SEE02: Rund um die Müritz und den Plauer See
Alles auf einen Blick
✓ 7 Tage / 6 Nächte ca. 260km
✓ Täglicher Reisebeginn 21. April bis 05. Oktober 2025
✓ Kat. I: DZ ab 739€, EZ ab 949€
✓ Kat. II: DZ ab 899€, EZ ab 1149€

Tourübersicht
1. Tag: Anreise nach Waren / Müritz
in eigener Regie. In Waren/Müritz zwischen Hafen und Altstadt gibt es viele schöne Cafes, Restaurant und Geschäfte zu erkunden. Übernachtung in oder bei Waren/Müritz.
2. Tag: Waren / Müritz - Neustrelitz/Umgebung, ca. 55 km
Eureerste Etappe führt euch durch den Müritz-Nationalpark. Am Ostufer entlang fahrt ihr durch dieses 318 km² große Kleinod. Durch ausgedehnte Wälder und Wiesen führt euer Weg nach Neustrelitz, einst Residenzstadt der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz. Übernachtung in oder bei Neustrelitz.
3. Tag: Neustrelitz - Wesenberger Seenkreuz, ca. 45 km
Bevor ihr euch wieder auf den Weg macht, solltet ihr euch etwas Zeit nehmen, um die Stadt zu besichtigen. Über ein Geflecht vieler kleiner Seen erreicht ihr das Gebiet der Havel-Müritz-Wasserstraße südlich von Wesenberg. Der Bootsverkehr auf den Seen und an den Schleusen ist auch vom Wegesrand aus gesehen ein Erlebnis. Übernachtung im Wesenberger Seenkreuz.
4. Tag: Wesenberger Seenkreuz - Röbel / Umgebung, ca. 45 km
Entlang der Havel-Wasserstraße radelt ihr zurück zur Müritz. Das 3 Königinnen-Palais auf der Mirower Schlossinsel ist ein attraktiver Zwischenstopp. Die offene Landschaft am Westufer der Müritz bietet einen fantastischen Blick über das „Kleine Meer“. Übernachtung in oder bei Röbel.
5. Tag: Röbel / Umgebung - Plau am See, ca. 40 km
Von der Müritz radelt ihr auf dem „Mecklenburgischen Seenradweg“ zum Plauer See, an dessen Südspitze ihr den größten Bärenwald Mitteleuropas besuchen können. An der westlichen Seite des Plauer Sees radelt ihr weiter. Plau ist ein kleines Städtchen mit vielen Fachwerkhäusern links und rechts der Elde. Übernachtung in Plau am See.
6. Tag: Plau am See - Malchow, ca. 35 km
Die Etappe führt um die Nordspitze des Plauer Sees. Das Dörfchen Alt Schwerin ist schnell erreicht. An verschiedenen Punkten im Dorf und im neuen Agroneum erlebt ihr mecklenburgische Landwirtschaftsgeschichte der letzten 200 Jahre. Am Rande der Schwinzer Heide führt euer Weg euch dann zur Inselstadt Malchow. Übernachtung in oder bei Malchow.
7. Tag: Malchow - Waren / Müritz, ca. 35 km
Heute führt euch euer Weg durch eine weite offene Landschaft südlich der Oberen Seen zurück zum Westufer der Müritz. Ihr radelt durch das Urlaubsgebiet „Land Fleesensee“. Nach Ankunft in Waren Rückgabe der Leihräder und bis 17:00 Uhr Gepäckübernahme. Abreise in eigener Regie. Auf Wunsch buchen wir gern eine Zusatznacht in/bei Waren.
Zusatzinformationen
- Anreise: Hbf Waren, Parken: kostenfrei beim Reiseveranstalter
- Zusatznacht in Waren p.P. Kategorie I: DZ 80,-€, EZ 135,- €
- Zusatznacht in Waren p.P. Kategorie II: DZ 100,-€, EZ 160,-€
- Auf der Serviceseite erhaltet Ihr Informationen zu den Erlebnispaketen, die Ihr zu Eurer Radreise hinzubuchen können.
- Achtung, diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
- Unsere Reiseleistungen werden in den Sprachen Deutsch und Englisch kommuniziert.
- Nicht im Preis enthaltene Kurtaxe, Kulturabgabe oder Citytax beträgt pro Person/Übernachtung 2,00 - 3,00 € und ist stets vor Ort im Hotel zu entrichten.
Tour buchen
Einfach Reiseanmeldung ausfüllen, unterschreiben und an uns zurücksenden:
- per Email an buchung@vorpommern.de
- per Post an Tourismusverband Vorpommern e.V., Fischstraße 11 in 17489 Greifswald
- per Fax an 03834-891555