Stralsund - Kap Arkona - Greifswald - Wolgast
1. Tag: Anreise nach Stralsund in eigener Regie
Die alte Hansestadt ist das Tor zur Insel Rügen und damit zu einer der bedeutendsten Wirkstätten norddeutscher Romantiker. Stralsund selbst war häufiger Anlaufpunkt Caspar David Friedrichs. Entdeckt den Hafen, in dem der Maler gern verschiedene Segelboote zeichnete und besucht weitere Motive wie die Marienkirche und das Rathaus.
2. Tag: Stralsund - Hiddensee - Wittow, ca. 19 - 60 km
Morgens geht es per Schiff (inkl.) nach Hiddensee. Nachmittags führt die Reise weiter mit der Fähre nach Rügen, wo noch eine kleine Radtour nach Vitt am Kap Arkona wartet. Hier und im kleinen Fischerdorf Vitt hat Caspar-David Friedrich seinen Blick auf Arkona in vielen Sepien und Zeichnungen dargestellt.
3. Tag: Wittow - Sassnitz, ca. 35 km
Über den langen Strand der Schaabe erreicht ihr den Jasmund, die Halbinsel mit den bekannten Kreidefelsen. Nahe des Königsstuhls entstanden die Zeichnungen für Caspar David Friedrichs berühmtes Bild „Die Kreidefelsen auf Rügen“. Sie waren eine große Inspirartion für seine Zeichnungen. Besucht das Nationalparkzentrum (in eigener Regie), bevor ihr talwärts nach Sassnitz radelt.
4. Tag: Sassnitz - Putbus, ca. 48 - 53 km
Putbus freut sich auf euren Besuch. In der Landschaft rund um die „Weiße Stadt am Meer“ und Neuendorf sind noch heute Orte auszumachen, an denen Caspar David Friedrich Landschaften verewigte. Auf eurer Rote besichtigt ihr die Halbinsel Mönchgut, welche auch Caspar damals bewanderte. Sein Gemälde "Mönch am Meer" ist eine Nachahmung von Göhrens Südstrand.
5. Tag: Putbus - Greifswald, ca. 50 km
Im Süden der Insel gelangt ihr mit der Fähre (inkl.) nach Stahlbrode. Von hier aus geht es geradezu auf die Gebrutststadt von Caspar-David Friedrich - Greifswald! Angekommen könnt ihr die Altstadt, das Caspar-David Friedrich Zentrum und vieles mehr erkunden.
6. Tag: Greifswald - Wolgast/Usedom, ca. 35 km
Vorbei an der Klosterriune in Eldena gelangt ihr in das kleine Dorf Ludwigsburg. Das Schloss wurde 1592 erbaut und ist trotz vieler Umbauten noch als sein ursprünglicher Renaissance-Bau zu erkennen. Dies ist der Geburtsort von Friedrich August von Klinkowström, ein guter Freund von Caspar David Friedrich und Philipp Otto Runge. In Freest besteht die Möglichkeit, mit der Fähre nach Peenemünde zu gelangen, andererseits fahrt ihr weiter nach Wolgast. Übernachtung in Wolgast/Karlshagen/Zinnowitz
7. Tag: Abreise aus Wolgast/Usedom
Abreise in eigener Regie. Entdeckt zuvor gerne noch die Herzog- und romantikstadt Wolgat, den Geburtsort von Philipp Otto Runge.