Gut zu wissen für deinen Aufenthalt in Vorpommern

Du planst deinen Urlaub in Vorpommern oder bist schon vor Ort? In unseren häufig gestellten Fragen findest du kompakte Infos zu Anreise, Unterkünften, Freizeitaktivitäten und vielem mehr - übersichtlich und schnell erklärt.

Unsere Antworten auf eure Fragen

Welche Orte gehören zur Region Vorpommern?

Geografisch umfasst Vorpommern alle Orte der Landkreise Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen.  Die Inseln Usedom, Rügen, Fischland-Darß-Zingst gehören aber NICHT zur Reiseregion Vorpommersches Festland, sondern sind eigene Tourismusregionen.

Gibt es touristische Informationen oder Infopunkte vor Ort?

Ja, in zentralen Orten der Region findest du Naturparkzentren, Tourist-Informationen und Partnerbetriebe, die mit Infomaterial ausgestattet sind.

Kann ich Informationsmaterial erhalten?

Ja. HIER kannst du du dir Material kostenfrei nach Hause bestellen.

Gibt es öffentliche Verkehrsmittel vor Ort?

Ja. Regionale Buslinien verbinden die Orte miteinander. Fahrpläne und Mobilitätstipps findest du bei den regionalen Verkehrsverbünden oder vor Ort in den Tourist-Informationen.

Kann ich Fahrräder oder E-Bikes vor Ort mieten?

In vielen Orten gibt es Fahrradverleihe, teilweise auch mit E-Bikes. Eine Auflistung einiger Fahrradverleihe- und werkstätten haben wir dir HIER zusammengefasst.

Welche Unterkunftsarten gibt es in Vorpommern?

Von Ferienwohnungen über liebevoll geführte Pensionen bis hin zu Hotels, Landhöfen und naturnahen Stell- und Campingplätzen - die Region bietet eine große Vielfalt. Viele Unterkünfte sind familiengeführt und liegen ruhig in der Natur und in Wassernähe.

Wo gibt es Campingplätze in der Region?

Alle Informationen rund um Campingplätze in der Region findest du HIER.

Kann ich Unterkünfte direkt über die Website buchen?

Ja, HIER kannst du eine Unterkunft buchen.

Gibt es barrierefreie Unterkünfte und Angebote?

Ja. Wir kennzeichnen barrierearme und barrierefreie Unterkünfte sowie Wege und Erlebnispunkte. HIER findest du mehr Informationen.

Sind Haustiere erlaubt?

In vielen Unterkünften sind Haustiere willkommen. HIER findest du gekennzeichnete hundefreundliche Angebote sowie Badestellen für Vierbeiner und Tierärzte in der Region.

Was kann ich in Vorpommern unternehmen?

Vorpommern bietet vielseitige Natur- und Kulturerlebnisse. Entdecker können mit dem Kanu die Peene erleben, gemütlich durchs Peenetal wandern oder mit dem Rad auf gut ausgeschilderten Wegen von Ort zu Ort fahren. Buchbare Radtouren dafür findet ihr HIER.
Wer Kultur liebt, findet kleine Museen, Backsteingotik, alte Gutshäuser und regionale Feste. Auch Naturbeobachtungen - ob Seeadler, Biber oder Kraniche – sind an vielen Orten der Region möglich. HIER könnt ihr Ausflüge online buchen.

Welche Veranstaltungen finden heute statt?

Alle Veranstaltungen in der Region findest du HIER in unserer Veranstaltungssuche. Einfach nach Datum, Ort und Kategorie filtern und schon hast du einen guten Überblick.

Welche Aktivitäten eignen sich für Familien?

Viele Wege sind gut begehbar und auch für Kinder geeignet. Naturspielplätze, Erlebnispfade, Kanutouren mit Guide oder kleine Abenteuerangebote wie Schnitzeljagden machen den Ausflug zum gemeinsamen Erlebnis. Einen guten Überblick erhältst du HIER.

 

Wo kann ich wandern, radfahren oder paddeln?

An den Flusslandschaften rund um Peene, Trebel und Tollense sowie an Bodden und Haff findest du gute ausgebaute Wander- und Radwege. Kanufahrende finden natürliche, strömungsarme Wasserwege mit ruhigen Rastplätzen und Naturbeobachtungspunkten . HIER findest du eine Übersicht aller Touren.

 

Wo finde ich Informationen über Fahrradtouren?

Auf unserer Website findest du eine Übersicht aller Radtouren in Vorpommern - ob buchbare Touren oder in Eigenregie. HIER wird jeder fündig!

Welche Naturschutzregeln gelten in der Region?

Die Natur hier ist sensibel. Bitte bleibe auf den Wegen, meide Ruhebereiche von Tieren, und entsorge keinen Müll in der Landschaft. Offenes Feuer oder wildes Campen sind in Schutzgebieten nicht erlaubt. HIER findest du mehr Verhaltens-Tipps.

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Unser Team hilft gern weiter! Ob telefonisch, per E-Mail oder persönlich in unserer Geschäftsstelle. Du erreichst uns per Mail an info@vorpommern.de oder per Telefon unter 03834/891100. Weitere Kontaktmöglichkeiten findest du HIER.