Schloss Bröllin
Schloss Bröllin ist ein historisches Gut in Mecklenburg-Vorpommern, das heute als internationales Produktionszentrum für darstellende Künste genutzt wird. Künstler*innen aus aller Welt arbeiten hier an Projekten, Residenzen und Workshops in einzigartiger Atmosphäre.
Urlaub und Campen auf Schloss Bröllin – Natur, Kultur und Gemeinschaft erleben Schloss Bröllin ist ein besonderer Ort inmitten der weiten Landschaft Vorpommerns, nahe der deutsch-polnischen Grenze. Das denkmalgeschützte Gut aus dem 13. Jahrhundert vereint historischen Charme mit kreativer Lebendigkeit und ist heute ein internationales Kunst- und Kulturzentrum. Hier trifft Geschichte auf Gegenwart, und genau das macht einen Urlaub auf Schloss Bröllin so einzigartig. Für alle, die Ruhe suchen und gleichzeitig offen für kulturelle Begegnungen sind, bietet das Gelände eine ideale Umgebung. Beim Campen auf dem weitläufigen Areal des Schlosses genießen Besucher*innen die Natur, erleben Sonnenuntergänge über alten Obstwiesen und schlafen unter einem beeindruckenden Sternenhimmel – ganz ohne Lichtverschmutzung. Ob mit Zelt, Camper oder Wohnmobil: Die Atmosphäre ist herzlich und entspannt, mit viel Raum für Individualität und Begegnung. Ein besonderes Highlight ist die Nähe zur kreativen Szene. Oft finden auf dem Gelände Workshops, Performances, Festivals oder kleine Konzerte statt, die für Besucher*innen zugänglich sind. Wer mag, kann spontan teilnehmen oder einfach zusehen. Es gibt Gemeinschaftsküchen, Feuerstellen und Möglichkeiten, sich mit anderen Reisenden auszutauschen – oder sich einfach zurückzuziehen und die Stille zu genießen. Urlaub und Campen auf Schloss Bröllin ist ideal für alle, die alternative Reiseerfahrungen schätzen, naturverbunden sind und Lust haben, Teil eines besonderen Ortes zu werden. Egal ob allein, mit Freunden oder Familie – hier ist Raum für Erholung, Inspiration und neue Perspektiven.