• Boote auf dem Ryck und im Hintergrund ein Riesenrad
    WalllyPruss

Veranstaltungen

Ihr wisst noch nicht, was Ihr am Wochenende erleben wollt? Für die Ferien sind noch keine Pläne geschmiedet? Wir haben garantiert die richtigen Tipps für Euch, so dass Euer Urlaub abwechslungs- und erlebnisreich wird!

In Vorpommern ist was los! Für die Kleinen und die Großen. Ob maritim, natürlich, ob mit großem Trubel und Paukenschlag oder ganz gediegen, wir und unsere Partner im Land sorgen dafür, dass Euch garantiert nicht langweilig wird.

13.09.-05.10.2025

Informationen und teilnehmende Betriebe

Ein Blick in den Hafen Freest. Mit verschiedenen Booten.
TVV/PhilippSchulz

Vorpommern Fischmarkt und Drachenfest

28.09.2025

mehr Informationen in Kürze

20.09.2025

Informationen zur Interreg Radtour und Anmeldung

Veranstaltungen in Vorpommern und MV

Veranstaltungskategorien (0)
Aktiv & Gesund (0)
Kultur & Genuss (0)
Musik (0)
Wissen & Kreativität (0)
am 30.08.2025
Stralsunder Sommergraten, Auf dem St. Nikolaikirchhof 1, 18439 Stralsund
„Ein grenzenloser Sommer“: Lesung mit Bestsellerautor Ralf Günther im Stralsunder Sommergarten

Der Stralsunder Sommergarten und die Stadtbibliothek Stralsund laden gemeinsam zu einer Lesung mit dem Bestsellerautor Ralf Günther ein.

vom 30.08.2025 bis 18.10.2025
Haus des Gastes, Ernst-Thälmann-Straße 11, 18347 Ostseebad Wustrow
"Scheunen, Schuppen, schiefe Katen" - Malerei und Zeichnungen von Michael Drewelow

aktuelle Ausstellung

vom 30.08.2025 bis 20.09.2025
HanseGalerie im Rathaus, Alter Markt, 18439 Stralsund
40 Jahre Hansegalerie Jubiläumsausstellung

In der Jubiläumsausstellung zeigen wir vorrangig Arbeiten von Künstlern der Region.

vom 30.08.2025 bis 31.10.2025
Tourismuszentrale Stralsund, Alter Markt 9, 18439 Stralsund
Altstadtführung 11 Uhr

Komm auf Touren! und entdecke Stralsunds Geschichte(n) mit einem ausgebildeten Stadtführer.

vom 30.08.2025 bis 30.09.2025
Tourismuszentrale Stralsund, Alter Markt 9, 18439 Stralsund
Altstadtführung 14 Uhr

Komm auf Touren! und entdecke Stralsunds Geschichte(n) mit einem ausgebildeten Stadtführer.