Bockwindmühle Eldena
Die historische Bockwindmühle Eldena lädt Sie ein, die jahrhundertealte Mühlentradition hautnah zu erleben. Entdecken Sie die liebevoll wiederaufgebaute Mühle und erfahren Sie mehr über das Müllerhandwerk und die bewegte Mühlengeschichte.
Die Bockwindmühle in Eldena, eine der ältesten Windmühlen entlang der Ostseeküste, wurde erstmals 1533 erwähnt und ist ein beeindruckendes Zeugnis der Mühlengeschichte Mecklenburg-Vorpommerns. Nach einer langen Nutzungsphase bis in die 1930er Jahre fiel die Mühle 1972 altersbedingt in sich zusammen. Dank der unermüdlichen Arbeit des Fördervereins Eldenaer Mühle e.V. wurde sie jedoch originalgetreu wiederaufgebaut werden. Heute ist die Mühle ein lebendiges Denkmal der alten Müllertradition. Besucher erwartet eine spannende Reise in die Vergangenheit: Sie können die eindrucksvolle Mechanik und die historische Bauweise der Mühle aus nächster Nähe erleben und erfahren, wie das Müllerhandwerk damals betrieben wurde. Regelmäßige Führungen bieten interessante Einblicke in die Funktionsweise der Mühle, und das Highlight für viele Gäste ist die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen und Getreide zu mahlen. Neben der Technik bietet die Mühle auch eine idyllische Kulisse in direkter Nähe des Fischerdorfes Wieck und der Klosterruine Eldena, was sie zu einem beliebten Ausflugsziel für Kulturliebhaber macht und durch die nahegelegene Gastronomie am Ryck zum Verweilen einlädt. Der Mühlenverein organisiert zudem Events und Aktionstage, um das Wissen um dieses besondere Kulturgut lebendig zu halten. Ein Besuch der Eldenaer Bockwindmühle ist ein Erlebnis für die ganze Familie, das Geschichte, Handwerk und Natur auf einzigartige Weise miteinander verbindet.










Anbieter
Details auf einen Blick
Bockwindmühle Eldena
Wolgaster Landstraße 5
17493 Greifswald-Eldena
Telefon: 03834842380