier wird Ihr Besuch zum Erlebnis.

Das AGRONEUM Alt Schwerin ist ein Freilichtmuseum der besonderen Art: Nicht auf der grünen Wiese erbaut, sondern seit 1963 gewachsen inmitten authentisch historischer Substanz.
Ausstellung "Kleine Hafengalerie"

Werke des Künstlers Dieter Fenz

Neue interaktive Ausstellung im Granitzhaus - Informationszentrum des Biosphärenreservats Südost-Rügen

Ausstellung: „Die Farben der Küste“ – Malerei von Janine Simon Lerch
Fotoausstellung von Amelie Riedesel Zu besichtigen im Rahmen von öffentlichen Veranstaltungen: www-dorfhaus-kasnevitz.de Im August jährte sich der Völkermord des sogenannten „Islamischen Staats“ an den Jesid*innen zum zehnten Mal. Tausende Jesid*innen wurden systematisch getötet, versklavt und vertrieben. Seitdem kämpft die religiöse Minderheit mit den Folgen des Terrors.

Titel: „Einen Moment zum Innehalten“ Fotografien und Bilder Nörenberg und Reckmeier 30.08.-31.10.2025

Fledermauswanderung mit Eckhard Berger zur internationalen Fledermausnacht

Strandparty am Müritzufer: Beats, Genuss & Sonnenuntergang

Als Konzertkirche Neubrandenburg bietet die Marienkirche ein Kontrastprogramm. Außen: Gotische Backsteinkirche – Innen: Konzertsaal aus Glas, Beton, Stahl und Holz.

1961 kam Walter Womacka zum ersten Mal nach Loddin. Er verliebte sich in den historisch gewachsenen Ort, in die unberührte Landschaft, wo das Achterwasser, der Küstenwald, der breite weiße Sandstrand und das Meer eine harmonische Einheit bildeten. Für ihn gab es rückblickend „keinen schöneren Ort auf dieser Welt“.

Genießt zarte, saftige Spare Ribs so viel ihr wollt – immer frisch vom Grill, mit leckeren Beilagen und hausgemachten Saucen. Perfekt für alle Rib-Liebhaber!

Die Störtebeker Brennerei ist eine handwerkliche Whisky-Destillerie, malerisch gelegen inmitten des Biosphärenreservats Südost-Rügen. Schauen Sie hinter die Kulissen der Störtebeker Brennerei und erleben Sie die handwerkliche Produktion der Störtebeker Single Malt Whiskys hautnah.

Im Rahmen des Vier-Tore-Festes
Auf der einmaligen Naturbühne in Ralswiek findet das jährliche Spektakel der Störtebeker Festspiele statt. Zu erleben sind die Abenteuer des berühmten Klaus Störtebeker. Die Firma Boy Tours bietet einen bequemen Transfer mit modernen Reisebussen von Binz nach Ralswiek und zurück an. Vor Veranstaltungsbeginn hast du etwa eine Stunde Zeit, um den malerischen, kleinen Ort Ralswiek zu erkunden.

Schwimmbad lädt zum langen Abend an die Cocktailbar ein.
Die Welt der Tiere und Pflanzen entlang des Baumwipfelpfades individuell und spielerisch kennenlernen - mit Comic-Heft und spannenden Aufgaben

Entdecken Sie die Hafengalerie – Kunst, die den Blick weitet!

Weltstars in Ulrichshusen

30 Minuten Hörgenuss mit der Königin der Instrumente

Der spannende deutsche Film von 2013 entstand nach einem Buch von Ferdinand von Schirach.

Bobbin lädt Sie ein zu einem ausgelassenen Tag auf dem Areal vom Hofladen Bobbin.

Mitmachangebote, Theater und Livemusik von 10-18 Uhr

Die Eiszeit-Tour ist eine 2,5stündige Elektroschifffahrt mit Abfahrt und Ankunft in Feldberg vom Haussee über den Breiten Luzin am Zollhaus durch den Damm auf den Schmalen Luzin bis nach Carwitz und wieder zurück.

Ab 2. Mai startet die Erdbeerzeit bei Karls 🍓 – mit frischen Erdbeeren, süßen Leckereien, neuem Eis & vielen Erdbeer-Produkten zum Genießen und Mitnehmen!

Ab 2. Mai startet die Erdbeerzeit bei Karls 🍓 – mit frischen Erdbeeren, süßen Leckereien, neuem Eis & vielen Erdbeer-Produkten zum Genießen und Mitnehmen!

Themenausstellung zum Namenspatron

täglich ab Hafen Schaprode

Seit dem 20. Februar ist das Geinitz-Jahr 2025 offiziell eröffnet. Und ab dem 10. April können sich Besucherinnen und Besucher auf eine spannende geologische Sonderausstellung im Müritzeum freuen.

Während Eulen tagsüber eher im Verborgenen leben, erwachen sie in der Dunkelheit zu neuem Leben. Teilnehmer der Eulenwanderung können die „Könige der Nacht“ in ganz besonderer Atmosphäre beobachten, den Erzählungen des Scouts lauschen und eigene Fragen beantwortet bekommen.

Eva Zucker präsentiert eine Auswahl ihrer Werke unter dem Motto „Der andere Blickwinkel“.

Programmkino in Stralsund
8. Juni – 31. Oktober 2025 täglich 10 – 18 Uhr und an Konzerttagen 10 – 19.30 Uhr Love ist the Message, The Message is Death Video (Color, Sound) 2016, 7:25 min © Artur Jafa Courtesy of the artist, Gladstone and Sprüth Magers, New York

Viele historische und zeitgemäße Exponate...

Flohmarkt auf dem Marktplatz

Neben einer Auswahl an ausgestopften, heimischen Tieren...

Der professionelle Fotograf Lars Hoffmann...

Sonderausstellung vom renommierten und bekannten Naturfotografen Jürgen Reich zum Thema Speziallebensraum Kreidekliff.

Das Freiluft-Klassenzimmer steht allen offen, die den Geheimnissen der Natur auf den Grund gehen möchten. Nur keine Angst, hier kann jeder – egal ob jung, alt, groß oder klein – noch etwas dazu lernen.

Ausstellung in der Galerie des Caspar-David-Friedrich-Zentrums vom 12. Juli bis zum 4. Oktober 2025
Öffentlicher Rundgang (zu Fuß) über das Gelände des ehemals geplanten KdF-Seebades Rügen in Prora inklusive Ausstellung »MACHTUrlaub«

Der Kräuterhof Carlsthal bietet eine unglaubliche Pflanzenvielfalt, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern kulinarisch verwertet wird. Kräuterfrau Jeanette Nadebor stellt bei der Führung durch ihren Garten hauptsächlich Kräuter und Teepflanzen vor, bespricht aber auch Betrachtungen über die naturgemäße Bewirtschaftung des gesamten Gartens.

Ausstellung

Der Müritz-Nationalpark ist Bestandteil der Mecklenburgischen Seenplatte – die zahlreichen Seen nehmen 13 Prozent der Fläche ein. Mit dem Kanu oder Kajak erkunden Sie die Seenvielfalt rund um die Müritz und erleben die ursprüngliche Natur.
Die Binzer Seebrücke bietet Ende August eine tolle Kulisse für dieses Musikfestival. Am Samstagabend ist Gregor Glanz mit Orchester und prominenten Gästen live zu erleben. Zum Abschluss erstrahlt der Abendhimmel mit einem Feuerwerk über der Seebrücke.

Öffentliche Führung durch die historische Altstadt von Greifswald

frische Produkte regionaler Erzeuger
Auf dieser Tour zur Halbinsel Jasmund werden einige Wirkungsstätten von Caspar David Friedrich, Sohn der Hansestadt Greifswald und Maler, Zeichner und Grafiker der Frühromantik, besucht und seine künstlerische Tätigkeit auf Rügen anhand von Bildern und Skizzen nachempfunden.

Erleben Sie auf einer Hanomag-Safari den Urwald des Nationalparks Jasmund, die Kreideküste mit den berühmten Wissower Klinken (Caspar-David-Friedrich), das neue Welterbeforum, ein Großsteingrab mit steinzeitlichen Waffen und Werkzeugen, einen riesigen unbekannten Kreidesee und den aktuellen Kreidetagebau und als letzten Höhepunkt einen echten Opferstein mit Blutrinne.
Harry Timmermann, Klarinette & Serhiy Lukashov, Akkordeon

Erleben Sie die riesigen Vogelschwärme der Stare und Schwalben, bevor sie sich im Schilf zur Nachtruhe begeben. Mit paul Blei vom Förderverein

Schulstunde nach historischem Vorbild im Klassenzimmer von 1825

Waren Sie schon in Waren? Begleiten Sie uns auf einen Rundgang durch die Stadt.
Erlebe ein Hörspiel über das Meer und die Insel Rügen als Muse und Quelle künstlerischen Schaffens. Dabei wandelst du auf Spuren bekannter Künstlerinnen und Künstler.

Ihr Schiffsausflug zur Insel Hiddensee

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Insel Vilm, einem wahren Schatz der Natur! Die kleine, unter Naturschutz stehende Insel südlich von Rügen gehört zu den eindrucksvollsten Naturerlebnissen Deutschlands. Entdecken Sie die unberührte Natur mit uralten Buchenwäldern, malerischen Küsten und einer beeindruckenden Artenvielfalt – ein Paradies für Naturliebhaber und Fotografen.

Kaiserbäder Sommer Open Air: Christian Steiffen

Piraten-Schnitzeljagt auf dem Wasser - schaffst du es, alle Zahlen zu finden, um die Truhe zu öffnen?

Kinder-Piraten-Schatzsuche auf dem Wasser

Kleines Hafenkonzert Krummin mit den Irish Cowboys

Livemusik mit Miro

Konzert im Rahmen der Wittower Rügenregatta

Konzert mit "ZUENDHOLZ duo"

Schwingen Sie mit, wenn die Wieker Blasmusik ihr musikalisches Können präsentiert.

Daniel Hope

"Insel Intermezzi" - erleben Sie mit uns musikalische Kostbarkeiten inmitten der malerischen Landschaft Rügens vom 24-31. August 2025.

"Insel Intermezzi" - erleben Sie mit uns musikalische Kostbarkeiten inmitten der malerischen Landschaft Rügens vom 24-31. August 2025.

Tour zum abendlichen Kranicheinflug zu den Schlafplätzen

Zusammen mit dem Raben Krax und der Maus Mimi begebt ihr euch auf die Suche nach einem kleinen Fuchs, der seiner Mama entwischt ist. Dabei lernt ihr vieles über die hiesigen Buchenwälder. Erlebnisrallye für coole Kids ab 7 Jahre.

im Rahmen des Vier-Tore-Festes
DDR-Modelleisenbahnen, Holzautos sowie Kinderund Puppenwagen.

Markttreiben an der Konzertkirche Keramik, Haus- und Gartendekorationen, Unikate und vieles mehr

Kurkonzert mit Zig-Zag

Täglich laden wir Groß und Klein zu unseren spannenden Kurzführungen ein. Erfahren Sie Wissenswertes zum Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL, zum UNESCO-Welterbe Alte Buchenwälder und die Kreideküste. Dauer: ca. 30min, max. 25 Teilnehmer

Simone Butz lebt und arbeitet in der Feldberger Seenlandschaft. Schon immer hat sie sich intensiv mit Landschaftsmalerei beschäftigt. Nachdem sie viele Jahre als Pädagogin an einer Schule in Berlin-Karlshorst gearbeitet hat, ist sie nun als freischaffende Künstlerin und Malerin in ihrem eigenen Atelier in Koldenhof tätig.
In diesem Sommer ergänzt die Soundinstallation »Under the Surface« von Künstlerin Lisa Marie Steude die Ausstellungen des Dokumentationszentrums Prora. Es gelten die regulären Eintrittspreise.

Ludwig Wright ist ein deutsch-britischer Singer-Songwriter. der in Berlin lebt.

Verirre dich auch in diesem Jahr wieder "maisterlich" in unserem Labyrinth in Zirkow. Zusammen mit der Karls Bande gehst du auf Entdeckertour durch das riesige Maisfeld mit Labyrinth.

Intensivkurs für Leute, die in wenigen Stunden ein eigenes Kunstwerk erschaffen möchten. Geeignet für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 12 Jahren.

geführte Meditation in der Natur bei meinen Bienenvölkern am Waldrand, in Verbindung kommen – mit sich – mit der Natur – mit anderen Menschen
Von Mukran (Rügen) aus verkehren regelmäßig Fähren nach Rønne auf der dänischen Insel Bornholm. Dort lassen sich skandinavische Naturschönheiten wie Sandstrände, Klippen und ein Wasserfall entdecken. HINWEIS: Die Fährüberfahrt ist ausschließlich direkt bei der Reederei buchbar. Dies ist kein Ausflugsangebot.

Modelleisenbahnfreunde - gibt es noch Modelleisenbahnfreunde, welche eine Regner Gartenbahn bauen wollen und Freude daran hätten ?

Live Musik mit Gotte & Rene (Änderungen siehe Homepage)

"Der verlorene Sohn" - das familienfreundliche Theaterabenteuer an der Müritz

Music blend feat. Dean - Tribute to Cicero

Folk, Pop, Rock

Party Pur!

Kino trifft auf Live Musik. Der Filmklassiker von Friedrich Murnau neu vertont und live gespielt als Open Air Spektakel.

Kino trifft auf Live Musik. Der Filmklassiker von Friedrich Murnau neu vertont und live gespielt als Open Air Spektakel.

Stadtführung

Juni bis September mittwochs und samstags 11:00 Uhr Treffpunkt: Touristinfo im HKB, Marktplatz 1

Songs der 20er Jahre

Eigenproduktion nach Motiven von Astrid Lindgren für Menschen von 4 bis 99

Eigenproduktion nach Motiven von Astrid Lindgren für Menschen von 4 bis 99

Rücken Fit

Die Ausstellung gibt Einblicke zur Geschichte des berühmten slawischen Charenza und weist auf ungelöste Rätsel aus der frühen Geschichte von Garz – der ältesten Stadt Rügens hin.

Legenden und Forschung zum alten Charenza auf Rügen: Eine Themenschau

7 Sammler | 7 Antworten | 7 Geschichten

Schießen für Jedermann
Erlebe die Schönheit der Kreideküste und den berühmten Königsstuhl, Wahrzeichen der Insel Rügen, vom Wasser aus.

Zubringer Störtebeker Festspiele (Montag - Samstag)

Insel Hiddensee ab Hafen Breege und jeden Dienstag zusätzlich ab Hafen Vieregge entdecken

Schlaraffenlandparty

Dauerausstellung

Ein Tagesausflug nach Rheinsberg

Workshop im AGRONEUM Alt Schwerin

Das Wissensfestival vom Tod im Herrenhaus Vogelsang mit Lydia Benecke uvw.

Wissensfestival rund um den Tod mit Wissenschaftlern wie Lydia Benecke, der Tod-Death Comedy, Forschungsstelle Gruft, Ballistiker DR. Marcus Schwarz

Wissenschaftler, die sich tagtäglich dem Tod widmen, erzählen exklusiv aus ihrem Arbeitsalltag, alte Leichenwagen präsentieren sich und der Tod persönlich!

Die Tour ist eine 2stündige Elektroschifffahrt mit Abfahrt in Feldberg über den Haussee, Breiten Luzin, Lütten See (dort Besuch des Seeadlerhorstes inkl. Adler) und dann über den Breiten Luzin und Haussee wieder zurück nach Feldberg.

Geführte Tour per Kanu oder SUP entlang des flachen Ostufers der Müritz zum Vogelschutz- und Sperrgebiet des Müritz-Nationalparks bis auf Höhe "Boeker Sender"
Wenn die Ostsee im Takt vibriert und sich Musik, gute Laune und Gänsehautmomente vereinen, dann ist es Zeit für das Seebrückenfestival in Binz. Drei Tage lang wird gefeiert, getanzt und gestaunt.

im Garten des Kulturquartiers

Seit der Eröffnung 2016 ist der Skulpturenpark zu einem beliebten und viel besuchten Kunst- und Kulturort in der Mecklenburgischen Seenplatte geworden.

It sounds like Summer.

Auf dem Außengelände des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL warten Entdeckerstationen auf Groß und Klein. Lernt diese mit unser Sommer-Rallye näher kennen und löst das Quiz rund um die Stationen.

mit Lukas Prince (Roland Kaiser-Double)

Austellung in der Galerie im Haus des Gastes

„Der Weg zurück nach Teterow – Zeugnisse einer Teterower Familie aus drei Jahrhunderten“

im Stadtgeschichtlichen Museum Waren (Müritz)
»Ausgeblendet. Der Umgang mit NS-Täterorten in Ost- und West-Berlin«, eine Ausstellung vom Aktiven Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V. in Zusammenarbeit mit der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz/erweitert um Rügen vom Dokumentationszentrum ProraEs gelten die regulären Eintrittspreise.INFO: Die Eröffnung ist am 30. Mai 2025 um 17:00 Uhr.
»Dimension eines Verbrechens. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg«, eine Ausstellung des Museums KarlshorstEs gelten die regulären Eintrittspreise.INFO: Die Eröffnung ist am 15. Mai 2025 um 17:00 Uhr.
»Militärstandort Prora. Opposition und Widerstand - Bausoldaten in Prora 1964-1989/90«, eine Ausstellung des ehemaligen Prora-Zentrums. Es gelten die regulären Eintrittspreise.

Mit feinem Humor durchleuchtet Sebastian Neeb die Strategien von Verführung und Täuschung in der heutigen Zeit.

Produktion hautnah erleben

Produktion hautnah erleben

Am letzten Augustwochenende verwandelt sich Greifswald in ein Tor zur Romantik.

Verbraucherausstellung - Messe, auf der Handwerker, Gewerbetreibende und Händler ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren, untermalt mit einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm.

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie

Swinedelta XXL: Bootstour mit Rudi

Wer Lust auf Teterower Geschichte(n) hat, kann sich auch in der Saison 2025 wieder auf Entdeckungstour begeben.

TIPP FÜR KIDS: Kreidemalwoche

TIPP FÜR KIDS: "Die Schatztruhe"
TIPP FÜR KREATIVE: Specksteingestaltung

„Toleranz“

Torschützenkönig

Die tägliche Führung am Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen
Mit einem Natur- und Landschaftsführer über den Baumwipfelpfad auf Augenhöhe mit urwüchsigen Rotbuchen sowie Spechten und Seeadlern. Weiter Blick vom Aussichtsturm über die DBU-Naturerbefläche.

Wanderziel mit Ausstellung, Rastmöglichkeit und Imbiss.

Fotografien von Stefanie Striller

Wir laden ein zu einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und handgemachter Musik und lesen dazu.

Ausstellung

von Andreas Flick und Anna Engel, Theater

Vineta Festspiele – Der Morgen der Götter

Volleyball Turnier

Von New York bis West-Deep

geführter Rundgang über das Anwesen des Malers Otto Niemeyer-Holstein

geführter Rundgang über das Anwesen des Malers Otto Niemeyer-Holstein

geführter Rundgang über das Anwesen des Malers Otto Niemeyer-Holstein.
»Shinrin Yoku« ist japanisch, bedeutet »Baden in der Waldluft« und ist in Japan als Heilmethode bereits seit Jahrzehnten etabliert. Bei dem achtsamen Streifzug mit der begleitenden Natur- und Landschaftsführerin durch die Granitz entspannst du und schöpfst du Kraft.
Diese geführte Wanderung, etwa 4 bis 5 Kilometer, richtet sich an Gäste mit Hund. Es geht mit dem Vierbeiner raus in die Natur. Ziel ist das Waldgebiet der Granitz. Die Tour wird fachkundig von der Hundeschule »Westphals InselCrew« begleitet.
Mit dem Kombiticket »Wasser & Dampf« lassen sich zwei Erlebnisse an einem Tag verbinden: Rügen von der Ostsee aus per Schiffahrt und historisches Dampfzug-Flair bei einer Fahrt im »Rasenden Roland«.

Mit Rangerinnen und Rangern geht es durch den (be)rauschenden Buchenwald zum weltberühmten Kreidekliff.

Das stimmungsvolle Weinfest im Kurpark Baabe.

Auf dem kleinen Markt wird eine Vielzahl von frischen und reionalen Produkten angeboten,

Historische Stadtführung mit Neubrandenburger Originalen

Boogieman's Friend aus Erfurt ist ein musikalisches Duo, das die Bühnen Europas und Amerikas mit ihrem energiegeladenen Mix aus Blues, Boogie Woogie und Rock'n'Roll zum Beben bringt.
Energie in Balance bringen

Abenteuer auf der Waldbühne

Kinderprogramm mit tollen Geschichten

Vor der Kulisse unserer slawischen Burg fliegen hier auf Falknerart die verschiedensten Vertreter der Greifvögel und Eulen über eure Köpfe hinweg.

Giora Feidman Duo

"Revolution of Love"

Herzliche Einladung zum evangelischen Gottesdienst in der Landeskirchlichen Gemeinschaft (LKG) Stralsund!

Sonntäglicher Gottesdienst

Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

Malerei, Zeichnung & Plastik

Clara Glass liest aus ihrem Buch "Mein Weg zur geistigen Ebene" in der Südamerikanischen Vertretung Café Bar in Stralsund.

Puppentheater

Blues Konzert mit Marty Hall aus Kanada

Lesung mit Rike Eckermann & Claudia Maria Franck Co-Produktion lingua cantat & LeseGuerilla

Traditionell immer am letzten Sonntag im August. DER STRALSUND TRIATHLON

Ein buntes Fest für Klein und Groß mit "Tag der offenen Tür" der Wustrower DGzRS-Seenotretterstation

Ein historischer Stadtrundgang für Familien mit Kindern, der uns die Verteidigungsanlagen des mittelalterlichen Stralsund hautnah erleben lässt.

Denkmalgeschützte Ruinen der Anstaltsgebäude liegen am Ufer des Domjüchsees im Neustrelitzer Stadtteil Strelitz-Alt


HÄNDE WEG VON MISSISSIPPI entstand nach dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke unter der Regie von Detlev Buck im Sommer 2006 in Mecklenburg-Vorpommern.

Beachtennis Turnier

Beachtennis-Turnier

Jedermann-Turnier, die Spielform richtet sich nach den Teilnehmern.

Komödie von Dario Fo, deutsch von Peter O. Chotjewitz
Die Bustour führt zur Halbinsel Wittow, nach Breege, Wiek und Kap Arkona mit Leuchttürmen sowie Burganlage.

Der Lichtspiele Sassnitz e.V. und das Cliff Hotel Rügen präsentieren: Monsieur Aznavour

Eine Dauerausstellung rund um das Thema Staatssicherheit in der DDR

Evangelischer Gottesdienst

Viele historische und zeitgemäße Exponate...

In Sellin kann sonntags auf dem Großparkplatz im Seepark getrödelt werden.

Neben einer Auswahl an ausgestopften, heimischen Tieren...

Der professionelle Fotograf Lars Hoffmann...
Die Binzer Seebrücke bietet Ende August eine tolle Kulisse für das jährliche Musikfestival. Den Abschluss am Sonntag bildet das Trio GlasBlasSing.
Am 5. Oktober findet der Gottesdienst zum Erntedankfest statt.INFO: Am 31. Oktober gibt es einen gemeinsamen Gottesdienst aller Gemeinden um 10:00 Uhr in der Dorfkirche Zirkow.
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung

Gottesdienst

Gottesdienst

Herzliche Einladung zum Gottesdienst in der Evangelischen Gemeinschaft (EG) Demmin!

Herzliche Einladung zum evangelischen Gottesdienst in der Landeskirchlichen Gemeinschaft (LKG) Greifswald!

Herzliche Einladung zum Gottesdienst in der Evangelischen Gemeinschaft Rügen in Sassnitz!

Konzerte im Juli & August, sonntags, 17 Uhr in der Stadtkirche Neustrelitz

Am Stadthafen Malchow
Weitere Informationen:26. Dezember · Heilige Messe zum Fest des Heiligen Stephanus31. Dezember · Gottesdienst zum Jahresschluss und Hochfest der Gottesmutter Maria

Lustiges politisch-satirisches Kabarett

Abschlusskonzert Insel Intermezzi in Kooperation mit KonzertLeben e.V.

Event im Rosengarten - Ich bin keine schwarze Tulpe

"Insel Intermezzi" - erleben Sie mit uns musikalische Kostbarkeiten inmitten der malerischen Landschaft Rügens vom 24-31. August 2025.

MOMENTE“ Skizzen und Drucke aus dem Schaffen von Uta Meid

Kurkonzert mit "HanseKlause"
Wanderung durch die Wälder der Prora mit einem fachkundigen Pilzberater. Das Streckenprofil erfordert abschnittsweise eine gute konditionelle Verfassung (konditionell mittelschwer bis anstrengend). Bitte an festes Schuhwerk denken sowie Körbchen und Messer mitbringen.

Live Musik, One Man Band Georg Schütz

Live Musik (Änderungen siehe Homepage)

Das Schwimmbad lädt zum Mondscheinbesuch ein.

Gemütlicher Nachmittag mit Interessantem zur Mühle bei Kaffee und Kuchen.

Musik am Hafen: BLACKBIRD
Sei dabei und feiere den »Musiksommer · Prora Solitaire«. Musiker unterschiedlichen Genres sind zu Gast. Dazu gibt es Cocktails und Leckeres vom Grill.

Nehmen Sie an einer der öffentlichen Führungen in der Mahn- und Gedenkstätte Fünfeichen teil.

Lauschen und genießen können alle Freunde klassischer Klänge von Juli bis September bei der „ORGELMATINEE“. Jeden Sonntag um 11:30 Uhr.

Orgelimprovisation in der Stadtkirche Neustrelitz

Percussion & Strings mit Charlie Eitner & Friends

petit palais - Die Starparade

Regionale saisonale Küche vom Feinsten

Sandfiguren Wettbewerb

Sommerkino Zempin: "Der Salzpfad"

Sommerkino Zempin: "Ein Minecraft Film"

Am 31.08.2025 verwandeln die Sonntags-Klänge den Marktplatz Göhren-Lebbin in einen Treffpunkt für Musik und Gemeinschaft. Mit dabei: der Feuerwehrmusikzug Mirow

Strand-Yoga

Passend zum Vier-Tore-Fest öffnen die Geschäfte der Neubrandenburger Innenstadt von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und präsentieren eine breite Palette an Angeboten und Überraschungen.

Von Bach bis Piazzolla - Duo Kratschkowski (Akkordeons)

Wer regelmäßig zu Lesungen von Wladimir Kaminer geht, erlebt stets die Besonderheit der ganz neuen und absolut unbekannten Geschichten.

Wladimir Kaminer – Sommerlesung

Machen Sie mit bei einer Yoga-Stunde mit Helga im feinen Sandstrand des Ostseebades Sellin.

Ausstellung Grafik im SPEICHER_Haus für: Druckkunst in Stralsund

Doreen Stenzel sucht mit Kindern das Gold des Meeres und vermittelt dabei Wissenswertes über das begehrte Souvenir der Ostsee.

Gehen Sie mit uns auf eine Schiffstour mit dem Fahrgastschiff "Swantevit" ab Hafen Zingst über Bodstedt, Born und Ahrenshoop bis nach Ribnitz und anschließend wieder zurück.

in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft Bültenfahrt/Fischlandtour/Abendfahrt

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Meeresschildkröten in den Sommerferien beobachten und kennenlernen: In den Ausstellungen und Aquarien treffen Gäste im MEERESMUSEUM auf diese Reptilien

Meeresschildkröten in den Sommerferien beobachten und kennenlernen: In den Ausstellungen und Aquarien treffen Gäste im MEERESMUSEUM auf diese besonderen Repitilien.
Ganzkörpertraining für den Einklang von Atmung und Bewegung

Mo | 18.08. | 13.00 Uhr | Begegnungszentrum Mo | 25.08. | 13.00 Uhr | Begegnungszentrum Mo | 01.09. | 13.00 Uhr | Begegnungszentrum

Die Humboldpinguine, Pelikane und Inkasseschwalben werden in der Hauptsaison täglich um 15.00 gefüttert. Zur Fütterung herrscht ein reges Treiben in der Luft und im Wasser, denn die Inkaseeschwalben fangen ihren Fisch in der Luft und die Pinguine und Pelikane im Wasser.

Tagesausflug mit dem Fahrgastschiff "Sundevit" in die historische Altstadt von Stralsund, die auch zum Weltkulturerbe gehört.

Die Hofbesichtigungen auf Gut Darß sind eine beliebte Abwechslung für die gesamte Familie! Erleben Sie bei einer geführten Besichtigung das Gut mit seinen Tieren und seiner modernen Technik - Vergangenheit und Gegenwart zusammen! Spannende Einblicke für Groß und Klein. Spezielle Kinder–Gutsführungen in den Ferien Di. Do.

Tageskurs (Montag-Freitag jeweils 9-14 Uhr)

Ein Liederverhältnis der besonderen Art

Eine erlebnisreiche Radtour mit kombinierter Wanderung durch das Ribnitzer Große Moor.

In diesem 45-minütigen Kurs kommen wir gemeinsam in Bewegung, steigern die Laufkraft und fördern mit einfachen Mobilisationsübungen das Körpergefühl. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

mit Claudia M. Franck Offene Praxisstunde: Ausprobieren, mitmachen, dabeibleiben, weggehen und wiederkommen – ganz wie Sie möchten.

Mo | 09.30 Uhr | Dierhagen Kurverwaltung

aufs-wasser.com

Mit der Darssbahn erkundet ihr die Stadt Barth und erfahrt Interessantes zur Stadtgeschichte, könnt Tore, Türen, Häuser gucken und die Nasen im Fahrtwind wehen lassen. Ideal auch für Familien. Begleitet wird die Tour von einem erfahrenen Stadtführer.

Virtuose & romantische Gitarrenklänge, Reisebilder instrumental* Kopfkino für die Ohren* NASSLER - ein multiinstrumentaler Weltenbummler par Excellence. Unterhaltsam, überraschend, spannend und sehenswert.

Macht eure Ferien bunt mit wechselnden Workshops in Stralsund

Die Schatzküste zwischen Rostock und Rügen ist ein Zentrum der Artenvielfalt in Deutschland. Mo-Fr 10-15 Uhr in der Touristinfo Bresewitz, Am Anger 1

Radtour zwischen Ostsee und Bodden

Das Stadtmuseum Bergen auf Rügen entführt Besucher auf eine spannende Zeitreise. Besonders faszinierend sind der „Blauzahnschatz“, hochwertige Kopien des berühmten Silberschatzes von Schaprode, sowie ein prächtiges Leinentuch und eine Kelchreplik aus der mittelalterlichen Klostergeschichte.

Ausstellung zur Ur-/Frühgeschichte Rügens, sowie Stadtgeschichte Bergen auf Rügens

Diese Yoga-Form ist eine ganzheitliche Bewegungsform zur Stärkung von Körper, Geist und Seele. Bitte Unterlage mitbringen. Regenvariante vorhanden.
einen Kurzfilm drehen: Drehbuch, filmen, hinter der Kamera stehen
Kooperation mit Buchladen Frau Rilke und Aufbau Verlag


Für Kinder von 3-12 Monate geeignet. Im großen Warmbecken der AHOI! RÜGEN Bade- und Erlebniswelt in Sellin treffen sich junge Familien im schultertiefen Wasser.

für Groß und Klein Feuer machen und Herstellen von Pfeilspitzen oder Messern aus Feuerstein

Chronistin der Zeit - Zum künstlerischen Schaffen von Lea Grundig
Eine Kombination von Barockmusik mit modernen Rhythmen sowie Swing und Jazz und die besondere Besetzung mit verschiedenen Blockflöten offerieren Susanne Ehrhardt (Blockflöte, Chalumeau, Klarinette) und Rudolf Hild (Orgel). Zu hören sind Werke von Bach, Vivaldi, Telemann, Händel, Rameau und darüber Komponisten des 20. Jahrhunderts. Im Rahmen der Sommerkonzerte 2025 in der Evangelischen Kirche Binz finden im Juli und August jeden Montag und Donnerstag Konzerte im besonderen Ambiente statt.

Helga bastelt mit den Kindern eine schöne Urlaubserinnerung.

Die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information möchten Sie recht herzlich im Seebad Ueckermünde begrüßen und Ihnen kurzweilig einen Überblick über die Stadt, Veranstaltungen und Ausflugsziele geben.

mit dem Team von ProBoarding.

Auch in diesem Jahr darf im Flur zur Bibliothek wieder ordentlich geschnöckert werden. Preise wie gehabt: das Pfund (0,5 kg) Bücher gibt es für 0,50 €.

BUNTER BODDEN-MARKT GLOWE
Die Bustour führt nach Bergen, Ralswiek, Kap Arkona, Vitt, Viktoriasicht, Sassnitz, Mukran.

Cinema Voices


Die überlieferten Feldpostbriefe aus den beiden Weltkriegen spiegeln die ernüchternden Erfahrungen und Eindrücke verschiedener Einwohner Rügens von der Front wider wohingegen die Denkmäler der Stadt Bergen den Umgang der Bürger mit den gewalttätigen Konflikten veranschaulichen. 19.05.2025-30.04.2026; Mai-Oktober: Mo-Fr, 10.00-16.30 Uhr; November-April: Mo-Fr, 11-15 Uhr) (an gesetzlichen Feiertagen geschlossen)

zu den schönsten Plätzen im nördlichen Müritz-Nationalpark
Der Vortrag zur »WOCHE DER ROMANTIK« begibt sich auf einen romantischen Streifzug über die Insel Rügen. Im Fokus steht der berühmte Künstler, seine Werke und auch einige seiner Malerkollegen.

Leseclub im Sommer für Kids der Klassenstufen 4 bis 6. Die FLL geht in eine neue Runde. Macht Leseferien!

Viele historische und zeitgemäße Exponate...
Fit & flexible mit Meerblick

Neben einer Auswahl an ausgestopften, heimischen Tieren...

Der professionelle Fotograf Lars Hoffmann...

Lieblingsplätze im und am Schlossgarten

Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet man (und frau) immer noch vielen Klischees, die Frauen aus Ost- und Westdeutschland zugeschrieben werden. Die Westfrau wird oft entweder als „Heimchen am Herd“ oder als knallharte Karrierefrau beschrieben. Die Ostfrau hingegen steht im Kohlebergbau "ihren Mann". Sie wird als tough bezeichnet oder auch als Rabenmutter, weil sie ihre Kinder in die Krippe gibt. ...

Fulldome- und Planetariumsveranstaltung

Dein königliche Fußballcamp kommt nach Karlshagen! Es ist das Highlight in diesem Jahr! Vom 01.09.25 - 05.09.25 Jetzt anmelden: https://frmclinics.com/fsv-karlshagen-2025

Spezialwanderung für Kinder.


Amüsanter Ortsspaziergang mit interessanten Informationen zur Bäderarchitektur und unterhaltsamen Anekdoten zur Sommerfrische in Göhren um 1900.

Erleben Sie Rügen um 1900, die Zeit der Entstehung der Bäderarchitektur und der Seebrücken. Ein Vortrag mit Reiseleiterin Silke Wilcke.

Viertägiges-Sommerferiencamp mit Übernachtungen vom 1.-4. September 2025 für junge Menschen im Alter von 10.16 Jahren in Saßnitz auf Rügen. Teilnahme kostenlos!

Strandfußball Turnier für Kinder und Jugendliche.

Sommerferien

Offene Malgruppe für Kinder ab 6 Jahren in kleiner Gruppe, auf Rügen, für Freizeitgestaltung und kreative Ferien,

Kinderprogramm mit Lars Jantzen

Schön, dass Ihr auf unserer kleine Stadtrallye durch das historische Stadtzentrum des Luftkurortes Krakow am See gehen wollt.

Ausstellung

Es werden handgefertigter Schmuck, Keramik, Leder, Skulpturen und Bilder angeboten galerie-im-breedehus.de
Ein Kurs für Einsteiger und Forgeschrittene. Körperbezogene Techniken sorgen für Harmonie von Körper, Geist und Seele. Genussvolle Entspannung ist das Ziel.

Kurzfilme zur Historie und "Hinter den Kulissen"

Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum

Live Musik mit Mense (Änderungen siehe Homepage)

Neue Talente, Jazz, Klassik, Schlager und Pop - Der Hafen empfängt jeden Montag neue musikalische Gäste.

Natur pur - Swinedelta: Abenteuer-Bootstour mit Rudi

Naturfilm über Seeadler
Wer hat noch nicht nach dem gelb-braunen Baumharz am Ostseestrand gesucht? Lange Zeit als Gold der Ostsee gehandelt und bis nach Afrika exportiert, erfreut sich Bernstein ungebrochener Beliebtheit. Im Naturerbe Zentrum Rügen hast du die Möglichkeit, Rohbernstein zu schleifen und so ein individuelles Schmuckstück anzufertigen. Ob als Handschmeichler oder als Stein für einen Anhänger, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Erleben Sie sportlich mit Nordic Walking den Urwald des Nationalparks Jasmund, die Kreideküste mit dem Hochuferweg und dem Feuersteinstrand. Steinzeitliche und bronzezeitliche Gräber säumen den Weg und es wird aus dieser Zeit der Megalithgräber berichtet.

Klaus Hagelberg ein Alt-Lubminer plaudert aus dem Nähkästchen – erleben Sie Lubmin ganz neu! Erwachsene: 4,00 € Kinder (4-14 Jahre): 2,00 € Karten & Infos erhalten Sie in der Kurverwaltung Lubmin.

Ortsrundgang

Pfeil und Bogen selber bauen für Kinder und Erwachsene Mitmachen können alle ab 4 Jahren. Schnitz mit, denn selber machen fetzt mehr! Dauer 20 Minuten bis 3 Stunden www.schnitzmobil.de

Unsere Empfehlung, um die Halbinsel Mönchgut richtig kennen zu lernen. Länge: ca. 25 km.

Radwanderung durch das Rosenholz mit einer Führung durch den Englischen Landschaftspark von 1780 in Hohenzieritz und der Historie der Großherzöge von Mecklenburg-Strelitz sowie der Gedenkstätte der Königin Luise von Preußen.

Rösterei-Vorführung im Usedomer Röstwerk

auf den Zicker Bergen in den Sonnenuntergang mit Sagen und Geschichten mit Naturführer René Geyer

Starten Sie Ihre Entdeckungstour zur Insel Hiddensee ab Hafen Dranske und genießen Sie eine unvergessliche Schiffsfahrt.

Zaubershow für Kinder und Familien
Eine kreative Exkursion zur »WOCHE DER ROMANTIK« entlang der Steilküste bei Binz auf den Spuren von Caspar David Friedrich (etwa 3 km). Unter Anleitung von Künstlerin Rike Übermuth werden unterwegs romantische Landschaftsmotive in Skizzen und Farbstudien auf Papier und kleinen Leinwänden festgehalten.

Hören Sie norddeutsche Lieder auf hoch und platt mit dem Selliner Volkschor.

Verbringe die Sommerferien bei der Hintersten Mühle

Die bekannte Grafikerin und Zeichnerin Annelise Hoge widmet sich in Fotografien, Aquarellen etc. der Stadt Bergen, die ihr mehr als 40 Jahre lang Heimat war.

Erfahren sie Interessantes aus dem kleinen Ackerbürgerstädtchen. Treffpunkt Haus des Gastes Röbel/Müritz


Strandgymnastik
Lehrreiche Stunden mit und in der Natur, beim Unterschlupf bauen, Anschleichen oder sich einfach mal »erden«. Bitte festes Schuhwerk mitbringen.

Leidenschaft & Eleganz erleben!

Im Ferientheaterworkshop denken wir uns gemeinsam Geschichten rund um einen Fluss, zwei Dörfern und eine Brücke aus.

TIPP FÜR KIDS "Strandforscher gesucht" (Naturschutzzentrum)

Die Ausstellung „Lustwandel“ präsentiert eine fotografische Reise durch die Geschichte und die Jahreszeiten des Parks von Juliusruh. Durch den Blick auf historische Pläne und Dokumente wird der Wandel der Parklandschaft über die Jahrhunderte deutlich, während die Fotografien der Bewohner und Gäste den gegenwärtigen Charakter des Parks eingefangen haben. Ein Spaziergang durch die Ausstellung fühlt sich an wie ein entspanntes Lustwandeln durch den historischen Park selbst - vom frühlingshaften Erwachen bis hin zur winterlichen Ruhe.

Knüpf- und Informationstreff
Auf geht's zu einem kleinen Spaziergang in das Waldgebiet der Granitz nahe Binz, um den Wald mit allen Sinnen als Ort für mehr Bewusstheit, Achtsamkeit und Entspannung zu entdecken. Die achtsame Exkursion ist etwa 3 Kilometer lang und dauert etwa 3 Stunden.

Kinderwanderung

Wasserskianfänger kommen (unter erfahrener Anleitung) auf die Bretter, die uns die Welt bedeuten.

Wat giff’t to Middag? Regionaler Mittagstisch im Gessiner Dorfhaus startet Ab dem 8.11. wird es in Gessin wieder einen Mittagstisch geben, und zwar immer montags von 12.00 bis 13.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Gekocht wird frisch in der Dorfhausküche mit regionalen Zutaten aus dem Meck-Schweizer Produzentennetzwerk. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann auf diesen Wegen erfolgen: Telefon unter 039957-299818 E-Mail an: info@meck-schweizer.de Auf www.fretbuedel.de kann man das Menü direkt kaufen. Man kann sich aber auch ganz einfach manuell per Eintragung auf einer Liste, die im Dorfhaus und im Dorfladen Gessin ausliegen eintragen. Was auf den Tisch kommt, ist in der Vorwoche unter www.fretbuedel.de/pages/unsere-rezepte einzusehen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Wildfrüchte kennenlernen, sammeln und genießen.

Wer regelmäßig zu Lesungen von Wladimir Kaminer geht, erlebt stets die Besonderheit der ganz neuen und absolut unbekannten Geschichten:

Mittelhof Gessin - Dorfhaus Gessin 7, Basedow, Mecklenburg-Vorpommern Jeden Montag findet in Gessin Yin Yoga statt. Der Kurs ist für alle Level geeignet und startet um 17 Uhr.

mit dem Team von ProBoarding.

Eine Flusstour mit dem Kanu in der Abenddämmerung hat seinen ganz besonderen Zauber. Der Tag geht langsam zur Neige, das Licht hat noch mal eine besondere Intensität, die Geräusche werden weniger und es gibt trotzdem noch viel zu entdecken...

Pop-up-Sommergalerie & Verkauf in der Tourist Information am Anger in Bresewitz

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Der Senf aus der Senfmühle in Schlemmin wird in einer Steinmühle kalt vermahlen. Durch dieses traditionelle Mahlverfahren bleiben die ätherischen Senföle erhalten und der Senf schmeckt wie zu Großmutters Zeiten. Mit anschließender Senfverkostung.

Figurentheater

Ein willkommenes Ausflugsziel für die ganze Familie..

Kreativ-Workshop mit Fred Lautsch, mit Voranmeldung unter Tel. 01621755065, flautsch43@icloud.com

Im Ferienworkshop lernen Kinder die Arbeit von Präparatoren und Ausstellungsgestaltern kennen – mit spannenden Exponaten und Angeboten zum Mitmachen.

mit dem Fahrgastschiff "Sundevit" nach Vitte, dem Zentralhafen der Insel Hiddensee

mit Jan Maria Meissner & Josefine Schönbrodt

Tiefe Entspannung durch wohlige Klänge verschiedener Klangschalen

Literarischer Austausch und Stöbern im Bibliotheks-Bestand und in Neuerscheinungen in ungezwungener Runde

Kunst in Japan ist durchdrungen von Harmonie mit der Natur, Materialien atmen, Sumi darf fließen...

LIEDER AUS DEM HUT

LIAISONG - das Duo ist wie ein Chamäleon, mal klassischer Choral, mal Blue Grass Feeling, dann wieder Chansons in 9 Sprachen und Freestyle mit eigenen und geborgten Liedern.

Tusche oder Stifte zaubern Farben auf das Papier mit Doreen Stenzel.

mit der DLRG Ortsgruppe (1,5 Stunden)

Klassik, Tango, Jazz, Pop

Wir pressen Öl aus Ölsaaten und Nüssen und Sie können uns dabei über die Schulter schauen. Kosten Sie frisches Öl direkt aus der Ölpresse!

Seifenkurs für Anfänger und für die, die mal etwas NEUES ausprobieren möchten

Die besondere Erlebnisführung durch Bibelzentrum und Setzerei.

Auf einer spannenden Tour mit dem Gästeführer warten interessante Infos, humorvolle Geschichten und kuriose Fakten zur Kleinstadt am Bodden, die nun schon 770 Jahre alt ist.

Auf einem abendlichen Rundgang durch die Straßen und Gassen der Stralsunder Altstadt erzählt ein Nachtwächter (oder dessen Frau) finstere Geschichten über das Leben von Dieben, Mördern und Huren im Mittelalter.

Geführte Radtour

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

mit dem Figurentheater Ernst Heiter

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Workshop Malen mit MILU * Wir malen heimische Motive, Natur u. Meer * Leinwand und Farben zum Selbstkostenpreis, für eigene Projekt e bis 5 Personen * Anmeldung unter: 0173-5424774 Details+Preise unter www.milu-kunst.de/Malschule

Im Sommerferien-Workshop im MEERESMUSEUM lernen Kinder die Arbeit von Präparatoren und Ausstellungsgestaltern kennen – mit spannenden Exponaten und Angeboten zum Mitmachen.
"Erlebnistanz" für Frauen
Zur »WOCHE DER ROMANTIK« anlässlich des Geburtstages von Caspar David Friedrich (1774-1840) ist das Figurentheater Schnuppe zu Gast, mit seinem Stück »Caspar Guck-in-die-Welt«.

Eine Reise in die Westernwelt!

naturkundliche Wanderung an das Ostufer der Müritz

Vernissage der Ausstellung "Sommerfrauen" von Silke Julia Voss und Präsentation der neuen nachhaltigen Sommermode

Beachsoccer Turnier

Beachsoccer-Turnier

Besuch der Bibliothek

Boccia

Erleben Sie hautnah, wie Bier gebraut wird und schauen den Brauern und Mälzern über die Schulter! Diese führen Sie durch unsere junge, jedoch nicht minder hochwertige Brauerei mit großen Ambitionen. Ein Rundgang durch unsere Braukeller gewährt Ihnen spannende Einblicke in den Brauprozess und schließt mit einer Bierverkostung ab - frei nach dem Motto "da braut sich ordentlich was zusammen".
Die Bustour führt über Putbus und die Alleenstraße nach Stralsund mit Altstadt-Führung und Freizeit.

Erfahren Sie Wissenswertes über diesen einmaligen Naturwald, dessen Kommunikation und seine Bewohner.

Ein Vortrag mit dem Naturführer René Geyer.

Denkt! Hannah Arendt

Der Froschkönig

Die Dünenheide: Unvergleichlicher Duft und lila Blütenmeer.

Eine kurzweilige naturkundliche Entdeckungstour am Fuße der Altwarper Wüste für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung Ihrer Eltern oder Großeltern. Fachkundige Tour, bei der der Spaß nicht zu kurz kommt
Die geführte Strandwanderung entlang der Ostsee kombiniert Bewegung in der Natur mit bewusster Atmung und Achtsamkeitsübungen. Spüre die Reize von Wind, Sand und Meer, entspanne und tanke Kraft.

Bei einer Entdeckungstour (ca. 1 h) mit dem Naturparkführer durch die Altwarper Binnendünen wird nach Spuren des Bibers und des Ameisenlöwen gesucht. Für Kinder ab 7 Jahre in Begleitung. Treff an der Tourist-Info am Hafen

mit Björn Verwendel, ab 8 Jahren

Führung mit Verkostung

Geführte Kräuterwanderung

Als zertifizierter Natur- und Landschaftsführer lade ich euch ein, den Naturpark FSL und den Müritz Nationalpark zu erkunden. Bei den Wanderungen „Auf den Spuren der alten Germanen“ und „Jenseits des Hirschberges“ gibt es Einiges über Tiere, Pflanzen, Entstehung der Landschaft und auch über Siedlungsgeschichte zu erfahren. Wir lesen nach Spuren von Mensch und Tier mitten im Wald. Wir verlassen die Wege und öffnen unsere Sinne für das, was der Wald uns erzählt.

Geocachingtour

Lassen Sie Ihren Urlaubstag am Hafen gemütlich ausklingen bei angenehmen Klängen von DJ Maik

Tourenhighlights: Deutsche Allenstraße, Lauterbach, Neukamp, historisches Schlachtfeld, Groß Schoritz, Gut Rosengarten, Garz, Putbus, Erbsensuppe, Getränke
Deutsche Alleenstraße, Hafen Lauterbach, Neukamp, historisches Schlachtfeld, Groß Schoritz, Gut Rosengarten, Garz, Putbus

Heilpflanzengeflüster - offene Selbstheilungsberatung
Historische Rundfahrt Peenemünde

Schulstunde nach historischem Vorbild im Klassenzimmer von 1825

Lassen Sie sich durch die atemberaubende Altstadt bis hin zum Kloster führen.

Historischer Film

Beobachten Sie die verschiedenen Jagdstrategien von Fischadlern, Seeadlern und anderen Fischjägern an den Boeker Fischteichen. Für Kinder haben unsere Ranger/innen immer etwas Spannendes dabei.

Sommerferien

Ausstellung

von Juli bis Oktober immer dienstags und donnerstags rund um das 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel

Schauvorführung im AGRONEUM Alt Schwerin

im Kurpark auf dem Nesselberg

Küstenwanderung mit Herrn Altmann

Lockeres Laufen durch die Baaber Heide.

Livemusik - Campingplatz Stubbenfelde

Livemusik von Schlager, Oldies, Charts und Partyhits mit großem Unterhaltungswert

Marty Hall
Geführte Radwanderung zu den Feuersteinfeldern, Rad bitte mitbringen

Livemusik mit "Die Zwei Mönche" (Änderungen siehe Homepage)

Technisches Denkmal in Waren (Müritz)

Livemusik auf dem Marktplatz des Seebades Ueckermünde. Von Rock, über Country, Lagerfeuermusik und bis zur Spanischen Gitarre ist alles dabei. Einfach am Rand sitzen oder in einem Lokal den Abend genießen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Brauhaus Stadtkrug statt.

Nachtgolf
Naturschutzzentrum Karlshagen
In dieser NaturWerkstatt kannst du nach Herzenslust schleifen, malen oder kleben. Schaffe ein individuelles Holzstück und staune, was mit deiner Fantasie alles entstehen kann. Bearbeite und gestalte dein Schnittholz nach deinen Wünschen. Du kannst es mit Steinen oder Muscheln verzieren oder per Hand schleifen und bemalen. Jedes Exemplar ist ein Unikat und wird abschließend mit unserem Baumwipfelpfad-Logo versehen. So nimmst du ein persönliches Schmuckstück mit nach Hause.

Wer Wissenswertes über die Geschichte des zweitgrößten Ostseebades der Insel Rügen erfahren will, sollte an einer historischen Ortsführung durch Sellin teilnehmen.

Ortsführung (außer Gruppen)

Ortsrundgang

Pfeil und Bogen selber bauen für Kinder und Erwachsene Mitmachen können alle ab 4 Jahren. Schnitz mit, denn selber machen fetzt mehr! Dauer 20 Minuten bis 3 Stunden www.schnitzmobil.de

Muskelstärkung und Stretching in Kombination mit Atemübungen, mit dem Team von ProBoarding.

Rangerwanderung durch das Naturschutzgebiet Goor bei Lauterbach.

Mit wissenschaftlicher Begleitung. Werden Sie Teil eines wissenschaftlichen Teams und erforschen Sie das Leben der Robben.

Jeden Dienstag und Donnerstag von 9 bis 16 Uhr verwandelt sich der Hafen von Thiessow in einen der schönsten Märkte Rügens. Rund 100 Aussteller präsentieren kreative Handwerkskunst, regionale Spezialitäten und liebevoll gefertigte Unikate aus Vorpommern und Rügen.

Am Ostseestrand entlang bis in das Naturschutzgebiet Nordperd: Bernsteine, Donnerkeile, Hühnergötter und was wir sonst noch alles finden. Auf geht´s!
Erlebe die Schönheit der Kreideküste und Kap Arkona, die beeindruckende Nordspitze der Insel Rügen vom Wasser aus.

Sommerabschluss mit dem Partyduo Sink Positiv

Sommerkino Zempin: "Die nackte Kanone"

Sommerkino Zempin: "Lilo & Stitch"

Sommerkino Zempin: "Paddington in Peru"

Während der Sommerferien öffnen sich jeden Dienstagnachmittag die Türen des Kamishibai-Erzähltheaters.

Getränke, Snacks & selbstgebackene Kuchen auf Spendenbasis Bastel- und Spielangebote für alle Generationen

Vogelbeobachtungen vom Aussichtsturm "Seeadler" bei Glave

Schauvorführung im AGRONEUM Alt Schwerin

Stadtführung

Erkunden Sie mit dem Herold, Herzogin Anna, ihrer Gesellschafterin, einer Marketenderin, dem Mönch oder der Waschfrau die historische Altstadt des Seebades Ueckermünde und seiner vielfältigen Geschichte. Buchung in der Tourist-Info oder online

Stadtführungen
Strandführung mit/vom Naturschutzzentrum

Strandolympiade

Europäische Kreis- und Kettentänze mit dem BoddenFolk Tanzverein

Tanznächte am Meer: Silentparty

Konzert im Haus des Gastes

Therapiewanderung
TIPP FÜR KIDS: Kleine Strandolympiade

Tischtennis für Jedermann

Frottage, Prägung & Hochdruck kreativ vereint

Mittelhof Gessin – Dorfhaus Gessin 7, Basedow, Mecklenburg-Vorpommern Jeden Montag findet in Gessin Vinyasa Yoga statt.

JEDEN DIENSTAG UM 18.00 – 19:30

Der Treff für Volleyballinteressierte zum Kennenlernen.

Workshop im AGRONEUM Alt Schwerin

Vortrag "Geschichte und Technik in Peenemünde - V1 und V2" mit Sven Grempler

Sommer - Waldkräuterführung durch die Granitz mit Sagen und Geschichten zum Schwarzen See und den Hügelgräbern mit Naturführer René Geyer.
Mit der Archäologin Dr. Katrin Staude geht es auf eine archäologische, naturkundliche Wanderung zu den acht Großsteingräbern (Urdolmen, Schälchen- und Wächtersteine, das älteste Grab von Rügen sowie Großdolmen)Anmeldung notwendig - bis zum Vortag: 0157 - 72 73 17 51

Entdecken Sie den 2004 offiziell vom Bundesrat anerkannten, nördlichsten Weinanbau in Deutschland: Das Weingut Schloss Rattey, Anbaugebiet 'Stargarder Land' ('Mecklenburger Landwein'). Bei Ihrer Weinbergführung erkunden Sie einerseits die Vielfalt der 16 Weinsorten im Weinberg und entdecken andererseits die hochmoderne Weinkellerei mit unseren handwerklich sehr erfahrenen, traditionell ausgebildeten Kellermeister kennen, die Ihnen auch geschichtlich den Weinanbau in Mecklenburg-Vorpommern schildern. Das Erlebnis in Schloss Rattey rundet die Verkostung im Hofladen ab. begleitet von der Geschichte rund um Schloss Rattey und den Weinanbau.

Entdecken Sie den 2004 offiziell vom Bundesrat anerkannten, nördlichsten Weinanbau in Deutschland: Das Weingut Schloss Rattey, Anbaugebiet 'Stargarder Land' ('Mecklenburger Landwein'). Bei Ihrer Weinbergführung erkunden Sie einerseits die Vielfalt der 16 Weinsorten im Weinberg und entdecken andererseits die hochmoderne Weinkellerei mit unseren handwerklich sehr erfahrenen, traditionell ausgebildeten Kellermeister kennen, die Ihnen auch geschichtlich den Weinanbau in Mecklenburg-Vorpommern schildern. Das Erlebnis in Schloss Rattey rundet die Verkostung im Hofladen ab. begleitet von der Geschichte rund um Schloss Rattey und den Weinanbau.

Starten Sie den Tag mit Energie und guter Laune, umgeben von der beruhigenden Meeresbrise.

Ganzheitliche Übungen mit der zertifizierten Hatha-Yoga, Yin-Yogaleherin Margrit - Keine vorherige Yoga-Erfahrung erforderlich. Yoga-Matten können zur Verfügung gestellt werden. Teilnehmerzahl: max. 10 P. Treff: Juliusruh, Haus des Gastes - gemeinsam geht es dann zum Strand Anmeldung : bis 1 Tag vor der Veranstaltung unter 038391/311 erforderlich!

Yvonne, Prinzessin von Burgund
Schlossrundgang durch das Mirower Schloss mit besonderem Fokus auf das historische Rokoko-Appartement der Herzogin, den barocken Festsaal und die originellen Stofftapeten des Schlosses.

Mit Dr. phil. Kristine von Soden erfinden wir auf feinem Papier mit schönen Stiften regenbogenbunte Geschichten zu Wolkenschiffen, Spuren im Sand, Windgeflüster oder Strandgut (gern Selbstgefundenes mitbringen!).

In den Sommerferien lädt die Kinderbibliothek zu verschiedenen Veranstaltungen ein: Am 30. Juli sowie am 03. September werden eigene Spiele gebastelt. Am 14. August kann in der TechnoThek mit den Fischertechnik-Baukästen an lenkbaren Autos und kleinen Maschinen gewerkelt werden.

Erlebnisspaziergang für die ganze Familie im Wald bei Prerow.

Ca. 2-stündige Erkundungstour mit Dr. Zita Ágota Pataki über Schifferjungen und Kapitänen – Geschichten über die Seefahrt auf Fischland-Darß-Zingst, nur mit Voranmeldung
mit Kathleen Matuschke

Vom Strand ins Museum: der Sommerferien-Workshop im OZEANEUM lädt Interessierte ein, Strandfunde zu bestimmen.

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Mit Greenpeace in die faszinierende Welt der Wale eintauchen: die Schönheit der Meeresgiganten erleben und schützen
Für Jungs und Mädchen im Alter von 6 - 16 Jahre

Die Rosapelikane werden in der Hauptsaison täglich um 11 Uhr gefüttert.

Hafenrundfahrt und mit Ausblick auf die Wettkämpfer der Mittwochsregatta mit dem Fahrgastschiff "Altefähr"

mit DE FISCHLÄNNERSCH

Mit dem Nationalpark-Ranger unterwegs: geführte Radtour durch die Sundische Wiese zum Pramort und Hohe Düne

Eine sinnlich, unterhaltsame Geschichte.
Kinderführung durch die Ausstellung und anschließendes Gestalten

Gitarren-Konzert Thomas Lehner und Matthias Kaye - Gitarren, Gesang

Interaktive Führung für Kinder ab 5 Jahren: Lieblingsbilder finden und dann mit Farbe, Pinsel, Schere & Papier der Fantasie freien Lauf lassen. Mit Voranmeldung unter Tel. 038220 66790

zum Steilufer mit Dr. Kristine von Soden

Der lebendige Museumspinsel des Kunstmuseums Ahrenshoop, Paul Palette, freut sich auf viele Kids, die beim Malen und Stoffbeutel gestalten kreativ werden möchten. | Zelt im Museumsgarten

Musik und Kabarett

Mit dem Nationalpark-Ranger unterwegs am Barhöfter Kliff.

Rangerführung durch den Nationalpark

Arvid Gast, Professor für Künstlerisches Orgelspiel in Lübeck, spielt am 03.09.2025, 19:00 Uhr Werke von Johann Sebastian Bach, Max Reger und Julius Reubke. Eintritt 10,00 € Ermäßigt 7,00 €

Eine Anmeldung am Vortag bis 16.00 Uhr unter Tel. 038220 666610 ist erforderlich. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 Personen. Für spontane Gäste kann eine Durchführung nicht in jedem Fall gewährleistet werden.

Genieße saftige Spare Ribs, 14 Stunden in einer hausgemachten Trockenmarinade gegart und mit Barbecue-Glaze knusprig geröstet – so viel Du magst für 29,90 € pro Person. Mittwochs von 12 bis 19 Uhr auf dem Gut Darß. Reserviere jetzt unter 03823 4506 50 oder info@gut-darss.de. Lass Dir das nicht entgehen!

Party und Summervibes direkt am Stadthafen Kai. Unvergessliche Erinnerungen schaffen bei Livemusik und Aftershowparty bei der untergehenden Sonne. Streetfood, coole Cocktails und glitzerndes Wasser. Jeden Mittwochabend chillen bei den Sounds im Sonnenuntergang. Auf dich warten Live-Bands die dich tanzen lassen und eine DJ-Aftershow bis in den späten Abend.

Party und Summervibes direkt am Stadthafen Kai. Unvergessliche Erinnerungen schaffen bei Livemusik vom "The Billyrockband" und Aftershowparty mit DJ Desto bei der untergehenden Sonne. Streetfood, coole Cocktails und glitzerndes Wasser. Jeden Mittwochabend chillen bei den Sounds im Sonnenuntergang. Und mit deiner Gästekarte kannst du kostenlos mit dem Schiffsshuttle der Reederei Poschke von Zingst direkt zum Barther Hafen kommen.

Hüpfburg, Kinderschminken, DJ, Cocktailbar, Foodstände und Hausführungen

zum Mitmachen & Vorführung für Jung (ab 6 Jahren) und Alt

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Mit dem Nationalpark-Ranger unterwegs: geführte Wanderung durch den Darßer Wald zum Weststrand

Auf Expedition in die wilde Pflanzenwelt

Jeden Mittwoch gibt es Öle, Honig, Käse, Obst, Pflanzen, Backwaren, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch und vieles mehr zu kaufen

Vom Strand ins Museum: der Sommerferien-Workshop im OZEANEUM lädt Interessierte ein, Strandfunde zu bestimmen.

ErlebnisTanz für Frauen

Die Glocken der versunkenen Stadt Vineta erklingen

Auf den Spuren der nächtlichen Flugkünstler, Interessantes aus der Welt der heimischen Fledermäuse. Führung mit Bat-Detektor und Taschenlampe

25. Erlebnistag im Lindenbad Pasewalk - 03.09.2025, 12 - 17 Uhr - Eintritt FREI!

3 Seen-Mondscheinfahrt

Wenn über den Wäldern und Seen die Sonne untergeht, begeben wir uns auf eine spannende Waldtour. Ein spannendes Ferienerlebnis für Groß und Klein.

Ein Scout führt die Gruppe im besonderen Abendlicht durch die malerischen Wege und spannenden Bereiche des Parks.

zu den Nahrungsplätzen von See- und Fischadlern

Der Naturerlebnisverein Rügen lädt zur Wanderung durch das Mönchguter Land ein.

Vor 80 Jahren - Zum Kriegsende in Mirow
Besuch der Heimatstube - "Von Carlshagen nach Karlshagen"
Der Kurs kombiniert die dynamische Bewegung des Nordic Walking mit den beruhigenden Elementen des Yoga zu einem ganzheitlichen Training für Körper und Geist. Diese einzigartige Mischung fördert Ausdauer, Kraft, Flexibilität und Entspannung.
Die Bustour führt nach Hiddensee. In Schaprode Überfahrt mit der Fähre, Inselführung, Freizeit.

Führung durch die jeweils aktuelle Ausstellung in der Galerie des CDF-Zentrums

Complete Body Workout

Cornhole

Der Alte Bessin: über die weite Landschaft und seichte Gewässer bis zum Dornbusch

Bei dieser Familienführung mit dem Ranger entdecken Groß und Klein die Vielfalt von Wiese, Wald und Moor und erleben Natur zum Anfassen.

Ein verehrender Blick in das musikalische Vermächtnis von Udo Jürgens mit Detlev Kloppot & Band.

Alles jubelt, alles lacht, wenn Clown Hollino seine Kindershow macht! Buntes Kinder-Entertainment für die ganze Familie!

Die Zeitenwende in den Kaiserbädern

Führung im Stasi-Unterlagen-Archiv

Stress abbauen, das Körperbewusstsein aktivieren und Entschleunigen - mitzubringen: eigene Matte, Decke, kleines Kissen
Fackelwanderung "Inselleuchten"
Zusammen nähren wir uns spielerisch dem Theaterwesen, mit Spielen und Improtheater!

"Der Froschkönig" für alle Altersgruppen

mit dem Team von ProBoarding. Low intensiv Workout für mehr Beweglichkeit und zum sanften Kraftaufbau - für Anfänger und Sportmuffel geeignet.

Den "nächtlichen Jägern" rund um Kratzeburg auf der Spur.
Geführte Tour auf der Suche nach den Geheimnissen der Fledermäuse

Ein Garten mit traditioneller japanischer Bepflanzung und Bebauung.

Entdecken Sie die Hafengalerie – Kunst, die den Blick weitet!
Kinderwanderung mit einem Ranger ab 6 Jahre. Die kleinen Naturforscher lernen, den Wald mit allen Sinnen zu erleben.

Geführte Radwanderung um das Naturschutzgebiet Wockninsee;
Auf eigene Faust durch den Wald: Bei dieser Schatzsuche 2.0 entdeckst du mit Hilfe des eigenen Smartphones die Natur auf ganz neue Weise.
Auf der Geocaching-Tour mit Hund erkundest du unbekannte Wege und erlebst spannende Abenteuer mit deinem vierbeinigen Freund.

Für alle Steinliebhaber ab 6 Jahren - ein Ferienaktionstag im Müritzeum

Der Greifswalder Universitäts- Studentische Autor:innen Verein (»GUStAV«) lädt jeden ersten Mittwoch im Monat zum Stammtisch ein.

Leichte sportliche Übungen zum Wachwerden für den besten Start in den Tag "Guten Morgen Lobbe"

Tourenhighlights: Jasmunder Bodden, Banzelvitzer Berge, Rittergüter Tribbevitz und Liddow, Kirchen Rappin und Neuenkirchen, Hafen Grubnow, bronzezeitliche Hügelgräber (Wooker Berge), neuer Grümbke-Turm, Erbsensuppe, Getränke, Sanddornlikör, Met
Jasmunder Bodden, Banzelvitzer Berge, Rittergut Tribbevitz, Kirchen Rappin und Neuenkirchen, Drehort Liddow (Hallo Robbie!), Hafen Grubnow und Vieregge, Grümbke-Turm, bronzezeitliche Hügelgräber »Woorker Berge«

Anmeldung T. 039774 20087, b.wlk@web.de oder https://urlaub-am-stettiner-haff.de/aktivitaeten/buchbare-freizeitangebote/

Folgen Sie unserem Ranger zu den Bruchwäldern der Müritzniederung und lauschen Sie dem morgendlichen Röhren der Rothirsche. Mit etwas Glück kommen uns die Hirsche sogar recht nahe – ein phantastischer Anblick!

Nehmen Sie teil an einer Schulstunde wie vor 100 Jahren im historischen Klassenzimmer

Inseljazz mit dem Familientrio "JAZZCASINO"

Begegnung, Spiel, Austausch

Lustiges Kabarett

Kurse und Puppentheater im Kasperleland mit der Puppenspielerin Sibylle Enke , immer mittwochs vom 02. Juli bis 10. September 2025
Klänge eignen sich gut zur Meditation. Sie beruhigen den Geist und können angenehm wahrgenommen werden. Ein Kurs mit Anja Kanis.

Konzert mit "HagStone"

Kräuterführung
TANZBAR by Maik Juch · Urlaubsfeeling trifft Sundowner Grooves. Genieße auf der Kurhaus-Terrasse lässige Beats und leckere Drinks - direkt am Meer.
Die Praxis der Meditation ist viele tausende Jahre alt. Und sie hilft uns eines nicht zu vergessen - unsere bunte, innere, fantasievolle Realität. Sie unterstützt uns, zu entspannen und wieder in den Kontakt mit uns selbst zu finden. Dieser Kurs richtet sich an alle Menschen, die mal kurz den Alltag loslassen möchten.
Dieser Kurs richtet sich sowohl an Yogaübende mit Vorerfahrung als auch an Yoga-Neulinge bzw. Wiedereinsteiger.
Dieser Kurs richtet sich sowohl an Yogaübende mit Vorerfahrung als auch an Yoga-Neulinge bzw. Wiedereinsteiger.

Ein unterhaltsamer Abend für alle Literaturbegeisterten

Lesung mit Halka und Axel Rothe aus dem Roman „Der Wolkenatlas“ des britischen Schriftstellers David Mitchell.

Wir begegnen gemeinsam Sagen und Mythen der Insel Rügen auf einem Spaziergang durch den verwunschenen Wald am Göhrener Nordperd.

Statt Brötchen, Käse und Müsli einmal im Monat den Roman eines Literaturnobelpreisträgers/ einer -trägerin?

Live-Musik mit Robert Samitowski

Malkurs am Meer

Malschule Lüttenort Aquarell- und Acrylmalen
Aquarell- und Acrylmalen, inspiriert vom sommerlichen Skulpturengarten des Malers Otto Niemeyer-Holstein

Schnuppe Puppentheater Puppenspiel mit Birgit Schuster

Multimediale Live-Doku mit Entertainment-Lektor JÖRG HINZ. Anschließend: Tanzparty mit „Best of 80`s“ on Video.

Kinderwanderung mit einem Ranger ab 6 Jahre. Die kleinen Naturforscher lernen, den Wald mit allen Sinnen zu erleben.

Live Musik mit Zwei auf gleicher Welle (Änderungen siehe Homepage)

Eintauchen in die reizvolle Landschaft rund um das historische Zentrum Mönchguts. Heilklimatische Wanderung

Wanderung auf dem BUG/Rügen
Mit einem Naturführer erkundest du auf der etwa sechs Kilometer langen Tour die Binz umgebenden Naturschutzgebiete. Dazu gibt es viel Wissenswertes über die einheimische Flora und Fauna. Hierfür sind vier Stunden Zeit einzuplanen.
Wer hat noch keine Steine, Treibholz oder Muscheln am Ostseestrand gesucht? Wir zeigen dir, was sich aus diesen Utensilien alles kreieren lässt. In einem theoretischen Kurzvortrag erfährst du Interessantes über Strandgut und was sich daraus alles basteln lässt.

Führung durch den historischen Ortskern mit Wissenswertes, Anekdötchen und mehr
Ortsführung (Strand): Auf den Spuren der Karlshagener Geschichte

Campingplatz Regenbogen Nonnevitz „Restaurant Sandbank“ Pfeil und Bogen selber bauen für Kinder und Erwachsene Mitmachen können alle ab 4 Jahren. Schnitz mit, denn selber machen fetzt mehr! Dauer 20 Minuten bis 3 Stunden www.schnitzmobil.de

Ein tolles Morgenerlebnis mit geschmeidigen Bewegungsübungen am Ostseestrand. Bitte Unterlage mitbringen. Regenvariante vorhanden.
Geführte Radtour über das Gelände des ehemals geplanten 4,7 Kilometer langen KdF-Seebades Rügen in Prora, nur mit Anmeldung (weitere Termine nach Vereinbarung). Rad bitte mitbringen.

Begleiten Sie uns auf eine erlebnisreiche Radtour durch die reizvolle Landschaft Rügens! Wir starten um 10 Uhr in Sellin bei der Touristeninfo im Seepark, gegenüber vom Kleinbahnhof Sellin Ost. Strecke: ca. 20 km, individueller Ausstieg möglich, Rückweg selbstständig, mittelschwere Stecke aber mit allen Rädern fahrbar.

Geführte Radtour durch die abwechslungsreiche Landschaft und interessante Besiedlungsgeschichte der Halbinsel Wittow.
Von Binz aus geht es zur Greifswalder Oie, eine Insel in der südlichen Ostsee. Sie selbst und die umliegenden Gewässer sind Naturschutzgebiet und Rastplatz für Zugvögel. Mit Glück sind Kegelrobben zu sehen. Es lohnt die Mitnahme eines Fernglases.

Mittwochabend-Führung durch Schloss, Kapelle und Mausoleum
Zum Sonnenuntergang in Binz sitzt du am Schmachter See in der ersten Reihe. Die Lounge bietet dazu regelmäßig Musikerlebnisse. Gast zur Schmachter Lounge sind die DJs Earney und Frau Mü.

Ferien-Workshop im AGRONEUM Alt Schwerin

Segeltour Twee Gebroeders

Beamervortrag von Naturführer René Geyer
Eine Führung über den Baumwipfelpfad mit exklusivem und spektakulären Sonnenaufgang über der Ostsee aus der Vogelperspektive

Im Anschluss gibt es Snacks und Getränke für einen gemütlichen Abendausklang

Erleben Sie Live-Musik von verschiedenen Künstlern, Meeresrauschen & Drinks zum Sonnenuntergang.

Sundown SUP

Jeden Mittwoch um: 18:30-19:30 Uhr Ort: in der Tenne Gessin

TIPP FÜR KIDS: "Zaubermitmachprogramm"
Trassenheider Wochenmarkt

Entdeckt mit mir die faszinierende Vogelwelt in einem der schönsten Naturschutzgebiete der Region! Als ehrenamtlicher Naturschutzwart führe ich euch tief hinein in das geschützte Naturparadies, wo Ihr die Möglichkeit habt, eine Vielzahl von Vogelarten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.

Vom Fischer un sin Fru

Vortrag "Geschichte und Technik in Peenemünde - V1 & V2"

Entdecken Sie mit unseren Rangerinnen und Rangern den facettenreichen Nordosten des Nationalparks Jasmund.

Wir sind UNO

Zeitreise im Nationalpark: Hünen- und Hügelgräber, Burgwälle sowie Meerblicke von der Kreideküste. Archäologische/historische/naturkundliche Wanderung mit der Archäologin Dr. Katrin Staude, ca. 5 km, Rundroute (Anmeldung bis zum Vortag: 0157-72731751)

Zinnowitzer Wochenmarkt

Am 4. September 2025 von 16 bis ca. 20 Uhr lädt die Stadtbibliothek Stralsund zum offenen Brettspielnachmittag, für alle, die Gesellschaftsspiele lieben oder neu entdecken möchten, ein.

mit Dr. phil. Kristine von Soden

wöchentliche Ausfahrt mit Regattacharakter der Segelboote des Bodstedter Segelvereins.

Die Kunst der Fuge BWV 1080: Kontrapunkte I-XIV – Kirill Zvegintsov, Klavier 1 Radiohead: ausgewählte Lieder, bearbeitet für Klavier – Bartek Wąsik, Klavier 2

Eine geführte Strandwanderung mit dem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Martin Hagemann

Der Stralsunder Sommergarten und die Stadtbibliothek Stralsund laden gemeinsam zu einer Open Air Kinderlesung mit "Marte und das Meer" ein. Der Eintritt ist frei!

Puppentheater mit Märchen aus aller Welt mit dem Hohensteiner Puppentheater.

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Ortsführung

Mit dem Ranger unterwegs. Wanderung durch das jüngste Land im Nationalpark
Eine Kombination aus Yoga und Pilates

Folkkonzert der lokalen Formation "KoggenFolk" in der KulturDIELE M8 - Handgemachte Musik aus vieler Herren Länder - keltisch, deutsch, skandinavisch uvm. Es erklingen akustische Instrumente wie Gitarre, Geige und Flöte, Dudelsäcke und Nyckelharpa. Die Musik gibt es als Hutkonzert - Eintritt frei, Spende erbeten.

Was sind eigentlich die Salztürme von Trinwillershagen? Gibt es dort eine Salzmine? Wird dort Salz produziert? Wohnt in den Türmen ein Salzgeist? Wir laden jeden Donnerstag Interessierte aus nah und fern ein die Geschichten und Geheimnisse unserer Salztürmezu lüften.

Die Lemuren werden in der Hauptsaison täglich um 12.30 Uhr gefüttert.

Täglich um 14 Uhr auf der Dachterrasse im OZEANEUM

Ich nehme Sie mit auf eine abwechslungsreiche Radtour durch das Barther Stadtzholz. Unterwegs begegnen wir den verschiedensten Naturphänomenen, für die es sich lohnt jeweils anzuhalten und kurz zu verweilen. Am Ende sind Sie hoffentlich ganz vom Wald verzaubert.

Es spielt das Theater Phoebus

Am 29.05.2025 (Herrentag) findet kein Rundgang statt!

Mit echtem Silber zu zeichnen inspirierte alte Meister wie Dürer und da Vinci.

im Kunstkaten Ahrenshoop

Donnerstag | 04.09. | 16.00 Uhr |Bibliothek Ribnitz

Für Anfänger und Fortgeschrittene

Unter Anleitung von Doreen Stenzel entstehen mit Schere, Klebstoff, Papier und Strandgut kleine Kunstwerke.

Maritimes Basteln

Do | 04.09. | 12.00 Uhr | St. Marienkirche

Erlebt die faszinierende Welt der Bernsteinreiter in Hirschburg!

Geführte Radtour zu den zehn Stationen des ca. 5 km langen Kunstpfades Ahrenshoop. Eine Anmeldung bis zum Vortag um 16.00 Uhr unter Tel. 038220 6666 10 ist erforderlich.

Möchtest du dein ganz persönliches Schrittmaß finden, dass dich in deine Mitte führt? Das Labyrinth bietet die Erfahrung zu wandeln und sich wandeln zu lassen. Es bedeutet, dass wir die Wegentscheidungen nicht als Stress oder Entscheidung im Außen nehmen, sondern den „inneren Gefühlen“ zweifelsfrei folgen.

Regionale und ökologische Köstlichkeiten

Die Sprechstunde zu digitalen Medien findet immer am 1. Donnerstag des Monats in der Zeit von 16 bis 17 Uhr in der Bibliothek Ribnitz statt.

Besichtigen Sie den einzigartigen Tapetensaal aus dem 18. Jahrhundert im Olthofschen Palais.

In der Ruhe schärfen sich die Sinne, es verstärkt sich die Aufmerksamkeit für besondere Erlebnisse in der Natur direkt am Bodden.

Bunter Markt mit regionalen Erzeugnissen, Bioprodukten, Pflanzen und Haushaltswaren.

Naturerlebnis für die ganze Familie

Der perfekte Saisonabschluss! Feiert mit uns den letzten Tanzabend des Jahres am Peeneufer – DJ GinoW sorgt für die besten Beats.

Tiefenentspannt mit den Tieren durch die Natur

Im großen Schwimmbecken der AHOI! RÜGEN Bade- und Erlebniswelt in Sellin trainieren die Teilnehmer im schultertiefen Wasser. Sie verbessern ihre Beweglichkeit, fördern ihre Kondition und Koordination.

Im Außenbecken der AHOI! RÜGEN Bade- und Erlebniswelt in Sellin trainieren die Teilnehmer im schultertiefen Wasser. Beim Aqua Power kannst du bis an deine Grenzen gehen.

Archäologische und historische Rundwanderung zu Fuß über das Kap, ca. 3 km mit der Archäologin Dr. Katrin Staude. Auf slawischen Spuren: Von der Tempelburg am Kap zum Fischerdorf Vitt über die Kreideküste

Bauch-Beine-Po

Beachhandball Turnier

Bernsteinschleifen - Bernsteinanhänger selbst herstellen

Anwohner und Interessierte sind zum öffentlichen Teil der BA-Sitzung des Ostseebads Baabe herzlich eingeladen.

KÖLPINSEE, QUERRIEGEL, STRANDZUGANG 5 Cmit UsedomCard frei

Bier und Genuss

Bogen selber bauen für Kinder und Erwachsene und gleich ausprobieren.
Die Bustour führt von Rügen über den Fährhafen Rostock mit der Fähre nach Gedser, weiter durch die malerischen Landschaften zur Insel Møn.
GRAF VON BOTHMER: Caspar David Friedrich - INSIDE!Anlässlich der »WOCHE DER ROMANTIK« ist Pianist Stephan Graf v. Bothmers zu Gast, mit seiner Live-Komposition am Flügel zur Dia-Show zum Geburtstag des Greifswalder Romantik-Malers Caspar David Friedrich (1774-1840).

Eine kabarettistische Sommerfrische

Die Murkels - Kindermusikprogramm

Naturkundliche Strandwanderung für Familien, geeignet für Kinder ab 5 Jahren

Hören, sehen, schmecken, tasten, riechen – ein Naturerlebnis mit allen Sinnen!

für unsere Gäste und Besucher

Verschieden Workshops während der Ferien

Ferienworkshops im CDF-Zentrum

Fit & strong mit Meerblick

Sommerkino donnerstags in der Pfarrscheune (dicht bei der Kirche)

In unserem Experimentierlabor erforschen wir gemeinsam die Rätsel der Ostsee!

From Austria Richard K. - i bin wieder doa

Die Werke des Künstlers am Ort der Entstehung erleben. Geführter Rundgang durch den Garten des Malers

Geführte Radtour - "Rund um den Schmollensee - Sieben Seen-Blick-Tour"

Geführte Radtour - "Rund um den Schmollensee - Sieben-Seen-Blick-Tour"

Unter fachkundiger Begleitung können Gäste von Altwarp nach Ueckermünde oder von Ueckermünde nach Altwarp mit dem Fahrrad fahren. Auf der Tour gibt es kleine Verschnaufpausen und so manch fabelhaften Blick. Die Rückfahrt können Sie selbst individuell gestalten. Die Tour findet vom Mai bis September donnerstags (außer 29.05.2025) statt. Wer die Tour gleich mit der Stadtführung bucht, spart einen Euro.

Geführte Radwanderung - "Rund um den Schmollensee - Sieben-Seen-Blick-Tour"

Natur erleben Heimat verstehen. Toteisblöcke, Tunneltäler, Gletscherzungenbäcken und Gletscherspalten. Eine Natur- und Landschaftsführung durch eine der abwechslungsreichsten Landschaften in Mecklenburg- Vorpommern. Nutzen Sie die Gelegenheit um das Mehr zu sehen.

Ein Spaziergang an der Eiszeitroute, der den Horizont erweitert.
Schwer im Meer - leicht am Arm. Herumtreibende Fischernetze stellen eine große Gefahr für unsere Umwelt dar. In unserer NaturWerkstatt gehen wir den Ursprüngen dieser Netze auf den (Meeres-)grund, zeigen Folgen und Lösungsansätze auf und verwandeln diese in etwas Schmuckvolles.

Tourenhighlights: Dranske, gesperrte Halbinsel Bug, Militärhafen, Nationalpark, Hafen Wiek, Großsteingrab Nobbin, Erbsensuppe, Getränke, Sanddornlikör, Met
Dranske, gesperrtes Privatgrundstück Halbinsel Bug mit altem Militärhafen, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, Wiek, Galgenberg, Großsteingrab Nobbin, Nordstrand

Immer am Donnerstag 18 – 19:30 Uhr

Bei der historischen Führung durch das Ludorfer Gutsensemble mit Oktogonkirche aus dem 12. Jh. und Herrenhaus asu dem 17. Jh. statt führt Inhaber Jannis Achtenhagen seine Gäste durch 1000 Jahre Mecklenburger Gutsgeschichte.

Impulse für gutes Leben #10, mit Karen Nölle: Es könnte auch ganz anders sein. Wandel bei Ursula K. Le Guin

PD Dr. Wolfgang Weiß spricht über die zu erwartende Knappheit an Frauen in der ländlichen Region.

Start in die Herbstsaison ’25 mit einer neuen Komödie aus Island, die zeigt, wie man sich bei Ausfall von öffentlicher Förderung selbst helfen könnte

Klassik am Meer - Amphitryon

Ferien-Workshop im AGRONEUM Alt Schwerin

Reinhard Glende - Berlin

Genießen Sie Livemusik auf dem Kurplatz Glowe mit Jens Syllwasschy & Kumpanen.
Es handelt sich um chinesische Bewegungskunst, äußerst sanft ausgeführt. Sie vereint Meditation, körperliches Training und Selbstverteidigung.

Lockeres Laufen durch die Baaber Heide.

Statt Brötchen, Käse und Müsli einmal im Monat den Roman eines Literaturnobelpreisträgers/ einer -trägerin?

Bluesgitarre Bar, Restaurant, Biergarten Eintritt frei. Der Hut geht rum.

Möchtet Ihr die zentrierende Kraft von Pfeil und Bogen erfahren?
Aquarell- und Acrylmalen, inspiriert vom sommerlichen Skulpturengarten des Malers Otto Niemeyer-Holstein
Male deine persönliche Glückwunschkarte zum Geburtstag von Caspar David Friedrich - ein Kreativkurs für Kinder ab 6 Jahre.
Maritimes Malen am Hafen

und Backen von Brotfladen in der Sommerferienveranstaltung

Live Musik mit Klinge (Änderungen siehe Homepage)

Marcus Skrzepski zu Gast am Baaber Bollwerk

Reggae-, Rock-, Humba- und eigene Stücke

Donnerstags findet eine klassische Führung durch das Jagdschloss Granitz zu Baugeschichte, Jagd und Fürstenfamilie statt.

20 Minuten Orgelmusik an fünf verschiedenen Orgeln

Ortsrundgang am Abend

Pfeil und Bogen selber bauen für Kinder und Erwachsene Mitmachen können alle ab 4 Jahren. Schnitz mit, denn selber machen fetzt mehr! Dauer 20 Minuten bis 3 Stunden www.schnitzmobil.de

Kommt mit zu einer Pilz-Exkursion in die Kiefernwälder der Schaabe und taucht mit uns ab in das wundersame Königreich der Pilze.

"Raus aus dem Kopf und rein in den Körper" durch entspanntes Gehen im Wechsel mit einfachen Qigong - Übungen.
»In einem Atemzug« heißt das musikalische Programm für Querflöte und Piano. Olga Zernaieva (Flöte) und Manuel Valencia (Piano) spielen Werke u.a. von Beethoven, Bach, Reger, Massenet.Im Rahmen der Sommerkonzerte 2025 in der Evangelischen Kirche Binz finden im Juli und August jeden Montag und Donnerstag Konzerte im besonderen Ambiente statt.

Radtour "Rund um den Schmollensee"

Begleiten Sie unsere Ranger auf einer geführten Wanderung rund um Thiessow.

Begleiten Sie unsere Ranger auf einer geführten Wanderung rund um Thiessow

Führung in der Residenzstadt Neustrelitz, die es verdient auch als das Tor zu Mecklenburg genannt zu werden
Auf dem Programm stehen Geschichte und spannende Geschichten zum Jagdschloss Granitz über die Fürstenfamilie, die Baugeschichte und die Jagd. Dauer: etwa 60 Minuten. Bitte beachte: Begrenzte Teilnehmerzahl

Mit 44 Brutpaaren gehört die Insel Rügen mit zu den größten Seeadler Brutgebieten Deutschlands. Bei meiner Tour könnt ihr die majestätischen Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und mit Glück auch fotografieren. Lasst euch von der atemberaubenden Kulisse verzaubern.
Segeltour Twee Gebroeders

Sommer-Ferienwerkstatt mit Veranstaltungen rund um das Thema Antike

Im Sommer wartet ein abwechslungsreiches Ferienprogramm auf euch Kinder.

Erlebnisführung jeden Donnerstag im August um 19:30 Uhr

In dem Workshop mit Dr. Katrin Staude können Groß und Klein selbst erleben, wie man in der Steinzeit und in anderen Epochen Feuer gemacht hat und wie man Feuersteingeräte wie Messer, Pfeilspitzen o.a. hergestellt hat (Anmeldung bis zum Vortag: 0157-72731751).

Straßenfest in der Steinstraße Wolgast mit Stargast Stefan Mross am 04.09.2025 ab 14:00 Uhr - EINTRITT FREI -

Teenie - Kanu-Tour (10-17 Jahre)

Tribute - Klavierkonzert
TIPP FÜR KIDS: Der Gestiefelte Kater

TIPP für KIDS: Minidisco

Kurzweilige Führung mit fachkundiger Begleitung durch die Dünenlandschaft Altwarps. Erfahren Sie wie der Sand nach Altwarp kam und wer bzw. was dort zu Hause ist.

Ein romantisches Wunschkonzert

Waldbaden – Der heilsame Aufenthalt im Wald stärkt unser Immunsystem und bringt wohltuende Gelassenheit.

Mit der heilenden Kraft der Natur sich selbst entdecken. Waldbaden schenkt uns Ruhe und Entspannung, es schärft unsere Sinne und lässt uns kreativ und glücklich sein.
Geführte Wanderung von Binz nach Prora, entlang des ehemals geplanten »KdF-Seebads Rügen« mit Einblicken in die Baugeschichte, Nutzung in der DDR-Zeit und die heutige Entwicklung der Anlage

Stadthistorischer Abendspaziergang

Essbare Wildpflanzen und ihre Verwendungsmöglichkeiten mit Kräutersammlung und Kräuter-Kochen in der Gartenküche

Yoga am Ostseestrand – mit Kathi

Vinyasa Yoga mit Sophie Löschburg

Peter, der Zauberer, verzaubert die kleinen Selliner und Gäste.
Angelika Thiel – Aquarelle und Ölgemälde Eröffnung: Christoph Thiel Musikalische Umrahmung: Michael Goßmann, Bariton; Angelika Thiel, Klavier

In den Jahren 1578 bis 1653 kam es in Barth zu über 40 Hexenprozessen. Viele der angeklagten Frauen wurden verbrannt, darunter Gelehrte und Heilerinnen. Wie und wo starben sie in Barth und welche Geschichten gibt es zu erzählen? Ein schauriger Rundgang erwartet euch.

Die Helmkasuare werden in der Hauptsaison täglich um 14.45 Uhr gefüttert.

Freizeitangebot für Kinder & Jugendliche ab 6 Jahren

Die Ahrenshooper Autorin Ingrid Schreyer liest aus unveröffentlichten Texten von Besuchen des Schriftstellerfreundes Heym

Ca. 2-stündige Erkundungstour mit Dr. Zita Ágota Pataki durch das ehemalige Seefahrer- und Fischerörtchen Wustrow

Der Türöffner in ein Selbstbestimmtes Leben! Für dich, deine Familie und deine berufliche Entfaltung. Ein spannendes Seminar, um deiner Bestimmung auf den Grund zu gehen, deine Einzigartigkeit zu erkennen, und deine Berufung zu finden und zu leben.

(gesonderte Eintrittspreise)

Entspannungstechniken, Meditation, Mantras ...

Fr. 05.09. | 14.00 Uhr | Stadtkulturhaus

Roswitha und Thomas Sauer (Berlin)

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Seien Sie kreativ und probieren Sie sich unter Anleitung der Kursleiterin Anna Nastaly bei der Gestaltung einer schönen Fisch-Skulptur (Termin: 05.09.2025) oder eines magischen Feenhauses (Termin: 27.06.2025) für den Garten oder die Terrasse aus. Mitmachen kann jeder der Freude am handwerklichen Schaffen hat.

Auf der kombinierten Fahrrad- und Wandertour geht es in den Osterwald, ein besonderes Regenmoor. Hier kehren nach erfolgreicher Renaturierung seltene Moorarten wie Sumpfporst und Wollgras zurück.

unter fachkundiger Begleitung

Schilltage Stralsund 2025. Living History. Kampf um Stralsund 1809.

Freitag, 05.09.2025 – SEASON OPENING WEEKEND

In Prerow wird die neue Seebrücke ordentlich gefeiert

Fr | 05.09. | 8-10 Uhr | Begegnungszentrum

Spannende Einblicke in die vielfältige Welt von Muscheln, Algen und Tieren am Strand für Klein und Groß

Grillbuffet mit Dips & Brot, Steaks und Grillgut mit regionaler Herkunft, gegrilltem Gemüse, Salaten und leckeren Köstlichkeiten auf unser SEASIDE Lounge.

Theaterfest mit kostenlosem Programm für die ganze Familie

Kostenloses Programm für die ganze Familie! Starten Sie mit uns in die neue Saison und entdecken Sie das Theater aus neuen Perspektiven – wir öffnen unsere Türen und Einblicke in Räume, die sonst verborgen bleiben.

Kinderhände formen kleine Tonfiguren und bemalen sie anschließend mit der Keramikerin Kathrin Jankowski.

Die Stralsunder Rock Cover Band spielt bereits seit mehreren Jahren in und um Stralsund und weiß ihr Publikum zu begeistern. Eintritt frei. …denn für Livemusik geht’s ins “scheels”!

Das Angebot ist für Einsteiger und Geübte. Wir bitten um eine Voranmeldung bis 16.30 Uhr am Vortag der Veranstaltung unter Tel. 038220 666610

Das Angebot ist für Einsteiger & Geübte geeignet (ca. 60 min). Ein Anmeldung bis 14.00 Uhr am Veranstaltungstag unter Tel. 038220 666610 ist erforderlich. Für spontane Gäste kann eine Durchführung nicht in jedem Fall gewährleistet werden.

Größte traditionelle Zeesbootregatta am Bodstedter Bodden mit fantastischem Rahmenprogramm für alle Altersklassen, Kulinarische Angebote und kulturellem Begleitprogramm

Erleben Sie eine poetische Reise durch die Sterne – berührend, inspirierend und voller Magie!

Welche Orchideen und anderen Wildpflanzen blühen auf Feuchtwiesen? Wie erweitert man das Artenspektrum? Lernen Sie bei einer Wanderung durch den Wiesenpark die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt dieses besonderen Lebensraumes kennen. Bei sonnigem und warmen Wetter werden Tagfalter bestimmt.
Ein Künstlerkollektiv macht Kunst hörbar. Bilder von Caspar David Friedrich werden musikalisch lebendig - eine elektrisierende Performance zum Geburtstag von Caspar David Friedrich (1774-1840).

Familienfest 2. Glühwürmchenfest mit Live-Musik Gemütliches Miteinander zum Ferienausklang für Groß und Klein mit Livemusik und Glühwürmchen-Bastelstation.

Feierabendmarkt entwickelt sich zum Event

Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit aufstrebenden Newcomern und bereits bekannten Bands. Tanzt zu mitreißender DJ-Musik und genießt ein reichhaltiges Rahmenprogramm bei diesem Musikfestival.

32. Zinnowitzer Seebrückenfest

Ein Streifzug durch das abendliche Ueckermünde mit Herzogin Anna, dem Herold oder dem Mönch Buchung in der Tourist-Info, online oder direkt bei der Stadtführerin oder dem Stadtführer

Ashtanga-Yoga ist eine Form des Hatha-Yoga
Wandere mit uns auf den Spuren des ehemaligen fürstlichen Revierförsters Konstantin Hahnel und entdecke die »heiligen Hallen«, wie er das Waldgebiet inmitten der Prora nannte.INFO: Bitte um festes Schuhwerk.

Eine geführte Wanderung mit Hofziegen, die frei mitlaufen - Kräuter sammeln, über deren Verwendung lernen und dabei entspannen

„Tabakpech“ erzählt von einem Frauenleben und einer Familiengeschichte in den Jahren von 1930 bis 1995: Mit der Hauptfigur Elfie erlebt man die Zeiten des Umbruchs durch den Zweiten Weltkrieg, erfährt von der LPG- Wirtschaft in der DDR, vom Mauerfall und bis hin zum Niedergang des Tabakanbaus in der Uckermark.

Kreativ sein an der Mühle, Dauer 2h

Kindertheater vom Schnuppe Figurentheater, ab 4 Jahren

Ausstellung in der Spielhalle KUNST in Greifswald

Arivati Entertainment präsentiert:

Ein musikalisches Feuerwerk
Ein aberwitziges Theaterstück über Macht, Missgeschicke und die Frage: Wer regiert, wenn keiner regieren kann?
Fr., 05.09.2025, 10:00 Uhr, Stadtbibliothek Waren (Müritz)

Erleben Sie bei Le Petit Chef & Family nicht nur die kulinarische Genialität von Le Petit Chef, sondern auch den nächsten spannenden Lebensabschnitt des kleinen Abenteurers. Jeder der vier Gänge präsentiert vor jedem Gericht eine fesselnde Projektion, diesmal jeweils meisterhaft in eine andere Jahreszeit eingetaucht, während Le Petit Chef und seine Familie ihre zauberhaften Kreationen zaubern.

Gemeinsam mit Behind the Tree – der 2016 von Nicolas Solar Lozier, Frederick Lau und Cromatics gegründeten deutschen Streaming-Plattform für Arthouse- und Independent-Filme – laden wir unter dem Titel FIELDS, FRAMES & FILMMAKERS zu drei besonderen Filmabenden ein.

Gemeinsam mit Behind the Tree laden wir unter dem Titel *FIELDS, FRAMES & FILMMAKERS* zu drei besonderen Abenden mit Arthouse- und Independent-Filmen ein.

Erfahren Sie mehr über das Haus der Friedrichs!

mit dem Team von ProBoarding. Ein ganzheitliches Körpertraining zur Stärkung und Optimierung des Bewegungsapparates.

Entdecke den Küstenwald und den Strand mit dem Ranger. Spiel und Spaß kommen unterwegs nicht zu kurz.

Eine Wanderung mit dem Ranger speziell für Kinder.
Geführte Radtour nach Peenemünde

Ein kleiner geistlicher Impuls zum Wochenende mit einem Schluck an der Bar gemixt - eine perfekte Mischung!

In einladender Atmosphäre - mitreißende Live-Musik mit "Klinge" - kulinarischen Köstlichkeiten.
In Binz öffnet eines der spektakulärsten Gebäude am Meer für eine Veranstaltung der besonderen Art. In der faszinierenden Atmosphäre des Müther-Turms, dem ehemaligen Rettungsturm in den Dünen am Strandabgang sechs, erwartet die Besucher mit den Gute-Nacht-Geschichten für Erwachsene eine speziell inszenierte Toninstallation, ganz im Zeichen der »WOCHE DER ROMANTIK« zum Geburtstag von Caspar David Friedrich (1774-1840).
Die Tour führt unter Begleitung eines fachkundigen Reiseguides vom ehemaligen Dorfkern nahe des Schmachter Sees in Richtung Ostseestrand, wo sich das Seebad Binz entwickelte. Dabei gibt es Einblicke in die Ortsgeschichte.

Kabarett "Leipziger Pfeffermühle" - "da capo"

Start in die Herbstsaison ’25 mit einer neuen Komödie aus Island, die zeigt, wie man sich bei Ausfall von öffentlicher Förderung selbst helfen könnte

Erster Freitag im Monat ist Kinozeit in Malchow

Erster Freitag im Monat ist Kinozeit in Malchow

Am Naturstrand Kneipp - Anwendungen und die heimische Heilkreide hautnah erleben und entspannen. Schlechtwettervariante vorhanden.

Konzert mit Martin B. - Songs für die Ewigkeit

Kreativ basteln
Lass dich entführen in den Raum des Klangs. Alles kommt in die Entspannung, wir lassen los und lassen unseren Körper einfach sein und mit dem Klang der Schalen schwingen.
Am frühen Morgen ist es Zeit zur Aktivierung und Gesundheitspflege mit Qi Gong. Diese Übungen sind Teilgebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin und bedeuten Arbeit am Qi, der Lebensenergie. Wichtige Bestandteile dieses Ansatzes sind die fünf Elemente Erde, Wasser, Feuer, Holz und Metall. Die Übungen fördern Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit und führen so zu einem besseren Körpergefühl.

Wie könnte man das erste Septemberwochenende besser verbringen, als vom 6. bis 8. September 2024 auf der LebensArt in Burg Stargard?

Lesung Teil 2 mit Frau Iris Ruß im Kiek in un wunner di

Malkurs für Erwachsene in kleiner Gruppe von maximal 4 Personen oder als Familie mit Kindern ab 6 Jahren

MalzeitmitMahlzeit zu Besuch im Kunstspeicher in Stavenhagen. Menschen zusammenbringen – Kunst erleben – Räume öffnen. Wiederkehrende Treffen in Mecklenburg-Vorpommern.

Politisch-satirisches Kabarett

Geschichtsträchtige Wanderung über Middelhagen mit seinem historischen Ortskern und dem Fischerdorf Alt Reddevitz. Länge: ca. 10 km.

Live Musik mit Marcus 2.0 Skrzepski (Änderungen siehe Homepage)

Musikalischer Pommernabend

Musiktheaterabend nach Joseph Hadyn und Lorenzo Romano

ungewöhnliche Einblicke in den Mikrokosmos vom Stettiner Haff

Greifswald im Laternenlicht – Nächtlicher Stadtrundgang mit dem Greifswalder Nachtwächter

MEDIEN SELBST MACHEN – ALLES MIT MEDIEN

Nachtwächterführung

Ein lauschiger Sommerabend in Recknitz mit Freiluftkino und den Kinofreunden Sabel e.V. - Wir schauen den Film "Der Vorname"
Party zum Saisonfinale mit Steffen Clasver und friends

In diesem Kurs werdet ihr lernen, wie man köstliche Pizzen im Pizzaofen zubereitet.

Radtour nach Peenemünde

Radwanderung ins Achterland

Begleiten Sie unsere Ranger auf einer geführten Wanderung in das Waldnaturschutzgebiet Granitz.

Begleiten Sie den Ranger des Biosphärenreservatsamtes auf einer geführten Wanderung in das Waldnaturschutzgebiet Granitz.

Poetischer Rhythm & Blues

mit dem Team von ProBoarding. Kräftigung der Rückenmuskulatur und Stabilisierung der Wirbelsäule.
Feiere an der Strandbar »Düne 31« das Ende der Strandsaison 2025 mit erfrischenden Drinks und guter Laune. Für Musik sorgt DJ Paul Attrax. Zum Abschluss erleuchtet ein spektakuläres Feuerwerk den Himmel über der Ostsee.
Liebevoll hergestellt und regional produziert findest du auf diesem kleinen feinen Markt am Ufer des Schmachter Sees Obst, Gemüse und heimische Spezialitäten.

Musik am Hafen.

Abschlusskonzert der Kindersingwoche Kinderchor Rostock Eintritt frei – um Spenden wird gebeten

Auf eine gemeinsame Entdeckungstour geht es vom Haus des Gastes entlang des Strandes Richtung Granitz. Während des Spaziergangs kannst du Naturmaterialien wie Muscheln, Treibholz, Blätter und anderes sammeln, die du anschließend vor Ort zu individuellen Collagen verarbeitest.

am Badestrand des Müritz Strandhotels Röbel/Müritz mit Pute und Schwein vom Spieß

Seid kreativ und designed zusammen mit Helga eure eigene Urlaubserinnerung.

Ein Strandabend mit Lagerfeuer, Musik und karibischen Cocktails.

TIPP FÜR FAMILIEN: Familienfreundliche Strandführung

TIPP FÜR KIDS: "Lesezeit am Strand"

Usedom in Bild & Ton

Vernissage in Anwesenheit der Künstlerin

Woher Wohin - Das Abschiedskonzert
Kinderzeit – Kunsterlebnis kinderleicht. Familienführung. (Eine Familie ist eine Gruppe von ein bis zwei Erwachsenen und ein bis zehn Kindern.)
Archäologischer Workshop für Groß und Klein mit Dr. Katrin Staude - mit Feuermachen und Herstellen eigener Feuersteinwerkzeuge.Anmeldung notwendig - bis zum Vortag: 0157 - 72 73 17 51

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

„Bolero Sunset“ mit „Aquabella“ und Ulrike Mai & Lutz Gerlach an Flügel & Keys

Eintritt frei - DJ Dr. Cult lädt ins "scheels" und läutet den Abend mit einer Welle guter Laune ein. Es ist wieder Zeit für eine Runde Drinks&Dance, auch bekannt als der perfekte Samstagabend.

Wer hat am meisten Ahnung? Bildet ein Team und stellt euch dem Fußball-Quiz.

WER IST HIER IRRE!

Mit GMD Florian Csizmadia und Dramaturgin Katja Pfeifer

Stand mit Arbeiten der Malschule Elsenhans auf dem Hafengelände Bodstedt

Musik, Cartoons und ein paar Brocken Platt / Eröffnung der Ausstellung

A-Capella-Pop vom Feinsten! 4 JUNGS, 4 MIKROS, SONST NICHTS! Am 06.09.2025, 19:30 Uhr rockt es in St. Nikolai Stralsund. Das muss man erleben! Eintritt 25,- bis 42,- € Vorverkauf über Reservix

Kabarett

Eine Gruppe von Enthusiasten aus Kunstmuseum und Förderverein haben die Idee des „Maskenchors“ aufgegriffen und eine eigene Performance daraus entwickelt.

Sa. 06.09. | 19.00 Uhr | Innenstadt

Samstag, 06.09.2025 – SEASON OPENING WEEKEND

Erlebnisreicher Hafenrundgang, der u.a. von der damaligen Blütezeit Barths als Reederei- & Speicherstadt erzählt und dabei auch die Erschließung des neuen Hafenbeckens, eines der derzeit größten Wasserbau Projekte in MV, und seine Entwicklung betrachtet.

Hüte über uralten Hutformen selber in eine Form unserer Wahl herstellen.

Die Fabrik.Galerie zeigt entstandene Werke aus dem internationalen Kunstsymposium 2025

Arbeiten von Anja Brachmann, Künstlerin aus der Meklenburgischen Schweiz
Anlässlich der »WOCHE DER ROMANTIK« ist die Seebühne Hiddensee mit ihrem Figurentheater-Stück »Stimmen aus dem Nebelmeer« zu Gast.

Aktionen von Vereinen, Institutionen und Geschäftsleuten

Aktionen von Vereinen, Institutionen und Geschäftsleuten

Aktionstag von Teterowern für Teterower und Gäste

für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene mit Karin Wurlitzer

Markt für Handwerk und Kleinkunst

Das Aqua Sonata - Wasserfestspiele feiert Premiere und lädt in den zauberhaften Schlossgarten vom Schloss Vietgest. Festival Aqua Sonata - eine Symphonie aus Wasser, Licht & Musik im Schloßpark - präsentiert von Güstrower Schloßquell.

Künstlergespräch zur aktuellen Ausstellung "This all sounds"

Der Fotograf berichtet über den magischen Moment des Auslösen und führt letztmalig durch die Ausstellung.
Zur »WOCHE DER ROMANTIK« ist Geschichtenerzähler Jörn Kölling, der Geschichte erlebbar macht, mit seinem Bauchladentheater zu Gast. Er präsentiert rund um sein Theater- und Museumsrad Leben und Werk von Caspar David Friedrich (1774-1840).

Big Joe Stolle Bluesband

der Freiwilligen Feuerwehr der Bergringstadt Teterow

Das Mode-Event verspricht ein abwechslungsreiches Programm, begleitet von gastronomischen Angeboten rund um den 100 m langen Catwalk. Neben der neuesten Kinder-, Damen- und Herrenmode sowie aktuellen Dessoustrends werden auch stylische Frisuren, zeitloser Schmuck und Brillen von stylisch bis stilvoll vorgeführt.

Bundespolizei Orchester

Zeichenworkshop im Caspar-David-Friedrich-Zentrum

Sonderausstellung bis 30.11.2025 im 3 Königinnen Palais

Was brauchst du, um einen mächtigen Zauberer zu überlisten? Mut, Witz und einen gestiefelten Kater! Für alle ab 4 Jahre

Ob Hobbybrauer oder Besucher: Zum großen Fest mit Kreativbierwettbewerb, Foodtrucks, DJ und Siegerehrung kommen am Samstag alle gerne zusammen.

mit Stainless Steel

von der Blue Community Neustrelitz


Haqolot ist ein Lied-Duo mit Fokus auf verfemter Musik – verbotene Musik, komponiert von jüdischen und politisch verfolgten Komponist: innen der NS-Zeit.

Durch Traum und Zeit: Neo- und romantische Musik für Gitarre mit Stefan Grasse.

Workshop | kreative Auszeit & Freude finden | Fühlen Sie sich eingeladen, zur Ruhe zu kommen und Ihre eigene Kreativität (wieder) zu entdecken
Eine Radtour mit einem Ranger zu den schönsten Sehenswürdigkeiten zwischen Dargun und Altkalen mit Führungen in der Klosterruine und der Windmühle Altkalen, inklusive Kaffee und Abendessen

Der optimale Start für die Kinder in die Schulwelt!

Cornelia Kestner – Friedliche Tage und närrische Zeiten

Spannender Nachmittag für alle Kinder, Eltern, Großeltern und Freunde

eine Symphonie aus Wasser, Licht & Musik im Schloßpark - powered by Güstrower Schloßquell

Führung in der Natur bei meinen Bienenvölkern am Waldrand. Schwarm:Intelligenz erfahren - Wie lebt und organisiert sich ein Bienenvolk?

„Alles nur geklaut!“ - Die Schlagershow!

GALA : OPER, OPERETTE, MUSICAL
Preussisches Kammerorchester Dirigent: Jürgen Bruns Romantische Werke für Streicher von Schubert und Suk

In einladender Atmosphäre - mitreißende Live-Musik mit "Blues Rudy & Henry Heggen" - kulinarischen Köstlichkeiten.

Traditionell am ersten Sonnabend im September feiern wir das Erntefest am Loddiner Hafen.

Es erwarten Sie viele Produkte von REGIONALEN Anbietern:

Markt an der Mühle bis 16:00

Entfliehen Sie auf einer zweistündigen Wanderung dem Trubel des Alltags.

Multimedial, interaktiv, bezaubernd: die Ausstellung im 3 Königinnen Palais bietet eine spannende Reise durch die Zeit.

Rezital

...wenn nur die Liebe quält. Satire über zwischenmenschliche Beziehungen.

Gemeinsam mit einem Experten geht es in der Dämmerung los auf Wildpark-Tour. Hoch über den Köpfen der Tiere können die Kinder gemeinsam mit ihren Familien spannenden Geschichten lauschen und die Wildpark-Bewohner in der Raubtier-WG bestens beobachten. Fragen zu Luchs, Wildkatze & Co. sind ausdrücklich erwünscht. Das Highlight: die Fütterung des Wolfsrudels.

Offener Clubabend: A drink on the table and a film on the screen
im Festsaal des Schlosses
Erlebe eine kulinarische Rundreise entlang der Binzer Strandpromenade und lass dich von köstlichen Kreationen und Gaumenfreuden verwöhnen.

Kurkonzert "Stefan Keil" Deutschlands bester "Neil Young"

Lesung mit Margot Käßmann

Konzert und Abschlussfest BUN VENIT in der Kulturscheune

KRISTINA BARCELONA (USA)

manuelaSIE

Lesung

Live Musik mit Peter Leon (Änderungen siehe Homepage)
Abendliche Wanderung zum Jagdschloss Granitz mit Schlossbesichtigung und Turmbesteigung. Bitte Taschenlampe für den Rückweg mitbringen. Mindestalter: 7 Jahre, Dauer: etwa 4 Stunden, Mindestteilnehmerzahl notwendig
zum Jagdschloss Granitz

von Michael Feierabend

Rock and Fun

Ausstellung - Neue Bilder - Landschaft, Abstraktion

Wir beginnen mit einer Exkursion in den Wald und werden Ausschau nach den häufigsten Speisepilzen halten und für unsere spätere Mahlzeit mitnehmen.

Im Rahmen unseres Straßenkunstprogramms laden wir zu irischer Musik mit Tanz, Häppchen und Getränken.

Workshop in der Friedrichschen Seifenwerkstatt

Kunst von Annette Mecklenburg, Christiane Brusch und Carolin Stoppa

1964 im sächsischen Meißen gegründet, überzeugt die STERN-COMBO MEISSEN als dienstälteste und sich dennoch stets personell verjüngende Artrock-Legende Deutschlands nach wie vor mit faszinierenden Live-Konzerten ihr Publikum.
Tipp für Kids: UPCYCLING - Basteln mit Müll

Fotografien von Michael Feierabend
Ausstellung in Rechlin

Gemeinsam begeben wir uns auf einen Streifzug durch die unmittelbare Umgebung. (1-1,5 h). Ich zeige euch wilde Pflanzen, wir schauen uns ihre Erkennungsmerkmale an und ich gebe euch wichtige Tipps zum Sammeln und zur Verarbeitung der Wildpflanzen. Im Anschluss werden wir gemeinsam ein Produkt herstellen. Abschließend erhaltet ihr ein Skript mit Informationen zur Kräuterwanderung, sowie Rezepten und Anregungen. Bringt bitte ein kleines Körbchen, ein kleines Messer oder eine Schere, wiesenfestes Schuhwerk und Insektenschutz mit.

Kräuterwanderung und Workshop mit Karen Silberstein

Kräuterwanderung und Workshop mit Karen Silberstein Gemeinsam begeben wir uns auf einen Streifzug durch die unmittelbare Umgebung.
Familientag am Dörpladen

Wie die Gruppe 47 entstand…

Kammermusik Geige-Cello-Klavier Eintritt frei. Der Hut geht rum. Während des Konzertes kein Service

mit Blick auf das Wasser und die ruhige Hafenkante.

Markt für Bücher, Antiquitäten, Werkzeug und Mobiliar.

Familienkonzert zum Schulbeginn

Sonntagsausflug mit unserem Revierförster

mit der Autorin Ingrid Schreyer

Gemeinsam Spaß haben

Der Markt für Kunsthandwerk an der Ostsee

Herbstbilder drucken unter Verwendung alter Druckstöcke mit Herbstmotiven.

Am 07.09.25 lädt der Zoo Stralsund zum Pferdetag ein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm rund um die faszinierenden Vierbeiner freuen. Auf dem Gelände gibt es spannende Vorführungen, interessante Einblicke in die Arbeit mit Pferden sowie Angebote für Kinder wie Ponyreiten und Bastelaktionen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Zoo Stralsund freut sich darauf, großen und kleinen Gästen die Welt der Pferde näherzubringen.

Brunch geht doch immer! Wenn du also Zuhause Herd & Ofen kalt lassen willst, dann komm und lass dich von uns verwöhnen. Mit all den Klassikern die zu einem guten Frühstück gehören, Bier all inclusive und saisonalem Warmanteil. Lecker! Am 20.04.2025 findet unser Oster-Brunch statt! frisch & lecker für Dich zubereitet Großer Frühstücksanteil und saisonale Warmgerichte inklusive Bier-Flatrate Möglichkeit noch eine Führung dazu zu buchen

für Groß & Klein Schaut mal vorbei! Vielleicht ist auch was für Euch dabei. Wetterbedingter Ausfall möglich.

Hinter Jonny Versum verbirgt sich die kleine, feine Liedermacheridentität des Klavierbauers Jonas Fischer. Gitarre und Klavier sind die beiden Ankerpunkte.

Beliebte Kult-Hits & bekannte Hit-Klassiker auf der Kurbühne Baabe.

Ein Ergebnis unserer Kinderaktionswoche Zum Auftakt unseres Gemeindefestes im Pfarrgarten mit Kaffee und Kuchen, Spiel und Spaß, Gesang und kreativen Aktionen für Groß und Klein. Wir freuen uns über Kuchenspenden. Wo? Schlossterrassen Park Putbus (oder Kirche bei Regen)
Singen bringt Freude ins Herz so das Motto des Chores und auch des Herbstkonzertes
Konzert des Männerchores "Gute Freunde"

Konzert mit "Günny & Co."

Konzert von Martin Bohnstädt
Eine Annäherung in Liedern, Briefen und Theaterelementen ist die Konzertlesung »Mit ganzem Herzen, Seele, Sinn...«, von und mit Marie-Luise Gunst & Stefan Hasselmann. Als Matineevorstellung präsentieren sie ihr Programm zur »WOCHE DER ROMANTIK«.

Mit GMD Florian Csizmadia und Dramaturgin Katja Pfeifer

Kurkonzert mit Duo "Livetime"
»Chapeau!« heißt das Nachmittagsprogramm auf dem Binzer Kurplatz mit Kreuzfahrt-Entertainer Jörg Hinz – eine Hommage an große Entertainer.

Live Musik mit Ron Beitz (Änderungen siehe Homepage)

Konzert mit der Blue Jeans 60´s Motown.

Posaunengottesdienst zum Landesposaunenfest

Vogeltour mit einem Ornithologen.

Plattdeutsches Event im Bürgergarten- Freuen Sie sich auf Musik, Tanz und Plattsnacken

Se l’aura spira – Wenn die Lüfte wehen. Juliane Philine Rothmaier (Gesang/Blockflöten) und Daniel Kurz (Lauten)

Wir laden Euch herzlich zu unserem fröhlichen Sommerfest im Garten der Villa kunterbunt ein.

Malereien, Grafiken und Zeichnungen aus dem Bestand des Archivs

Ein buntes Live-Programm mit DDR-Titeln, Musik der 70er Jahre & aktuellen Songs.

Abendvortrag Dr, Michael Danielides

Das Debutstück von Greifswalderin Anne Lemke das von Erinnerungen erzählt, die für uns unentbehrlich sind

… und die Reise geht weiter. Vicente Patiz gibt Konzert mit seiner druckfrischen, nunmehr elften CD „Adventures“. Mit einer charmanten und hochgradig kurzweiligen Mischung von Klanglandschaften und virtuosen Instrumentals entführt uns der vielfach preisgekrönte Gitarrenzauberer Vicente Patiz auf eine spannende Safari rund um den Globus, seine Abenteuerreisen, ein Konzertweltrekord und mitlerweile über 2000 Konzerte lieferten Inspiration für einen unvergesslichen Konzertmoment. Patiz beherrscht die große Kunst spannend und dabei äußerst witzig zu unterhalten.
Eine Vollmondwanderung über den Baumwipfelpfad mit faszinierenden Ausblicken vom Aussichtsturm. Bitte Taschenlampe nicht vergessen.

Bei einem Streifzug in besonderer Atmosphäre in die Landschaft eintauchen.

aufs-wasser.com

Drums AliveErlebe die belebende Kraft des Trommelns, der Musik, des Rhythmus und der Bewegung.

Jean Sibelius: „Finlandia“, Tondichtung op. 26 Sergej Rachmaninow: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-Moll op. 30 Pjotr Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Vortrag über die Geschichte und Gegenwart der ehemals geplanten KdF-Seebad-Anlage in Prora in Zusammenarbeit mit dem Dokumentationszentrum Prora e.V.

Fotoausstellung

Filmdoku "Die Ostsee von Oben"

Auf einer Wanderung mit dem Ranger erforscht Ihr das größte Waldgebiet des Biosphärenreservates Südost-Rügen. Diese ungefähr drei Stunden dauernde Führung wird speziell für Kinder ab 6 Jahren angeboten.

Kinderwanderung mit einem Ranger

Zeit zum Kraft tanken und vielfältige Aktivitäten für Ihr Wohlbefinden rund um die fünf Kneippschen Säulen.

Fotografien von Michael Feierabend

Wer Wissenswertes über die Geschichte des Ostseebades Ostseebades erfahren möchte, sollte an einer historischen Ortsführung durch Sellin teilnehmen.

Begleiten Sie Silke Wilcke durch das historische Ostseebad Baabe.

Erleben Sie mit Silke Wilcke Rügen um 1900 herum.

Lustiges Kabarett

"Stella. Ein Leben"

Culture-Clash-Komödie über eine sehr potente Lausitzerin, die Ende der 90er Jahre in Wien ihre ganz persönliche Freiheit findet

Entdecken Sie gemeinsam mit erfahrenen Naturführern interessante Tier- und Pflanzenarten.

für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene mit Anett Simon

Live Musik von ¡Que Pasa! (Änderungen siehe Homepage)

Gemütliche Radtour zu den Großsteingräbern bei Lancken-Granitz. Länge: ca. 25 km.

Entdeckungstour mit einem Ranger durch diesen einzigartigen Teil des UNESCO Biosphärenreservates Südost-Rügen.

Endeckungstour mit einem Ranger des Biosphärenreservates Südost-Rügen.

Bei Klein Zicker mit Mönchguter Sagen mit Naturführer René Geyer

Vortrag: Sturmfluten - Entstehung und Auswirkungen

Woche der Bäderarchitektur: Ortsrundgang

Woche der Bäderarchitektur: Ortsrundgang

Konzert für zwei Violinen und Orgel

Programmkino Di I 20 Uhr I Stadtkulturhaus

Der irische Singer und Songwriter

Wanderung für Familien mit Kindern ab 6 Jahre

Präsentation der neuen Ausgabe der Stralsunder Hefte für Geschichte, Kultur und Alltag

Rock ’n’ Roll und Folk

Lesung mit Bestseller-Autorin Lena Johannson

Mit einem Ranger über den Nordstrand über die Königsschlucht in das Naturschutzgebiet Nordperd. Auf dem Weg erfahren die Kinder Interessantes über die Ostsee und den Laubmischwald.

Alle Gelenke aktivieren und mobilisieren. Dabei die Bänder, Sehnen & Muskeln dehnen um die Größt mögliche Bewegungsamplitude im Gelenk zu ermöglichen. Regenvariante vorhanden.
Die Bustour führt von Rügen über den Fährhafen Rostock mit der Fähre nach Gedser, weiter zur Insel Falster mit der charmanten Stadt Nykøbing.Anschließend geht es über den Guldborgsund zum pittoresken Hafen von Guldborg und Museum »Middelaldercentret« (Eintritt enthalten).

Workshop im AGRONEUM Alt Schwerin

Ein kleines Marionettentheater öffnet seinen Vorhang für Geschichten rund um die Fürstenfamilie. Die Puppenspielerin Birgit Schuster zeigt mit unterhaltsamen Anekdoten, wie Putbus entstand, Kinder in der damaligen Zeit aufwuchsen und welche Rolle Kultur und Bildung dabei spielte. Für Kinder 5 Jahren und Erwachsene. Dauer: 45 Minuten

Ein Waldspaziergang durch die Baaber Heide mit bemerkenswerten Auskünften über die vielseitige Nutzung von Pflanzen für Alltag und Gesundheit.

Kombiführung zum architektonischen Schmuckstück von Neustrelitz und der aktuellen Sonderausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Kinderwanderung mit einem Ranger

Geführte Waldwanderung

Geführter Ortsspaziergang

Geführter Rundgang durch den ursprünglichen Ortskern

Lassen Sie Ihren Urlaubstag gemütlich ausklingen bei Livemusik

Culture-Clash-Komödie über eine sehr potente Lausitzerin, die Ende der 90er Jahre in Wien ihre ganz persönliche Freiheit findet

Konzerte in Kirchen

im Kurpark auf dem Nesselberg

Les Bummms Boys

im Revier der Seeadler mit Mario Müller

im Kurpark auf dem Nesselberg
Qi Gong am Strand

Mit dem Theaterstück "Zwei Räuber haben Schwein". Für Kinder ab 3 Jahren geeignet.

Konzertreihe - Kirchen - Seen – Musik

Ein Highlight in Deutschlands größter Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserfische
Die prächtigen Stuckdecken, Vergoldungen oder die farbenfrohen Stickereien im Damensalon des Jagdschlosses Granitz geben einen guten Eindruck von der Farbenpracht des 19. Jahrhunderts. Von der rosa Fassade bis zur Frage, wie man das richtige Braun für einen Vorhang findet, beschäftigen wir uns bei dieser Führung einmal genau mit dem Farbenkanon des Schlosses.

Video Vortrag "Fantastische Inselwelten – von Usedom's Ostsee und Achterland"

Vortrag "Die Insel Usedom" mit Barbara Niciejewski

Woche der Bäderarchitektur: Oper und Operette

Woche der Bäderarchitektur: Ortsrundgang

Jean Sibelius: „Finlandia“, Tondichtung op. 26 Sergej Rachmaninow: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-Moll op. 30 Pjotr Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64

Vortrag

mit Philipp Standera (Orgel) & Florian Palowski (Saxofon)

Schauspieler Hannes Rittig liest Kurzgeschichten des brasilianischen Autors Luis Verissimo

Herzliche Einladung zur nächsten „LesBar“ in die Stadtbibliothek, Badenstraße 13 am 10. September 2025, 19 Uhr: Schauspieler Hannes Rittig vom @theatervorpommern liest Kurzgeschichten des brasilianischen Autors Luis Verissimo.

Kartenvorverkauf (bis zum jeweiligen Vortag 16 Uhr) bei der Kurverwaltung im Haus des Gastes
Vom Wasser, das zu singen aufhörte

Vortrag zu dem praktischen Nutzen der Arbeiten von Eugen Geinitz für die Landesgeologie

Gehmeditation und Achtsamkeitsübungen.

für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene

Wer hat Lust mitzumachen ? Jeder, der Spaß an Sticken, Nähen, Häkeln oder Klöppeln hat, ist herzlich willkommen!

Eckart Runge und das Kleio Quartet

Die Maus im Fernrohr - Kinderprogramm mit Wolfgang Rieck

Auftakt in der Bootshalle
In der Wald-Arena treten Familien-Teams im Weitwurf, Zapfenlauf und Dufttest gegeneinander an. Nebenbei gibt es Wissenswertes zum Baumwipfelpfad, der nach der Siegerehrung individuell besucht werden kann.

Puppentheater für Groß und Klein.

Ein Grillkurs in besonderem Ambiente.
Landpartie & Konzert

Ein wilder Heimatabend mit Bettina Prokert und Maxim Hofmann.

Konzerte in Kirchen

Maritimes Konzert mit "De Mönchguter Fischköpp"
Konzert: Die Band „SOWARES“ live

Nachholtermin

An verschiedenen Stationen kommen Sie in den Genuss einer kleinen kulinarischen Auswahl. Anmeldung bis zum Vortag erforderlich.

Les Bummms Boys

im Rahmen der Sonderausstellung mit Katharina Neuweg

Live Musik mit Unserious (Änderungen siehe Homepage)

Eintauchen in die reizvolle Landschaft rund um das historische Zentrum Mönchguts. Heilklimatische Wanderung

Eckart Runge unterrichtet

Pilzwanderung im Küstenwald

Puppenspiel "Der gestiefelte Kater" mit Ulrike Hacker

Begleiten Sie unsere Ranger auf einer geführten Wanderung auf den Zicker Bergen

Begleiten Sie unsere Ranger auf einer geführten Wanderung in die Zicker Berge.

Theater im Bürgergarten

Seebrücken, Villen & badende Grazien

Kirchen - Seen - Musik mit Stephan Grasse, Gitarre Eintritt frei – um Spenden wird gebeten

Konzertreihe - Kirchen - Seen – Musik

Verkostung mit der Inselmühle Usedom

Es werden Bilder der Genres Naturstudien, Infrarot, Akt und Landschaft präsentiert.

Vortrag "Seeadler auf Usedom"

Waldyoga

Eine geführte Naturerlebniswanderung entlang der ruhigen Boddenufer, durch fossile und junge Dünen, am Ostseestrand.

Ferien-Workshop im AGRONEUM Alt Schwerin

Anläßlich des Weltsuizidpräventionstages am Mittwoch, 10.09.2025, lädt das Netzwerk zum Film ansehen und anschließendem Austausch in das Kino Latücht Neubrandenburg ein. Eintritt: kostenfrei

Erfahren Sie auf dieser Wanderung Wissenswertes über Arten, Inhaltsstoffe und Verwendungsmöglichkeiten.

Woche der Bäderarchitektur: Es muss nicht immer Prosa sein

Drink - Talk - Music

Eine Hommage an den Schmunzelmeister der Nation mit Hanno Loyda

Marie Giroux, Gesang Jenny Schäuffelen, Klavier und Akkordeon

Nach jahrzehntelangem Verfall und intensiver denkmalgerechter Sanierung öffnet eines der ältesten Profanbauten Vorpommerns feierlich seine Türen: Der Papenhof in Barth – ein einzigartiges Bauzeugnis spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher Baukunst – wird am 11. September 2025 feierlich eröffnet.

Programmkino in Stralsund

Ingrid Schreyer schildert das private wie politische Lebensgefühl jener Zeit – vom 11. Plenum 1965 bis zum Prager Frühling 1968.

Die Lesezeit findet jeden zweiten Donnerstag im Monat statt und möchte Kinder und Eltern ermutigen, wieder mehr gemeinsam zu lesen, denn es gibt einfach umwerfend gute Geschichten, die einem lange noch im Gedächtnis bleiben! Kommt vorbei und lasst Eure Phantasie erblühen!

Sommer, Sonne, Lesezeit! Der Literaturkreis Stralsund liest "Das perfekte Grau" von Salih Jamal und lädt alle Interessierten ein, diesen "wunderbaren Sommerroman" mitzulesen und anschließend in der Stadtbibliothek Stralsund zu besprechen.

Do | 11.09. | 12.00 Uhr | St. Marienkirche

Der fest.saal verwandelt sich beim Quartalsjazz zum Jazzclub für Jazzliebhaber und solche, die es noch werden wollen.

In reizvoller Landschaft die abendliche Stimmung im Augenblick genießen.

Gestalte dein eigenes Kuscheltier

Andreas Pasternack & Friends
Wanderung mit einem Ranger des Biosphärenreservates Südost-Rügen durch die Granitz nahe Binz. Info: Die Tour am 22. Mai 2025 findet zum »Tag der Biologischen Vielfalt« statt. Die faszinierende Welt der hiesigen Fauna und Flora wird den Teilnehmern nähergebracht.

Endeckungstour mit einem Ranger des Biosphärenreservates Südost-Rügen

Bei einem geruhsamen Spaziergang durch die uns umgebende Natur liegt der Fokus auf den Augen.

Bernsteinschleifen

Concert Visual mit Runge & Ammon

tiefgründige Komödie

"Tenet"

Schauspiel von Friedrich Schiller

Achtsam durch die Baaber Heide

Geführte Radtour - "Krummin"

Geführte Radtour - "Krummin"

Geführte Wanderung um den Wockninsee

Bier und Genuss

Ein Vortrag von dem Naturführer René Geyer mit herrlichen Bildern der Wildkräuterpflanzen in ungewöhnlicher Perspektive.

Gold von den Sternen

Der neue Film von Alonso Ruizpalacios nimmt uns mit hinter die Kulissen eines New Yorker Restaurants.

Erleben Sie die Anwendung des natürlichen Heilmittels direkt am Strand.
Bei »Inselmusik«, das Streichquartett-Fest auf Rügen und Teil der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, musizieren drei Tage lang gestandene und junge Kammermusikerinnen und Kammermusiker auf der Insel. Am 11. und 12. September sind sie in Binz zu Gast.

Chillen, Trinken, Träumen

Konzerte in Kirchen

Porträtkonzert
im Jagdschloss Granitz - Marmorsaal

Kirchen - Seen – Musik, eine Konzertreihe mit Stefan Grasse (Gitarre)

Vier plus eins

Chronistin der Zeit - Zum künstlerischen Schaffen von Lea Grundig

Der neuste Streich aus dem Gewürzkoffer der Leipziger Pfeffermühle.

Schauspieler Hannes Rittig liest Kurzgeschichten des brasilianischen Autors Luis Verissimo

mit Katja Hagemann

Mee(h)r Harfe - Jasmin- Isabell Kühne - Düsseldorf

Live Musik mit den Zwei Mönchen (Änderungen siehe Homepage)

Konzert in einem Streifzug mit LoveSongs aus über 100 Jahren Musicalwelt "Gold von den Sternen" - Melodien, die die Welt beweg(t)en!

Coversongs aus Pop, Rock, Country, deutsche Lieder und eigenes Material

Ausgestellt werden Bilder der Genres Natur - Akt - Abstraktes
Schon die Naturvölker glaubten, dass Geister immer und überall ihre Hände im Geschehen hätten. Um nur gute Geister um sich zu haben, hängten sie Traumfänger auf. Heute sind sie ein wundervolles Dekoelement für jedes Zuhause. Ob kunterbunt, voll behangen oder ganz schlicht, gestalte deinen eigenen kleinen Traumfänger und lass dabei deiner Kreativität freien Lauf.

Neue Stimmen: Junge Autorinnen und Autoren aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf der 8km langen Exkursion durch den Park und den Kiefernwald entlang des Breeger Boddens erfahren Sie von einem zertifizierten Pilzführer alles Wissenswerte um die hier heimischen Pilze. An einigen Punkten haben Sie dann die Gelegenheit, selber auf Pirsch zu gehen und das neu gelernte Wissen umzusetzen. Die Funde werden dann gemeinsam gegen 13 Uhr am Startpunkt besprochen. Anmeldung: Bis einen Tag vorher telefonisch unter 038391/311 (Informationsamt Breege-Juliusruh) erforderlich!

Raus aus dem Kopf und rein in den Körper - durch entspanntes Gehen im Wechsel mit stärkenden und harmonisierenden Übungen.

Konzertreihe - Kirchen - Seen – Musik

Strandwanderung vom VEREIN JORDSAND zum Schutz der Seevögel und der Natur e. V.

Genießen Sie den Abend bei Lounge-Musik

Tanzen bringt Frohsinn und hält fit

Genießen Sie Live-Musik von verschiedenen Künstlern mit Blick auf den Sonnenuntergang im Seepark Sellin. Bringen Sie sich gern eine Decke mit!

Wandern Sie durch die Heiligen Hallen, den ältesten Buchenbestand Deutschlands, und erleben Sie die Entwicklung eines Waldes, der aus der Nutzung genommen ist. Die Wanderungen werden von den Mitarbeiter*innen des Naturparks Feldberger Seenlandschaft sowie des Forstamtes Lüttenhagen durchgeführt.

Vortrag „Werksbesichtigung“ Peenemünde

Vortrag: Sturmfluten - Entstehung und Auswirkungen

Woche der Bäderarchitektur: Gold von den Sternen

Blicke ins Land. Aktuelle Funde und Forschungen in Mecklenburg-Vorpommern Die Bibliothek der St. Marienkirche in Barth beherbergt eine bedeutende Sammlung wertvoller Handschriften und Drucke des 15. bis 19. Jahrhunderts. Die anlässlich der Wiedereröffnung im Jahre 2013 begonnenen Barther Bibliotheksgespräche sind einerseits ein Forum für den interdisziplinären wissenschaftlichen Austausch und dienen andererseits als Plattform für die Begegnung von interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Barth und der Region.

Schöne Lieder, alte Weisen und erschröckliche Moritaten aus 300 Jahren

Eintritt frei - Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend mit dem Duo J&M, das mit Jazz, Swing und Dixiland für Stimmung sorgt. Das stets umfangreiche und durchweg positive Feedback nach allen Konzerten veranlasst uns dazu sie immer wieder zurück ins "scheels" zu holen. Freuen wir uns auf die mitreißende Show von Janusch und Marek.

Der Elterntreff Bibolinchen lädt regelmäßig zu einem Austausch rund um Familie und Elternschaft ein.

Zum Erwerb des Fischereischeines M/V auf Lebenszeit. Notwendig ab 14. Lebensjahr. In Marlow, Ribnitz und Daskow. Kombinierbar mit einem Urlaubsaufenthalt im Recknitztal. Wir vermitteln Ihnen gern eine passende Unterkunft!
Erlebe die Rückkehr der Wölfe in Deutschland hautnah und werde Teil einer faszinierenden Wolfstour durch die wilden Landschaften Mecklenburg-Vorpommerns! In einem echten Wolfsrevier erkunden wir die Spuren dieser geheimnisvollen Tiere und erfahren Wissenswertes über ihr Verhalten und ihre Lebensweise.

It’s Friday Again | Party like there’s no tomorrow!

Fr | 12.09. | 19.00 Uhr | Bibliothek Ribnitz
Kunsthandwerkermarkt

Am Freitag, den 12. September 2025, lädt die kleine Fischergasse in Ribnitz-Damgarten von 16:00 bis 21:00 Uhr zu einem besonderen Abend unter dem Motto Entdecken. Inspirieren. Genießen ein.

Gerlint Böttcher und Fermín Villanueva entfalten gemeinsam und solistisch das ganze Spektrum musikalischer Ausdruckskraft – von Beethovens glanzvoller Klarheit bis zu Brahms‘ dunkler Wärme. Umrahmt von Bach, Mendelssohn und Saint-Saëns entsteht ein Programm voller Tiefe und klanglicher Raffinesse.

Mit Achtsamkeitsübungen eine Reise zu sich selbst beginnen, durch die Fülle der Natur.

Der Nachtwächter, gekleidet in dunkler Gewandung und mit Laterne in der Hand, erweckt mit seinem historischen Wissen und witzigen Anekdoten die Vergangenheit der mittelalterlichen Barther Altstadt zum Leben und lässt euch die Atmosphäre der damaligen Zeit spüren. Lauscht und lüftet gemeinsam mit ihm die Geheimnisse der verwinkelten Gassen der Stadt.

Ein Konzertabend mit Heiko Loyda

Nach der Sommerpause lädt die Stadtbibliothek am Freitag, den 12. September 2025, um 16 Uhr herzlich zum nächsten offenen Spielenachmittag ein.

Beats von DJ Culture

Einmal jährlich im September findet in Zingst zu Ehren der Heimatdichterin Martha Müller-Grählert das beliebte Treffen der Shantychöre in Zingst statt.

Konzert Vicente Patíz – 20 Jahre Adventures und die Reise geht weiter!

Im September ist im Zooalltag sowohl die Besucheranzahl als auch in der Tierzucht der Höhepunkt erreicht. Für die Zoofreunde Stralsund ist dieser Anlass Grund genug den Zoodirektor zu fragen: „Was gibt es Neues im Zoo Herr Direktor?“. Ob erfolgreiche Nachzuchten, Entwicklungen in der Zoobranche oder die Neubauten im Stralsunder Zoo – auf dieser Führung erfährt man die neuesten Nachrichten vom Zoochef persönlich. Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen.
Sibelius, Rachmaninow & Tschaikowsky

Die Mönchgut-Biker in Kooperation mit der Kurverwaltung erwarten Sie.

Der Morgennebel liegt schwer auf den Wiesen am Rederangsee. Mit dem ersten Licht des Tages erheben sich hunderte Kraniche von ihren Schlafplätzen im flachen Wasser des Sees und steigen mit ihrem trompetenden Ruf in den Himmel, der Sonne entgegen. Ein unvergessliches Schauspiel.

Konzert und Führung

Die reizvolle Landschaft - Strand und Hochuferweg - barfuß erleben. Schlechtwettervariante vorhanden.

Ausstellung mit Erzählungen

Maritime Popmusik und Blues mit der Band „Camp“

Mit den ‘Oslo Stories ‘ legt der gefeierte norwegische Filmemacher und Schriftsteller Dag Johan Haugerud sein Meisterwerk vor, eine Filmtrilogie, wie es noch keine gab. ‘Liebe’ , ‘Träume’ und ‘Sehnsucht’ sind drei jeweils eigenständige Filme mit neuen Figuren und einer unabhängigen Geschichte. Jeder ist ein Ereignis. Alle drei machen süchtig. Getrennt voneinander werfen sie jeweils einen neuen Blick auf die Dinge, die unser Leben bestimmen. Erzählen von Liebe, Sehnsucht und Träumen, hinterfragen Identität, Gender und Sexualität, entwerfen mit faszinierenden Charakteren und klugen Dialogen gewitzt und nahbar Utopien, wie wir auch zusammenleben könnten.

Figur und Bewegung – Objekte aus Holz von Lars Piolka

Ein Vortrag von Dr. Frank Ingwersen.

Musik, Pantomime und visuelle Poesie

Porträtkonzert


Die etwa 20 Mann starke Truppe spielt traditionelle Blasmusik, Swing, Hits und Gassenhauer die für gute Laune sorgen.

nur mit Voranmeldung & Vorkasse (0173 911 40 69)

Führung durch die Greifswalder Altstadt

Caspar-David-Friedrichs Schwägerin führt durch's Haus

Der neue Film von Alonso Ruizpalacios nimmt uns mit hinter die Kulissen eines New Yorker Restaurants.

Leckere Auswahl frisch vom Grill direkt am Drewitzer See!

Achtzig

Ein Konzert der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern auf der Seebrücke Sellin.
Bei »Inselmusik«, das Streichquartett-Fest auf Rügen und Teil der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, musizieren drei Tage lang gestandene und junge Kammermusikerinnen und Kammermusiker auf der Insel. Am 11. und 12. September sind sie in Binz zu Gast.

Joe Carpenter
Lustiges politisch-satirisches Kabarett

Kiek-in-der-Küstenmarkt, eine Marktveranstaltung mit Handwerk, Kunst und Handel

Konzerte in Kirchen

Konzert mit der "Blue Jeans Band"

Die Tour mit interessanten Geschichten gibt einen Einblick in die pommersche Küche und die Gäste können regionale Produkte probieren. Sie werden viel über die Besonderheiten der Stadt und unterhaltsame Anekdoten über das Leben der Einwohner erfahren. Also nicht nur trockene Informationsvermittlung, sondern ein köstliches Vergnügen! Lassen Sie sich überraschen. ab 18 Jahre, kein Hund, max. 26 Personen Die Veranstaltung findet ab 15 Personen statt.

Jeden 2. & 3. Freitag im Monat findet eine kulinarische Entdeckungsreise durch die historische Altstadt von Greifswald statt.

Livemusik und Ausstellung

mit Stefan Keil- Neil Young Cover

Oldies
Musik, Unterhaltung und Strandfeeling - ein Abend mit Petar Florean (Solo)

Eine angenehme Wanderung durch die bezaubernde Landschaft rund um das Ostseebad Göhren.

Ein unterhaltsamer und explosiver Menüabend von Bluhm's Delikat im Gutshaus Klocksin

Live Musik mit Ron Beitz (Änderungen siehe Homepage)

Musikalisch begleitete Lesung von Schauspielerin Christina Kraft aus dem bekannten Mönchgut Roman "Nivellierarbeit der Zeit" von Ina Rex.
Ortsführung (Hafen): Auf den Spuren der Karlshagener Geschichte

Andreas Pasternack gastiert in Rechlin
Andreas Pasternack möchte wieder mit uns in Rechlin swingen
Good vibes · good food · good drinks: Organic grooves (Funk, Soul & Elektro) von der Schallplatte begleiten beim Dinner und locken im Anschluss in die coole Meerbar. Dort wird getanzt, gelacht und das Leben gefeiert.

Reise durch die Rum-Welt ab 18 Jahren Interessant und lehrreicher Tasting-Kurs rund um den Rum. Genauer gesagt um unseren KRUM. Lerne etwas über die Herstellung von Rum und probiere dich durch unsere Rum-Klassiker und Rum-Specials. Wissenswertes rund ums Thema Rum Rum probieren & genießen Dein eigenes Nosing-Glas zum Mitnehmen Ein Info-Zettel zum Nachschlagen

Auf kleinen Pfaden durchstreifen Sie das Naturschutzgebiet "Nordperd". Länge: ca. 5 km.

Konzertreihe - Kirchen - Seen – Musik


Bei der Führung mit einer zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin für Groß und Klein können die Teilnehmer lernen, was man am Strand alles so finden kann, nämlich viel Sand, Wasser, allerlei Getier sowie Pflanzen und Steine.
Anlässlich »25 Jahre Dokumentationszentrum Prora« findet am 12. September ein »Tag der offenen Tür« statt:. 10:00 - 18:00 Uhr · Freier Eintritt zur Ausstellung. 16:00 Uhr Podiumsgespräch zum ehemals geplanten KdF-Seebad in Prora – Erinnerungskultur und Perspektive. Ab 19:00 Uhr Musik und Austausch

Spannung, Spiel und Spaß beim UeckerSommer mit der FFW Pasewalk

Velvet Cats

Lesungen und Veranstaltungen zu Hans Fallada - von Mitte Mai bis Mitte September an jedem zweiten Freitag, 20 Uhr!!!

Gemeinsam mit einem Experten geht es in der Dämmerung los auf Wildpark-Tour. Hoch über den Köpfen der Tiere können die Kinder gemeinsam mit ihren Familien spannenden Geschichten lauschen und die Wildpark-Bewohner in der Raubtier-WG bestens beobachten. Fragen zu Luchs, Wildkatze & Co. sind ausdrücklich erwünscht. Das Highlight: die Fütterung des Wolfsrudels!

Ein toller Tag für die ganze Familie..

Die Dahlienschau feiert ihr 45- jähriges Jubiläum – feiert mit uns. Die Dahlienschau in Bad Sülze ist seit nunmehr 45 Jahren ein wahrer Besuchermagnet und begeistert jährlich Besucher von nah und fern. In diesem Jahr hat das Komitee sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen.

Einmal im Jahr verwandelt sich der Ort zwischen Kirche und Seebrücke an diesem Abend in eine bunte Meile mit geöffneten Läden und Gastronomie, jeder Menge Kunst, Kultur und Livemusik entlang der Strecke.

Im Zentrum der Ausstellung steht das Werk des Filmemachers Jürgen Heiter, das Film, Bildende Kunst und Literatur verbindet. Als lebendiges Archiv entsteht die Schau in Zusammenarbeit mit der interdisziplinären Künstlerin Cony Theis und ehemaligen Stipendiat:innen des Künstlerhauses Lukas.

Kabarett C. Fischer, E. Wirth & P. Treuner - Ensemblemitglieder der academixer "Gibs mir Luder"

Verbringt eine Nacht ganz in der Nähe Eurer Lieblingspferde und erlebt viele spannende Abenteuer bei den Bernsteinreitern. Für Kinder und Jugendliche von 6-16 Jahren.

Verbringt eine Nacht ganz in der Nähe Eurer Lieblingspferde und erlebt viele spannende Abenteuer bei den Bernsteinreitern. Für Kinder und Jugendliche von 6-16 Jahren.

Kammerphilharmonie Köln

mit Cindy Wohlrab

Figurentheater Schnuppe frei nach Wilhelm Busch

Sa | 13.09. | 10.00 Uhr | Technikmuseum Pütnitz

Saturday Night Party | Einfach nur feiern!

Am 13. September 2025 feiert der Spielmannszug des SV Motor Barth e.V. seinen 70. Geburtstag und lädt euch dazu herzlich ein. Ihr erlebt ein farbenfrohes Spielleutetreffen mit Zügen aus Stralsund, Tessin, Parchim, Malchow, Goldberg, Friedland und Schwerin, viel Musik, guter Laune sowie Speisen und Getränken für die ganze Familie.

Ein Rundgang durch die historische Altstadt Stralsunds mit gespielten Szenen aus der Geschichte der Stadt. Wir bitten um Voranmeldung unter 01511 0647560

Garten von Dr. Bettina Klein

In der ehemaligen Försterei mit angrenzendem Wäldchen blühen über 300 verschiedene Rosen, darunter die Stacheldraht- Bambus- und Kastanienrose, historische & Wildrosen und ein Ableger der 1000jährigen Hildesheimer. Alle Rosen sind beschildert.

Idyllisches Kleinod an den Ufern der Barthe - Café, Gartenführung, Kräuterkurs, Gartengottesdienst und Gartenkonzert

für Anfänger

Führung durch Bibelgarten und Rosengarten

Wochenende der offenen Parks und Gärten in Nordvorpommern

Anlässlich der "Treckeltied" findet in den Schauwerkstätten der Ostseemühle Langenhanshagen ein Kunsthandwerkermarkt statt.
A Pink Floyd Tribute

Wir feiern den Schlager

Koch-Event der besonderen Art: Alles findet draußen und am offenen Feuer in der statt. Ein Teil der Zutaten wird zunächst von den TeilnehmerInnen selbst gesammelt und verarbeitet. Es gibt ein Mehrgängemenu mit der besonderen rauchigen Note. Essen direkt aus der Glut oder aus dem Dutch Oven, mit dem man backen, braten und kochen kann!
Konzert im Grundtvighaus e.V. - „Jörgensmann/Neuser“ Duo

3. Bikes & Mee(h)r Runde (Rügenrundfahrt) der Biker, die gegen 14.00 Uhr erwartet werden.

Probieren, schlemmen und genießen auf Malchows dritter Bier- und Genussmeile

3. Tanznacht im Rahmen der langen Kunst- und Einkaufnacht Neustrelitz auf dem Hof der Deutschen Tanzkompanie

Am Samstag, den 13.09.2025, lädt die Störtebeker Brennerei alle Whisky- und Spirituosenliebhaber zu ihrem 4. Brennerei-Hoffest ein! Freuen Sie sich auf drei interessante Tasting-Runden, auf das begehrte Wettnageln, Irish-Folk Musik der Band „Peaky Pluckers“ aus Hamburg sowie köstliche kulinarische Angebote aus der Region! Passend dazu gibt es den ganzen Tag handgemachte Cocktails der Barkeeper.

Am Samstag, den 13.09.2025, lädt die Störtebeker Brennerei alle Whisky- und Spirituosenliebhaber zu ihrem 4. Brennerei-Hoffest ein! Freuen Sie sich auf drei interessante Tasting-Runden, auf das begehrte Wettnageln, Irish-Folk Musik der Band „Peaky Pluckers“ aus Hamburg sowie köstliche kulinarische Angebote aus der Region! Passend dazu gibt es den ganzen Tag handgemachte Cocktails der Barkeeper.
6. Tag der Vereine

Der Burgverein Wesenberg e. V. lädt ein

9. Jubiläum des Greifswalder PopChors „noLimhits“ mit Chor-Konzert rund um's Thema "Liebe", voller Hits, Witz und Emotionen.

Was wissen wir noch von Wassermühlen, Harzungen, Teeöfen, Köhlereien oder Steinschlägern? Radeln Sie mit dem Ranger zu den ehemaligen Arbeitsstätten unserer Eltern und Großeltern.

Aquarellausstellung

Beim Automarkt auf dem Marktplatz neueste Automodelle entdecken und beim Flohmarkt "Kinderkram" auf der Turmstraße nach schönen Kindersachen stöbern.

3 Angebote zu einem Preis! Kostümierte Stadtführung auf den Spuren Caspar David Friedrichs

Film USA 2018

Ostmugge vom Feinsten

Oldies but Goldies! Die großen Rock- und Popklassiker der 60er und 70er Jahre live auf der Kurbühne in Baabe.

Der Augenspaziergang verbindet einen gemütlichen Spaziergang mit Sehtraining.

FEUERENGEL - A Tribute to Rammstein

Sonderausstellung bis November 2025 im Schliemann-Museum Ankershagen

Floh- und Trödelmarkt

Trödelmarkt am Sietower Hafen

Flohmarkt

Ein vielfältiges Programm erwartet Sie am Samstag, den 13. September und am 14. September 2025

Interessant, lehrreich und spaßig zugleich ist unser Gin-Erlebniskurs. Lass dich in die Welt des Gins einführen mit interessanten Einblicken in die Herstellung und der Möglichkeit einen eigenen Gin-Ansatz anzumischen. Sicher dir jetzt die letzten Tickets für noch freie Termine 2025. Kurs ab 18 Jahre.

Es erwarten Sie spannende Spiele in der Strelitzhalle

Der Rest ist Hausaufgabe

"Libuda entwickelt einen Klangsog, der kongenial die Gefühle, den Schmerz und die Liebe, die Idealwelten und Realzwänge begleitet und weiterführt."

Kama Gitarra

Konzert mit Katja Riemann

Konzerte in Kirchen

Kleines Hafenkonzert Krummin mit Morgenstern von Ipanema

Livemusik mit SING SING SING

Konzert mit "De Pausenklöner"

Maritimes Highlight im Cliff Hotel Rügen: Der Shanty-Chor Paloma Neumünster e.V. erwartet Sie mit seinem mitreißenden Programm traditioneller Seemannslieder und norddeutscher Klassiker!

Linda Perten – zeitgenössische Gemälde

im Kursaal des Kurzentrums auf dem Nesselberg
Landower Film: Könige des Sommers präsentiert von Blendwerk Stralsund

Höfe-Herbst 2025 - Biobetrieb, Mutterkuhhaltung, Lernort, Hofladen

Ein vielfältiges Musik- und Kulturprogramm für Groß und Klein

Jeden Samstag gibt es für Kinder ab 3 Jahren um 11 Uhr in der Kinderbibliothek eine Vorleserunde mit ehrenamtlichen Vorlesepaten.

Familientheater SNUUT präsentiert: Familientheater für Menschen ab 5

Kein klassisches Musical, Theaterstück oder Konzert Eine Begegnung mit der Inspiration Janis Joplin mit der Soul-Sängerin FLOY aus Hamburg

Info unter Tel.: 0172 4111906

Konzert in Alt Gaarz

Live Musik mit Mona & Co (Änderungen siehe Homepage)

Offene Gärten

Burggarten Klempenow

Zwei Tage können Sie private Gärten bestaunen. Ein toller Ausflug für Gartenliebhaber.

Offene Gärten Sonnabend, den 13. September 2025, 16 Uhr: Gartenführung
Es handelt sich um einen verwunschenen Hof und Garten mit viel Bambus und Blumen inmitten der Kleinstadt Burg Stargard.

"Feiern, was verbindet"
2025 feiert der ÖTILLÖ Swimrun auf Rügen Premiere! Dieses außergewöhnliche Veranstaltungsformat, das seinen Ursprung in Schweden hat, verbindet Laufen und Schwimmen zu einem spektakulären Wettkampf inmitten der Natur. Als Teil der renommierten ÖTILLÖ Swimrun World Series reiht sich Rügen ein in die Riege internationaler Austragungsorte wie Schweden, England, Frankreich, die Schweiz, Malta und die USA.

Rügen wird erstmals Austragungsort des legendären Ötillö Swimrun, einem der härtesten Eintagesrennen der Welt. Diese spektakuläre Veranstaltung, Teil der renommierten Ötillö Swimrun World Series, vereint die Disziplinen Laufen und Schwimmen in einer einzigartigen Herausforderung durch die atemberaubende Natur der Insel.

5-Gang-Menü mit Susanne Grüttner und Lutz Hofmann Nur mit Reservierung ! ab 17.00 Uhr nur Bar !

Wanderung bei Ulrichshusen und zur Wüsten Kirche mit der Geographin Anja Gebbers, Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin

Revueshow mit dem Fritz-Reuter-Ensemble e.V.

Genusstour

Erleben Sie Shantys, bekannte Seemannslieder sowie maritime Evergreens.

Konzertreihe - Kirchen - Seen – Musik

Sehen, riechen, schmecken - auf einer kleinen Wanderung lernen Sie faszinierende Obstsorten kennen, die sie in keinem Supermarkt finden.

Willkommen im Naturgarten der Heil- und Nutzkräuter von Jeanette Nadebor

Lernen Sie unsere Einrichtung und unser Team kennen!

Theaterfest mit kostenlosem Programm für die ganze Familie
Begleiten Sie uns zu einer musikalisch umrahmten Parkführung

Ückeritzer Kartoffelfest

Velvet Cats

Vernissage und Ausstellung

Neugierig auf Justizvollzug? Dann komm zu unserem 1. Berufsinformationstag 2025 am 13.09.2025 in die JVA Stralsund! Erfahre alles über die Ausbildung als Justizvollzugsanwärter/in, probier den Sporttest aus und erlebe den Beruf direkt vor Ort – näher dran geht's nicht. Anmeldung ist erforderlich.
Veranstaltungen werden geladen...