BOR05: Bornholm Variationen
Alles auf einen Blick
✓ BOR05: 8 Tage / 7 Nächte ca. 173 - 242 km
✓ Täglicher Reisebeginn 22. Mai bis 31. August 2025
✓ Kat. I: DZ ab 1199€, EZ ab 1799€
✓ Kat. II: DZ 1399€, EZ ab 2149€

Tourübersicht
1. Tag: Anreise Mukran, Fähre Mukran - Rønne, ca. 5 km
Individuelle Anreise nach Mukran zum Fährcenter. In eigener Regie mit Gepäck (und eigene Räder) auf die Fähre. Nach ca. 3,5 h Fährfahrt (inkl.) erreicht ihr Rønne auf Bornholm. Übernachtung in Rønne.
2. Tag: Rønne - Allinge / Sandkas, ca. 30 km
Am heutigen Tag erkundet ihr den Westen der Insel mit der Steilküste um Jons Kapel. Ihr radelt nach Hasle, wo euch traditionell geräucherter Fisch und ein kleines Fischmuseum erwartet. Vorbei an der Burgruine Hammershus fahrt ihr nach Allinge oder bis nach Sandkas. Übernachtung in Allinge/Sandkas.
3. Tag: Exkursion Nordbornholm, ca. 20 km
Erkundet den Norden Bornholms. Der Hammeren, ein wunderschönes Naturschutzgebiet, lädt zum Wandern ein. In der Bucht von Sandvig, mit ihrem fein Sandstrand, zum Baden ein. Zurück über Allinge nach Sandkas. Übernachtung wie am Vortag in Allinge/Sandkas.
4. Tag: Allinge / Sandkas - Svaneke / Balka, ca. 30 - 40 km
Folgt dem Auf und Ab des Küstenverlaufs nach Gudhjem. Auf eurem Weg liegen die Helligsdomklippen und das Kunstmuseum. Werft einen Blick in die Schauglasbläserei von Baltic Sea Glass und tauchen in eine Welt voller Formen und Farben ein. Die Räuchereien in Gudhjem und Svanecke sind bekannt für ihren Fisch. Probiert einen „Bornholmer“. Übernachtung in Svaneke/Balka.
5. Tag: Exkursion Almindinge / Paradiesberge, ca. 38 km
Heute geht es in die Inselmitte Richtung Østerlars. Bestaunt die größte und älteste Rundkirche der Insel. Euer Weg führt in den Wald von Almindigen. Vom Aussichtsturm Rytterknegten bietet sich ein fantastischer Rundblick. Übernachtung wie am Vortag.
6. Tag: Ausflug zum Strand nach Duodde, ca. 15 - 38 km
In Arsdale radelt ihr an einer Windmühle aus dem 19. Jahrhundert vorbei. Dann geht es in die Paradiesbakkerne, einer kleinen hügeligen Felslandschaft. Talabwärts saust ihr Richtung Dueodde. Die riesige Dünenlandschaft mit dem feinen weißen Sand wird euch begeistern. Übernachtung wie am Vortag.
7. Tag: Svaneke / Balka - Rønne, ca. 40 - 50 km
Ab Nexø folgt ihr dem Radweg ins Landesinnere. Radelt durch weite Felder und Wiesen Aakirkeby entgegen. Besucht die älteste Steinkirche der Insel. Übernachtung in Rønne.
8. Tag: Rønne - Mukran, ca. 5 km - Abreise
Nach dem Frühstück geht es mit der Fähre (inkl.) wieder zurück nach Mukran. Abreise in eigener Regie.
Zusatzinformationen
- An-/Abreise: Hbf Sassnitz, weiter per Bus (Linie 20) oder Taxi (ca. 18€) zum Fährhafen Mukra, Parken: Langzeitparkplatz am Passagierterminal (Terminal 1) mit Parkautomaten ca. 15,-€/Woche (Achtung: Zahlung nur mit Münz
- BOR 05: Langzeitparken am Passagierterminal (Terminal 1) mit Parkautomat 6 €/Tag (nur in Münzen, ohne Gewähr)
- Auf der Serviceseite erhaltet Ihr Informationen zu den Erlebnispaketen, die Ihr zu Eurer Radreise hinzubuchen können.
- Achtung, diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
- Unsere Reiseleistungen werden in den Sprachen Deutsch und Englisch kommuniziert.
- Nicht im Preis enthaltene Kurtaxe, Kulturabgabe oder Citytax beträgt pro Person/Übernachtung 2,00 - 3,00 € und ist stets vor Ort im Hotel zu entrichten.
Tour buchen
Einfach Reiseanmeldung ausfüllen, unterschreiben und an uns zurücksenden:
- per Email an buchung@vorpommern.de
- per Post an Tourismusverband Vorpommern e.V., Fischstraße 11 in 17489 Greifswald
- per Fax an 03834-891555