1. Tag: Anreise nach Stralsund
in eigener Regie. Erkundet vor eurer Radreise Stralsund mit seinem Rathaus, seinen Klöstern und Kirchen. Ein Besuch im Kulturhistorischen Museum bietet interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt. Übernachtung in Stralsund.
2. Tag: Stralsund - Insel Hiddensee - Wittow (Breege/ Juliusruh/ Wiek), ca. 19 km + Fährfahrten inkl.
Morgens setzt ihr mit dem Fährschiff (inkl.) von Stralsund über nach Hiddensee. Per Rad und zu Fuß könnt ihr die kleine, autofreie Schwesterinsel Rügens erkunden. Nachmittags mit der Fähre (inkl.) nach Rügen und weiter zu eurem Quartier auf Wittow.
3. Tag: Ausflug Kap Arkona, ca. 20 - 39 km
Die heutige Etappe bietet vielseitige Landschaftserlebnisse. Besucht das Kap Arkona mit Leuchttürmen, die Wallanlage der einstigen Slawenburg Arkonas, das Dörfchen Vitt sowie den Küstenverlauf um die Halbinsel mit Stränden und Buchten über Dranske und Wiek. Übernachtung wie am Vortag.
4. Tag: Wittow - Königsstuhl und Kreideküste - Sassnitz, ca. 20-44 km
Über die Nehrung Schaabe geht die Fahrt nach Glowe. Ihr passiert das Renaissanceschloss Spyker, das Gutshaus Neddesitz und erreichen bei Lohme das Golfhotel Schloss Ranzow. Auf kurzem Wege ist die Kreideküste mit dem Königstuhl erreicht. Besucht das Nationalpark-Zentrum. Übernachtung in Ranzow oder Sassnitz.
5. Tag: Jasmund - Putbus, ca. 40 km
Durch den Nationalpark Jasmund mit seinem uralten Buchenbestand radelt ihr zur Hafenstadt Sassnitz, passiert den Fährhafen Mukran (Tor nach Skandinavien) und folgt der Küstenlinie über Prora zu den Seebädern Binz bzw. Sellin. Übernachtung im Badehaus Goor bei Lauterbach.
6. Tag: Seebäder - Halbinsel Mönchgut - Putbus/Lauterbach, ca. 57 km
Das Mönchgut und der Süden Rügens waren zur Zeit Caspar David Friedrichs besondere Orte der Romantik. Malerisch verläuft die Landzunge der Reddevitzer Höft zur Stresower Bucht. Das Badehaus Goor wurde einst vom Fürsten zu Putbus für das privilegierte Publikum deutschen und europäischen Adels gebaut. Übernachtung in/bei Lauterbach.
7. Tag: Putbus/Lauterbach - Stralsund, ca. 53 km
Auf idyllischen Wegen führt die letzte Etappe über das Städtchen Garz mit slawischer Burganlage, Ernst Moritz Arndt Museum zu den Dörfern Poseritz und Gustow zurück nach Stralsund. Alternativ könnt ihr über Götemitz, Rambin und Altefähr Stralsund erreichen. Übernachtung in Stralsund.
8. Tag: Abreise von Stralsund
Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie.
in eigener Regie. Erkundet vor eurer Radreise Stralsund mit seinem Rathaus, seinen Klöstern und Kirchen. Ein Besuch im Kulturhistorischen Museum bietet interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt. Übernachtung in Stralsund.
2. Tag: Stralsund - Insel Hiddensee - Wittow (Breege/ Juliusruh/ Wiek), ca. 19 km + Fährfahrten inkl.
Morgens setzt ihr mit dem Fährschiff (inkl.) von Stralsund über nach Hiddensee. Per Rad und zu Fuß könnt ihr die kleine, autofreie Schwesterinsel Rügens erkunden. Nachmittags mit der Fähre (inkl.) nach Rügen und weiter zu eurem Quartier auf Wittow.
3. Tag: Ausflug Kap Arkona, ca. 20 - 39 km
Die heutige Etappe bietet vielseitige Landschaftserlebnisse. Besucht das Kap Arkona mit Leuchttürmen, die Wallanlage der einstigen Slawenburg Arkonas, das Dörfchen Vitt sowie den Küstenverlauf um die Halbinsel mit Stränden und Buchten über Dranske und Wiek. Übernachtung wie am Vortag.
4. Tag: Wittow - Königsstuhl und Kreideküste - Sassnitz, ca. 20-44 km
Über die Nehrung Schaabe geht die Fahrt nach Glowe. Ihr passiert das Renaissanceschloss Spyker, das Gutshaus Neddesitz und erreichen bei Lohme das Golfhotel Schloss Ranzow. Auf kurzem Wege ist die Kreideküste mit dem Königstuhl erreicht. Besucht das Nationalpark-Zentrum. Übernachtung in Ranzow oder Sassnitz.
5. Tag: Jasmund - Putbus, ca. 40 km
Durch den Nationalpark Jasmund mit seinem uralten Buchenbestand radelt ihr zur Hafenstadt Sassnitz, passiert den Fährhafen Mukran (Tor nach Skandinavien) und folgt der Küstenlinie über Prora zu den Seebädern Binz bzw. Sellin. Übernachtung im Badehaus Goor bei Lauterbach.
6. Tag: Seebäder - Halbinsel Mönchgut - Putbus/Lauterbach, ca. 57 km
Das Mönchgut und der Süden Rügens waren zur Zeit Caspar David Friedrichs besondere Orte der Romantik. Malerisch verläuft die Landzunge der Reddevitzer Höft zur Stresower Bucht. Das Badehaus Goor wurde einst vom Fürsten zu Putbus für das privilegierte Publikum deutschen und europäischen Adels gebaut. Übernachtung in/bei Lauterbach.
7. Tag: Putbus/Lauterbach - Stralsund, ca. 53 km
Auf idyllischen Wegen führt die letzte Etappe über das Städtchen Garz mit slawischer Burganlage, Ernst Moritz Arndt Museum zu den Dörfern Poseritz und Gustow zurück nach Stralsund. Alternativ könnt ihr über Götemitz, Rambin und Altefähr Stralsund erreichen. Übernachtung in Stralsund.
8. Tag: Abreise von Stralsund
Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie.