Veranstaltungen
Ihr wisst noch nicht, was Ihr am Wochenende erleben wollt? Für die Ferien sind noch keine Pläne geschmiedet? Wir haben garantiert die richtigen Tipps für Euch, so dass Euer Urlaub abwechslungs- und erlebnisreich wird!
In Vorpommern ist was los! Für die Kleinen und die Großen. Ob maritim, natürlich, ob mit großem Trubel und Paukenschlag oder ganz gediegen, wir und unsere Partner im Land sorgen dafür, dass Euch garantiert nicht langweilig wird.
Veranstaltung veröffentlichen
Veranstaltungen in Vorpommern und MV

aktuelle Ausstellung

Komm auf Touren! und entdecke Stralsunds Geschichte(n) mit einem ausgebildeten Stadtführer.

Komm auf Touren! und entdecke Stralsunds Geschichte(n) mit einem ausgebildeten Stadtführer.

Cocktails, Drinks und Grill

Doreen Stenzel sucht mit Kindern das Gold des Meeres und vermittelt dabei Wissenswertes über das begehrte Souvenir der Ostsee.

mit dem Kinder- und Jugendverein "De Klabauters"

Wanderausstellung Makrofotografie Insekten - Vernetzte Vielfalt * Offene Kirche St. Ewald Kirche Bodstedt

Makro-Fotoausstellung: Heimische Insekten ganz groß offenen Kirchen Saal

Pop-up-Sommergalerie & Verkauf in der Tourist Information am Anger in Bresewitz

Gehen Sie mit uns auf eine Schiffstour mit dem Fahrgastschiff "Swantevit" ab Hafen Zingst über Bodstedt, Born und Ahrenshoop bis nach Ribnitz und anschließend wieder zurück.

in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft Bültenfahrt/Fischlandtour/Abendfahrt

Kunstunterricht auf Anfrage unter Tel. 0172 510 5014 in Malerei, Bildhauerei & Zeichnen

aktuelle Ausstellung

Frei nach den weltbekannten Romanen von Ehm Welk Vorstellungsdauer: ca. 2 Stunden (einschließlich ca. 20 Minuten Pause)

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Auf den Spuren des Paulus Wir schreiben das Jahr 52 nach Christus. Der Apostel Paulus bricht zu einer Missionsreise auf. Auf seinem Weg kommt er auch nach Philippi, einer römisch dominierten Stadt in Griechenland. Die reiche und angesehene Lydia ist begeistert von seinen Reden und nimmt Paulus und seine Begleiter in ihr Haus auf. Doch dann wird Paulus plötzlich festgenommen und ins Gefängnis gesperrt, wegen Aufruhrs und öffentlicher Ruhestörung. Wie geht es weiter? Findet es heraus…

17.07. – 26.08.2025 // Nur mit Terminvereinbarung!
Ganzkörpertraining für den Einklang von Atmung und Bewegung

Sommerferien 2025

Vor der Kulisse unserer slawischen Burg fliegen hier auf Falknerart die verschiedensten Vertreter der Greifvögel und Eulen über eure Köpfe hinweg.

Die Humboldpinguine, Pelikane und Inkasseschwalben werden in der Hauptsaison täglich um 15.00 gefüttert. Zur Fütterung herrscht ein reges Treiben in der Luft und im Wasser, denn die Inkaseeschwalben fangen ihren Fisch in der Luft und die Pinguine und Pelikane im Wasser.

Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

CO2-neutral und leise auf dem Sund schippern. Erleben Sie die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus mit unserem neuen 100%-Elektro LUX-Liner „Stromer“.

Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

Die Hofbesichtigungen auf Gut Darß sind eine beliebte Abwechslung für die gesamte Familie! Erleben Sie bei einer geführten Besichtigung das Gut mit seinen Tieren und seiner modernen Technik - Vergangenheit und Gegenwart zusammen! Spannende Einblicke für Groß und Klein. Spezielle Kinder–Gutsführungen in den Ferien Di. Do.

Ausstellung im Rahmen einer Kooperation mit der Kunststiftung Sachsen-Anhalt von Christiane Budig, Franca Bartholomäi, Sarah Schuschkleb und Anja Spitzer.

Druckgrafiken von Franca Bartholomäi, Zeichnungen und Skulpturen von Christiane Budig sowie Schmuck und Objekte von Sarah Schuschkleb

Tagesausflug per Schiff zur Insel Hiddensee im Reedereiverbund der Weiße Flotte GmbH

18. Cartoonair am Meer - Karikaturen-Freiluftfestival

laufende Ausstellung von der Keramik mit dem grünen Punkt

Tageskurs (Montag-Freitag jeweils 9-14 Uhr)

Kunstausstellung in der Kirche zu Langenhanshagen vom 12.07.2025 bis 26.07.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr. Eintritt frei.

Unsere Sendung aus Marokko ist endlich eingetroffen: Marokkanische Handwerksprodukte aus alter Tradition: Handgearbeitete Textilien, Teppiche, Badetücher, Körbe, Gläser, Keramik, Gewürze, Holzarbeiten und Vieles mehr!

Eine erlebnisreiche Radtour mit kombinierter Wanderung durch das Ribnitzer Große Moor.

In diesem 45-minütigen Kurs kommen wir gemeinsam in Bewegung, steigern die Laufkraft und fördern mit einfachen Mobilisationsübungen das Körpergefühl. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Das Bio-Frühstück wird Ihnen in unserem Café, aber auch im Sommergarten serviert

Mo | 09.30 Uhr | Dierhagen Kurverwaltung

Intensivkurs mit Freigewässerausbildung und -prüfung im Ostseebad Ahrenshoop

aufs-wasser.com

Mit der Darssbahn erkundet ihr die Stadt Barth und erfahrt Interessantes zur Stadtgeschichte, könnt Tore, Türen, Häuser gucken und die Nasen im Fahrtwind wehen lassen. Ideal auch für Familien. Begleitet wird die Tour von einem erfahrenen Stadtführer.

Die Kunst des Zeichnens und Malens kennenlernen oder auffrischen

Traditioneller Töpfermarkt der Künstler- und Keramikerfamilie Löber und Freunde

Ute Manoloudakis - Malerei und Grafik Sebastian Kommerell - Malerei
Einen ganzen Tag lang Pferdeluft schnuppern? Einen ganzen Tag im Pferdestall mit vielen Abenteuern und Erlebnissen rund um unsere Ponys und Pferde - unser Angebot für Kinder ab 6 Jahren.

Einen ganzen Tag lang Pferdeluft schnuppern? Einen ganzen Tag im Pferdestall mit vielen Abenteuern und Erlebnissen rund um unsere Ponys und Pferde - unser Angebot für Kinder ab 6 Jahren.

Eine bunte Welt aus 20 Hüpfburgen für Große und Kleine, ein Mini-Spielbereich für die Kleinsten, eine Wasserrutsche für den extra Sommerspaß und vieles mehr erwarten euch im Taka-Tuka-Land!

Willkommen bei unserem 4. Tanzcafé.

Ausstellung ausgewählter Kunstwerke von der Gründerzeit der Künstlerkolonie bis zu zeitgenössischer Kunst, die bei der 51. Ahrenshooper Kunstauktion zur Versteigerung kommen.

Schülerinnen und Schüler der Musikschule zeigen ihr Können im historischen Saal des Landständehauses.

Die Schatzküste zwischen Rostock und Rügen ist ein Zentrum der Artenvielfalt in Deutschland. Mo-Fr 10-15 Uhr in der Touristinfo Bresewitz, Am Anger 1

16./17./21./22. Juli 2025, Richard-Wossidlo-Gymnasium Ribnitz-Damgarten

täglich 11 / 13 / 15 / und 17 Uhr ab Hafen Wustrow mit Voranmeldung bei Skipper Jochen Eymael

"Clown Conny " zu Besuch im Kinderland

"Harfe in Blau" - Sonderprogramm zum Bach/Händel Jubiläum - Michael David spielt auf der Konzertharfe
"JAHR DER ROMANTIK" - Caspar David Friedrich zum 250. Geburtstag

Das Stadtmuseum Bergen auf Rügen entführt Besucher auf eine spannende Zeitreise. Besonders faszinierend sind der „Blauzahnschatz“, hochwertige Kopien des berühmten Silberschatzes von Schaprode, sowie ein prächtiges Leinentuch und eine Kelchreplik aus der mittelalterlichen Klostergeschichte.

Ausstellung zur Ur-/Frühgeschichte Rügens, sowie Stadtgeschichte Bergen auf Rügens
Mit Humor und einer vielfältigen Fracht aus Theater, Figuren- und Puppentheater verspricht auch diese Kulturkutter-Saison Kulturgenuss für Klein und Groß. Passend zum Hans Christian Andersen Jahr 2025 geht es auch um »Märchen und Meer«. Sei gespannt auf unterhaltsame Nachmittage im Binzer Kurpark.

Das Mitmach-Quiz für die ganze Familie!

Diese Yoga-Form ist eine ganzheitliche Bewegungsform zur Stärkung von Körper, Geist und Seele. Bitte Unterlage mitbringen. Regenvariante vorhanden.

Sonderausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum Waren (Müritz)

Am Ostseestrand zur Ruhe kommen und entspannen. Bitte Unterlage mitbringen. Regenvariante vorhanden. (Bitte Unterlage mitbringen, Regenvariante vorhanden).

Das Duo Amabile - das sind Paula Breland (Klarinette) und Anna-Katharina Schau (Akkordeon) - präsentiert seine ganz eigene Klangwelt mit ihren Instrumenten Klarinette und Akkordeon.Im Rahmen der Sommerkonzerte 2025 in der Evangelischen Kirche Binz finden im Juli und August jeden Montag und Donnerstag Konzerte im besonderen Ambiente statt.

für Groß und Klein Feuer machen und Herstellen von Pfeilspitzen oder Messern aus Feuerstein

Familienführung für Groß und Klein. Mit Spielen und viel Spaß tauchen wir in die Welt der kleinen Leute des Waldes ein. Was sie uns wohl über ihr Leben verraten?

Sammelt mit der DRLG Ostsee-Erfahrungungen und verbessert eure Schwimmfähigkeiten!

Neue interaktive Ausstellung im Granitzhaus - Informationszentrum des Biosphärenreservats Südost-Rügen

Ausstellung: „Die Farben der Küste“ – Malerei von Janine Simon Lerch
Fotoausstellung von Amelie Riedesel Zu besichtigen im Rahmen von öffentlichen Veranstaltungen: www-dorfhaus-kasnevitz.de Im August jährte sich der Völkermord des sogenannten „Islamischen Staats“ an den Jesid*innen zum zehnten Mal. Tausende Jesid*innen wurden systematisch getötet, versklavt und vertrieben. Seitdem kämpft die religiöse Minderheit mit den Folgen des Terrors.

Helga bastelt mit den Kindern eine schöne Urlaubserinnerung.

Die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information möchten Sie recht herzlich im Seebad Ueckermünde begrüßen und Ihnen kurzweilig einen Überblick über die Stadt, Veranstaltungen und Ausflugsziele geben.

Als Konzertkirche Neubrandenburg bietet die Marienkirche ein Kontrastprogramm. Außen: Gotische Backsteinkirche – Innen: Konzertsaal aus Glas, Beton, Stahl und Holz.

mit dem Team von ProBoarding.

Auch in diesem Jahr darf im Flur zur Bibliothek wieder ordentlich geschnöckert werden. Preise wie gehabt: das Pfund (0,5 kg) Bücher gibt es für 0,50 €.
Die Bustour führt nach Bergen, Ralswiek, Kap Arkona, Vitt, Viktoriasicht, Sassnitz, Mukran.
Auf der einmaligen Naturbühne in Ralswiek findet das jährliche Spektakel der Störtebeker Festspiele statt. Zu erleben sind die Abenteuer des berühmten Klaus Störtebeker. Die Firma Boy Tours bietet einen bequemen Transfer mit modernen Reisebussen von Binz nach Ralswiek und zurück an. Vor Veranstaltungsbeginn hast du etwa eine Stunde Zeit, um den malerischen, kleinen Ort Ralswiek zu erkunden.

Ein Luftballon-Theaterstück mit Musik zum Mitmachen für Klein und Groß
Die Welt der Tiere und Pflanzen entlang des Baumwipfelpfades individuell und spielerisch kennenlernen - mit Comic-Heft und spannenden Aufgaben
Das Figurentheater Marshmallows präsentiert: "Furzipups der Knatterdrache"


Die überlieferten Feldpostbriefe aus den beiden Weltkriegen spiegeln die ernüchternden Erfahrungen und Eindrücke verschiedener Einwohner Rügens von der Front wider wohingegen die Denkmäler der Stadt Bergen den Umgang der Bürger mit den gewalttätigen Konflikten veranschaulichen. 19.05.2025-30.04.2026; Mai-Oktober: Mo-Fr, 10.00-16.30 Uhr; November-April: Mo-Fr, 11-15 Uhr) (an gesetzlichen Feiertagen geschlossen)

Ein kurzer Überblick über kriegerische Konflikte auf bzw. vor der Insel Rügen anlässlich des 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges .

Die Welt der Wildbienen steckt voller Überraschungen, die wir gemeinsam entdecken werden.

zu den schönsten Plätzen im nördlichen Müritz-Nationalpark

Dünensingen

Die Eiszeit-Tour ist eine 2,5stündige Elektroschifffahrt mit Abfahrt und Ankunft in Feldberg vom Haussee über den Breiten Luzin am Zollhaus durch den Damm auf den Schmalen Luzin bis nach Carwitz und wieder zurück.

Ab 2. Mai startet die Erdbeerzeit bei Karls 🍓 – mit frischen Erdbeeren, süßen Leckereien, neuem Eis & vielen Erdbeer-Produkten zum Genießen und Mitnehmen!

Ab 2. Mai startet die Erdbeerzeit bei Karls 🍓 – mit frischen Erdbeeren, süßen Leckereien, neuem Eis & vielen Erdbeer-Produkten zum Genießen und Mitnehmen!

täglich ab Hafen Schaprode

Seit dem 20. Februar ist das Geinitz-Jahr 2025 offiziell eröffnet. Und ab dem 10. April können sich Besucherinnen und Besucher auf eine spannende geologische Sonderausstellung im Müritzeum freuen.

Eva Zucker präsentiert eine Auswahl ihrer Werke unter dem Motto „Der andere Blickwinkel“.

Begeben Sie sich mit der ganzen Familie auf eine Floßfahrt der besonderen Art. Wir erkunden den Lebensraum des Bibers, erforschen die Welt der Wasserinsekten und erklären, warum der Grünower See so grün aussieht.

Leseclub im Sommer für Kids der Klassenstufen 4 bis 6. Die FLL geht in eine neue Runde. Macht Leseferien!

Kinowochen fü Schulklassen und Vorschulgruppen
8. Juni – 31. Oktober 2025 täglich 10 – 18 Uhr und an Konzerttagen 10 – 19.30 Uhr Love ist the Message, The Message is Death Video (Color, Sound) 2016, 7:25 min © Artur Jafa Courtesy of the artist, Gladstone and Sprüth Magers, New York

Viele historische und zeitgemäße Exponate...
Fit & flexible mit Meerblick

Neben einer Auswahl an ausgestopften, heimischen Tieren...

Im Grundtvighaus zeigt der Fotograf Christian Thiele eine Auswahl Fotografien aus vier Jahren intensiver Begleitung der Schäferei Westphal auf dem Mönchgut.

Der professionelle Fotograf Lars Hoffmann...

Lieblingsplätze im und am Schlossgarten

Sonderausstellung vom renommierten und bekannten Naturfotografen Jürgen Reich zum Thema Speziallebensraum Kreidekliff.

Der Fotograf Carsten Büttner stellt im WerkHaus aus. Die Fotos sind an jedem Montag, Mittwoch und Freitag im WerkHaus in der Schulstraße 6 zu sehen und käuflich zu erwerben.

Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet man (und frau) immer noch vielen Klischees, die Frauen aus Ost- und Westdeutschland zugeschrieben werden. Die Westfrau wird oft entweder als „Heimchen am Herd“ oder als knallharte Karrierefrau beschrieben. Die Ostfrau hingegen steht im Kohlebergbau "ihren Mann". Sie wird als tough bezeichnet oder auch als Rabenmutter, weil sie ihre Kinder in die Krippe gibt. ...

Das Freiluft-Klassenzimmer steht allen offen, die den Geheimnissen der Natur auf den Grund gehen möchten. Nur keine Angst, hier kann jeder – egal ob jung, alt, groß oder klein – noch etwas dazu lernen.
Anmeldung ist erforderlich!
Öffentlicher Rundgang (zu Fuß) über das Gelände des ehemals geplanten KdF-Seebades Rügen in Prora inklusive Ausstellung »MACHTUrlaub«

Fulldome- und Planetariumsveranstaltung

Spezialwanderung für Kinder.


Was nun Herr Gysi? Gregor Gysi mit Hans-Dieter Schütt

Öffentliche Führung durch die historische Altstadt von Greifswald

Hexe Lillis bunte Kindershow

Waren Sie schon in Waren? Begleiten Sie uns auf einen Rundgang durch die Stadt.

Holzmalen mit Farbe & Feuer
Erlebe ein Hörspiel über das Meer und die Insel Rügen als Muse und Quelle künstlerischen Schaffens. Dabei wandelst du auf Spuren bekannter Künstlerinnen und Künstler.

Ausstellung im Rahmen des Festivals up platt

Impulse für gutes Leben #10 mit Karen Nölle: Es könnte auch ganz aImpulse für gutes Leben #9 mit Luisa Kleine: In Liedern und Geschichten gemeinsam durchs Jahr

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Insel Vilm, einem wahren Schatz der Natur! Die kleine, unter Naturschutz stehende Insel südlich von Rügen gehört zu den eindrucksvollsten Naturerlebnissen Deutschlands. Entdecken Sie die unberührte Natur mit uralten Buchenwäldern, malerischen Küsten und einer beeindruckenden Artenvielfalt – ein Paradies für Naturliebhaber und Fotografen.
Gala mit dem Philharmonischen Orchester Vorpommern.

Strandfußball Turnier für Kinder und Jugendliche.

Ein wilder Heimatabend mit Bettina Prokert und Maxim Hofmann.

Piraten-Schnitzeljagt auf dem Wasser - schaffst du es, alle Zahlen zu finden, um die Truhe zu öffnen?

Kinder-Piraten-Schatzsuche auf dem Wasser

Offene Malgruppe für Kinder ab 6 Jahren in kleiner Gruppe, auf Rügen, für Freizeitgestaltung und kreative Ferien,

Kinderprogramm mit dem Parktheater Edelbruch - "Die Bremer Stadtmusikanten"

Schön, dass Ihr auf unserer kleine Stadtrallye durch das historische Stadtzentrum des Luftkurortes Krakow am See gehen wollt.

Präsentiert vom Theater Phoebus. Für Groß und Klein ab 3.

Kirchen Konzert Sommer : Gönne dir ein Verweilen

Zusammen mit dem Raben Krax und der Maus Mimi begebt ihr euch auf die Suche nach einem kleinen Fuchs, der seiner Mama entwischt ist. Dabei lernt ihr vieles über die hiesigen Buchenwälder. Erlebnisrallye für coole Kids ab 7 Jahre.

Ausstellung
Ein Kurs für Einsteiger und Forgeschrittene. Körperbezogene Techniken sorgen für Harmonie von Körper, Geist und Seele. Genussvolle Entspannung ist das Ziel.

Kurzfilme zur Historie und "Hinter den Kulissen"

Täglich laden wir Groß und Klein zu unseren spannenden Kurzführungen ein. Erfahren Sie Wissenswertes zum Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL, zum UNESCO-Welterbe Alte Buchenwälder und die Kreideküste. Dauer: ca. 30min, max. 25 Teilnehmer

Simone Butz lebt und arbeitet in der Feldberger Seenlandschaft. Schon immer hat sie sich intensiv mit Landschaftsmalerei beschäftigt. Nachdem sie viele Jahre als Pädagogin an einer Schule in Berlin-Karlshorst gearbeitet hat, ist sie nun als freischaffende Künstlerin und Malerin in ihrem eigenen Atelier in Koldenhof tätig.

Live Musik mit Denis Wils

Maritime Traditionals live ab Hafen Lauterbach mit dem Fahrgastschiff „Kleine Freiheit“

Von Tom Lanoye

Mamma Medea

Führung im früheren Marineführungsbunker am Kap Arkona

Radtour nach Putbus. Wunderschöne Landschaften erzählen Geschichten von Südost-Rügen. Treffpunkt: Infopoint gegenüber Kleinbahnhof
Von Mukran (Rügen) aus verkehren regelmäßig Fähren nach Rønne auf der dänischen Insel Bornholm. Dort lassen sich skandinavische Naturschönheiten wie Sandstrände, Klippen und ein Wasserfall entdecken. HINWEIS: Die Fährüberfahrt ist ausschließlich direkt bei der Reederei buchbar. Dies ist kein Ausflugsangebot.

Live Musik mit Ron Beitz (Änderungen siehe Homepage)

Kostenlose Musikveranstaltung, jeden Montag von 17:30 bis 19:30 zwischen Juni und August im Putbusser Landschaftspark an den Schlossterrassen.

Natur pur - Swinedelta: Abenteuer-Bootstour mit Rudi

Erleben Sie die abwechslungsreiche Boddenlandschaft
Wer hat noch nicht nach dem gelb-braunen Baumharz am Ostseestrand gesucht? Lange Zeit als Gold der Ostsee gehandelt und bis nach Afrika exportiert, erfreut sich Bernstein ungebrochener Beliebtheit. Im Naturerbe Zentrum Rügen hast du die Möglichkeit, Rohbernstein zu schleifen und so ein individuelles Schmuckstück anzufertigen. Ob als Handschmeichler oder als Stein für einen Anhänger, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Ihre Bild-Textarbeiten - Collagen, Zeichnungen und Sprachfragmente mit neuen Sinnfindungen wurden besonders in MV in vielen Ausstellungen gezeigt. Bild und Text illustrieren sich hier nicht gegenseitig, sondern es findet eine gegenseitige „Erweiterung“ von Bild-und Wortsprache statt, die viel Freiraum für die eigene Phantasie des Betrachters (und Lesers!) offen hält.

Erleben Sie sportlich mit Nordic Walking den Urwald des Nationalparks Jasmund, die Kreideküste mit dem Hochuferweg und dem Feuersteinstrand. Steinzeitliche und bronzezeitliche Gräber säumen den Weg und es wird aus dieser Zeit der Megalithgräber berichtet.

Stadtführung

Ortsrundgang

Pfeil und Bogen selber bauen für Kinder und Erwachsene Mitmachen können alle ab 4 Jahren. Schnitz mit, denn selber machen fetzt mehr! Dauer 20 Minuten bis 3 Stunden www.schnitzmobil.de

Dornröschen und die Monsterbande

Unsere Empfehlung, um die Halbinsel Mönchgut richtig kennen zu lernen. Länge: ca. 25 km.

Radwanderung durch das Rosenholz mit einer Führung durch den Englischen Landschaftspark von 1780 in Hohenzieritz und der Historie der Großherzöge von Mecklenburg-Strelitz sowie der Gedenkstätte der Königin Luise von Preußen.

Rösterei-Vorführung im Usedomer Röstwerk

SANDverLesen mit Dominik Bartels
Erlebe die Schönheit der Kreideküste und den berühmten Königsstuhl, Wahrzeichen der Insel Rügen, vom Wasser aus.

Zubringer Störtebeker Festspiele (Montag - Samstag)

Insel Hiddensee ab Hafen Breege und jeden Dienstag zusätzlich ab Hafen Vieregge entdecken

Die Tour ist eine 2stündige Elektroschifffahrt mit Abfahrt in Feldberg über den Haussee, Breiten Luzin, Lütten See (dort Besuch des Seeadlerhorstes inkl. Adler) und dann über den Breiten Luzin und Haussee wieder zurück nach Feldberg.

Geführte Tour per Kanu oder SUP entlang des flachen Ostufers der Müritz zum Vogelschutz- und Sperrgebiet des Müritz-Nationalparks bis auf Höhe "Boeker Sender"
Wenn die Sonne langsam untergeht, wird die Seebrücke Binz zum Klangraum voller Emotionen. Am 21. Juli bringt Nick March seine deutschsprachigen Songs nach Binz.

Selbst geflochtene Schalen und Tabletts

Zaubershow für Kinder und Familien

Eine Abendwanderung mit dem Naturführer René Geyer

Auf dem Außengelände des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL warten Entdeckerstationen auf Groß und Klein. Lernt diese mit unser Sommer-Rallye näher kennen und löst das Quiz rund um die Stationen.

Austellung in der Galerie im Haus des Gastes

In der Sonderausstellung widmet sich die bekannte Grafikerin und Malerin Annelise Hoge der namensgebenden Stadt, die ihr mehr als 40 Jahre lang Heimat war.

In der Sonderausstellung widmet sich die bekannte Grafikerin und Malerin Annelise Hoge der namensgebenden Stadt, die ihr mehr als 40 Jahre lang Heimat war. 23.06.-29.08.2025, Mai-Oktober: Mo-Fr, 10.00-16.30 Uhr; November-April: Mo-Fr, 11-15 Uhr) (an gesetzlichen Feiertagen geschlossen)

Die bekannte Grafikerin und Zeichnerin Annelise Hoge widmet sich in Fotografien, Aquarellen etc. der Stadt Bergen, die ihr mehr als 40 Jahre lang Heimat war.
»Ausgeblendet. Der Umgang mit NS-Täterorten in Ost- und West-Berlin«, eine Ausstellung vom Aktiven Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V. in Zusammenarbeit mit der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz/erweitert um Rügen vom Dokumentationszentrum ProraEs gelten die regulären Eintrittspreise.INFO: Die Eröffnung ist am 30. Mai 2025 um 17:00 Uhr.
»Dimension eines Verbrechens. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg«, eine Ausstellung des Museums KarlshorstEs gelten die regulären Eintrittspreise.INFO: Die Eröffnung ist am 15. Mai 2025 um 17:00 Uhr.
»Militärstandort Prora. Opposition und Widerstand - Bausoldaten in Prora 1964-1989/90«, eine Ausstellung des ehemaligen Prora-Zentrums. Es gelten die regulären Eintrittspreise.

Produktion hautnah erleben

Produktion hautnah erleben
Sport + Spiele = Spaß

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie

Erfahren sie Interessantes aus dem kleinen Ackerbürgerstädtchen. Treffpunkt Haus des Gastes Röbel/Müritz


Strand-Yoga

Strandgymnastik
Lehrreiche Stunden mit und in der Natur, beim Unterschlupf bauen, Anschleichen oder sich einfach mal »erden«. Bitte festes Schuhwerk mitbringen.

Erlernen von Survival-Tricks in der Natur

Leidenschaft & Eleganz erleben!

TIPP FÜR KIDS "Strandforscher gesucht" (Naturschutzzentrum)
TIPP FÜR KIDS: "Furzipups der Knatterdrache"

„Toleranz“

Die tägliche Führung am Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen
Mit einem Natur- und Landschaftsführer über den Baumwipfelpfad auf Augenhöhe mit urwüchsigen Rotbuchen sowie Spechten und Seeadlern. Weiter Blick vom Aussichtsturm über die DBU-Naturerbefläche.

Wanderziel mit Ausstellung, Rastmöglichkeit und Imbiss.

Fotografien von Stefanie Striller

Begleiten Sie Martina Korth und entdecken Sie einen ganz besonderen Lebensraum.

Die Ausstellung „Lustwandel“ präsentiert eine fotografische Reise durch die Geschichte und die Jahreszeiten des Parks von Juliusruh. Durch den Blick auf historische Pläne und Dokumente wird der Wandel der Parklandschaft über die Jahrhunderte deutlich, während die Fotografien der Bewohner und Gäste den gegenwärtigen Charakter des Parks eingefangen haben. Ein Spaziergang durch die Ausstellung fühlt sich an wie ein entspanntes Lustwandeln durch den historischen Park selbst - vom frühlingshaften Erwachen bis hin zur winterlichen Ruhe.

Volleyball Turnier

Ausstellung der Fotokünstlerin Iwona Knorr bis 15.8. , geöffnet Mo-Fr 12-17 Uhr

Knüpf- und Informationstreff - als neues dauerhaftes Angebot des St. Spiritus

Das WANDERKINO ist ein mobiles Kino und präsentiert Stummfilme unterschiedlicher Genres: Slapstick, Monumental- und Experimentalfilme.
Mit dem Kombiticket »Wasser & Dampf« lassen sich zwei Erlebnisse an einem Tag verbinden: Rügen von der Ostsee aus per Schiffahrt und historisches Dampfzug-Flair bei einer Fahrt im »Rasenden Roland«.

Kinderwanderung

Wat giff’t to Middag? Regionaler Mittagstisch im Gessiner Dorfhaus startet Ab dem 8.11. wird es in Gessin wieder einen Mittagstisch geben, und zwar immer montags von 12.00 bis 13.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Gekocht wird frisch in der Dorfhausküche mit regionalen Zutaten aus dem Meck-Schweizer Produzentennetzwerk. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann auf diesen Wegen erfolgen: Telefon unter 039957-299818 E-Mail an: info@meck-schweizer.de Auf www.fretbuedel.de kann man das Menü direkt kaufen. Man kann sich aber auch ganz einfach manuell per Eintragung auf einer Liste, die im Dorfhaus und im Dorfladen Gessin ausliegen eintragen. Was auf den Tisch kommt, ist in der Vorwoche unter www.fretbuedel.de/pages/unsere-rezepte einzusehen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Ob Weinliebhaber oder Neugierige - Tauchen Sie ein in die Welt des Weins und genießen Sie einen Tag voller Genuss, Musik und geselliger Atmosphäre.

Mit Rangerinnen und Rangern geht es durch den (be)rauschenden Buchenwald zum weltberühmten Kreidekliff.

Ein unterhaltsamer Rundgang zur Gästebegrüßung mit Wissenswertem und Anekdoten zu Land und Leuten...

Workshop "Linedance"

Mittelhof Gessin - Dorfhaus Gessin 7, Basedow, Mecklenburg-Vorpommern Jeden Montag findet in Gessin Yin Yoga statt. Der Kurs ist für alle Level geeignet und startet um 17 Uhr.

mit dem Team von ProBoarding.

Märchen nach Wilhelm Hauff

Eine Flusstour mit dem Kanu in der Abenddämmerung hat seinen ganz besonderen Zauber. Der Tag geht langsam zur Neige, das Licht hat noch mal eine besondere Intensität, die Geräusche werden weniger und es gibt trotzdem noch viel zu entdecken...

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Dieter Goltzsche – Arbeiten auf Papier Jörg-Uwe Jacob – Malerei Robert Schmidt-Matt – Skulptur

Bodden Konzert Reihe 2025 | Juni, Juli, August | wöchentlich Di - Mi - Do 17-18 Uhr Open air Konzerte mit eigenem Klappstuhl im Hafen, jeweils Dienstag Pruchten, Mittwoch Neuendorf/Saal, Donnerstag Bodstedt

Felice & Cortes verzaubern ihr Publikum auf eine einzige Art und Weise

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Der Senf aus der Senfmühle in Schlemmin wird in einer Steinmühle kalt vermahlen. Durch dieses traditionelle Mahlverfahren bleiben die ätherischen Senföle erhalten und der Senf schmeckt wie zu Großmutters Zeiten. Mit anschließender Senfverkostung.

Ein willkommenes Ausflugsziel für die ganze Familie..

Kreativ-Workshop mit Fred Lautsch, mit Voranmeldung unter Tel. 01621755065, flautsch43@icloud.com

Mit Greenpeace in die faszinierende Welt der Wale eintauchen: die Schönheit der Meeresgiganten erleben und schützen

Di | 15-18 Uhr | Bibliothek Ribnitz

Gemeindenachmittag im Pfarrhaus Kirchen am Bodden - Evangelische Kirchengemeinde Bodstedt-Flemendorf-Kenz

Ausstellung mit Zeichnungen von Gerhard Marcks (1889-1981)
Folkloreensembles der Erde präsentieren ihre Kulturen und stellen sich den verschieden Jurys und dem Publikum. Gastgeber ist das heimische Wossidlo-Ensemble.

Jubiläumskonzert mit Werken von Rheinberger, Händel, Lloyd-Webber, Piazolla u.a. „10 Jahre“ DUO FIDELICI: Matthias Bönner (Orgel - Bad Doberan) Judith Oppel (Violine - Wuppertal)

mit dem Fahrgastschiff "Sundevit" nach Vitte, dem Zentralhafen der Insel Hiddensee

Grand Prix der Folklore | Di-Sa | 22.-26.07. | Marktplatz

Di | 22.07. | 14.00 Uhr | Freilichtmuseum Klockenhagen

mit Jan Maria Meissner & Josefine Schönbrodt

Tiefe Entspannung durch wohlige Klänge verschiedener Klangschalen

Literarischer Austausch und Stöbern im Bibliotheks-Bestand und in Neuerscheinungen in ungezwungener Runde

Dein Türöffner in ein Selbstbestimmtes Leben! Ein spannender Abendvortrag über das Taoistische Gesichter-Lesen. Für mehr Erfolg im Privat- und Berufsleben. Wie du die Potenziale, Stärken und Fähigkeiten im Gesicht der Menschen erkennen kannst. Die MeerSEIN Akademie freut sich auf dich!

Ganzjährige Sammlungspräsentation

Kunst in Japan ist durchdrungen von Harmonie mit der Natur, Materialien atmen, Sumi darf fließen...

über das heimische Boddengewässer

Di | 22.07. | 18.00 Uhr | Ribnitzer Fischhafen

Tusche oder Stifte zaubern Farben auf das Papier mit Doreen Stenzel.

Urban Sketching rund um Wustrow - Zeichnen außerhalb der eigenen vier Wände

Malschule mit MILU * Leinwand und Farben zum Selbstkostenpreis, für eigene Projekte bis 5 Personen * Anmeldung unter: 0173-5424774 Details+Preise unter www.milu-kunst.de/Malschule

Willkommen in Nadin's Königreich!

Ein spannender Rundgang in die abendliche Dämmerung

mit der DLRG Ortsgruppe (1,5 Stunden)

Sommer Open Air von Martin Baltscheit ab 5 Jahren

Andreas Schirneck spielt und singt einen Ritt durch die Flower Power Zeit und die Woodstock Ära. Handgemachte Musik im Stil der Singer/Songwriter der 70-er Jahre.

Erlebe die Rückkehr der Wölfe in Deutschland hautnah und werde Teil einer faszinierenden Wolfstour durch die wilden Landschaften Mecklenburg-Vorpommerns! In einem echten Wolfsrevier erkunden wir die Spuren dieser geheimnisvollen Tiere und erfahren Wissenswertes über ihr Verhalten und ihre Lebensweise.

Sonderausstellung

Wir pressen Öl aus Ölsaaten und Nüssen und Sie können uns dabei über die Schulter schauen. Kosten Sie frisches Öl direkt aus der Ölpresse!

Seifenkurs für Anfänger und für die, die mal etwas NEUES ausprobieren möchten

Übergang 15 – mit Interpretationen bekannter Rock, Pop und Soul-Klassiker von Cat Stevens, Philipp Poisel, Coldplay & Snow Patrol

Abwechslung erfreut. Unter diesem Motto treffen sich in regelmäßigem Abstand Sängerinnen und Sänger aus Dresden, Leipzig und Graz, um gemeinsam anspruchsvolle, abwechslungsreiche und immer auch unterhaltsame Chormusik zu erarbeiten und in Konzerten zu präsentieren.

Auf einer spannenden Tour mit dem Gästeführer warten interessante Infos, humorvolle Geschichten und kuriose Fakten zur Kleinstadt am Bodden, die nun schon 770 Jahre alt ist.

Nach inzwischen vier Durchgängen ist der Fotowettbewerb des Bibelzentrums fast schon zu einer Tradition geworden. Das Thema dieses Jahres 2025 mit dem Titel “Leinen los!” richtet den Blick nach vorn: Was lassen wir los oder auch hinter uns? Wo geht die Reise hin…? Einsendeschluss ist der 31. August, pro Person oder Team können bis zu fünf Bilder eingereicht werden. Die Preisträgerbilder werden im Großformat ab Oktober für zwei Monate im Saal des Bibelzentrums ausgestellt und können danach von den Fotografinnen und Fotografen mit nach Hause genommen werden. Gefördert wird auch dieser Wettbewerb von der MPBG, der Mecklenburgischen und Pommerschen Bibelgesellschaft

Auf einem abendlichen Rundgang durch die Straßen und Gassen der Stralsunder Altstadt erzählt ein Nachtwächter (oder dessen Frau) finstere Geschichten über das Leben von Dieben, Mördern und Huren im Mittelalter.

In dieser Ausstellungsreihe werden Malereien und Zeichnungen, aber auch Fotografien, Bühnenentwürfe und gebrauchsgrafische Arbeiten von T. Lux Feininger (1910–2011) erstmals umfassend als ein künstlerisches Werk vorgestellt und als Ausdruck einer modernen Romantik neu reflektiert. I

Die fantasievolle Bühne ist Schauplatz unserer bunten Flugshow und ist vor allem für Kinder sehr unterhaltsam, denn hier werden sie ein aktiver Teil vom Programm.

Geführte Radtour

Erzählerin: Claudia Maria Franck | Lingulino Kindertheater

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Workshop Malen mit MILU * Wir malen heimische Motive, Natur u. Meer * Leinwand und Farben zum Selbstkostenpreis, für eigene Projekt e bis 5 Personen * Anmeldung unter: 0173-5424774 Details+Preise unter www.milu-kunst.de/Malschule

Feinste Live-Musik in der Bar Jambolaya direkt am Barther Hafen.

Theater open air im Kurpark
"Erlebnistanz" für Frauen


Ausstellung Joachim Hamster Damm und andere Künstler

Die Ausstellung ist Ergebnis einer Kooperation zwischen den Künstlerinnen Susanne Gabler und Astrid Brünner mit der Wissenschaftlerin Marie-Katherin Zühlke

"Tragedy" All Metal Tribute to the Bee Gees & Beyond

Sonderausstellung: Fotografien von Peter M. Koslik im Fokus

Sonderausstellung im Schliemann-Museum Ankershagen
MENSCH, MÜTHER! - EINE BETONCOLLAGETheater & Hommage an den Binzer Baumeister Ulrich Müthermit: Saitenstrassen Kultur / Ensemble KulturKutter

Einstündige Führung durch die Krakower Altstadt

Erleben Sie den unwahrscheinlichen Aufstieg des geliebten Königs des Geweihten Landes, wenn Disney "Mufasa: Der König der Löwen" präsentiert. Seien Sie dabei, wenn Rafiki dem jungen Löwenjungen Kiara – der Tochter von Simba und Nala – die Legende von Mufasa erzählt, während Timon und Pumbaa ihre unverwechselbare Dynamik zum Besten geben.

Eine Reise in die Westernwelt!

naturkundliche Wanderung an das Ostufer der Müritz

25 JAHRE ANSCHISS

Ausstellung "Malerei, Grafik & Décalcomanie“

Vernissage der Ausstellung "Sommerfrauen" von Silke Julia Voss und Präsentation der neuen nachhaltigen Sommermode

Beachsoccer Turnier

Beachsoccer-Turnier

Besuch der Bibliothek
Ein Kreativkurs mit Anleitung für Kinder ab 6 Jahre.BITTE BEACHTE: Beim Buchen nur dein(e) Kind(er) anmelden. Pro Kind eine Begleitperson.
Warum nennt man die Dämmerung »Blaue Stunde« und was ist eigentlich das Besondere an der Farbe Blau? Antworten darauf sowie ein bisschen musikalischen Blues werden bei diesem besonderen Abendspaziergang zu Gehör gebracht. Alle Gäste, die blau gekleidet kommen, erhalten ein passendes Getränk.

Boccia

Sommer, Sonne, Sonnenschein - da darf ein Barbecue nicht fehlen. Ab Ende Juni jeden Dienstag (bei schönem Wetter) im BOJE06 Garten.

Erleben Sie hautnah, wie Bier gebraut wird und schauen den Brauern und Mälzern über die Schulter! Diese führen Sie durch unsere junge, jedoch nicht minder hochwertige Brauerei mit großen Ambitionen. Ein Rundgang durch unsere Braukeller gewährt Ihnen spannende Einblicke in den Brauprozess und schließt mit einer Bierverkostung ab - frei nach dem Motto "da braut sich ordentlich was zusammen".

Die Störtebeker Brennerei ist eine handwerkliche Whisky-Destillerie, malerisch gelegen inmitten des Biosphärenreservats Südost-Rügen. Schauen Sie hinter die Kulissen der Störtebeker Brennerei und erleben Sie die handwerkliche Produktion der Störtebeker Single Malt Whiskys hautnah.
Die Bustour führt über Putbus und die Alleenstraße nach Stralsund mit Altstadt-Führung und Freizeit.

Figurentheater mit dem Schnuppe Figurentheater ab 5 Jahren

Figurentheater mit dem Schnuppe Figurentheater ab 5 Jahren

Schwimmbad lädt zum langen Abend an die Cocktailbar ein.

Erfahren Sie Wissenswertes über diesen einmaligen Naturwald, dessen Kommunikation und seine Bewohner.

Die Blindfische

Die Dünenheide: Unvergleichlicher Duft und lila Blütenmeer.

Sommer Open Air Musikalische Fabel von Wilfried Hiller Text von Michael Ende Für Menschen ab 5 Jahren
Die Klausthaler Puppenbühne ist unterwegs

Der Augenspaziergang verbindet einen gemütlichen Spaziergang mit Sehtraining.

Eine kurzweilige naturkundliche Entdeckungstour am Fuße der Altwarper Wüste für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung Ihrer Eltern oder Großeltern. Fachkundige Tour, bei der der Spaß nicht zu kurz kommt

Achtsam durch die Baaber Heide
Die geführte Strandwanderung entlang der Ostsee kombiniert Bewegung in der Natur mit bewusster Atmung und Achtsamkeitsübungen. Spüre die Reize von Wind, Sand und Meer, entspanne und tanke Kraft.

Bei einer Entdeckungstour (ca. 1 h) mit dem Naturparkführer durch die Altwarper Binnendünen wird nach Spuren des Bibers und des Ameisenlöwen gesucht. Für Kinder ab 7 Jahre in Begleitung. Treff an der Tourist-Info am Hafen

Schwitzen Bäume? Bekommen Buchen Sonnenbrand? Wie viel Durst hat die Buche im Sommer? Warum ist der Wald ein Kühlschrank? Diesen und weiteren Fragen gehen wir auf der etwa einstündigen Wanderung gemeinsam auf die Spur.
Spielerische Entdeckungstour durch das Jagdschloss GranitzFür Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene

Mit Ultraschalldetektor den Fledermäusen auf der Spur.

Ausstellung in der Galerie des Caspar-David-Friedrich-Zentrums vom 12. Juli bis zum 4. Oktober 2025

Führung mit Verkostung

Bastelangebote und mobile Mitmachkinderspiele (Frisbee/Minigolf, Crocket) warten auf Euch. Schaut gern vorbei!

Als zertifizierter Natur- und Landschaftsführer lade ich euch ein, den Naturpark FSL und den Müritz Nationalpark zu erkunden. Bei den Wanderungen „Auf den Spuren der alten Germanen“ und „Jenseits des Hirschberges“ gibt es Einiges über Tiere, Pflanzen, Entstehung der Landschaft und auch über Siedlungsgeschichte zu erfahren. Wir lesen nach Spuren von Mensch und Tier mitten im Wald. Wir verlassen die Wege und öffnen unsere Sinne für das, was der Wald uns erzählt.

Schatzsuche per GPS

Geocachingtour

Glittertruhen gestalten

Lassen Sie Ihren Urlaubstag gemütlich ausklingen bei Livemusik

Leckeres vom Grill, kalte und heiße Getränke. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Marcus 2.0 Skrzepski

Ein Grillkurs in besonderem Ambiente.

Tourenhighlights: Deutsche Allenstraße, Lauterbach, Neukamp, historisches Schlachtfeld, Groß Schoritz, Gut Rosengarten, Garz, Putbus, Erbsensuppe, Getränke
Auf dieser Tour zur Halbinsel Jasmund werden einige Wirkungsstätten von Caspar David Friedrich, Sohn der Hansestadt Greifswald und Maler, Zeichner und Grafiker der Frühromantik, besucht und seine künstlerische Tätigkeit auf Rügen anhand von Bildern und Skizzen nachempfunden.

Erleben Sie auf einer Hanomag-Safari den Urwald des Nationalparks Jasmund, die Kreideküste mit den berühmten Wissower Klinken (Caspar-David-Friedrich), das neue Welterbeforum, ein Großsteingrab mit steinzeitlichen Waffen und Werkzeugen, einen riesigen unbekannten Kreidesee und den aktuellen Kreidetagebau und als letzten Höhepunkt einen echten Opferstein mit Blutrinne.
Deutsche Alleenstraße, Hafen Lauterbach, Neukamp, historisches Schlachtfeld, Groß Schoritz, Gut Rosengarten, Garz, Putbus

Hase und Igel
Historische Rundfahrt Peenemünde

Schulstunde nach historischem Vorbild im Klassenzimmer von 1825

Lassen Sie sich durch die atemberaubende Altstadt bis hin zum Kloster führen.

Historischer Film

Im Naturschutzzentrum Bernstein schleifen

Wanderung durch das Gutsdorf Federow zum Beobachtungspunkt am Fischadlerhorst. Erfahren Sie von unserem Ranger Wissenswertes über diesen faszinierenden Adler und sein Leben zwischen Afrika und Mecklenburg.

Beobachten Sie die verschiedenen Jagdstrategien von Fischadlern, Seeadlern und anderen Fischjägern an den Boeker Fischteichen. Für Kinder haben unsere Ranger/innen immer etwas Spannendes dabei.

Ihr Schiffsausflug zur Insel Hiddensee

Das alljährliche Big-Band-Event unter freiem Himmel
KIECK Theater- "Märchenfee Tasifan"

Ausstellung

Neo-klassische und romantische Musik für Gitarre.

Malereien und Grafiken der Malerin Gabriele Meyer- Dennewitz Geöffnet dienstags/mittwochs von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

von Juli bis Oktober immer dienstags und donnerstags rund um das 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel

Konzert: Happy Feeling "Sommer-Sonne-Gute Laune"

Schauvorführung im AGRONEUM Alt Schwerin

Kurkonzert mit "Tricky Notes"
„Globetrotter – Musikalisch um die Welt!“ Mit Entertainer Jörg Hinz geht’s auf eine musikalische Reise rund um den Globus – ganz ohne Kofferpacken!

Lockeres Laufen durch die Baaber Heide.

Livemusik mit Robert und Robert. Schlager/Pop/Oldies/Rock/Charts ...

Livemusik - Campingplatz Stubbenfelde

Meditation am Ostseestrand
Geführte Radwanderung zu den Feuersteinfeldern, Rad bitte mitbringen

im Revier der Seeadler mit Mario Müller

Was lebt im Meeresboden? Was schwimmt im Wasser und bohrt im Sand? Strandexpedition für Kinder ab 9 Jahren

Technisches Denkmal in Waren (Müritz)

Livemusik auf dem Marktplatz des Seebades Ueckermünde. Von Rock, über Country, Lagerfeuermusik und bis zur Spanischen Gitarre ist alles dabei. Einfach am Rand sitzen oder in einem Lokal den Abend genießen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Brauhaus Stadtkrug statt.

Nachtgolf
Naturschutzzentrum Karlshagen
In dieser NaturWerkstatt kannst du nach Herzenslust schleifen, malen oder kleben. Schaffe ein individuelles Holzstück und staune, was mit deiner Fantasie alles entstehen kann. Bearbeite und gestalte dein Schnittholz nach deinen Wünschen. Du kannst es mit Steinen oder Muscheln verzieren oder per Hand schleifen und bemalen. Jedes Exemplar ist ein Unikat und wird abschließend mit unserem Baumwipfelpfad-Logo versehen. So nimmst du ein persönliches Schmuckstück mit nach Hause.

Orgel trifft Piano

Wer Wissenswertes über die Geschichte des zweitgrößten Ostseebades der Insel Rügen erfahren will, sollte an einer historischen Ortsführung durch Sellin teilnehmen.

Klaus Hagelberg ein Alt-Lubminer plaudert aus dem Nähkästchen – erleben Sie Lubmin ganz neu! Erwachsene: 4,00 € Kinder (4-14 Jahre): 2,00 € Karten & Infos erhalten Sie in der Kurverwaltung Lubmin.

Ortsführung (außer Gruppen)

Ortsrundgang

Auf Rügen sind die Schweine los - Kinderlieder zum mitmachen mit lustigen Texten und verschiedenen Tierlauten

Pfeil und Bogen selber bauen für Kinder und Erwachsene Mitmachen können alle ab 4 Jahren. Schnitz mit, denn selber machen fetzt mehr! Dauer 20 Minuten bis 3 Stunden www.schnitzmobil.de

Muskelstärkung und Stretching in Kombination mit Atemübungen, mit dem Team von ProBoarding.

Ein musikalisches Unterwasser-Märchen (10+) für Klein und Groß

Dornröschen und die Monsterbande

Puppentheater "Furzipups, der kleine Knatterdrache"

Rangerwanderung durch das Naturschutzgebiet Goor bei Lauterbach.

Mit wissenschaftlicher Begleitung. Werden Sie Teil eines wissenschaftlichen Teams und erforschen Sie das Leben der Robben.

Rücken Fit

Jeden Dienstag und Donnerstag von 9 bis 16 Uhr verwandelt sich der Hafen von Thiessow in einen der schönsten Märkte Rügens. Rund 100 Aussteller präsentieren kreative Handwerkskunst, regionale Spezialitäten und liebevoll gefertigte Unikate aus Vorpommern und Rügen.

Die Ausstellung gibt Einblicke zur Geschichte des berühmten slawischen Charenza und weist auf ungelöste Rätsel aus der frühen Geschichte von Garz – der ältesten Stadt Rügens hin.

Am Ostseestrand entlang bis in das Naturschutzgebiet Nordperd: Bernsteine, Donnerkeile, Hühnergötter und was wir sonst noch alles finden. Auf geht´s!

Starten Sie Ihre Entdeckungstour zur Insel Hiddensee ab Hafen Dranske und genießen Sie eine unvergessliche Schiffsfahrt.
Erlebe die Schönheit der Kreideküste und Kap Arkona, die beeindruckende Nordspitze der Insel Rügen vom Wasser aus.

Ein Tagesausflug nach Rheinsberg

Mitmach-Vortrag im AGRONEUM Alt Schwerin

Workshop in der Friedrichschen Seifenwerkstatt

Seit der Eröffnung 2016 ist der Skulpturenpark zu einem beliebten und viel besuchten Kunst- und Kulturort in der Mecklenburgischen Seenplatte geworden.

Getränke, Snacks & selbstgebackene Kuchen auf Spendenbasis Bastel- und Spielangebote für alle Generationen

„Der Weg zurück nach Teterow – Zeugnisse einer Teterower Familie aus drei Jahrhunderten“

Schauvorführung im AGRONEUM Alt Schwerin

Stadtführung

Erkunden Sie mit dem Herold, Herzogin Anna, ihrer Gesellschafterin, einer Marketenderin, dem Mönch oder der Waschfrau die historische Altstadt des Seebades Ueckermünde und seiner vielfältigen Geschichte. Buchung in der Tourist-Info oder online

Stadtführungen

mit Theodor-Richard-Emil
Strandführung mit/vom Naturschutzzentrum

Strandolympiade

Swinedelta XXL mit Rudi

Tanznächte am Meer: Deutschrock aus Ost und West

Teddybastelkurs mit Martin Bären aus Sonneberg

open air im Kurpark

von Magdalena Rohden
TIPP FÜR KIDS: Kleine Strandolympiade

Tischtennis für Jedermann

Überraschungskino für Kinder

Mittelhof Gessin – Dorfhaus Gessin 7, Basedow, Mecklenburg-Vorpommern Jeden Montag findet in Gessin Vinyasa Yoga statt.

JEDEN DIENSTAG UM 18.00 – 19:30

Der Treff für Volleyballinteressierte zum Kennenlernen.

Vom Gehen und Bleiben

Vortrag "Geschichte und Technik in Peenemünde - V1 und V2" mit Sven Grempler

geführter Rundgang über das Anwesen des Malers Otto Niemeyer-Holstein

geführter Rundgang über das Anwesen des Malers Otto Niemeyer-Holstein

geführter Rundgang über das Anwesen des Malers Otto Niemeyer-Holstein.

Freilichtkino bei "de Wienkist" Stummfilmkino mit Musikalischer Begleitung von Tobias Rank am Piano

Wanderung durch die Geschichte Loddins

Waldkräuterführung durch die Granitz mit Sagen und Geschichten zum Schwarzen See und den Hügelgräbern mit Naturführer René Geyer.
Mit der Archäologin Dr. Katrin Staude geht es auf eine archäologische, naturkundliche Wanderung zu den acht Großsteingräbern (Urdolmen, Schälchen- und Wächtersteine, das älteste Grab von Rügen sowie Großdolmen)Anmeldung notwendig - bis zum Vortag: 0157 - 72 73 17 51

Entdecken Sie den 2004 offiziell vom Bundesrat anerkannten, nördlichsten Weinanbau in Deutschland: Das Weingut Schloss Rattey, Anbaugebiet 'Stargarder Land' ('Mecklenburger Landwein'). Bei Ihrer Weinbergführung erkunden Sie einerseits die Vielfalt der 16 Weinsorten im Weinberg und entdecken andererseits die hochmoderne Weinkellerei mit unseren handwerklich sehr erfahrenen, traditionell ausgebildeten Kellermeister kennen, die Ihnen auch geschichtlich den Weinanbau in Mecklenburg-Vorpommern schildern. Das Erlebnis in Schloss Rattey rundet die Verkostung im Hofladen ab. begleitet von der Geschichte rund um Schloss Rattey und den Weinanbau.

Entdecken Sie den 2004 offiziell vom Bundesrat anerkannten, nördlichsten Weinanbau in Deutschland: Das Weingut Schloss Rattey, Anbaugebiet 'Stargarder Land' ('Mecklenburger Landwein'). Bei Ihrer Weinbergführung erkunden Sie einerseits die Vielfalt der 16 Weinsorten im Weinberg und entdecken andererseits die hochmoderne Weinkellerei mit unseren handwerklich sehr erfahrenen, traditionell ausgebildeten Kellermeister kennen, die Ihnen auch geschichtlich den Weinanbau in Mecklenburg-Vorpommern schildern. Das Erlebnis in Schloss Rattey rundet die Verkostung im Hofladen ab. begleitet von der Geschichte rund um Schloss Rattey und den Weinanbau.

Starten Sie den Tag mit Energie und guter Laune, umgeben von der beruhigenden Meeresbrise.

Ganzheitliche Übungen mit der zertifizierten Hatha-Yoga, Yin-Yogaleherin Margrit - Keine vorherige Yoga-Erfahrung erforderlich. Yoga-Matten können zur Verfügung gestellt werden. Teilnehmerzahl: max. 10 P. Treff: Juliusruh, Haus des Gastes - gemeinsam geht es dann zum Strand Anmeldung : bis 1 Tag vor der Veranstaltung unter 038391/311 erforderlich!

Vortrag und Gespräch in Sassnitz mit Dr. Sandra Pingel-Schliemann, Politikwissenschaftlerin

夏, 時 - summer_TIME :: Ein Kooperationsprojekt von Rainer Junghanns mit der KP Gallery Seoul und dem Deutschen Japanmuseum - Schloss Mitsuko

Mit Aquarellfarben malen ist sehr vielseitig. Die unterschiedlichen Techniken können Sie in diesem Kurs lernen und vertiefen. Sie werden erstaunt sein, auf welche Art verschiedene maritime Motive - Landschaften, Orte oder Architektur gestaltet werden können und wie deren Wirkung ist.

Bodden Konzert Reihe 2025 | Juni, Juli, August | wöchentlich Di - Mi - Do 17-18 Uhr Open air Konzerte mit eigenem Klappstuhl im Hafen, jeweils Dienstag Pruchten, Mittwoch Neuendorf/Saal, Donnerstag Bodstedt

Höchstpersönlich zu Gast bei der Malerin, Gold- und Silberschmiedin Sigrid Elsenhans | 50min Interview von Dunja Naßler Averdung mit der Künstlerin, danach Gespräche, Werkschau und Persönliches möglich

Erlebnisspaziergang für die ganze Familie im Wald bei Prerow.

Abenteuer auf der Waldbühne

Kinderprogramm mit tollen Geschichten

Geige, Klarinette und Klavier
mit Kathleen Matuschke

Klassik und Improvisation mit Jonas Seeberg und Juli Wang

Malerei, Zeichnungen, Plastik, Druckgrafik

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste
Für Jungs und Mädchen im Alter von 6 - 16 Jahre

Die Rosapelikane werden in der Hauptsaison täglich um 11 Uhr gefüttert.

Hafenrundfahrt und mit Ausblick auf die Wettkämpfer der Mittwochsregatta mit dem Fahrgastschiff "Altefähr"

mit DE FISCHLÄNNERSCH

Mit dem Nationalpark-Ranger unterwegs: geführte Radtour durch die Sundische Wiese zum Pramort und Hohe Düne

Eine sinnlich, unterhaltsame Geschichte.
Kinderführung durch die Ausstellung und anschließendes Gestalten

Interaktive Führung für Kinder ab 5 Jahren: Lieblingsbilder finden und dann mit Farbe, Pinsel, Schere & Papier der Fantasie freien Lauf lassen. Mit Voranmeldung unter Tel. 038220 66790

Der lebendige Museumspinsel des Kunstmuseums Ahrenshoop, Paul Palette, freut sich auf viele Kids, die beim Malen und Stoffbeutel gestalten kreativ werden möchten. | Zelt im Museumsgarten

Einmal in der Woche zu SEIN, dem Körper Ruhe gönnen, den Geist entspannen und das Bewusstsein nach innen führen – in einen Zustand tiefer Zentrierung. Ganz ohne Absicht, ohne Ziel. Nur du – im Einklang mit dem Moment.

brasilianischer Gesang (Iago Ramos) und Gitarre (Matthias Kaye)

Mit dem Nationalpark-Ranger unterwegs am Barhöfter Kliff.

Rangerführung durch den Nationalpark

Orgelkonzert am 23.07.2025, 19:00 Uhr in St. Nikolai Stralsund Kreiskantor David Suchanek an der Orgel spielt Werke von Bach, Vierne und Duruflé. Eintritt 10,00 € Ermäßigt 7,00 €

Jeden Mittwoch im Juli und August lässt Kirchenmusiker David Suchanek eine halbe Stund die über 200-Jahre alten Buchholz-Orgel erklingen.

Mi | 23.07. | 20.00 Uhr | St. Marienkirche

Eine Anmeldung am Vortag bis 16.00 Uhr unter Tel. 038220 666610 ist erforderlich. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 Personen. Für spontane Gäste kann eine Durchführung nicht in jedem Fall gewährleistet werden.

Offene Praxisstunde mit Claudia Maria Franck

Genieße saftige Spare Ribs, 14 Stunden in einer hausgemachten Trockenmarinade gegart und mit Barbecue-Glaze knusprig geröstet – so viel Du magst für 29,90 € pro Person. Mittwochs von 12 bis 19 Uhr auf dem Gut Darß. Reserviere jetzt unter 03823 4506 50 oder info@gut-darss.de. Lass Dir das nicht entgehen!
Sammelausstellung der Künstler der Galerie PL

für alle Kinder

Sonne, Wald und Moor

Party und Summervibes direkt am Stadthafen Kai. Unvergessliche Erinnerungen schaffen bei Livemusik und Aftershowparty bei der untergehenden Sonne. Streetfood, coole Cocktails und glitzerndes Wasser. Jeden Mittwochabend chillen bei den Sounds im Sonnenuntergang. Auf dich warten Live-Bands die dich tanzen lassen und eine DJ-Aftershow bis in den späten Abend.

Party und Summervibes direkt am Stadthafen Kai. Unvergessliche Erinnerungen schaffen bei Livemusik von den "Veermaster" und Aftershowparty mit DJ Basti Retzlaff bei der untergehenden Sonne. Streetfood, coole Cocktails und glitzerndes Wasser. Jeden Mittwochabend chillen bei den Sounds im Sonnenuntergang. Und mit deiner Gästekarte kannst du kostenlos mit dem Schiffsshuttle der Reederei Poschke von Zingst direkt zum Barther Hafen kommen.

Führung zur Architektur, Kunst und Geschichte der Barther St. Marien Kirche. Inklusive Kirchturmbesteigung.

Ein Rundgang durch die historische Altstadt Stralsunds mit gespielten Szenen aus der Geschichte der Stadt. Wir bitten um Voranmeldung unter 01511 0647560

Kartenvorverkauf (bis zum jeweiligen Vortag 16 Uhr) bei der Kurverwaltung im Haus des Gastes

Buffet von 18:00 bis 21:00Uhr in der Südamerikanischen Vertretung Café Bar in Stralsund

Toni Napoli & Pietro Pato Phantastische Songs mit den berühmtesten, legendären Welthits aus Pop, Klassik, Musical & Filmmusik.

Von Irisch – Schottischem Folk geprägte groovige Instrumentals stehen neben Jethro Tull - Klassikern wie „ Locomotive breath“ oder „ Bourree“.

zum Mitmachen & Vorführung für Jung (ab 6 Jahren) und Alt

Sommeraktion "365 Tage Urlaubsfeeling!" - kostenlose Beratungsstelle mit Wohnraumangeboten und Stellenanzeigen

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Mit dem Nationalpark-Ranger unterwegs: geführte Wanderung durch den Darßer Wald zum Weststrand

Auf Expedition in die wilde Pflanzenwelt

Jeden Mittwoch gibt es Öle, Honig, Käse, Obst, Pflanzen, Backwaren, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch und vieles mehr zu kaufen

Die Glocken der versunkenen Stadt Vineta erklingen

im besonderen Mittwochskino im ThUSCH

Lesetour 2025

Jeden Mittwochabend findet an der idyllischen Seepromenade ein kleines, aber feines kulturelles Highlight, u.a. mit dem Trompeten-Auftritt von Herrn Viehstädt, statt.

Auf den Spuren der nächtlichen Flugkünstler, Interessantes aus der Welt der heimischen Fledermäuse. Führung mit Bat-Detektor und Taschenlampe

Mit Humor und einer vielfältigen Fracht aus Theater, Figuren- und Puppentheater verspricht auch diese Kulturkutter-Saison Kulturgenuss für Klein und Groß. Passend zum Hans Christian Andersen Jahr 2025 geht es auch um »Märchen und Meer«. Sei gespannt auf unterhaltsame Nachmittage im Binzer Kurpark.

Mit "David Gilmour" (Pink Floyd) Live at Pompeii.

Orgelmusik und -führung im Juli & August immer mittwochs, 13 Uhr in der Stadtkirche Neustrelitz

Wenn über den Wäldern und Seen die Sonne untergeht, begeben wir uns auf eine spannende Waldtour. Ein spannendes Ferienerlebnis für Groß und Klein.

Abendliche Radtour zu schönen Plätzen im Nationalpark

zu den Nahrungsplätzen von See- und Fischadlern

Antik & Trödel Markt findet jeden Mittwoch und Samstag in 18581 Kasnevitz Waldsiedlung ( Sportplatzgelände ) von Mai bis Oktober 2025 von 9 bis 15 Uhr statt. Unsere Märkte sind einzigartig und beliebt auf Rügen. Hier wird Ihr Besuch zum Erlebnis.

für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

Wer hat Lust mitzumachen ? Jeder, der Spaß an Sticken, Nähen, Häkeln oder Klöppeln hat, ist herzlich willkommen!
Ausstellung "Kleine Hafengalerie"

Beachtennis Turnier

Beachtennis-Turnier

Bernsteine schleifen und polieren

Erfahren Sie viel Interessantes zur Entstehung, Herkunft und Identifizierung der Fossilien und Bernsteine und Spülsaumwunder bei einem Strandspaziergang (ca. 3km).
Besuch der Heimatstube - "Von Carlshagen nach Karlshagen"
Der Kurs kombiniert die dynamische Bewegung des Nordic Walking mit den beruhigenden Elementen des Yoga zu einem ganzheitlichen Training für Körper und Geist. Diese einzigartige Mischung fördert Ausdauer, Kraft, Flexibilität und Entspannung.

Komödie von Dario Fo, deutsch von Peter O. Chotjewitz

Der Naturerlebnisverein Rügen lädt zur Wanderung um Seedorf ein.
Die Bustour führt nach Hiddensee. In Schaprode Überfahrt mit der Fähre, Inselführung, Freizeit.

Führung durch die jeweils aktuelle Ausstellung in der Galerie des CDF-Zentrums

Classic Review - Livemusik - Kiki´s Bootsverleih

Complete Body Workout

Entdecken Sie die Hafengalerie – Kunst, die den Blick weitet!

Cornhole

Der Alte Bessin: über die weite Landschaft und seichte Gewässer bis zum Dornbusch

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

Bei dieser Familienführung mit dem Ranger entdecken Groß und Klein die Vielfalt von Wiese, Wald und Moor und erleben Natur zum Anfassen.

Schnuppe Figurentheater - Puppenspiel mit Birgit Schuster

Die besondere Natur Mönchguts im Jahresverlaufs, Beamervortrag mit Naturführer René Geyer

Die Blindfische

Die Bremer Stadtmusikanten

Verwunschene Moore, einzigartiger Wald und bewegte Geschichte. Die vielen Facetten des Serrahns behandelt diese kurzweilige Wanderung vom Serrahn über die Buchen-Ausstellung und über den Moorsteg.

Duo "Wolle & Co." LIVE

Stress abbauen, das Körperbewusstsein aktivieren und Entschleunigen - mitzubringen: eigene Matte, Decke, kleines Kissen
Fackelwanderung "Inselleuchten"
Spannende Entdeckungsreise auf dem Baumwipfelpfad für groß und klein mit verblüffenden Natur-Phänomenen, kleinen Experimenten aus dem Zauberkoffer und mehr
Ein kleines Marionettentheater öffnet seinen Vorhang für Geschichten rund um die Fürstenfamilie. Die Puppenspielerin Birgit Schuster zeigt mit unterhaltsamen Anekdoten, wie Putbus entstand, Kinder in der damaligen Zeit aufwuchsen und welche Rolle Kultur und Bildung dabei spielte. Für Kinder 5 Jahren und Erwachsene. Dauer: 45 Minuten

mit dem Team von ProBoarding. Low intensiv Workout für mehr Beweglichkeit und zum sanften Kraftaufbau - für Anfänger und Sportmuffel geeignet.

Den "nächtlichen Jägern" rund um Kratzeburg auf der Spur.

Geführte Radtouren in der südlichen Mecklenburgischen Seenplatte

Führung in der Natur bei meinen Bienenvölkern am Waldrand. Schwarm:Intelligenz erfahren - Wie lebt und organisiert sich ein Bienenvolk?

Ein Garten mit traditioneller japanischer Bepflanzung und Bebauung.
Kinderwanderung mit einem Ranger ab 6 Jahre. Die kleinen Naturforscher lernen, den Wald mit allen Sinnen zu erleben.

Ausstellung

Geführte Radwanderung um das Naturschutzgebiet Wockninsee;

Der Müritz-Nationalpark ist Bestandteil der Mecklenburgischen Seenplatte – die zahlreichen Seen nehmen 13 Prozent der Fläche ein. Mit dem Kanu oder Kajak erkunden Sie die Seenvielfalt rund um die Müritz und erleben die ursprüngliche Natur.
Auf eigene Faust durch den Wald: Bei dieser Schatzsuche 2.0 entdeckst du mit Hilfe des eigenen Smartphones die Natur auf ganz neue Weise. Um die Lösung des Spiels herauszubekommen, ist Teamgeist und Köpfchen gefragt. So gilt es Orte zu finden, Rätsel zu lösen und nicht zuletzt muss die richtige Wegstrecke gefunden werden. Du kannst zwischen den Themenrouten »Von Baum bis Borke« und »Allgemeines Waldwissen« wählen.

Gestrandet auf einer einsamen Insel… Wie schaffen wir es ohne viele Hilfsmittel in der Wildnis zu überleben?

Konzertante Opernaufführung
Grillen an der Schwedeneiche des "Forsthauses Damerow"

Leichte sportliche Übungen zum Wachwerden für den besten Start in den Tag "Guten Morgen Lobbe"

Aufbauend und klärend für den Tag. Bitte Unterlage (z.B. Handtuch) mitbringen. Regenvariante vorhanden.

Tourenhighlights: Jasmunder Bodden, Banzelvitzer Berge, Rittergüter Tribbevitz und Liddow, Kirchen Rappin und Neuenkirchen, Hafen Grubnow, bronzezeitliche Hügelgräber (Wooker Berge), neuer Grümbke-Turm, Erbsensuppe, Getränke, Sanddornlikör, Met
Jasmunder Bodden, Banzelvitzer Berge, Rittergut Tribbevitz, Kirchen Rappin und Neuenkirchen, Drehort Liddow (Hallo Robbie!), Hafen Grubnow und Vieregge, Grümbke-Turm, bronzezeitliche Hügelgräber »Woorker Berge«

Hausmusik für Junge Ohren

Anmeldung T. 039774 20087, b.wlk@web.de oder https://urlaub-am-stettiner-haff.de/aktivitaeten/buchbare-freizeitangebote/

Nehmen Sie teil an einer Schulstunde wie vor 100 Jahren im historischen Klassenzimmer

Inseljazz mit dem Familientrio "JAZZCASINO"

Konzert

Irish Folk , mit Dudelsack, etlichen Tin Whistles, einem Volkhard Brock, Mandoline, Pickinggitarre u.v.a.m.
Lustiges politisch-satirisches Kabarett

Geführte Kanutour am Abend ab Segel Basis Salem. Auf den Spuren des Bibers fahren wir mit Groß und Klein durch die Torfstiche der Peene zu den Biberburgen.

Kurse und Puppentheater im Kasperleland mit der Puppenspielerin Sibylle Enke , immer mittwochs vom 02. Juli bis 10. September 2025

Keine Angst vor der Angst

Es erwarten Sie Spiel und Spaß mit Max
Jährlich findet zur Sommerzeit eine kleine Konzertreihe in der Dorfkirche zu Lancken-Granitz statt. Der Eintritt ist frei, Spende wird erbeten.

Kleine Strandforscher

Uwe Johnsons Fernsehrezensionen mit Literaturwissenschaftlerin Yvonne Dudzik (Uni Rostock) und Medienwissenschaftler Andy Räder (Uni Greifswald)

Musik aus aller Welt - "gespielt und getanzt"
TANZBAR by Maik Juch · Urlaubsfeeling trifft Sundowner Grooves. Genieße auf der Kurhaus-Terrasse lässige Beats und leckere Drinks - direkt am Meer.
Dieser Kurs richtet sich sowohl an Yogaübende mit Vorerfahrung als auch an Yoga-Neulinge bzw. Wiedereinsteiger.

Pop, Ska, Balkan und Rock'n'Roll an der Kurbühne

Wir begegnen gemeinsam Sagen und Mythen der Insel Rügen auf einem Spaziergang durch den verwunschenen Wald am Göhrener Nordperd.

Autorenlesung mit Peggy Langhans aus ihrem Buch „Kaffee am Beckenrand“. Gemeinsam mit Pianist Carly Quiroz.

Malkurs am Meer

Malschule Lüttenort Aquarell- und Acrylmalen
Aquarell- und Acrylmalen, inspiriert vom sommerlichen Skulpturengarten des Malers Otto Niemeyer-Holstein

Die Kurverwaltung des Seebades Lubmin lädt alle Kleinen und Großen herzlich ein zum bunten Mitmach-Märchenspektakel - Märchenfee Tasifan Märchenfee Tasifan langweilt sich, ihre Märchenfiguren machen Urlaub und haben sie allein gelassen. Nur der Koffer mit den Kostümen ist dageblieben. Damit nicht alles einstaubt, ist die Märchenfee mit dem Staubwedel unterwegs. Aber ach, da bemerkt sie, dass sie sich nicht mehr an den Märchenanfang erinnern kann. Wird sie nun zur Putzfee? Wer hilft mit, ihr Lieblingsmärchen zu erzählen und vor allem: zu spielen? Vielleicht die Kinder? Na klar! Schon sind die Kostüme verteilt und jetzt kann es losgehen! Der Eintritt ist frei!! Wir freuen uns auf Euch! Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Seebadzentrum statt.

Meditativer Abendspaziergang am Deich

Kinderwanderung mit einem Ranger ab 6 Jahre. Die kleinen Naturforscher lernen, den Wald mit allen Sinnen zu erleben.

Mitmachaktion "Holzschmuck selbst gestalten" mit Hubert Pfeffermann

Moin Yoga am Strand

Live Musik mit Mense (Änderungen siehe Homepage)

Eintauchen in die reizvolle Landschaft rund um das historische Zentrum Mönchguts. Heilklimatische Wanderung

Das Schwimmbad lädt zum Mondscheinbesuch ein.

"Der verlorene Sohn" - das familienfreundliche Theaterabenteuer an der Müritz

Neue Talente, Jazz, Klassik, Schlager und Pop - Der Hafen empfängt jeden Montag neue musikalische Gäste.


Musik in der Altstadt

Musik to’n Sünnünnergang mit "Anne Fraune"

Wanderung auf dem BUG/Rügen
Mit einem Naturführer erkunden die Teilnehmer auf der etwa sechs Kilometer langen Tour die Binz umgebenden Naturschutzgebiete. Dazu gibt es viel Wissenswertes über die einheimische Flora und Fauna. Hierfür sind vier Stunden Zeit einzuplanen.

Der Wald steckt voller Wunder und Abenteuer, die wir gemeinsam erleben werden.
Wer hat noch keine Steine, Treibholz oder Muscheln am Ostseestrand gesucht? Wir zeigen dir, was sich aus diesen Utensilien alles kreieren lässt. In einem theoretischen Kurzvortrag erfährst du Interessantes über Strandgut und was sich daraus alles basteln lässt.

Nehmen Sie an einer der öffentlichen Führungen im KZ-Gedenkort Waldbau teil.

Juni bis September mittwochs und samstags 11:00 Uhr Treffpunkt: Touristinfo im HKB, Marktplatz 1

Film: Encanto (FSK 0) Es gibt Popcorn und ein kleines Getränkeangebot. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns aufs Filme gucken mit euch.
Führung durch den historischen Ortskern mit Wissenswertes, Anekdötchen und mehr

Campingplatz Regenbogen Nonnevitz „Restaurant Sandbank“ Pfeil und Bogen selber bauen für Kinder und Erwachsene Mitmachen können alle ab 4 Jahren. Schnitz mit, denn selber machen fetzt mehr! Dauer 20 Minuten bis 3 Stunden www.schnitzmobil.de

Freier Eintritt! Für Klein und Groß, Pferdeshow mit faszinierender Akrobatik auf der Strandwiese in Untergöhren, im Land Fleesensee.

Ein tolles Morgenerlebnis mit geschmeidigen Bewegungsübungen am Ostseestrand. Bitte Unterlage mitbringen. Regenvariante vorhanden.

Der Mittelhof Gessin e.V. erwartet Euch zum Halbfinale der Frauen-EM 2025: Deutschland gegen Spanien

Dornröschen und die Monsterbande

Puppentheater "Der Ostseekasper kommt!"
Geführte Radtour über das Gelände des ehemals geplanten 4,7 Kilometer langen KdF-Seebades Rügen in Prora, nur mit Anmeldung (weitere Termine nach Vereinbarung). Rad bitte mitbringen.
Erfahren Sie viel Interessantes aus dem meeresumspülten, idyllischen Landstrich der Fischer, Bauern und Lotsen. Strecke: ca. 20 km

Geführte Radtour durch die abwechslungsreiche Landschaft und interessante Besiedlungsgeschichte der Halbinsel Wittow.

Lauschiger Sommerabend mit echten Pferden im Open-Air-Theater mit überdachter Zuschauertribüne | Für die ganze Familie

Rankwitz-Tour mit 2h Landgang

Orlowsky im Trio

7 Sammler | 7 Antworten | 7 Geschichten

Schießen für Jedermann
Von Binz aus geht es zur Greifswalder Oie, eine Insel in der südlichen Ostsee. Sie selbst und die umliegenden Gewässer sind Naturschutzgebiet und Rastplatz für Zugvögel. Mit Glück sind Kegelrobben zu sehen. Es lohnt die Mitnahme eines Fernglases.

Mittwochabend-Führung durch Schloss, Kapelle und Mausoleum.

Puppenstück für Menschen ab 3 nach William Shakespeare und Barbara Kindermann

In Kooperation mit der Alten Kachelofenfabrik

Norddeutscher Barock trifft französ. Orgelromantik mit Martin Schulze Eintritt frei, um Spende wird gebeten.

SOMMERPARTY mit der 4FUNBAND

Ferien-Workshop im AGRONEUM Alt Schwerin

Sundown SUP

Komödie von Birgit Lenz, Theater

"Piazolla, Paris uns wir" Kirchenkonzert (Eintritt vor Ort)

Jeden Mittwoch um: 18:30-19:30 Uhr Ort: in der Tenne Gessin
TIPP für KIDS: Kreative Bastelzeit für kleine Bastelfreunde (und ihre großen Helfer)

Torschützenkönig
Trassenheider Wochenmarkt

Usedomer Tanzfestival, „Tanzen wie & mit den Stars“

Ausstellung

von Andreas Flick und Anna Engel, Theater

Vineta Festspiele – "Der Morgen der Götter"

Entdeckt mit mir die faszinierende Vogelwelt in einem der schönsten Naturschutzgebiete der Region! Als ehrenamtlicher Naturschutzwart führe ich euch tief hinein in das geschützte Naturparadies, wo Ihr die Möglichkeit habt, eine Vielzahl von Vogelarten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.

Vortrag "Usedomer Eisenbahngeschichte"

Autorenlesung. "Mit dem WAHNmobil auf Tour" Der aktuelle Roman von Micha H. Echt geht auf Tour durch die Mecklenburgische Seenplatte und macht Station auf den Campingplätzen der Region. Micha H. Echt liest aus dem im Demmler Verlag Ribnitz- Damgarten erschienenen Roman.

Waldyoga

Freilichtkino im Hafen von Thiessow Stummfilmkino mit Musikalischer Begleitung von Tobias Rank am Piano

Entdecken Sie mit unseren Rangerinnen und Rangern den facettenreichen Nordosten des Nationalparks Jasmund.

Zeitreise im Nationalpark: Hünen- und Hügelgräber, Burgwälle sowie Meerblicke von der Kreideküste. Archäologische/historische/naturkundliche Wanderung mit der Archäologin Dr. Katrin Staude, ca. 5 km, Rundroute (Anmeldung bis zum Vortag: 0157-72731751)

Zinnowitzer Wochenmarkt

Trainer Leon Vermeulen kommentiert und gibt dabei spannende Einblicke – Fragen erwünscht! Bei gutem Wetter draußen, bei schlechtem Wetter in der Reithalle.
Abschlussausstellung in der Spielhalle KUNST

unter professioneller Anleitung für Kinder ab 8 Jahre

mit dem Fahrgastschiff 'Swantevit' ab Hafen Zingst

wöchentliche Ausfahrt mit Regattacharakter der Segelboote des Bodstedter Segelvereins.

Aus Treibholz, Seeglas, Muscheln und anderem Strandgut sein Urlaubsandenken kreativ in Szene setzen und einen Hingucker für Zuhause selbst gestalten ...

Erleben Sie sensationelle Schaubilder, edle Pferde und entzückende Ponys

Eine geführte Strandwanderung mit dem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Martin Hagemann

Bodden Konzert Reihe 2025 | Juni, Juli, August | wöchentlich Di - Mi - Do 17-18 Uhr Open air Konzerte mit eigenem Klappstuhl im Hafen, jeweils Dienstag Pruchten, Mittwoch Neuendorf/Saal, Donnerstag Bodstedt

Gartenkonzert mit Annika von Trier

Puppentheater mit Märchen aus aller Welt mit dem Hohensteiner Puppentheater.

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Ortsführung

Eine neue Wikinger-Saga von Oliver Trautwein und Tatjana Rese

Mit dem Ranger unterwegs. Wanderung durch das jüngste Land im Nationalpark
Eine Kombination aus Yoga und Pilates

mit seinem Album "Später noch immer"

Programmkino in Stralsund

„Academia de Danzas Folklóricas Francisco De León“

Was sind eigentlich die Salztürme von Trinwillershagen? Gibt es dort eine Salzmine? Wird dort Salz produziert? Wohnt in den Türmen ein Salzgeist? Wir laden jeden Donnerstag Interessierte aus nah und fern ein die Geschichten und Geheimnisse unserer Salztürmezu lüften.

Die Lemuren werden in der Hauptsaison täglich um 12.30 Uhr gefüttert.

Täglich um 14 Uhr auf der Dachterrasse im OZEANEUM

Ich nehme Sie mit auf eine abwechslungsreiche Radtour durch das Barther Stadtzholz. Unterwegs begegnen wir den verschiedensten Naturphänomenen, für die es sich lohnt jeweils anzuhalten und kurz zu verweilen. Am Ende sind Sie hoffentlich ganz vom Wald verzaubert.

Am 29.05.2025 (Herrentag) findet kein Rundgang statt!

…Wiedersehen macht Freude. Besonders dort, wo Satire angesagt ist – im Kabarett Leipziger Pfeffermühle.

KARAOKE PARTY IN DER SÜDAMERIKANISCHEN VERTRETUNG Café Bar in Stralsund Eintritt frei

Gedichte: Wortrausch am Meer mit Autorin Dr. Marlis Hübner aus Ahrenshoop

Themenabende zu der bekannten Fischländer Schriftstellerin Käthe Miethe (1893 – 1961) "Fischland literarisch - gestern und heute"

Themenabende "Fischland literarisch - gestern und heute"
mit Corinna Platzeck-Willmann (staatlich anerkannte Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin) Terminvereinbarung per Telefon!

Mit echtem Silber zu zeichnen inspirierte alte Meister wie Dürer und da Vinci.

Lambertstage (24.–27.07.) - Neu in Stralsund! Markt, Musik & Streetfood am Café Lamberts - mitten in der Altstadt. Handgemachtes, Leckereien & entspannte Stimmung. Parallel zu den Wallensteintagen und benannt nach dem echten Helden: Lambert Steinwich. Eintritt frei!

Eine ruhige Klasse, in der sanft und individuell eingenommene Positionen länger gehalten werden. Für jede(n) geeignet.

Für Anfänger und Fortgeschrittene

Unter Anleitung von Doreen Stenzel entstehen mit Schere, Klebstoff, Papier und Strandgut kleine Kunstwerke.

Erlebt die faszinierende Welt der Bernsteinreiter in Hirschburg!

In einem interaktiven Rundgang durch Stralsund gehen wir den Spuren kolonialer Kontinuitäten und Verflechtungen nach. Anhand lokaler Beispiele zeigen wir, wie koloniale Vergangenheit bis heute in Stadtbild, Alltag und Strukturen nachwirkt – und welche globalen Zusammenhänge dabei sichtbar werden.

"Schöpfe neue Energie"

Regionale und ökologische Köstlichkeiten

Die besondere Erlebnisführung durch Bibelzentrum und Setzerei.

Achtung! Beachparty, heute am 03.07.2025, aufgrund der stürmischen Wetterlage (Windstärke 7, in Böen 8) abgesagt.

Besichtigen Sie den einzigartigen Tapetensaal aus dem 18. Jahrhundert im Olthofschen Palais.

In der Ruhe schärfen sich die Sinne, es verstärkt sich die Aufmerksamkeit für besondere Erlebnisse in der Natur direkt am Bodden.

Radtour zwischen Bodden und Ostsee

"Die Bremer Stadtmusikanten" zu Besuch im Kinderland

Lesetour 2025

ABBA - ABALANCE The Show Greifswald

Erleben Sie eine mitreißende ABBA-Revival-Show von und mit "ABALANCE".

Abgesagt : Klassik am Meer - Peer Gynt

In reizvoller Landschaft die abendliche Stimmung im Augenblick genießen.

Lerne die Bewohner unseres Tierhofes kennen

Lerne die Bewohner unseres Tierhofes kennen

Die Alexander-Technik ist eine Methode, um Verspannungen sowie Rücken-, Schulter-, Nackenbeschwerden u.ä. zu lösen und nachhaltig vorzubeugen.

Im großen Schwimmbecken der AHOI! RÜGEN Bade- und Erlebniswelt in Sellin trainieren die Teilnehmer im schultertiefen Wasser. Sie verbessern ihre Beweglichkeit, fördern ihre Kondition und Koordination.

Im Außenbecken der AHOI! RÜGEN Bade- und Erlebniswelt in Sellin trainieren die Teilnehmer im schultertiefen Wasser. Beim Aqua Power kannst du bis an deine Grenzen gehen.

Archäologische und historische Rundwanderung zu Fuß über das Kap, ca. 3 km mit der Archäologin Dr. Katrin Staude. Auf slawischen Spuren: Von der Tempelburg am Kap zum Fischerdorf Vitt über die Kreideküste
Konzertgenuss mal anders: Barfuß im Sand, mit der Ostsee im Rücken und Wind im Haar. Erlebe am Kulturstrand musikalische Perlen von aufstrebenden Singer-Songwritern oder auch arrivierten Solokünstlern und Musikgruppen. GAST: NOBUTTHEFROG · Songwriter-Folk.

Bauch-Beine-Po

Beachhandball Turnier

Bernsteinschleifen

KÖLPINSEE, QUERRIEGEL, STRANDZUGANG 5 Cmit UsedomCard frei
Willkommen auf der zauberhaften Insel Rügen, wo Natur und Vogelbeobachtung zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen. Taucht ein in die Welt der Bienenfresser, farbenfrohe Vögel, die nicht nur durch ihre prächtigen Federn, sondern auch durch ihre faszinierenden Verhaltensweisen beeindrucken.
Zum Bilderbuchkino wartet auf die kleinsten Gäste eine große Überraschung. Sie sehen die bunten Bilder auf der Leinwand und hören dazu die Texte aus unterhaltsamen Kinderbücher. Ein Angebot für Kinder von 3 bis 6 Jahren.

Blackbird

Bogen selber bauen für Kinder und Erwachsene und gleich ausprobieren.
Die Bustour führt von Rügen über den Fährhafen Rostock mit der Fähre nach Gedser, weiter durch die malerischen Landschaften zur Insel Møn.

30 Minuten Hörgenuss mit der Königin der Instrumente

Die 20er Jahre sind jetzt Urkomische Dialoge, bei denen die Fetzen fliegen, temporeiche Szenenwechsel, schnoddriger Mutterwitz, bissiges Kabarett und ein großer musikalischer Spaß.

Der gestiefelte Kater

Der Ostseekasper kommt!

Sommer Open Air Komödie von Von Pierre Carlet de Marivaux

Eigenproduktion nach Motiven von Hans-Christian Andersen für kleine und große Menschen ab 3

Naturkundliche Strandwanderung für Familien, geeignet für Kinder ab 5 Jahren
Operette von Emmerich Kálmán

Eine Dauerausstellung rund um das Thema Staatssicherheit in der DDR

Hören, sehen, schmecken, tasten, riechen – ein Naturerlebnis mit allen Sinnen!

für unsere Gäste und Besucher

Unsere diesjährigen Sommer „Fleesensee Klänge“ auf dem Marktplatz in Göhren-Lebbin sorgen für eine erlebnisreiche Zeit voller musikalischer Momente.

In unserem Experimentierlabor erforschen wir gemeinsam die Rätsel der Ostsee!

Tod und Begräbnis früher: "Von Leichenbitter, Wiedergängern und Totenkronen" - Ein Rundgang mit der schwarzen Witwe

Die Werke des Künstlers am Ort der Entstehung erleben. Geführter Rundgang durch den Garten des Malers

Erleben Sie die Flora und Fauna von Krakow am See bei einem Streifzug in die Buchenberge.

Geführte Radtour - "Rund um den Schmollensee - Sieben Seen-Blick-Tour"

Geführte Radtour - "Rund um den Schmollensee - Sieben-Seen-Blick-Tour"

Unter fachkundiger Begleitung können Gäste von Altwarp nach Ueckermünde oder von Ueckermünde nach Altwarp mit dem Fahrrad fahren. Auf der Tour gibt es kleine Verschnaufpausen und so manch fabelhaften Blick. Die Rückfahrt können Sie selbst individuell gestalten. Die Tour findet vom Mai bis September donnerstags (außer 29.05.2025) statt. Wer die Tour gleich mit der Stadtführung bucht, spart einen Euro.

Geführte Radwanderung - "Rund um den Schmollensee - Sieben-Seen-Blick-Tour"

Natur erleben Heimat verstehen. Toteisblöcke, Tunneltäler, Gletscherzungenbäcken und Gletscherspalten. Eine Natur- und Landschaftsführung durch eine der abwechslungsreichsten Landschaften in Mecklenburg- Vorpommern. Nutzen Sie die Gelegenheit um das Mehr zu sehen.

Bier und Genuss

Ein Spaziergang an der Eiszeitroute, der den Horizont erweitert.

Tourenhighlights: Dranske, gesperrte Halbinsel Bug, Militärhafen, Nationalpark, Hafen Wiek, Großsteingrab Nobbin, Erbsensuppe, Getränke, Sanddornlikör, Met
Dranske, gesperrtes Privatgrundstück Halbinsel Bug mit altem Militärhafen, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, Wiek, Galgenberg, Großsteingrab Nobbin, Nordstrand

Immer am Donnerstag 18 – 19:30 Uhr

Sommerkonzerte in den Warener Stadtkirchen

Bei der historischen Führung durch das Ludorfer Gutsensemble mit Oktogonkirche aus dem 12. Jh. und Herrenhaus asu dem 17. Jh. statt führt Inhaber Jannis Achtenhagen seine Gäste durch 1000 Jahre Mecklenburger Gutsgeschichte.

Was brummt denn da? Gemeinsam durch das Hummeljahr!

Von der Kanu Basis Mirow ins Seerosenparadies. Geführte Kanu-Tagestour inkl. einer kurzen Einführung ins Canadierfahren. Super Einsteigertour ins Paddeln für Groß und Klein.

mit Pinsel und Farbe Keramikstücke selbst gestalten

Kinderprogramm mit dem Kieck Theater "Clown Conny & die Flaschenpost"

Bei diesem Kursangebot haben Kinder im Alter zwischen 5-7 Jahren die Möglichkeit, sich als Kleine Künstler im Atelier der Jugendkunstschule kreativ auszutoben.

Ferien-Workshop im AGRONEUM Alt Schwerin

Konzert mit Classic Review
Kurkonzert mit "Happy Feeling"
Kurkonzert mit der Band "Tricky Notes"

Genießen Sie „Moments of Rock“ – Livemusik auf dem Kurplatz Glowe mit Peter Leon und Ecki Lipske.
Beim Yoga am Schmachter See verbinden sich Natur, Stille und Körperbewusstsein zu einem besonderen Erlebnis für Geist und Sinne.
Es handelt sich um chinesische Bewegungskunst, äußerst sanft ausgeführt. Sie vereint Meditation, körperliches Training und Selbstverteidigung.

Lockeres Laufen durch die Baaber Heide.

Möchtet Ihr die zentrierende Kraft von Pfeil und Bogen erfahren?

Ballontiere formen, Workshop für Kinder ab 6 J.

Intensivkurs für Leute, die in wenigen Stunden ein eigenes Kunstwerk erschaffen möchten. Geeignet für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 12 Jahren.
Aquarell- und Acrylmalen, inspiriert vom sommerlichen Skulpturengarten des Malers Otto Niemeyer-Holstein

Strandwanderung mit Interessantem zu Flora und Fauna, der Entstehung und den Herausforderungen der Ostsee. Strecke ca. 3 km

Ein unterhaltsamer Abend rund um die bestesteste Musik der Welt

Ein Mitmach- Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren zum Thema Umweltschutz, Abfalltrennung und Abfallvermeidung.
Anlässlich des 700. Todestages von Wizlaw III. von Rügen, der letzte slawische Fürst von Rügen, erklingen Minnelieder des Mittelalters und Sangsprüche. Zu Gast ist das »Hieronymus Consort« mit Jeroen Finke (Bariton), Max Hattwich (Mittelalterlaute) und David Budai (Kniefiedel).Im Rahmen der Sommerkonzerte 2025 in der Evangelischen Kirche Binz finden im Juli und August jeden Montag und Donnerstag Konzerte im besonderen Ambiente statt.

Sie fühlen sich müde und erschöpft, vielleicht überfordert und finden vom vielen Tastenklimpern auf verschiedenen Geräten und Surfen in digitalen Welten irgendwie nicht mehr so richtig zu sich selbst? Dann hab ich was für Sie! Kommen Sie mit mir in die Natur und lauschen dem "Waldgeflüster". Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@waldgefluester.me

Live Musik von Bodo Lüddemann

Coversongs von Rock und Pop bis Schlager

Duo "Tea for Two" Musikalische Melanche von Barock und Swing, Eintrittskarten vor Ort

Eine Nachtwanderung für Kinder ist eine spannende Aktivität, wo es viel zu entdecken gibt.
Schon die Naturvölker glaubten, dass Geister immer und überall ihre Hände im Geschehen hätten. Um nur gute Geister um sich zu haben, hängten sie Traumfänger auf. Heute sind sie ein wundervolles Dekoelement für jedes Zuhause. Ob kunterbunt, voll behangen oder ganz schlicht, gestalte deinen eigenen kleinen Traumfänger und lass dabei deiner Kreativität freien Lauf.

Wanderung durch die reizvolle Landschaft in magischer Abendstimmung.

Donnerstags findet eine klassische Führung durch das Jagdschloss Granitz zu Baugeschichte, Jagd und Fürstenfamilie statt.

20 Minuten Orgelmusik an fünf verschiedenen Orgeln
Ortsführung (Strand): Auf den Spuren der Karlshagener Geschichte

Ortsrundgang am Abend

- ins Reich der Adler, Biber und Seerosen, ca. 10 km

Pfeil und Bogen selber bauen für Kinder und Erwachsene Mitmachen können alle ab 4 Jahren. Schnitz mit, denn selber machen fetzt mehr! Dauer 20 Minuten bis 3 Stunden www.schnitzmobil.de
Gaumenschmaus und Natur pur! Erlebe den Baumwipfelpfad in einer exklusiven Atmosphäre. Die hauseigene Boomhus Gastronomie stellt ausgewählte Köstlichkeiten in einem Picknickkorb für dich zusammen.

Dornröschen und die Monsterbande
Qi Gong am Strand

Radtour "Rund um den Schmollensee"

Begleiten Sie unsere Ranger auf einer geführten Wanderung rund um Thiessow.

Begleiten Sie unsere Ranger auf einer geführten Wanderung rund um Thiessow

Führung in der Residenzstadt Neustrelitz, die es verdient auch als das Tor zu Mecklenburg genannt zu werden

Erfahren sie auf dieser Wanderung Interessantes zur Biologie, Geschichte und aktuellen Situation der Flossenfüßer an unseren Küsten. Strecke: ca. 7 km
Auf dem Programm stehen Geschichte und spannende Geschichten zum Jagdschloss Granitz über die Fürstenfamilie, die Baugeschichte und die Jagd. Dauer: etwa 60 Minuten. Bitte beachte: Begrenzte Teilnehmerzahl

Mit 44 Brutpaaren gehört die Insel Rügen mit zu den größten Seeadler-Brutgebieten Deutschlands. Bei meiner Tour könnt ihr die majestätischen Vögel in ihren natürlichen Lebensraum beobachten und mit Glück auch fotografieren. Lasst euch von der atemberaubenden Kulisse verzaubern.

Sie können Ihr Lieblingsspiel mitbringen oder vorhandene Spiele ausprobieren.

Erlebnisführung jeden Donnerstag im Juli um 20:30 Uhr

mit Irish Cowboys

In dem Workshop mit Dr. Katrin Staude können Groß und Klein selbst erleben, wie man in der Steinzeit und in anderen Epochen Feuer gemacht hat und wie man Feuersteingeräte wie Messer, Pfeilspitzen o.a. hergestellt hat (Anmeldung bis zum Vortag: 0157-72731751).

Konzert mit Lilly & Christ direkt am Strand Ueckermünde. Gäste können auf ihrer mitgebrachten Decke oder dem Campingstuhl die entspannende Atmosphäre des Konzerts mit Blick auf Wasser genießen. Der Eintritt ist frei.

Strandwanderung vom VEREIN JORDSAND zum Schutz der Seevögel und der Natur e. V.

Tapas & Tasting - Genusskombination von Bier und Essen - 7 Seltene Biere und 5 Tapas vom Braumeister präsentiert - tolle Atmosphäre inmitten der Brauerei

Teenie - Kanu-Tour (10-17 Jahre)

Mitsummkonzert

Theater Maskotte - Der Angsthase Leopold

Kurzweilige Führung mit fachkundiger Begleitung durch die Dünenlandschaft Altwarps. Erfahren Sie wie der Sand nach Altwarp kam und wer bzw. was dort zu Hause ist.

UND DER HAIFISCH, DER HAT ZÄHNE

Vortrag von Dr. Tobias Pietsch

Autorenlesung. "Mit dem WAHNmobil auf Tour" Der aktuelle Roman von Micha H. Echt geht auf Tour durch die Mecklenburgische Seenplatte und macht Station auf den Campingplätzen der Region. Micha H. Echt liest aus dem im Demmler Verlag Ribnitz- Damgarten erschienenen Roman.

Waldbaden – Der heilsame Aufenthalt im Wald stärkt unser Immunsystem und bringt wohltuende Gelassenheit.

Mit der heilenden Kraft der Natur sich selbst entdecken. Waldbaden schenkt uns Ruhe und Entspannung, es schärft unsere Sinne und lässt uns kreativ und glücklich sein.

Das Volksfest mit historischen Spektakel im Herzen der Hansestadt Stralsund

Sommerkino auf der Wiese vor dem Strandhus in Lobbe Stummfilmkino mit Musikalischer Begleitung von Tobias Rank am Piano

Essbare Wildpflanzen und ihre Verwendungsmöglichkeiten mit Kräutersammlung und Kräuter-Kochen in der Gartenküche

Vinyasa Yoga mit Sophie Löschburg

Chorkonzert der Cantorei der Reformationskirche Berlin-Moabit

In den Jahren 1578 bis 1653 kam es in Barth zu über 40 Hexenprozessen. Viele der angeklagten Frauen wurden verbrannt, darunter Gelehrte und Heilerinnen. Wie und wo starben sie in Barth und welche Geschichten gibt es zu erzählen? Ein schauriger Rundgang erwartet euch.

„Ohne Zauber kann sich der innere Mensch nicht erscheinen," Matthias Bargholz, Malerei. "Baumbilder sind Porträts ...von Individuen ...wie von alten Freunden"

Die Helmkasuare werden in der Hauptsaison täglich um 14.45 Uhr gefüttert.

Hessenburg -Sommerausstellung geöffnet bis 14.09.2025, danach Herbstausstellung

Freizeitangebot für Kinder & Jugendliche ab 6 Jahren

Ca. 2-stündige Erkundungstour mit Dr. Zita Ágota Pataki durch das ehemalige Seefahrer- und Fischerörtchen Wustrow

Der Türöffner in ein Selbstbestimmtes Leben! Für dich, deine Familie und deine berufliche Entfaltung. Ein spannendes Seminar, um deiner Bestimmung auf den Grund zu gehen, deine Einzigartigkeit zu erkennen, und deine Berufung zu finden und zu leben.

Lustiges Kabarett mit Ulf Annel und Verena Fränzel vom Kabarett "Die Arche"/Erfurt

ab 12 Jahre, Tanzkenntnisse nötig, Voranmeldung

Karsten Henschel (Berlin) und Juliane Felsch-Grunow (Neuruppin)

Wir zeigen im Wechsel Arbeiten der Künstler der Galerie, wie Ramona Czygan, Edite Grinberga, Tina Heuter, Tamara Suhr, Lars Teichmann und weiteren

zum Entspannen, Abschalten und Seele fliegen lassen

Wenn dem blauen Oldtimer-Bus sieben Blondschöpfe mit Instrumenten entsteigen, wissen in vielen deutschen Städten: die Bewohner und Passanten, die MillerFamily ist wieder da! Hausgemachter Folk-Rock, ein vielgestaltiges Repertoire an eigenen Songs und der Charme einer bunten Großfamilie, bestehend aus fünf Mädchen im Alter von 14 bis 26 Jahren und dem Vater Tom an der Gitarre.

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

für Frauen ab 17 Jahren, nur mit Anmeldung, keine Vorkenntnisse nötig

unter fachkundiger Begleitung

Der Innenhof des fest.saals in Stralsund verwandelt sich für drei Tage in eine sommerliche Bier-Lounge mitten in der Stadt. Vom 25. bis 27. Juli 2025 entsteht mit der Störtebeker Braumanufaktur ein gemütlicher Ort zum Anstoßen und Genießen, umgeben von Altstadt-Flair, stimmungsvoller Musik und entspanntem Ambiente.

Spannende Einblicke in die vielfältige Welt von Muscheln, Algen und Tieren am Strand für Klein und Groß

Mit dem Nationalpark-Ranger unterwegs: Fahrradtour zum Strand und Wanderung am Strand

Kinderhände formen kleine Tonfiguren und bemalen sie anschließend mit der Keramikerin Kathrin Jankowski.

Mit dem Nationalpark-Ranger unterwegs: geführte Fahrradtour durch den Darßwald

Kurse für Kinder & Erwachsene mit Handwebmeisterin Maike Weyrich

Jeden Freitag werden Sie unter fachkundiger Anleitung durch die Ausstellungen geführt.

Das Angebot ist für Einsteiger und Geübte. Wir bitten um eine Voranmeldung bis 16.30 Uhr am Vortag der Veranstaltung unter Tel. 038220 666610

Das Angebot ist für Einsteiger & Geübte geeignet (ca. 60 min). Ein Anmeldung bis 14.00 Uhr am Veranstaltungstag unter Tel. 038220 666610 ist erforderlich. Für spontane Gäste kann eine Durchführung nicht in jedem Fall gewährleistet werden.

"Carly Peran" auf dem Campingplatz

Die Klasse 8R2 der Friedrich-Dethloff-Schule Waren (Müritz)

Lesetour 2025

Philippe Huguet singt Piazzolla, französische Chansons von Jacques Brel u.a.

Philippe Huguet singt Piazzolla, französische Chansons von Jacques Brel u.a.

Welche Orchideen und anderen Wildpflanzen blühen auf Feuchtwiesen? Wie erweitert man das Artenspektrum? Lernen Sie bei einer Wanderung durch den Wiesenpark die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt dieses besonderen Lebensraumes kennen. Bei sonnigem und warmen Wetter werden Tagfalter bestimmt.

Das Rechliner Müritzfest ist ein jährliches Ereignis, das die malerische Stadt Rechlin am Ufer der Müritz, dem größten See Deutschlands, zum Leben erweckt.

Die Band "Abalance" gilt als eine der dienstältesten Abba – Revivalbands überhaupt.

Erleben Sie eine mitreißende ABBA-Revival-Show von und mit "ABALANCE".

Ein Scout führt die Gruppe im besonderen Abendlicht durch die malerischen Wege und spannenden Bereiche des Parks.

Entdecken Sie gemeinsam mit Dr. Kathrin Staude archäologischen Zeugnisse im Nationalpark Jasmund.

Ashtanga-Yoga ist eine Form des Hatha-Yoga

Eine geführte Wanderung mit Hofziegen, die frei mitlaufen - Kräuter sammeln, über deren Verwendung lernen und dabei entspannen
Konzertgenuss mal anders: Barfuß im Sand, mit der Ostsee im Rücken und Wind im Haar. Erlebe in Prora an der Kaimauer eine wöchentliche Konzertreihe mit aufstrebenden Singer-Songwritern oder auch arrivierten Solokünstlern und Musikgruppen. GAST: NOBUTTHEFROG · Songwriter-Folk.

Kreativ sein an der Mühle, Dauer 2h


25. Juli bis 26. Juli 2025 - Musik, Familienspaß und Wassersport in Dranske

Volksfest

Die Pop & Rock Coverband aus Berlin

Die goldenen 20er - Musik von "Robert & the Music Blend"

Warm Up zum Dorffest Groß Zicker

Puppentheater im Rahmen der Puppenspielwochen MSE

Kammermusik von Wolfgang Amadé für Sopran, Flöte und Orgel
FamilienYoga

Multimediale Vorführung mit Pferden in der wunderschönen Feldsteinhalle des Pferdetheaters | Für die ganze Familie

Gemeinsam mit Behind the Tree – der 2016 von Nicolas Solar Lozier, Frederick Lau und Cromatics gegründeten deutschen Streaming-Plattform für Arthouse- und Independent-Filme – laden wir unter dem Titel FIELDS, FRAMES & FILMMAKERS zu besonderen Filmabenden ein.

Gemeinsam mit Behind the Tree laden wir unter dem Titel *FIELDS, FRAMES & FILMMAKERS* zu drei besonderen Abenden mit Arthouse- und Independent-Filmen ein.

Filmdoku "Die Ostsee von Oben"

Fledermausnacht am Forstamt Neu Pudagla

mit dem Team von ProBoarding. Ein ganzheitliches Körpertraining zur Stärkung und Optimierung des Bewegungsapparates.

Entdecke den Küstenwald und den Strand mit dem Ranger. Spiel und Spaß kommen unterwegs nicht zu kurz.

Eine Wanderung mit dem Ranger speziell für Kinder.

Galeriekonzert des Freundeskreises ONH, Lü.e.V.
Hans-Jakob Eschenburg, Cello, Ulrike Eschenburg, Violine, Yuki Inagawa, Klavier spielen Werke von L. v. Beethoven, A. Arensky u. W. A. Mozart.

Stars rocken den Strand an der Seebrücke Sellin.

Anmelden per E-Mail an: info@oldwell.de

Lubmin lädt zum großen Sommerfest am Freitag, den 25. Juli und Samstag, den 26. Juli im Kurpark herzlich ein! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.
Die Tour führt unter Begleitung eines fachkundigen Reiseguides vom ehemaligen Dorfkern nahe des Schmachter Sees in Richtung Ostseestrand, wo sich das Seebad Binz entwickelte. Dabei gibt es Einblicke in die Ortsgeschichte.

Testet eure Geschicklichkeit und Ausdauer, tretet im Team gegeneinander an und ermittelt die Siegergruppe

Eine Führung durch das CDF-Zentrum speziell für alle kleinen Besucher*innen!

Erster Freitag im Monat ist Kinozeit in Malchow

Erster Freitag im Monat ist Kinozeit in Malchow

Am Naturstrand Kneipp - Anwendungen und die heimische Heilkreide hautnah erleben und entspannen. Schlechtwettervariante vorhanden.

Konzert mit "Blackbird"

Kreativ basteln

Doppelveranstaltung: Liedermacherin Rosa Hoelger | Filmkomödie „Die fabelhafte Welt der Amélie“
Am frühen Morgen ist es Zeit zur Aktivierung und Gesundheitspflege mit Qi Gong. Diese Übungen sind Teilgebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin und bedeuten Arbeit am Qi, der Lebensenergie. Wichtige Bestandteile dieses Ansatzes sind die fünf Elemente Erde, Wasser, Feuer, Holz und Metall. Die Übungen fördern Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit und führen so zu einem besseren Körpergefühl.
»Gesundheit ist Reichtum – geistiger Frieden ist Glück«, sagte Swami Sivandana. Bei diesem Kurs sorgen körperbezogene Techniken für Harmonie von Körper, Geist und Seele. Genussvolle Entspannung ist das Ziel. Die Yoga-Übungen sind für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.

Ladies Night

Komödie von Stephen Sinclair & Anthony McCarten
Musik, Unterhaltung und Strandfeeling - ein Abend mit DJ Marcus 2.0

Folk, Blues, Americana Bar, Restaurant, Biergarten Eintritt frei. Der Hut geht rum.

Verirre dich auch in diesem Jahr wieder "maisterlich" in unserem Labyrinth in Zirkow. Zusammen mit der Karls Bande gehst du auf Entdeckertour durch das riesige Maisfeld mit Labyrinth.

Malkurs für Erwachsene in kleiner Gruppe von maximal 4 Personen oder als Familie mit Kindern ab 6 Jahren

Geschichtsträchtige Wanderung über Middelhagen mit seinem historischen Ortskern und dem Fischerdorf Alt Reddevitz. Länge: ca. 10 km.

Spanisch, Sport, Zumba und Tanzen
Konrad von Oldenburg, Violoncello Annika Stolze, Violoncello Frank Thomas, Orgel Werke von D. Gabrielli, H. Eccles, G.P. Telemann, J.S. Bach, C.S. Schönebeck, A. Franchomme, G. Crumb

Konzert zum 100. Geburtstag von Mikis Theodorakis

NEU!! Kostenlose Musikveranstaltung, jeden Freitag von 17:30 bis 19:30 zwischen Juni und August auf der Festwiese am Hafen Lauterbach.

Juli und August freitags 21:00 Uhr Treffpunkt: Haupteingang der Konzertkirche Preis: 10,00 € p. P., Kinder bis 10 Jahre kostenlos

Greifswald im Laternenlicht – Nächtlicher Stadtrundgang mit dem Greifswalder Nachtwächter
Stelle federleichte Waldschmetterlinge aus Papier her. Bunte Schmetterlinge für deine Dekoration zu Hause oder einfach zur Erinnerung.
Ahoi, Ihr kleinen Strandpiraten und Meeresabenteurer! Tauch mit uns ab in die Geheimnisse des Meeres beim großen Neptunfest für Kinder und Familien am Binzer Strand. Ein bunter Sommertag voller Spiel, Spaß und maritimer Überraschungen erwartet dich.

Kommt in Neptuns Reich! Unser Wassergott lädt zum großen Fest mit Spaßtaufe.

Nachtwächterführung

In diesem Kurs werdet ihr lernen, wie man köstliche Pizzen im Pizzaofen zubereitet.

Dornröschen und die Monsterbande

Begleiten Sie unsere Ranger auf einer geführten Wanderung in das Waldnaturschutzgebiet Granitz.

Begleiten Sie den Ranger des Biosphärenreservatsamtes auf einer geführten Wanderung in das Waldnaturschutzgebiet Granitz.

mit dem Team von ProBoarding. Kräftigung der Rückenmuskulatur und Stabilisierung der Wirbelsäule.

Liebevoll hergestellt und regional produziert findest du auf diesem kleinen feinen Markt am Ufer des Schmachter Sees Obst, Gemüse und heimische Spezialitäten.

unter fachgerechter Anleitung die Technik des Schnitzens erlernen
Im Sommer flimmern vor Binzer Ostseekulisse jeden Freitag Filme über eine Großbildleinwand. Der Clou: Den Sound gestaltest du dir individuell, mit Kopfhörern zum Ausleihen. Am 25. Juli läuft der Film »Alles Fifty Fifty«.

Genießen Sie Köstlichkeiten frisch vom Grill auf der Terrasse des Restaurants "Roter Butt" des Hotels PommenYacht mit Blick aufs Wasser! (Findet nur bei schönem Wetter statt). Anmeldung wird empfohlen T. 039771 2150

Sommergäste in Heringsdorf

Die Heinrich-Schliemann-Gesellschaft e.V. und das Schliemann-Museum Ankershagen laden herzlich zu einem besonderen Konzert anlässlich des 100. Geburtstags von Mikis Theodorakis ein. Freuen Sie sich auf griechische Live-Musik im malerischen Museumsgarten und lassen Sie sich von den mitreißenden Klängen verzaubern, die Konstantinos Manolis und sein Begleiter erklingen lassen werden.

Fährten, Federn und Fraßspuren können uns verraten, welche Tiere im Wald leben, ohne dass wir sie selbst zu Gesicht bekommen. Wie der berühmte Detektiv Sherlock Holmes machen wir uns auf die Suche und kommen den Tieren dabei manchmal auch ganz nahe.
Auf eine gemeinsame Entdeckungstour geht es vom Haus des Gastes entlang des Strandes Richtung Granitz. Während des Spaziergangs kannst du Naturmaterialien wie Muscheln, Treibholz, Blätter und anderes sammeln, die du anschließend vor Ort zu individuellen Collagen verarbeitest.

am Badestrand des Müritz Strandhotels Röbel/Müritz mit Pute und Schwein vom Spieß

mit Forever "Young"

Gin Tonics an sonnigen Freitagen. Anmelden per E-Mail an info@oldwell.de

Teenie - Bogen schießen (12-17 Jahre)

Toni Di Napoli & Pietro Pato laden zum Mitsummerkonzert ein Ein spektakuläres Programm, eine Mischung von ausgelassener Fröhlichkeit und berührenden Melodien

Seid kreativ und designed zusammen mit Helga eure eigene Urlaubserinnerung.

Ein Strandabend mit Lagerfeuer, Musik und karibischen Cocktails.

Impro-Comedy und Magie Live

TIPP FÜR FAMILIEN: Familienfreundliche Strandführung

TIPP FÜR KIDS: "Lesezeit am Strand"

TIPP FÜR KIDS: Liederkoffer- bärenstarke Hits für Kids

Usedom in Bild & Ton

Autorenlesung. "Mit dem WAHNmobil auf Tour" Der aktuelle Roman von Micha H. Echt geht auf Tour durch die Mecklenburgische Seenplatte und macht Station auf den Campingplätzen der Region. Micha H. Echt liest aus dem im Demmler Verlag Ribnitz- Damgarten erschienenen Roman.
Kinderzeit – Kunsterlebnis kinderleicht. Familienführung. (Eine Familie ist eine Gruppe von ein bis zwei Erwachsenen und ein bis zehn Kindern.)

Wir lernen essbare Wild- und Heilpflanzen sicher zu erkennen und wie sie unsere Küche und Hausapotheke bereichern können.

Workshop "Foxtrott/ Quickstep für Einsteiger"

Workshop "Foxtrott/ Quickstep für Fortgeschrittene"

ZIG ZAG

Traditionsreiche, mittlerweile als immaterielles Kulturerbe anerkannte Pferdesportveranstaltung in Mecklenburg-Vorpommern.

Europas älteste Hafenkneipe* "Zur Fähre" - anno 1332 - ein Erlebnis für alle Sinne -

Jubiläumsveranstaltung

Jedes Jahr am letzten Samstag im Juli treffen sich Enthusiasten der kleine Holzbootszene, zu einer spektakulären Wettfahrt auf dem Wustrower Permin, also direkt vor den Augen der interessierten Zuschauer.

Sa | 26.07. | 15.00 Uhr | Black Box

mit Susanne Erhardt und Miroslav Tybora

Die Weißstörche werden in der Hauptsaison täglich um 14:00 gefüttert.

mit der Autorin Ingrid Schreyer

Only Sad Love Songs - Aus seinem WG Zimmer schreibt Joris Rose tagebuchehrliche Geschichten, stilvoll eingepackt in ein Gewand aus Indie-Pop mit Hymnen-Charakter. Ein Geheimtipp für Fans von Phoebe Bridgers, Jeremy Zucker oder Lewis Capaldi...

Theorie und gestalterische Praxis für Kinder von 4-13 Jahren

Von April bis September laden der Pinselwolf und seine Assistentin seine Gäste samstags in der Malwerkstatt der MV-Kunst Galerie zum kreativen Bemalen von Straußeneiern und Steinen ein.

Leckere Burger, Cocktails und Livemusik von Whysker direkt am Barther Marktplatz.

Die Malkurse in der Acryl-Pouring Technik sind faszinierende und einmalige Erlebnisse. Sie werden begeistert sein. Der Erfolg wird garantiert.

Ein Nachmittag mit Texten, kleinen Prosageschichten, die sich immer wieder dazwischen legen mit einer Leichtigkeit und einen mitnehmen über den Darß nach Ahrenshoop.

„Ab ins blaue Meer!“: mit einer Führung im MEERESMUSEUM die Vielfalt der Meere hinter historischen Klostermauern entdecken. 60 Minuten | 4 € zzgl. Eintritt

„Ab ins blaue Meer!“: die Tour im OZEANEUM führt in die Unterwasserwelt der nördlichen Meere, vorbei an originalgroßen Wal-Modellen und zeigt das Meer vor unserer Haustür. 60 Minuten | 4 € zzgl. Eintritt

Kinderkunstprojekt

Möchtest du dein ganz persönliches Schrittmaß finden, dass dich in deine Mitte führt? Das Labyrinth bietet die Erfahrung zu wandeln und sich wandeln zu lassen. Es bedeutet, dass wir die Wegentscheidungen nicht als Stress oder Entscheidung im Außen nehmen, sondern den „inneren Gefühlen“ zweifelsfrei folgen.

Musik mit DJ im Discozelt. Kühle Getränke und Leckeres vom Grill

Landesposaunenwart Martin Huss, Posaunenchor Barth und Bläser der Region spielen das Konzert „Alte Musik“ Martin Huss ist seit 1999 Landesposaunenwart für Mecklenburg-Vorpommern. Er betreut ca. 1300 Bläser in 109 Posaunenchören der Nordkirche. Bläserinnen und Bläser aus Barth und de Region erarbeiten ein anspruchsvolles Programm zum Thema "Alte Musik". Dieses kommt am Abend zur Aufführung unter Leitung und humorvoller Moderation von Martin Huss. Ein kurzweiliger Abend erwartet Sie!

Führung mit Dr. Angela Pfennig | Teilnahme: 7 Euro

im Rahmen der 27. Kleinen Fischländer Wettfahrt

Jugendorchester aus Leipzig

Kunst in und mit der Natur. Wandern, Sammeln, Naturbilder gestalten und genießen. Mit einem dünnen Ast eine Figur in die Erde kratzen, ein Mandala aus bunten Blättern oder Stein-Blumen-Gesicht kreieren oder, oder... alles ist möglich und schön.

Sa | 26.07. | 17:00 Uhr | Gemeinde Ahrenshagen-Daskow

Tresentheater mit Whiskey und Live-Musik Gastspiel der Theaterwerft Greifswald

Etwas betrachten ... Sinnliches in schwarz-weiß ... Alle Bedeutungen von sinnlich beinhalten auf jeden Fall das angenehme.

Japanischer Film von 2018

Stadt Wesenberg

Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr sowie ihr engagierter Förderverein freuen sich, Sie zu diesem besonderen Tag im Baaber Kurpark begrüßen zu dürfen.

Veranstaltung auf der Waldbühne Demmin

der Mecklenburgische Likörmanufaktur

Markt für Handwerk und Kleinkunst

Werke des Künstlers Dieter Fenz

Zeichnungen von Ernst Volland in der Jahn-Kapelle Klein Vielen

BBQ Poolparty

3 Angebote zu einem Preis! Kostümierte Stadtführung auf den Spuren Caspar David Friedrichs

Zeichenworkshop im Caspar-David-Friedrich-Zentrum

Mit Claudia Koreck, eine bayrische Sängerin, die in verschiedenen Sprachen und Stilen singt. Weitere Infos & Tickets im Santé Royale Rügen Resort – Musik & Spende für lokale Projekte. www.sante-royal.com"


komm vorbei und zeig was du kannst

Ein Piratenabenteuer für Menschen ab 4 nach Bertolt Brecht und Robert Louis Stevenson

Feiert mit uns beim Dorffest Groß Zicker: Kinderprogramm mit Schminken, Spielen und Hüpfburg, leckeres Essen und die Band "Right Now" sorgt für das musikalische Highlight!

Viele historische und zeitgemäße Exponate...

Neben einer Auswahl an ausgestopften, heimischen Tieren...

Der professionelle Fotograf Lars Hoffmann...

Der Kräuterhof Carlsthal bietet eine unglaubliche Pflanzenvielfalt, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern kulinarisch verwertet wird. Kräuterfrau Jeanette Nadebor stellt bei der Führung durch ihren Garten hauptsächlich Kräuter und Teepflanzen vor, bespricht aber auch Betrachtungen über die naturgemäße Bewirtschaftung des gesamten Gartens.

Late Night

Interessant, lehrreich und spaßig zugleich ist unser Gin-Erlebniskurs. Lass dich in die Welt des Gins einführen mit interessanten Einblicken in die Herstellung und der Möglichkeit einen eigenen Gin-Ansatz anzumischen. Sicher dir jetzt die letzten Tickets für noch freie Termine 2025. Kurs ab 18 Jahre.

Straßentheater und Varieté in der Greifswalder Innenstadt

Die Festspielfamilie gratuliert

Es erwarten Sie viele Produkte von REGIONALEN Anbietern:

Schulstunde nach historischem Vorbild im Klassenzimmer von 1825

Jakkle

Kammerkonzert

Unter dem Motto Gelebte Vielfalt lädt forma_te zu einer coolen Veranstaltung.

Ein unvergesslicher Abend am Strand

Nachhaltig und stilvoll

ensemble reflektor

Freut euch auf unser abwechslungsreiches Buffet mit Grillstation auf der gemütlichen Landhus-Terrasse – je nach Wetterlage und Verfügbarkeit. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, genießen wir den Abend einfach drinnen.

Musik am Hafen: Acoustic Cover-Duo Boomerâng

Irish Folk, Country und Coversongs
Die Berliner Band OSWALD verbindet Melodic Techno, Indie und Pop mit deutschen Texten. Ihre energiegeladenen Live-Auftritte machen sie zu einem Highlight. Diesen Sommer sind sie Teil der Open-Air-Reihe »SEASON Musiksommer Binz«.

Das Sommernachtsevent mit Genuss
Freu dich auf ein mitreißendes Konzert von Philipp Dittberner auf dem Binzer Kurplatz! Als Teil der Open Air Event Reihe »SEASON Musiksommer Binz« sorgt die Band für unvergessliche Momente unter freiem Himmel.

Freuen Sie sich auf frischen Sommerrosé oder eisgekühlten Weißwein vom Weingut ST. ANTONY vor einzigartiger Ostseekulisse.

Rosé & White Party

Musik zum kennenlernen und weiter sagen

Workshop im AGRONEUM Alt Schwerin

Das Seebrückenfest ist ein Klassiker der Selliner Feierlaune. Bei kostenfreiem Eintritt bietet es Musik, Unterhaltung, kulinarische Angebote und ein Musikprogramm für Groß und Klein.

Mit viel Humor und unglaublichem Tempo führt dieser Abend nicht nur Shakespeare-Kenner sondern auch neugierig Unwissende durch 37 Stücke Welttheater.

Über 150 Geschäfte laden zum Shoppen, Flanieren und Genießen ein. Live-Musik und Kinderanimation mit vielen Mitmachaktionen sorgen für beste Stimmung.

Sommerfest des Koserower Sportvereins
Sommerkarneval des KCÜ

Es wird spaßig:

Am 26.07.2025 | Konzert & Dinner | Jetzt Platz sichern für einen Sommerabend voller Sinnlichkeit: Wir laden Sie herzlich zu einem besonderen Event in unserem Schloss ein – einem musikalischen und kulinarischen Erlebnis, das Körper, Geist und Seele berührt.

Speedway

ein Aktionstag rund um das Thema Geologie im Müritzeum

Wer Lust auf Teterower Geschichte(n) hat, kann sich auch in der Saison 2025 wieder auf Entdeckungstour begeben.
Tipp für Kids: UPCYCLING - Basteln mit Müll


Eröffnung der neuen Sonderausstellung

Von New York bis West-Deep
»Shinrin Yoku« ist japanisch, bedeutet »Baden in der Waldluft« und ist in Japan als Heilmethode bereits seit Jahrzehnten etabliert. Bei dem achtsamen Streifzug mit der begleitenden Natur- und Landschaftsführerin durch die Granitz entspannst du und schöpfst du Kraft.
Diese geführte Wanderung, etwa 4 bis 5 Kilometer, richtet sich an Gäste mit Hund. Es geht mit dem Vierbeiner raus in die Natur. Ziel ist das Waldgebiet der Granitz. Die Tour wird fachkundig von der Hundeschule »Westphals InselCrew« begleitet.

Auf dem kleinen Markt wird eine Vielzahl von frischen und reionalen Produkten angeboten,

Am Samstag startet nun bereits zum 27. Mal die beliebte Breeger Saalhundregatta auf dem Bodden. Die Wertung erfolgt nach Yardstick. Voranmeldung können telefonisch oder per Mail an das Informationsamt gerichtet werden. Steuermannsbesprechung: 13.00 Uhr Start der Regatta um: 14 Uhr Ende der Regatta: ca. 17.00 Uhr Siegerehrung: 19.00 Uhr Anschließend gemütliches Beisammensein mit Musik & Tanz im Festzelt.

mit Blick auf das Wasser und die ruhige Hafenkante.

Müller-Schott & Tjeknavorian

So | 27.07. | 17.00 Uhr | Galerie im Kloster

Es musizieren preisgekrönte junge Gitarristen aus Nordhausen in Thüringen unter Leitung von Daniela Heise, die seit 30 Jahren in diesem Ensemble Con Fermezza (mit Ausdauer) ihre anhaltende Spielfreude, ihr Engagement und große Virtuosität einbringen und Konzerte zu einem Erlebnis machen.

Sonntäglicher Gottesdienst

mit anschließendem Kirchenkaffee - Kirchen am Bodden - Evangelische Kirchengemeinde Bodstedt-Flemendorf-Kenz

So | 27.07. | 20.00 Uhr | Parkplatz an der Priesterei, Ahrenshagen

„Diese jungen Leute geben Zuversicht und Hoffnung!“

Der Markt für Kunsthandwerk an der Ostsee

Starke Stücke - Orchester-Konzert des Ensembles Amadeus am 27. 07. 2025, 17:00 Uhr in St. Nikolai Stralsund. Das westsächsische Musikensemble bringt Sinfonien und Konzerte von Vanhall, Fasch und Telemann zu Gehör.

Das sollten Sie auf keinen Fall verpassen!

Nahezu jeden letzten Sonntag im Monat geben die Stipendiat:innen des Künstlerhauses Lukas einen Einblick in ihre Arbeit.

Jugend-Akkordeonorchester aus Leipzig
POTPOURRI AUS DER KISTETheater, Musik & Humor für die ganze Familievon und mit: Magdalena von Rohden

Ein tierisches Abenteuer für die ganze Familie u.a. mit Heike Makatsch, Meret Becker und Benno Fürmann. Akiko ist ein Affenkind, das aus dem Zoo ausbüxt und eine große Aufgabe zu lösen hat. Dabei schließt er Freundschaft mit einem Adler, einem Waschbären, einem Frettchen, einem Papagei und einem Chamäleon.

Jedermann-Turnier, die Spielform richtet sich nach den Teilnehmern.

Country, Rockabilly & Boogie
Die Bustour führt zur Halbinsel Wittow, nach Breege, Wiek und Kap Arkona mit Leuchttürmen sowie Burganlage.

Classic Review

Führung durch Frau Holles LAND-ART-Hof - das Zusammenspiel der Natur entdecken und dabei gucken, schmecken, erfahren!

Evangelischer Gottesdienst

Ein unterhaltsamer Nachmittag in der Orangerie.

Willkommen zu „Faszination Monochord“. Unsere Wohlfühltage bieten ein Kennenlernen mit dem Monochord und laden zu einer Klang-und Bewegungsreise zu den vier Elementen Wasser, Erde, Luft und Feuer mit Yoga und Tanzimprovisationen ein.

Fisch zu viert

Kriminalkomödie von Wolfgang Kohlhaase und Rita Zimmer-Gawrikow

Viele historische und zeitgemäße Exponate...

In Sellin kann sonntags auf dem Großparkplatz im Seepark getrödelt werden.

Neben einer Auswahl an ausgestopften, heimischen Tieren...

Der professionelle Fotograf Lars Hoffmann...
Gottesdienst
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung

Gottesdienst

Gottesdienst

Herzliche Einladung zum evangelischen Gottesdienst in Greifswald in der Landeskirchlichen Gemeinschaft (LKG).

in der St. Petri-Kirche Mönkebude

Konzerte im Juli & August, sonntags, 17 Uhr in der Stadtkirche Neustrelitz

Am Stadthafen Malchow

Ein buntes Programm für Groß und Klein. Für den Spaß und die Unterhaltung am Tag sorgt Clown Max. Die Kids können das Glücksrad drehen und sich auf kleine Gewinne freuen. Kinderschminken, Knotenschule, Rettungsübungen und Vorführungen der DGzRS, Luftrettung Manöver mit dem Rettungshubschrauber "Northern Rescue 02, Wieker Blasmusik e.V., Kutterfahrten, Kuchenbasar, Ab 18.00 Uhr DJ/ab 19.30 Uhr Live-Musik "Coverpiraten" Änderungen vorbehalten!

35 Jahre Festspiele — Der Talk
Weitere Informationen:26. Dezember · Heilige Messe zum Fest des Heiligen Stephanus31. Dezember · Gottesdienst zum Jahresschluss und Hochfest der Gottesmutter Maria

Sommerfest der Evangelischen Gemeinschaft Demmin mit Kaffee und Grillwurst.
Mit ihren Jagdhörnern bringen die Musiker aus Gingst Klang in den »Luxusbau« der Putbuser Fürsten. Direkt im Schloss lassen sie Jagdsignale und Jägerlieder erklingen.

Karlshagener Kreidemalfestival

Keimzeit - 30 Jahre Primeln und Elefanten

Konzert mit "SiNk PoSiTiV"

Konzert mit der MSL Big Band

Konzert Orgel und Trompete mit Christian Frommelt/Bonn - Orgel und Christoph Tiede/Usedom - Trompete

Konzert: STORMBIRDS & FEUERSHOW

Kurkonzert mit "EAK"
Musik und Unterhaltung am Nachmittag - Meerblick inklusive.»Safe, Sane & Single« sind mit deutsch- und englischsprachigem Swing, Jive, Doo Wop der 1920er bis 1950er Jahre zu Gast.
Wanderung durch die Wälder der Prora mit einem fachkundigen Pilzberater. Bitte an festes Schuhwerk denken! Streckenprofil: konditionell mittelschwer bis anstrengend

Live Musik mit Onkel Tom & Huck

Oldies, Country, Rock- & Pop

Großes Orchesterkonzert

Live Musik mit Peter Leon und Ecki Lipske (Änderungen siehe Homepage)

Gemütlicher Nachmittag mit Interessantem zur Mühle bei Kaffee und Kuchen.

Lauschen und genießen können alle Freunde klassischer Klänge von Juli bis September bei der „ORGELMATINEE“. Jeden Sonntag um 11:30 Uhr.
Orgel & Saxophon in der Stadtkirche Neustrelitz

Traditionelles Konzert mit Andreas Pasternack in Krakow am See

Regionale saisonale Küche vom Feinsten

Sandfiguren Wettbewerb

Erfahren Sie alles rund um die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger an der Station im Hafen Glowe.

Tricky Notes

Laufmützen meets UsedomTravel

La Dolce Vita: Italienischer Genuss und Eleganz in Weiß

Puppentheater mit dem Theater Phoebus

Meeresschildkröten in den Sommerferien beobachten und kennenlernen: In den Ausstellungen und Aquarien treffen Gäste im MEERESMUSEUM auf diese besonderen Repitilien.

Tagesausflug mit dem Fahrgastschiff "Sundevit" in die historische Altstadt von Stralsund, die auch zum Weltkulturerbe gehört.

Musikalische Lesung zum 150 Geburtstag von Rainer Maria Rilke mit Elisabeth Richter-Kubbutat und Rainer Feldmann

Matthias Wand und das Koelnquartett mit Werken von Beethoven, Mozart, Rheinberger u.a.

Offener Tanzabend mit "Salsa-am-Sund" im Bootshaus Stralsund, Friedrich-Naumann-Str.5 Workshop vorweg, anschließend Tanzparty mit Salsa, Bachata, Rueda & co. von 18-22 Uhr!

aufs-wasser.com

Virtuose & romantische Gitarrenklänge, Reisebilder instrumental* Kopfkino für die Ohren* NASSLER - ein multiinstrumentaler Weltenbummler par Excellence. Unterhaltsam, überraschend, spannend und sehenswert.

Drums AliveErlebe die belebende Kraft des Trommelns, der Musik, des Rhythmus und der Bewegung.

"Seeräuberschatzinselsuchexpedition" im Kinderland
Mit Humor und einer vielfältigen Fracht aus Theater, Figuren- und Puppentheater verspricht auch diese Kulturkutter-Saison Kulturgenuss für Klein und Groß. Passend zum Hans Christian Andersen Jahr 2025 geht es auch um »Märchen und Meer«. Sei gespannt auf unterhaltsame Nachmittage im Binzer Kurpark.
mit Andreas Hedrich

Allerlei & Spaß dabei: Silly Willy

BigBand der Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
Vortrag über die Geschichte und Gegenwart der ehemals geplanten KdF-Seebad-Anlage in Prora in Zusammenarbeit mit dem Dokumentationszentrum Prora e.V.

Die deutsche Sprache ist ein Witz, Kummerschluss mit Schlummerkuss. Mit Ulf Annel und Jürgen Adlung vom Kabarett „Die Arche“/Erfurt

Märchen nach Hans Christian Andersen

Einer flog über das Kuckucksnest

Tragikkomödie von Dale Wassermann nach dem gleichnamigen Roman von Ken Kessey

Erste Sommerferienwoche (28.7.-1.8.): Holzwerkstatt, Kunstkurs, Akrobatik, Kochen. Zweite Woche (4.-8. August): Zukunftswerkstatt, Selbstbehauptung, Kochen

Dein königliche Fußballcamp kommt nach Pastow! Es ist das Highlight in diesem Jahr! Vom 28.07.2025 - 01.08.2025 Jetzt anmelden: https://frmclinics.com/sv-pastow-2025

Dein königliche Fußballcamp kommt nach Rövershagen Es ist das Highlight in diesem Jahr! Vom 28.07.25 - 01.08.25 Jetzt anmelden: https://frmclinics.com/sv-47-roevershagen-2025

Auf einer Wanderung mit dem Ranger erforscht Ihr das größte Waldgebiet des Biosphärenreservates Südost-Rügen. Diese ungefähr drei Stunden dauernde Führung wird speziell für Kinder ab 6 Jahren angeboten.

Kinderwanderung mit einem Ranger
Musik, gute Unterhaltung und ein Cocktail in der Hand – Meerblick inklusive. DJ Taxi Turner lädt ein zu einem Abend voller Groove und guter Vibes – live an der HEIMAAT.

Günter, Grill und Gartenzwerg. Eine Grillparty mit Extrawürsten und heißen Kohlen. Unterhaltsames Kabarett.

Sommerferien

Sommerferien

Kinderprogramm mit dem Figurentheater Puppenstelz

Kreative Sommerferien für Kinder von 7 bis 12 Jahren – gemeinsam mit der Kunstschule Neustrelitz
Was ist Soundbath? Bei einem Soundbath liegst du entspannt auf deiner Matte, du musst nichts tun und brauchst keine Vorkenntnisse. Durch die Schwingungen und Töne der Crystal Bowls können Körper und Geist in einen meditativen Zustand kommen.

Das KIECK-Theater aus Weimar zu Gast in Baabe.

Live Musik Blues Rausch (Änderungen siehe Homepage)

Konzert mit der Band "Black Bird".
Das Ensemble »Quantum« unter Leitung von Marie Erndl spielt Werke von Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart, Igor Strawinsky und aus der griechischen Antike. Zu hören sind zwei Blockflöten, Klarinette und Gitarre.Im Rahmen der Sommerkonzerte 2025 in der Evangelischen Kirche Binz finden im Juli und August jeden Montag und Donnerstag Konzerte im besonderen Ambiente statt.

Ausgerüstet mit Kescher und Lupe geht es auf Entdeckungstour. Wir erforschen die geheimnisvolle Welt der Wiesenwesen.

Offene Probe der "Jonsdorfer Flintstones"

Kreative Sommerferien für Kinder von 7 bis 12 Jahren – gemeinsam mit der Kunstschule Neustrelitz
Eine Zeitreise mit Silke Wilcke im modischen Chic der Jahrhundertwende

Der Bücherwurm Brilli präsentiert das Märchen-Musical „Der gestiefelte Kater“. Ein Musical für Kinder und Erwachsene frei nach den Gebrüdern Grimm.

Es war einmal eine Zauberin, die hatte einen wundervollen Garten in dem die schönsten Blumen, Früchte und Kräuter wuchsen.

Gemütliche Radtour zu den Großsteingräbern bei Lancken-Granitz. Länge: ca. 25 km.

Entdeckungstour mit einem Ranger durch diesen einzigartigen Teil des UNESCO Biosphärenreservates Südost-Rügen.

Endeckungstour mit einem Ranger des Biosphärenreservates Südost-Rügen.

Waldbaden... hörst und liest du immer wieder und bist neugierig? du möchtest diese anerkannte Methode der Stressreduktion für dich entdecken? ...ist dir manchmal alles zu viel? ...du brauchst mal eine Auszeit? Nimm Kontakt auf zu mir... zum Wald... und zu dir...! Dann sei dabei, ich freu mich auf dich!

Auf der großen Leinwand in der Bühne am Hauptstrand laufen an drei Abenden, drei tolle Filme. Decken oder Stühle bitte mitbringen. HEUTE: Ruby taucht ab

Improvisationstheater Die TABUTANTEN Gastspiel anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Fördervereins für Hospizdienste Bergen e.V.

Wanderung bei Klein Zicker mit Geschichten und kleiner Pflanzenkunde am Wegesrand mit Naturführer René Geyer

Verbringe die Sommerferien bei der Hintersten Mühle

The Aberlour's Trio

TIPP FÜR KIDS "Flattertom & Flederlilly"

Wasserskianfänger kommen (unter erfahrener Anleitung) auf die Bretter, die uns die Welt bedeuten.

Wir lernen essbare Wild- und Heilpflanzen sicher zu erkennen und wie sie unsere Küche und Hausapotheke bereichern können

Zauberworkshop für Kinder ab 6 J.

Kräuterführung mit der Kräuterfrau Ruth Pfennighaus aus Marburg

Bodden Konzert Reihe 2025 | Juni, Juli, August | wöchentlich Di - Mi - Do 17-18 Uhr Open air Konzerte mit eigenem Klappstuhl im Hafen, jeweils Dienstag Pruchten, Mittwoch Neuendorf/Saal, Donnerstag Bodstedt

Wanderung für Familien mit Kindern ab 6 Jahre

Nachmittagskino I 14.30 Uhr

Kommt mit uns ans Wasser!Das Urlaubs-Highlight für die junge Familie

Puppentheater

Programmkino I 20 Uhr

Es musizieren preisgekrönte junge Gitarristen aus Nordhausen in Thüringen unter Leitung von Daniela Heise, die seit 30 Jahren in diesem Ensemble Con Fermezza (mit Ausdauer) ihre anhaltende Spielfreude, ihr Engagement und große Virtuosität einbringen und Konzerte zu einem Erlebnis machen.

BENEFIZKONZERT ZUGUNSTEN DES KINDERHOSPIZES STRALSUND

Di | 29.07. | 18.00 Uhr| Ribnitzer Fischhafen

Konzert für Flöte und Orgel mit: Birgitta Winkler – Flöte Matthias Jacob – Orgel

Hautnah, quasi in Schnürsenkelnähe die Berliner Band RUMPELSTIL erleben.

Das SHV Familienfest steigt am 29. Juli 2025 von 14 bis 22 Uhr auf dem Gelände des HanseDom. Geboten werden Public Viewing, Hüpfburgen, Wasserspaß, Zorbing und vieles mehr bei freiem Eintritt. Ein tolles Event für die ganze Familie!

Übergang 15

Nicht nur Handel und Wandel, sondern auch Kunst und Kultur helfen über große Distanzen hinweg! Der LKMD Konja Voll, Orgel und Semjon Kalinowsky, Viola nehmen heute die Zuhörer in der Sankt Marien Kirche Barth auf eine spannungsvolle Reise durch die europäischen Städte des legendären Hanseverbundes.

Handball-Highlight in Stralsund: Am 29. Juli 2025 trifft der THW Kiel in der Vogelsanghalle auf den Stralsunder HV. Ein spannendes Freundschaftsspiel und Event für die ganze Familie!
Freies Zeichnen in der Idylle des Hafens
UNGENIERT IMPROVISIERTImpro-Show mit Musik und Comedyvon und mit: Zwei Stockwerk Drüber

Mit einem Ranger über den Nordstrand über die Königsschlucht in das Naturschutzgebiet Nordperd. Auf dem Weg erfahren die Kinder Interessantes über die Ostsee und den Laubmischwald.

thematische Führung im AGRONEUM Alt Schwerin

Die MURKELS- Kindermusikprogramm

Piano-Konzert
Diese Führung widmet sich der Frage: Wie lebte die Fürstenfamilie damals im Jagdschloss Granitz?Für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene

für Kinder ab 7 Jahren

Baue dein eigenes Kaleidoskop

Mit wachem Auge und Ultraschalldetektor den fliegenden Fledertieren auf der Spur. Bitte Taschenlampe mitbringen.

Kinderwanderung mit einem Ranger

Geführter Ortsspaziergang

Geführter Rundgang durch den ursprünglichen Ortskern

spannende Aufgaben und Rätsel lösen und einen Schatz entdecken

Erleben Sie Clownerie, Artistik & Spaß auf der Promenade, Leckereien unterm Sternenzelt und abends Livemusik auf der Bühne.

Amüsanter Ortsspaziergang mit interessanten Informationen zur Bäderarchitektur und unterhaltsamen Anekdoten zur Sommerfrische in Göhren um 1900.

In einladender Atmosphäre - mitreißende Live-Musik mit "Jules Atlas"- kulinarische Köstlichkeiten.

Leckeres vom Grill, kalte und warme Getränke, Livemusik und Tanz mit "Die Zwei Mönche"

Begleiten Sie Silke Wilcke durch das historische Ostseebad Baabe.

Das Programm führt durch viele musikalische Genre und zeigt in unterhaltsamer Weise die klanglichen Möglichkeiten des Akkordeonorchesters. Gespielt werden Titel aus der modernen Pop-Szene, Tango, Jazz, bekannte Filmmelodien sowie Evergreens. Ein Orchester mit jungen und engagierten Musikern.

Workshop in der Friedrichschen Kerzenwerkstatt

Sommerferien

Sommerferien

Kinderquatsch mit Biene

Orgelkonzert mit Andrea Battige.

Konzert mit der Band "Die Jonsdorfer Flintstones"

Brock’sWing Klapp mit Volkhard Brock (Halle), Reinhard Gust (Neustrelitz)

Kurkonzert mit "Classic Review"

open air im Kurpark
Musik und Unterhaltung am Nachmittag - Meerblick inklusive.Zwei Gitarren, grenzenlose Spielfreude voller Emotionen, mitreißende Rhythmen und zauberhafte Melodien - das sind DIE GUITARREROS Volker und Torsten Schubert. Die Musik der beiden Zwillinge erstrahlt lebensfroh, exotisch und mediterran.

Ein stimmungsvoller Abend im Spielraum

Mensch, lerne Tanzen (Augustinus)

Was lebt im Meeresboden? Was schwimmt im Wasser und bohrt im Sand? Strandexpedition für Kinder ab 9 Jahren

Konzert

Fortsetzung des sympathischen Senioren-Agentenfilms von Robert Thalheim - auch diesmal mit Starbesetzung
Was haben Bäume mit der Wirbelsäule gemeinsam? Welche Arten von Atmung gibt es? Wie atmet es sich im Wald? Was hat die Bewegung im Blattwerk mit unserem Schultergürtel gemeinsam?Lerne die tiefe Pilates-Atmung während eines Spaziergangs über den Baumwipfelpfad kennen. Übe dich in Gleichgewicht sowie Balance und spüre mit einfachen Übungen im Stehen und beim Gehen eine hohe Körpereffektivität.

Es war einmal eine Zauberin, die hatte einen wundervollen Garten in dem die schönsten Blumen, Früchte und Kräuter wuchsen.

Puppentheater "Mascha und der Bär"

Auf der großen Leinwand in der Bühne am Hauptstrand laufen an drei Abenden, drei tolle Streifen. Decken oder Stühle bitte mitbringen. HEUTE: Mamma Mia!

Showkonzert von "Happy Feeling"

Sommer Sonne Hafentango mit Grete Weingart, Sie sind herzlich willkommen!

Während der Sommerferien öffnen sich jeden Dienstagnachmittag die Türen des Kamishibai-Erzähltheaters.


Tanznächte am Meer mit "Tripod"

Ein Highlight in Deutschlands größter Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserfische

Thank you for the music

TIPP FÜR FAMILIEN: Basteln mit Wolle

Tricky Notes

Ein Waldspaziergang für all unsere Sinne.

Dinner mit DJ auf der Terrasse des Restaurants "Achterdeck"

In den Sommerferien lädt die Kinderbibliothek zu verschiedenen Veranstaltungen ein: Am 30. Juli sowie am 03. September werden eigene Spiele gebastelt. Am 14. August kann in der TechnoThek mit den Fischertechnik-Baukästen an lenkbaren Autos und kleinen Maschinen gewerkelt werden.

Erleben Sie das mitreißende Duo „Lilly brennt“ bei einem Mitmachkonzert im Rahmen der Klappstuhlkonzertreihe! Die beiden Rostocker Musikerinnen begeistern mit einem vielfältigen Repertoire aus Soul, Pop, R&B, Blues und Rock.

Kammermusik

Zwei Gitarren, grenzenlose Spielfreude voller Emotionen, mitreißende Rhythmen und zauberhafte Melodien.

Ca. 2-stündige Erkundungstour mit Dr. Zita Ágota Pataki über Schifferjungen und Kapitänen – Geschichten über die Seefahrt auf Fischland-Darß-Zingst, nur mit Voranmeldung

Kirchberg singt Tucholsky, er spielt und rezitiert ihn. Mit charmanter Leichtigkeit entführt er in Tucholskys Sicht auf die Welt, erzählt von seinen Reisen, seinen Liebschaften, der Politik und präsentiert Tucholskys scharfzüngigen Humor mit Liedern komponiert von Eisler, Bienert und vor allem Kirchberg selbst.

Ein Film voller Magie // Oscar-Gewinner 2025 Bester Animationsfilm

Kamilla Levai (Budapest) bringt am 30.7.2025, 19:00 Uhr in der Kulturkirche St. Jakobi Werke von Buxtehude, Muffat und Bach zu Gehör.

M | 30.07. | 20.00 Uhr | St. Marienkirche

Open-Air Swingkonzert

Hüpfburg, Kinderschminken, DJ, Cocktailbar, Foodstände und Hausführungen

Vom Strand ins Museum: der Sommerferien-Workshop im OZEANEUM lädt Interessierte ein, Strandfunde zu bestimmen.

ErlebnisTanz für Frauen

Abba-Konzert „Thank you for the music“

Acoustic-Pop mit Einflüssen aus Latin, Jazz und Folk

Lesetour 2025
Mit Humor und einer vielfältigen Fracht aus Theater, Figuren- und Puppentheater verspricht auch diese Kulturkutter-Saison Kulturgenuss für Klein und Groß. Passend zum Hans Christian Andersen Jahr 2025 geht es auch um »Märchen und Meer«. Sei gespannt auf unterhaltsame Nachmittage im Binzer Kurpark.

Gehmeditation und Achtsamkeitsübungen.

Chris de Flambö - Piratenshow

Puppenstück für Menschen ab 3 nach Kenneth Grahame und Harry Rowohlt

Während Eulen tagsüber eher im Verborgenen leben, erwachen sie in der Dunkelheit zu neuem Leben. Teilnehmer der Eulenwanderung können die „Könige der Nacht“ in ganz besonderer Atmosphäre beobachten, den Erzählungen des Scouts lauschen und eigene Fragen beantwortet bekommen.
In der Wald-Arena treten Familien-Teams im Weitwurf, Zapfenlauf und Dufttest gegeneinander an. Nebenbei gibt es Wissenswertes zum Baumwipfelpfad, der nach der Siegerehrung individuell besucht werden kann.

Film: Uranbergbau in der DDR – Die Wismut AG

In einladender Atmosphäre - mitreißende Live-Musik mit "Mazze Wiesner" - kulinarische Köstlichkeiten.

Infotag: Bleib Doch! Und mach aus Urlaub Dein Leben!

“Wisch weg - Schwamm drüber“, bei schönem Wetter im Bürgergarten

Sommerferien

Bau Dir Dein eigenes Instrument.

Konzert mit der "MSL Bigband"

Kräuterwanderung mit Herrn Warnick

Kurkonzert mit "Die Jonsdorfer Flintstones"

Heute: Austausch in lockerer Runde, was jede und jeder gerade liest.

Autorenlesung mit Wladimir Kaminer und seinem neuen Buch: MAHLZEIT! Geschichten von Europas Tischen

Lucidez LIVE

Die Kurverwaltung des Seebades Lubmin lädt alle Kleine und Großen herzlich ein zu "Lieder aus der Kiste" mit Magdalena von Rohden am Mittwoch, 30.07.2025 um 17.00 Uhr im Kurpark Lubmin. Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns auf Euch! *Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Seebadzentrum Lubmin statt!*

Das Kieck- Theater aus Weimar

geführte Meditation in der Natur bei meinen Bienenvölkern am Waldrand, in Verbindung kommen – mit sich – mit der Natur – mit anderen Menschen

Live Musik mit Klinge (Änderungen siehe Homepage)

Live Musik mit Holly Party Express (Änderungen siehe Homepage)

Eintauchen in die reizvolle Landschaft rund um das historische Zentrum Mönchguts. Heilklimatische Wanderung

MüritzProms einmal anders: 2025 wird die Bühne am Warener Stadthafen zum Schauplatz eines Opernthrillers.

Musik am MEER: Colour The Sky

Musik in der Altstadt
Erfahrungs- und Gedankenaustausch von Lesern der Binzer Bibliothek in gemütlicher Runde mit Besprechung gelesener Bücher und literarischer Empfehlungen.

Ausgerüstet mit Kescher und Lupe lüften wir Strandgeheimnisse und tauchen ein in die verborgene Unterwasserwelt.

Film: Marry Poppins Rückkehr (FSK 0) Es gibt Popcorn und ein kleines Getränkeangebot. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns aufs Filme gucken mit euch.

Ostseebad Ahlbeck

Es war einmal eine Zauberin, die hatte einen wundervollen Garten in dem die schönsten Blumen, Früchte und Kräuter wuchsen.

Puppenspiel "Rapunzel" mit Ulrike Hacker

Begleiten Sie unsere Ranger auf einer geführten Wanderung auf den Zicker Bergen

Begleiten Sie unsere Ranger auf einer geführten Wanderung in die Zicker Berge.

Englische Chormusik des Elisabethanischen Zeitalters und der Moderne Bessiner Kammerchor, Eintritt vor Ort

Mittwochabend-Führung durch Schloss, Kapelle und Mausoleum
Zum Sonnenuntergang in Binz sitzt du am Schmachter See in der ersten Reihe - mit Musikerlebnis pur. Gast zur Schmachter Lounge sind die DJs Cari und MHP.

Auf der großen Leinwand in der Bühne am Hauptstrand laufen an drei Abenden, drei tolle Streifen. Decken oder Stühle bitte mitbringen. HEUTE: Aquaman 2: Lost Kingdom

In Kooperation mit der Alten Kachelofenfabrik

Die "Dorfglötzer" live in Mönkebude.

Saxophon-Klangreise mit Volker Holly Schlott Eintritt frei – um Spenden wird gebeten

In dem Workshop können Groß und Klein selbst erleben, wie man in der Steinzeit und in anderen Epochen Feuer gemacht hat und wie man Feuersteingeräte wie Messer, Pfeilspitzen o.a. hergestellt hat (bei Regen indoor, Anmeldung bis Vortag: 0157-72731751).

Kreativworkshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren: Schattenspiel voller Fantasie, Mut und Magie.

TheaterFimmel

Vorstellung der Sammlung de Polizeimützenmuseums in Ivenack

Das Jugendakkordeonorchester aus Leipzig

Autorenlesung. "Mit dem WAHNmobil auf Tour" Der aktuelle Roman von Micha H. Echt geht auf Tour durch die Mecklenburgische Seenplatte und macht Station auf den Campingplätzen der Region. Micha H. Echt liest aus dem im Demmler Verlag Ribnitz- Damgarten erschienenen Roman.

Eine geführte Naturerlebniswanderung entlang der ruhigen Boddenufer, durch fossile und junge Dünen, am Ostseestrand.

Der Naturerlebnisverein Rügen lädt ein zur Radwanderung.

Ferienaktionstag im Müritzeum für Kinder ab 6 Jahren

Geologische Strandwanderung, mit kleiner Steinkunde. Strecke ca. 2 km (steinig)

Ernesto Molinari , Bern "Clarimonia" & CLEX

Musikalische Lesung: Elisabeth Richter-Kubbutat, Stimme Rainer Feldmann, Gitarre

u.a. mit Traditionssegelschiffen, Live Musik, Bühnenprogramm, Kinderland, Traditionsschiffen, Schaustellermeile, Technikschau, Drachenbootrennen, Kunsthandwerk, Freitagabend großes Höhenfeuerwerk

Bodden Konzert Reihe 2025 | Juni, Juli, August | wöchentlich Di - Mi - Do 17-18 Uhr Open air Konzerte mit eigenem Klappstuhl im Hafen, jeweils Dienstag Pruchten, Mittwoch Neuendorf/Saal, Donnerstag Bodstedt

Puppentheater

Die Musik des Duos bewegt sich zwischen Latino -Rhythmen, Pop, Jazzigen Songs und persönlichen Herzensliedern aus aller Welt.

mit der Autorin Ingrid Schreyer

Impro-Theater - Ein Theater der anderen Art...
Musikalische Einlassungen und Diskussionen über Mozarts Genie.

Konzert im Gutspark Hessenburg

Do | 31.07. | 9.30 – 10.30 Uhr | Bibliothek Ribnitz Do | 31.07. | 11.00– 12.00 Uhr | Bibliothek Ribnitz

26 Years of Celtic Folk´n´Beat!

Bunter Markt mit regionalen Erzeugnissen, Bioprodukten, Pflanzen und Haushaltswaren.

"Sol Y Mar" Die Guitarreros, Eintritt vor Ort

Hafenfest Sietow
Wanderung mit einem Ranger des Biosphärenreservates Südost-Rügen durch die Granitz nahe Binz. Info: Die Tour am 22. Mai 2025 findet zum »Tag der Biologischen Vielfalt« statt. Die faszinierende Welt der hiesigen Fauna und Flora wird den Teilnehmern nähergebracht.

Endeckungstour mit einem Ranger des Biosphärenreservates Südost-Rügen
Konzertgenuss mal anders: Barfuß im Sand, mit der Ostsee im Rücken und Wind im Haar. Erlebe am Kulturstrand musikalische Perlen von aufstrebenden Singer-Songwritern oder auch arrivierten Solokünstlern und Musikgruppen. GAST: LUDWIG WRIGHT · Rock'n'Roll trifft Folk.

Big Band der Musikschule Leipzig
Ein unterhaltsamer Kinderfilm wartet auf kleine Filmfans! Gemeinsam schauen wir in gemütlicher Atmosphäre einen unterhaltsamen Film – ideal für einen entspannten Nachmittag. Welcher Film gezeigt wird?Erfahre mehr telefonisch unter 038393 – 148 148 oder direkt im Besucherzentrum Haus des Gastes.

"Die leisen und die großen Töne"

Führung mit Museumsmitarbeiter Patryk Tomala

Duo Finesco

für unsere Gäste und Besucher

Ferienworkshops im CDF-Zentrum

Verschieden Workshops während der Ferien

"Die Verwandlung" nach einer Erzählung von Franz Kafka Eintritt 10,-€


... im Wildpflanzengarten

Geführte Radtour - "Krummin"

Geführte Radtour - "Krummin"

Heringsdorfer GlanzZeiten - 205 Jahre Namensgebung Heringsdorf

Beobachten Sie die verschiedenen Jagdstrategien von Fischadlern, Seeadlern und anderen Fischjägern an den Boeker Fischteichen. Für Kinder haben unsere Ranger/innen immer etwas Spannendes dabei.

Stars rocken den Strand an der Seebrücke Sellin.

Sommerferien

Ein buntes Märchenspektakel zum Mitspielen mit dem Kieck-Theater aus Weimar.

Kinderprogramm mit "Lilli Wünschebaum"

Klassik am Meer - Amphitryon

Klausthaler Puppenbühne

Barfußlaufen, erfrischendes Wasser, Kräuterwissen und mehr: Viele praktische Tipps rund um die Kneipp-Philosophie in entspannter Stimmung am Strand und im Kurpark. Bitte ein Handtuch mitbringen.
Konzert und Party mit der Jugendband "Jonsdorfer Flintstones"

Kurkkonzert Live & Zügellos

Der neuste Streich aus dem Gewürzkoffer der Leipziger Pfeffermühle.

Ein Waschtag wie um 1900- Ferienveranstaltung im Stadtmuseum

Duo BLACKBIRD zu Gast am Baaber Bollwerk

Coversongs aus Pop, Rock, Country, deutsche Lieder und eigenes Material

Konzert mit dem Duo „enVivo“.
Schwer im Meer - leicht am Arm. Herumtreibende Fischernetze stellen eine große Gefahr für unsere Umwelt dar. In unserer NaturWerkstatt gehen wir den Ursprüngen dieser Netze auf den (Meeres-)grund, zeigen Folgen und Lösungsansätze auf und verwandeln diese in etwas Schmuckvolles.

Puppenstück nach Hans Fallada für kleine und große Menschen ab 3
Ortsführung (Hafen): Auf den Spuren der Karlshagener Geschichte

Piratenshow mit Käpt´n Chris de Flambö

Es war einmal eine Zauberin, die hatte einen wundervollen Garten in dem die schönsten Blumen, Früchte und Kräuter wuchsen.

Romantisches Picknick-Konzert im Rahmen von "Heringsdorfer GlanzZeiten - 205 Jahre Namensgebung Heringsdorf" in einem Streifzug von Klassik bis Operette und Filmmelodien der 30er und 40er-Jahre.

Rumpelstilzchen
Historischer Markt rund um das Jagdschloss Granitz mit Musik, Gaukeley & Kurzweyl, Trank und Schmaus aus alter Zeit - ein Spektakel für die ganze Familie. Der Kartenverkauf findet vor Ort an den Eingängen statt.

Zaubershow für Kinder und Familien

Sommer-Ferienwerkstatt mit Veranstaltungen rund um das Thema Antike

Im Sommer wartet ein abwechslungsreiches Ferienprogramm auf euch Kinder.


In reizvoller Landschaft die abendliche Stimmung in Stille genießen.

Thank you for the music
»The Sound of North« heißt das musikalische Programm des Saxophon-Quartetts »Adumá. Sie spielen Werke aus Dänemark, Schweden und Norwegen, unter anderem von Edvard Grieg.Im Rahmen der Sommerkonzerte 2025 in der Evangelischen Kirche Binz finden im Juli und August jeden Montag und Donnerstag Konzerte im besonderen Ambiente statt.

TheaterFimmel

Wandern Sie durch die Heiligen Hallen, den ältesten Buchenbestand Deutschlands, und erleben Sie die Entwicklung eines Waldes, der aus der Nutzung genommen ist. Die Wanderungen werden von den Mitarbeiter*innen des Naturparks Feldberger Seenlandschaft sowie des Forstamtes Lüttenhagen durchgeführt.

Vortrag "Das Achterwasser - Wissenswertes und Bedeutung" mit Ingo Zander

Autorenlesung. "Mit dem WAHNmobil auf Tour" Der aktuelle Roman von Micha H. Echt geht auf Tour durch die Mecklenburgische Seenplatte und macht Station auf den Campingplätzen der Region. Micha H. Echt liest aus dem im Demmler Verlag Ribnitz- Damgarten erschienenen Roman.

Mitmachangebote für Groß und Klein - Wissenswertes über die tägliche Arbeit der Ranger im Biosphärenreservat und weltweit

Yoga am Ostseestrand – mit Kathi

Lesetour 2025 - Der Autor Micha H. Echt - selbst jahrelang Betreiber eines Campingplatzes - hat nach dem erfolgreichen Erstling "Der CaraWAHN kommt selten allein" das Campingabenteuer von Klaus Dipendi und Frau Gertrude weitererzählt. Im Rahmen einer Lesetour besucht er nun verschiedene Campingplätze der Region.

Die Barther Segel- und Hafentage 2025 freuen sich, das älteste Segelschiff der Ostseeregion, die "Berta von Lassan", begrüßen zu dürfen. Vom 31. Juli bis zum 3. August 2025 habt ihr die einzigartige Gelegenheit, an Ausfahrten und dem Open Ship dieses 25 Meter langen eisernen Besanewers teilzunehmen. Taucht ein in die maritime Geschichte und genießt unvergessliche Momente auf hoher See.

Lasst euch von einem atemberaubenden Höhenfeuerwerk verzaubern! Begleitet uns ab 22:00 Uhr auf einer spektakulären Ausfahrt, bei der ihr das beeindruckende Feuerwerk aus einer ganz besonderen Perspektive erleben könnt. Genießt den magischen Anblick, während ihr an Bord der "Berta von Lassan" seid.

Sommer, Sonne, Ferienzeit! Wir laden euch vom 18. Juli bis 29. August jeden zweiten Freitag zum entspannten Beach‘en auf dem Beachvolleyballfeld am Naturstrand Barth (Ortsteil Glöwitz/Bernsteinreiterhof) ein. Euch erwartet ein Beachvolleyballtrainer, der sich freut euch anzuleiten (Anfänger willkommen) und/oder herauszufordern. Genießt die Zeit mit Sport, Musik und kühlen Getränken von der Beach Bar.

Es werden Lithographien aus dem Atelier Alfred Mücke gezeigt.

Picknick-Open-Air-Kino I gegen 21 Uhr

Sommer, Sonne, Familienfest am Strand

Eintritt frei - Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend mit dem Duo J&M, das mit Jazz, Swing und Dixiland für Stimmung sorgt. Das stets umfangreiche und durchweg positive Feedback nach allen Konzerten veranlasst uns dazu sie immer wieder zurück ins "scheels" zu holen. Freuen wir uns auf die mitreißende Show von Janusch und Marek.

Abschlussveranstaltung zum Internationalen Tag der Meeresschutzgebiete

Die Folktage laden zum Lauschen, Mitsingen und Tanzen ein. Mit viel Witz, Spielfreude und zauberhaften Klängen werden die Lieder aus fernen Ländern und längst vergangenen Tagen auch in Prerow weitergetragen.

Ingrid Schreyer erzählt aus ihrem Leben in der kritischen Literatur- und Kunstszene an der Ostsee in den 1970er und 80er Jahren.

mit DE FISCHLÄNNERSCH

Eine sommerliche Kunstausstellung am Hafen

A cappella

Mit Achtsamkeitsübungen eine Reise zu sich selbst beginnen, durch die Fülle der Natur.

Der Nachtwächter, gekleidet in dunkler Gewandung und mit Laterne in der Hand, erweckt mit seinem historischen Wissen und witzigen Anekdoten die Vergangenheit der mittelalterlichen Barther Altstadt zum Leben und lässt euch die Atmosphäre der damaligen Zeit spüren. Lauscht und lüftet gemeinsam mit ihm die Geheimnisse der verwinkelten Gassen der Stadt.

Gewandhausorganist Michael Schönheit (Leipzig)

Ein Kinoerlebnis der besonderen Art

Ein gemütlicher Abend bei entspannter Musik, guten Drinks & einem außergewöhnlichen Grillbuffet

Malen mit Acryl

OPEN-AIR-KIno und Live- Konzert mit der italienischen Band „JAKKLE“ auf dem Neubrandenburger Marktplatz - Freier Eintritt

Feierabendmarkt entwickelt sich zum Event

Wenn die Adonia-Juniors laut loslegen, fällt es schwer, still sitzen zu bleiben. Dieses Jahr auch in der Mitte Mecklenburg-Vorpommerns, im Kulturhaus in Teterow.

Wanderung zwischen Ostsee und Bodden auf schmalen Pfaden durch den Kiefernwald der Baaber Heide (ca. 10 km).
Konzertgenuss mal anders: Barfuß im Sand, mit der Ostsee im Rücken und Wind im Haar. Erlebe in Prora an der Kaimauer eine wöchentliche Konzertreihe mit aufstrebenden Singer-Songwritern oder auch arrivierten Solokünstlern und Musikgruppen. GAST: LUDWIG WRIGHT · Rock'n'Roll trifft Folk.

Die reizvolle Landschaft - Strand und Hochuferweg - barfuß erleben. Schlechtwettervariante vorhanden.

Der Freundeskreis ONH, Lü.e.V. lädt ein.

Politisches Kabarett von und mit Erik Lehmann
Zwei-Schlösser-Fest Mirow

Im und um das Müritzeums ist nachts tierisch was los. Doch wer genau ist unterwegs und wer fliegt durch die Lüfte? Vor allem die Insekten stehen im Fokus der spätabendlichen Veranstaltung.
Simon & Garfunkel Revival Band
Gemeinsam entdecken wir das Ernst-Barlach-Theater Güstrow!

Führung durch die Greifswalder Altstadt

Klavierduo Volker Ahmels, Friederike Haufe spielen Werke von Ingolf Dahl, Hans Gál, Ernst Krenek, Arnold Schönberg, Erwin Schulhoff, Alexandre Tansman

Leckere Auswahl frisch vom Grill direkt am Drewitzer See!

Das traditionelle Dorffest in Alt-Baabe

Heringsdorf - Von einer Fischerkolonie zu einem mondanen Seebad

Erfahren Sie Wissenswertes zum Leben in der Ostsee und gehen Sie mit den Rangern auf Erkundungstour

Lustiges Kabarett

Ab der Segel Basis Salem starten wir über den Kummerower See und die Peene (Amazonas des Nordens) Richtung Neukalen. Geführte Kanu-Tagestour für Groß und Klein. Ideal auch für Anfänger*innen.

Sommerferien

ein clowneskes Circus-Theater von Flora Fabula für die ganze Familie

Open-Air OtterTour.25 - 25 Years of Celtic Folk'n'Beat!

Konzert in einem Streifzug mit LoveSongs aus über 100 Jahre Musicalwelt "Gold von den Sternen" - Melodien, die die Welt beweg(t)en!

Musikveranstaltung

Kurkonzert mit "Sowares"

Kurkonzert mit den "Tricky Notes"

Lieder und Gesänge aus vier Jahrhunderten
Musik, Unterhaltung und Strandfeeling - ein Abend mit DJ Paul Attrax

kreative und innovative Kammermusik

Warm-Up zum Hafenfest mit einem karibischen Abend: Salsa-Band, vielfältige Leckereien und heiße Rhythmen warten auf euch!
Sei dabei und feiere den »Musiksommer · Prora Solitaire«. Musiker unterschiedlichen Genres sind zu Gast.
Zwei-Schlösser-Fest Mirow

Paradise Tour 25 - an der Seebrücke Sellin
Herzlich willkommen zur Segenszeremonie mit Segensband für Radler, Wanderer und Pilger. In Form einer kleiner Andacht gibt es Informationen zur Kapelle und zum Orden.

Radwanderung ins Achterland
Im Sommer flimmern vor Binzer Ostseekulisse jeden Freitag Filme über eine Großbildleinwand. Der Clou: Den Sound gestaltest du dir individuell, mit Kopfhörern zum Ausleihen. Am 1. August läuft der Film »Wo die Lüge hinfällt«.

Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Kunstschule Neustrelitz – für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Sommernachtsparty mit LOONA

Beach Party mit DJ Marc Lones und mit DJ Pee Kay Eintritt frei

mit dem Duo „Con emozione“

Tanzen unterm Sternenhimmel – mit den Beats eines DJ-Duos aus der Region!

Wir laden Sie herzlichst zu einem Tanz in den Abendstunden ein.

Otter Tour 25 Years of CELTIC FOLK'N'BEAT!
Aduma Saxophonquartett Irina Yudaeva, Sopransaxophon Christian Schilf, Altsaxophon Yunxi Cheng, Tenorsaxophon Kathrin von Kieseritzky, Baritonsaxophon Werke von Edward Grieg, Erland von Koch, Kjell Roikjer, Anders Nilsson und Matthew Peterson
Archäologischer Workshop für Groß und Klein mit Dr. Katrin Staude - mit Feuermachen und Herstellen eigener Feuersteinwerkzeuge.Anmeldung notwendig - bis zum Vortag: 0157 - 72 73 17 51
Zahra Skull Summer Party
16. Liedermacher-Werkstatt-Konzert. 10 Songwriter aus dem gesamten Bundesgebiet gestalten ein einzigartiges Programm deutschsprachiger Lieder

Zempiner Sömmerdanz - "The Tributes - Elvis meets Udo meets Maffay" & Diskothek "Hot & Fresh"

Kaufen und Schauen vor der Galerie Schnepel III

Ausgewählte Kunstwerke von der Gründerzeit der Künstlerkolonie bis zu zeitgenössischer Kunst kommen zur Versteigerung.

2. Sommerausstellung - Malerei, Bildhauerei, Keramik, Schmuck

mit Eva-Maria Weinreich & Tomohito Nakaishi (Klavier)

Bei den Schauwerkstätten der Ostseemühle Langenhanshagen findet ein Kunsthandwerkermarkt statt.

Kurkonzert

Die Kunden der Ostseemühle dürfen sich auf eine neue Erweiterung auf dem Gelände in Langenhanshagen freuen

Sa | 02.08. | 14.30 Uhr | Hafen Damgarten

Ein Rundgang durch die historische Altstadt Stralsunds mit gespielten Szenen aus der Geschichte der Stadt. Wir bitten um Voranmeldung unter 01511 0647560

Erlebnisreicher Hafenrundgang, der u.a. von der damaligen Blütezeit Barths als Reederei- & Speicherstadt erzählt und dabei auch die Erschließung des neuen Hafenbeckens, eines der derzeit größten Wasserbau Projekte in MV, und seine Entwicklung betrachtet.

im größten Binnensee Deutschlands

„Die wilden Rosen singen“ - Klassik, Jazz-Rock, Art Pop und Soul mit der Wild Roses Crew - 25 ausgewählte Choristen aus Dresden mit Begleitung am Piano.

Feuerwehr & Friends: Schauvorführungen, Gulaschkanone, Musik, Spiel & Spaß, Kaffee & Kuchen. Am Abend spielt die Ostseewelle Band "Blue Light" & DJ Paul Attrax.

Voll unter Dampf steht das AGRONEUM beim Internationalen Dampftreffen mit über hundert historischen Modellen und Maschinen. Schnaufende Dampfrösser demonstrieren ihre beeindruckenden Leistungen.

an diesem Wochenende dreht sich wieder alles um die Kunst des töpfern

Schifffahrt ab Altwarp mit der Nordost - den Sonnenuntergang mit Live-Musik von den Irish Cowboys genießen. Buchung 0160 1847755

28. Thiessower Oststrandpokal

Bella Acoustic Vibes

Entdeckt mit Blues Rausch den einzigartigen Sound des norddeutschen Musikers Steffen Rausch!

Genießt zarte, saftige Spare Ribs so viel ihr wollt – immer frisch vom Grill, mit leckeren Beilagen und hausgemachten Saucen. Perfekt für alle Rib-Liebhaber!

Eine Exkursion in die Buchenwälder des Welterbegebietes Serrahn.

Open Air Spektakel: Erleben Sie die Johann Strauss' Meisterwerk in atemraubender Atmosphäre auf Schloss Rheinsberg

In der Fotoausstellung werden 16 Porträts von Menschen aus 12 Ländern gezeigt. Die Porträts werden durch die handgeschriebenen Träume der Dargestellten vervollkommnet.

Spiele für Groß & Klein mit viel Wissenswertem über die Feuerwehr, freier Eintritt.

Feuerwehrfest


Familienevent mit vielen Attraktionen

frische Produkte regionaler Erzeuger

Markt an der Mühle bis 16:00

erlebt einen Tag voller schöner Erinnerungen

Chansons Eintritt frei. Der Hut geht rum.

Mit Gitarre, Mandola, Mundharmonika und warmer, hellen Stimme interpretiert er populäre und unbekannte Lieder eindrucksvoll und haucht ihnen seine Seele ein.

»WENN ES DUNKEL UND KALT WIRD IN BERLIN« Element of Crime

Klassisches Klavier trifft elektronische Musik

Kleines Hafenkonzert Krummin mit The Second Wood

mit Stefan Krawczyk

Zwanglos bewegt sich der Musiker zwischen Folkblues, Irischer Folklore und Jazz auf eine wundersame, mal poetische dann wieder unbändig kraftvolle Art und Weise.

Unter der Leitung von Stanley Dodds spielt das LJO ein hochromantisches Programm mit der belgischen Harfenistin Anneleen Lennearts (Wiener Philharmoniker)

Konzert mit "Classic Review"

Unser Markt bietet den Interessenten sowie den Besuchern eine breite Vielfalt an selbsthergestellten Dingen. Freuen Sie sich auf selbstgebackenen Kuchen und die liebevolle Atmosphäre.

im Kursaal des Kurzentrums

Am 2. August 2025 lädt das Karls-Erlebnis Dorf in Koserow von 16-21 Uhr zum Mitfeiern ein! Mach den Abend zum Erlebnis – mit Erdbeerkuchen-Wettessen, Kinderdisco, Schnitzeljagd, Glitzer-Tattoos, Riesen-Seifenblasen, DJ-Musik, Sommer-Bonbon-Show und coolen Aktionen für Groß und Klein. Sommerfeeling garantiert!

Am 2. August 2025 lädt das Karls-Erlebnis Dorf Rövershagen bei Rostock von 16-21 Uhr zum Mitfeiern ein! Mach den Abend zum Erlebnis – mit Erdbeerkuchen-Wettessen, Kinderdisco, Schnitzeljagd, Glitzer-Tattoos, Riesen-Seifenblasen, DJ-Musik, Sommer-Bonbon-Show und coolen Aktionen für Groß und Klein. Sommerfeeling garantiert!

Am 2. August 2025 lädt das Karls-Erlebnis Dorf in Zirkow von 16-21 Uhr zum Mitfeiern ein! Mach den Abend zum Erlebnis – mit Erdbeerkuchen-Wettessen, Kinderdisco, Schnitzeljagd, Glitzer-Tattoos, Riesen-Seifenblasen, DJ-Musik, Sommer-Bonbon-Show und coolen Aktionen für Groß und Klein. Sommerfeeling garantiert!

Loddiner Hafenfest
Freu dich auf ein mitreißendes Konzert von MICHÈL VON WUSSOW auf dem Binzer Kurplatz! Als Teil der Open Air Event Reihe »SEASON Musiksommer Binz« sorgt die Band für unvergessliche Momente unter freiem Himmel.

Das Mönchguter Hafenfest lädt am 2. August ab 14 Uhr zu einem bunten Tag für die ganze Familie ein – mit Live-Musik, Kinderprogramm, leckerem Essen & Getränken und einer spektakulären Lasershow am Abend.

Nach fast zehn Jahren kehrt die chaotische Londonerin zurück, Bridget ist nun eine alleinerziehende Witwe, die privat und und beruflich Anschluss finden muss

Geschichtenallerlei auf dem Tweelhof - Wir laden Sie ein, in die Welt der Erzählungen einzutauchen. In entspannter Stimmung werden Geschichten vorgelesen, mal ernst, mal lustig, mal berührend oder verträumt, aber immer vergnüglich. Gemeinsamer Ausklang anschließend am Lagerfeuer. Eintritt frei - Spenden willkommen

Musikfestival der elektronischen Musik

Sonnenaufgangs-Yoga

Wir laden Sie ein in unser schönes Strandbad!

mit Roof Garden Live ab 14:00 Uhr

Celtic-Rock aus Deutschland

Mit einem Sachsen ins Gespräch zu kommen ist nicht schwer, Ihn zu verstehen umso mehr.
Freu dich auf ein mitreißendes Konzert von TONBANGERÄT auf dem Binzer Kurplatz! Als Teil der Open Air Event Reihe »SEASON Musiksommer Binz« sorgt die Band für unvergessliche Momente unter freiem Himmel.

Wassersporttag am Sportstrand
Schloss-Ensemble-Mirow "Areal Unteres Schloss"

03.08.2025 - 08.08.2025 nur mit Voranmeldung

Live Is Just What Happens

So | 03.08. | 15.00 Uhr | Klosterkirche

Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

GoSpiRo – der Projektname steht für Gospel, Spiritual und Rock. Eine bunte Musikmischung, von traditionellen Gospelliedern über christliche Jugendmusik bis hin zu bekannten Rock- und Popsongs.

Kunstworkshop für Kinder von 5 bis 13 Jahren

Eine rasend komische Geschichte vom Autor des Romans "Quitt". Wieder seziert er die Komik und Tragik des Lebens, entblößt die Mechanismen unseres Zusammenseins und versetzt seine Geschichte gleichzeitig an einen der schönsten Urlaubsorte der Republik: Ooge. Die Mischung stimmt. Die Sprache so spitz. Comedy-Show in Buchform! Die kleine Nordseeinsel Ooge ist von Touristen heimgesucht. Ganz normal? Nicht ganz. Kantig und unbeugsam wehren sich die Insulaner gegen das, was ihnen Reichtum beschert. Doch damit verstärken sie ungewollt die Anziehungskraft ihrer Heimat. Wie kann das ausgehen?

2. Typenoffenes Oldtimertreffen mit Sonderschau im Ostseebad Dierhagen

Puppentheater „Die Geschichte vom Findepfennig“

Kunstworkshop unter fachlicher Anleitung für Kinder ab 5 Jahren

Ein historischer Stadtrundgang für Familien mit Kindern, der uns die Verteidigungsanlagen des mittelalterlichen Stralsund hautnah erleben lässt.

Zwei mal Zwei KünstlerInnen bringen ihre Kunst - ihre unterschiedlichen Wege in der Kunst vom Münsterland ins VorPommernland. Vernissage mit dem Duo Lamäng.
WAS MACHT EIGENTLICH DORNRÖSCHEN?Komödie mit Musikmit: Ensemble KulturKutter | Text: Thomas Rau | Musik: Saitenstrassen

Liebe Putbusserinnen und Putbusser, werte Gäste und Freunde unserer schönen weißen und Rosen-Stadt. Am 03.08.2025 veranstaltet die Kurverwaltung im Innenhof der Orangerie den Fürstengeburtstag in Zusammenarbeit mit den Vereinen Residenz- und Rosenstadt Putbus e. V., Rügener Inselorchester e.V., Feuerwehrförderverein e.V. und dem Jagdschloss Granitz – Staatl. Schlösser, Gärten Kunstsammlungen M-V.

"Für eine andere Gesellschaft" - Friedrich Wolf - Arzt, Schriftsteller und Kommunist

Als Abby das erste Mal allein zum Meeresgrund taucht, ahnt sie nicht, dass dies der Beginn einer lebenslangen Freundschaft ist.

Alter Ego-Karl, Udo, Friedrich, André und ich

Brunch geht doch immer! Wenn du also Zuhause Herd & Ofen kalt lassen willst, dann komm und lass dich von uns verwöhnen. Mit all den Klassikern die zu einem guten Frühstück gehören, Bier all inclusive und saisonalem Warmanteil. Lecker! Am 20.04.2025 findet unser Oster-Brunch statt! frisch & lecker für Dich zubereitet Großer Frühstücksanteil und saisonale Warmgerichte inklusive Bier-Flatrate Möglichkeit noch eine Führung dazu zu buchen
Die Veranstaltungsreihe "Happy 🕙 im BAHNHOF Dargun" findet auch in 2025 ihren Platz! Schöne Stunden im BAHNHOF Dargun genießen.

Mit Esel, Hund, Katze und Hahn gehen die Kinder auf musikalische Wanderschaft.

Familiensonntag rund um das Thema Kinderwagen

für Groß & Klein Schaut mal vorbei! Vielleicht ist auch was für Euch dabei. Wetterbedingter Ausfall möglich.
Gottesdienst
08. Juni · Gottesdienst zu Pfingsten mit Konfirmation29. Juni · Gottesdienst mit Taufe

Herzliche Einladung zum Gottesdienst der Evangelischen Gemeinschaft in Demmin!

Am Stadthafen Malchow

Die Showband aus dem Vogtland.

Jazz-Café mit Duo Josephine & Albert

Lustiges politisch-satirisches Kabarett

Kama Gitarra

Unter der Leitung von Stanley Dodds spielt das LJO ein hochromantisches Programm mit der belgischen Harfenistin Anneleen Lennearts (Wiener Philharmoniker)

Konzert mit "Heart of Stones"

Konzert: "Bos Taurus"

Das beliebte Fest für Groß und Klein auf dem Klosterberg in Altentreptow geht in den Sommerferien in die nächste Runde – sogar der „Kaiser“ kommt als Stargast vorbei.
Musik und Unterhaltung am Nachmittag - Meerblick inklusive. Gast ist die vierköpfige Band »Temmingberg« mit feinstem Swing und Jazz.

Lass uns leben

Live Musik mit Bodo Lüddemann (Änderungen siehe Homepage)
Ein kammerspielartiges Spionagedrama, in dem neben Michael Fassbender und Cate Blanchett viele weitere Stars glänzen

Festliche Barockmusik von Georg Ph. Telemann und Georg Fr. Händel – zuvor spannende Orgelführung auf der Empore an der 175jährigen Kaltschmidt-Orgel Dorf Wis

Orgel, Sopran & Trompete in der Stadtkirche Neustrelitz

Vogeltour mit einem Ornithologen.

Rock am Hafen mit den „The BeeFees“ aus Leipzig Ab 18.00 Uhr wird am Hafen Breege wieder getanzt. Für den Abend haben sich die „The Beefees“ aus Leipzig angekündigt. Mit Kontrabass, Gitarre, Schlagzeug und erstklassigem Gesang, donnert Ray Charles, Elvis Presley, The Beatles, Blues Brothers, Chuck Berry oder Johnny Cash aus den Boxen. Die eigene Interpretation von Klassikern ist eine Leidenschaft der smarten Herren aus Leipzig. Aus "Eye of the tiger" wird ein Rock - Reggea, "Highway to hell" lädt zum Square Dance ein und "Ohne dich schlaf ich heut Nacht nicht ein" von Münchner Freiheit oder "Hello Again" von Howard Carpendale werden zu Rock´n`Roll Smashhits umfunktioniert. The Beefees sind nicht nur Musiker, sie sind Entertainer. Als Anheizer ab 18:00 Uhr und im Anschluss an das Konzert wird unser DJ die nimmermüden Tanzbeine schwingen lassen. Für leckere Speisen und Getränke sorgt das ZAF`s-Team des ZAF`s – Crew des „Alten Fischers“ und alles wie immer bei freiem Eintritt direkt am idyllischen Seglerhafen von Breege.

Rügen in Geschichten und Musik "Plattdütsch" mit Thea Teßmer. Geschichten, Sagen, Erzählungen und Musikstücke von und über Rügen

Sommerliche Bläsermusik Warener Posaunenchor Eintritt frei – um Spenden wird gebeten

Das aktuelle Programm "Trotzdem" entstand trotz allem! Mit neuen und bewährten Liedern von Stellmäcke und natürlich wieder mit Texten, die sich am Wahnsinn unserer Medienrealität und dem Zustand der digital-kapitalistischen Gesellschaft abarbeiten - nicht ohne Hoffnung zu machen auf eine friedliche und gerechte Welt. Die CD „Trotzdem" erhielt im September 2024 den „PREIS DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK“. Stellmäcke ist vieles: Musiker, Autor, Kabarettist und Schauspieler und aus diesen verschiedenen Professionen entsteht auf der Bühne Musik die man sehen kann, Ohrenkino voller poetischer Bilder. Stellmäcke und seine Musiker Michael Meikel Müller (g, b, dr) und Dirk Treptow (kl., sax., fl., perc.) besingen und bespielen mit pointiertem Witz und Melancholie den Zustand der Welt und wechseln spielerisch zwischen Chanson, Lied, Rock, Folk und Jazz. Das ist deutsche Weltmusik von einem mehrstimmigen Trio mit mindestens zwölf Instrumenten. www.stellmaecke.de

Thomas Nicolai - Sächsisch für Anfänger

Mit einem Sachsen ins Gespräch zu kommen ist nicht schwer, Ihn zu verstehen umso mehr.

Verschiedenste Kunsthandwerker präsentieren Ihre selbst gefertigten Produkte auf dem malerischen Hofgelände rund um die große Weide.

Machen Sie mit bei einer Yoga-Stunde mit Helga im feinen Sandstrand des Ostseebades Sellin.
Schloss-Ensemble-Mirow "Areal Unteres Schloss"

Knobelzeit mit Preisen Mo | 04.08. | 13.00 Uhr | Begegnungszentrum

Satirisch-poetisches Konzert von Stellmäcke & Band mit 12 Instrumenten

Erzählt von Senta Berger

"Die Bremer Stadtmusikanten"
Mit Humor und einer vielfältigen Fracht aus Theater, Figuren- und Puppentheater verspricht auch diese Kulturkutter-Saison Kulturgenuss für Klein und Groß. Passend zum Hans Christian Andersen Jahr 2025 geht es auch um »Märchen und Meer«. Sei gespannt auf unterhaltsame Nachmittage im Binzer Kurpark.
einen Trickfilm mit der Stop-Motion Technik selbst gestalten
Sommer Theater Woche: Theater spielen und aufführen mit Max Frick

Barocktrompete und Orgel

Einen unvergesslichen Abend voller fesselnder Leidenschaft, tosend-tragischer Liebe und unbändiger, fast schmerzhafter Energie: das versprechen die legendären Chansons der Grande Dame Edith Piaf.
Die »Wild Roses Crew« aus Dresden präsentiert eine Mischung aus Jazz, Rock, Pop, Soul, Klassik und Volkslied.Im Rahmen der Sommerkonzerte 2025 in der Evangelischen Kirche Binz finden im Juli und August jeden Montag und Donnerstag Konzerte im besonderen Ambiente statt.

oder auch „Das Rettungsschwimmerstück“

Erlebt eine faszinierdende Landschaft bei einer Tour im Naturschutzgebiet Uckermärkische Seen im Bereich des Küstrinchenbaches. Wir folgen den Blauflügel- Prachtlibellen am Ufer entlang. Ihr könnt lernen, den Wald zu lesen und zu verstehen, während wir Spuren von Mensch und Tier im Wald erkunden.

Wer Wissenswertes über die Geschichte des Ostseebades Ostseebades erfahren möchte, sollte an einer historischen Ortsführung durch Sellin teilnehmen.

Kinderprogramm "Liederkoffer"

Kinderprogramm: Lilli Wünschebaum

Das LJO gastiert mit seinem Sommerkonzert bei uns in der Scheune Bollewick

Unter der Leitung von Stanley Dodds spielt das LJO ein hochromantisches Programm mit der belgischen Harfenistin Anneleen Lennearts (Wiener Philharmoniker)

Koschere Restaurants und jüdische Häuser zwischen Heringsdorf und Swinemünde
Marten Schmidt liest aus seinem Buch »Rügens geheime Landzunge - Die Verschlußsache Bug«. Dazu werden Fotos gezeigt.

Ballontiere formen, Workshop für Kinder ab 6 J.

Die Insel Rügen und die Stadt Putbus dürfen sich in diesem Jahr auf eine musikalisch besonders gut gefüllte Woche freuen. Das renommierte Frielinghaus Ensemble wird während der Woche dreimal im Marstall gastieren. Auf den Programmen des Ensembles stehen Werke unter anderem von Luigi Boccherini, Franz Schubert, Alexander Glasunow und W.A. Mozart. Einen Teil des Programmes bestreitet das Ensemble gemeinsam mit dem Hornisten Emanuel Jean-Petit-Matile, dem diesjährigen Solisten des Rügener Inselorchesters.

Live Musik mit Zwei auf gleicher Welle (Änderungen siehe Homepage)

Geschichte des Lehrers Tom Michell, der 1976 zu Beginn der Militärdiktatur in Buenos Aires landet und durch die Adoption eines Pinguins sich und seine Umgebung

Kreative Sommerferien für Kinder von 7 bis 12 Jahren – gemeinsam mit der Kunstschule Neustrelitz

Wer will mir erzählen, daß er noch nie Angst hatte?

Begleiten Sie unsere Ranger auf einer geführten Wanderung in das Seedorfer Hügelland.

Begleiten Sie den Ranger des Biosphärenreservatsamtes Südost-Rügen auf einer geführten Wanderung in das Seedorfer Hügelland.

The Aberlours

TIPP FÜR KIDS: "Die kluge Bauerntochter"

Knüpf- und Informationstreff

Kinder Kunst Kompass
Veranstaltungen werden geladen...