MEC08 BT: Wismar-Stralsund Bummeltour
Alles auf einen Blick
✓ 8 Tage / 7 Nächte ca. 219 - 272 km
✓ Täglicher Reisebeginn 21. April bis 05.Oktober 2025
✓ Kat. I: DZ ab 779€, EZ ab 1029€
✓ Kat. II: DZ ab 999€, EZ ab 1299€

Tourübersicht
1. Tag: Anreise nach Wismar
in eigener Regie. Die Altstadt Wismars wurde 2002 in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen. Sehenswert sind u.a. die Wasserkunst und die Kirchen. Übernachtung in Wismar.
2. Tag: Wismar - Kühlungsborn / Umgebung, ca. 31-46 km
Auf eurer Fahrt nach Kühlungsborn gibt es Gelegenheit für einen Abstecher zur Insel Poel. Weiter Richtung Rerik freut sich die Stover Windmühle auf Ihren Besuch. Am Strand von Rerik bieten sich Aussichten über Ostsee und Salzhaff. Ein weiteres Highlight ist der Ausblick vom Bastorfer Signalberg auf die Ostsee. Übernachtung in Kühlungsborn/Umgebung.
3. Tag: Kühlungsborn / Umgebung - Rostock / Warnemünde, ca. 27 - 40 km
Von Weitem her schallt das Signal der Dampflok "Molli". Radelt entlang kilometerlanger Strände nach Heiligendamm, das älteste Seebad Deutschlands. Ein Abstecher nach Bad Doberan ermöglicht den Besuch des dortigen Doberaner Münsters. Zurück zur Küste geht es vorbei am einmaligen Gespensterwald nach Warnemünde und Rostock. Übernachtung in Warnemünde/Rostock.
4. Tag: Rostock / Warnemünde - Fischland, ca. 28 - 43 km
In Warnemünde bummelt es sich gut entlang des alten Stroms. Hier buhlen Restaurants, Kneipen, Cafés und Boutiquen um die Gunst der Urlauber. Mit der Warnowfähre (inkl.) über die Warnow geht die Fahrt vorbei am Kreuzfahrtterminal nach Hohe Düne. Durch die bewaldete Rostocker Heide erreicht ihr das Fischland, wo euch euer nächstes Quartier erwartet. Übernachtung auf dem Fischland.
5. Tag: Fischland - Darß, ca. 35 - 52km
Immer den feinsandigen Strand in der Nähe und Möwen am Himmel, radelt über das Fischland zum Darß oder weiter bis nach Zingst. Typischer Charme der Seebäder prägen die netten reetgedeckten Häuser. In Wieck informiert das Nationalparkmuseum "Darßer Arche" über Flora und Fauna. Übernachtung auf dem Darß.
6. Tag: Darß - Barth, ca. 20-22 km
Zu den wohl schönsten Ostseestränden gehört der Weststrand bei Prerow. Die Ostsee schimmert dort in hellen Türkis- und Blautönen entlang des kilometerlangen Sandstrandes, der begrenzt wird von knorrigen Kiefern und Buchen. Die Boddenstadt Barth ist dann schließlich euer heutiges Ziel. Übernachtung in Barth.
7. Tag: Barth - Stralsund, ca. 45 km
Wo viele Zugvögel verweilen ist das Land stiller. Ihr taucht ein in diese Landschaft und folgt den Deichen und Uferwegen immer entlang der Boddenküste nach Stralsund. Abstecher zum Kranich-Informationszentrum oder nach Barhöft zum Aussichtsturm eröffnen weitere Perspektiven der urwüchsigen Küstenlandschaft. Übernachtung in der Hansestadt Stralsund.
8. Tag: Abreise Stralsund
Nach dem Frühstück Abreise in eigener Regie.
Zusatzinformationen
- Zusatznächte sind an allen Etappenorten auf Anfrage möglich
- Auf der Serviceseite erhaltet Ihr Informationen zu den Erlebnispaketen, die Ihr zu Eurer Radreise hinzubuchen können.
- Achtung, diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
- Unsere Reiseleistungen werden in den Sprachen Deutsch und Englisch kommuniziert.
- Nicht im Preis enthaltene Kurtaxe, Kulturabgabe oder Citytax beträgt pro Person/Übernachtung 2,00 - 3,00 € und ist stets vor Ort im Hotel zu entrichten.
Tour buchen
Einfach Reiseanmeldung ausfüllen, unterschreiben und an uns zurücksenden:
- per Email an buchung@vorpommern.de
- per Post an Tourismusverband Vorpommern e.V., Fischstraße 11 in 17489 Greifswald
- per Fax an 03834-891555