Naturerbe Zentrum Rügen

Natur entdecken in luftiger Höhe. Der unter ressourcenschonender Bauweise errichtete Baumwipfelpfad bietet einzigartige Aussichten und Perspektiven auf die Insel Rügen. In der multimedialen Erlebnisausstellung des Umweltinformationszentrums lassen sich die Lebensräume der heimischen Tier- und Pflanzenwelt vielfältig entdecken.

Den 1.250 Meter langen und barrierearmen Baumwipfelpfad aus Lärchenholz und Douglasie säumen abwechslungsreiche Lern- und abenteuerliche Erlebnisstationen. Der Weg führt auf den 40 Meter hohen Aussichtsturm „Adlerhorst“. Oben angekommen lässt sich ein einmaliger Rundblick über die Ostsee sowie die weite Insellandschaft, insbesondere über die 1.958 Hektar große DBU-Naturerbefläche Prora genießen. Wer noch tiefer in die Geheimnisse der heimischen Wälder und deren Bewohner eintauchen möchte, sollte an einer der Führungen über den Pfad oder an Wanderungen nahe dem Zentrum teilnehmen. Durch die Vermittlung umwelt-pädagogischer Aspekte in Verbindung mit dem Naturerlebnis sollen Besucher motiviert werden, nachhaltig zu handeln. Doch es gibt noch mehr zu entdecken. In der Erlebnisausstellung „360° Naturerbe Prora“ können die Besonderheiten der Umgebung multimedial erkundet werden. An interaktiven Säulen und mit Tablets sowie Virtual-Reality-Brillen wird Wissenswertes spielerisch vermittelt.

In den Mitmachwerkstätten können sich Interessierte beim Bernsteinschleifen oder Basteln mit Naturmaterialien kreativ betätigen. Treffpunkt ist das NaturLabor im Umweltinformationszentrum. Dieses ist nicht nur ein zertifiziertes „Qualitätsgeprüftes Passivhaus“, sondern auch ein ausgezeichnetes „Fledermausfreundliches Haus“, das besonders nachhaltige Maßnahmen zur Fledermausquartiererhaltung und -schaffung durchführt.

Eine saisonale Küche mit vegetarischen und veganen Gerichten sowie einem sogenannten „Klimateller“ wird in der Boomhus Gastronomie angeboten. Im gesamten Zentrum werden vorzugsweise nachhaltige Produkte, Roh- und Werkstoffe sowie Verkaufs- und Verbrauchsartikel genutzt.

Anbieter

Details auf einen Blick

Naturerbe Zentrum Rügen

Forsthaus Prora 1
18609 Ostseebad Binz OT Prora

Telefon: +49 38393 662200

Öffnungszeiten

Montag: 09:30 - 18:00 Uhr

Dienstag: 09:30 - 18:00 Uhr

Mittwoch: 09:30 - 18:00 Uhr

Donnerstag: 09:30 - 21:00 Uhr

Freitag: 09:30 - 18:00 Uhr

Samstag: 09:30 - 18:00 Uhr

Sonntag: 09:30 - 18:00 Uhr

Feiertag: 09:30 - 18:00 Uhr

Veranstaltungen

Dieser Anbieter richtet in nächster Zeit folgende Veranstaltungen aus.

Comic-Rallye
am 19.09.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Comic-Rallye
Die Welt der Tiere und Pflanzen entlang des Baumwipfelpfades individuell und spielerisch kennenlernen - mit Comic-Heft und spannenden Aufgaben
Familienabenteuer: Waldolympiade
am 19.09.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Familienabenteuer: Waldolympiade
In der Wald-Arena treten Familien-Teams im Weitwurf, Zapfenlauf und Dufttest gegeneinander an. Nebenbei gibt es Wissenswertes zum Baumwipfelpfad, der nach der Siegerehrung individuell besucht werden kann.
Familienführung: Expedition ins Funkloch
am 19.09.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Familienführung: Expedition ins Funkloch
Sind wir »analog« im Wald verloren? Für die Führung lassen wir einfach mal unsere Handys im Schließfach und begeben uns ins Funkloch - nur wir und der Wald. Es wird auf jeden Fall (ent-) spannend.INFO: Die Veranstaltung findet im Rahmen der »Woche der Nachhaltigkeit« statt.
Fit im Alter · Ein Angebot für Senioren
am 19.09.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Fit im Alter · Ein Angebot für Senioren
Donnerstags findet der SENIORENTAG im Naturerbe Zentrum Rügen in Prora statt. Jeweils von 9:30 bis 10:15 Uhr gibt es »FIT IM ALTER«. Nach einer 30minütigen Pause geht es zum Kreativtreff für Senioren »KREATIV IM ALTER« von 10:45 bis 11:45 Uhr. Die Angebote können pro Donnerstag einzeln oder in Kombination gebucht werden.
Fledermausführung auf dem Baumwipfelpfad
am 19.09.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Fledermausführung auf dem Baumwipfelpfad
Geführte Tour auf der Suche nach den Geheimnissen der Fledermäuse
Geocaching - Schnitzeljagd im Wald
am 19.09.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Geocaching - Schnitzeljagd im Wald
Auf eigene Faust durch den Wald: Bei dieser Schatzsuche 2.0 entdeckst du mit Hilfe des eigenen Smartphones die Natur auf ganz neue Weise. 
Geocaching mit Hund - Spürnase auf Tour
am 19.09.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Geocaching mit Hund - Spürnase auf Tour
Auf der Geocaching-Tour mit Hund erkundest du unbekannte Wege und erlebst spannende Abenteuer mit deinem vierbeinigen Freund.
Halloween auf dem Baumwipfelpfad
am 19.09.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Halloween auf dem Baumwipfelpfad
Eine mystische Halloween-Führung auf dem Baumwipfelpfad. Letzter Einlass: 19:30 Uhr
HandWerkstatt: Färben und Filzen mit Pilzen
am 19.09.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
HandWerkstatt: Färben und Filzen mit Pilzen
Tauche ein in die bunte Welt der Pilze – und werde selbst kreativ! In der HandWerkstatt filzen wir lustige Pilzfiguren aus Wolle und färben sie mit natürlichen Farben, direkt aus echten Pilzen. Erlebe, wie aus einfacher Wolle und Pilzfarben lebendige Kunstwerke entstehen – nachhaltig, spielerisch und voller Spaß.Hinweis: Bitte ein Schraubglas mit Deckel mitbringen!
HandWerkstatt: Papier aus Pilzen herstellen
am 19.09.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
HandWerkstatt: Papier aus Pilzen herstellen
In der HandWerkstatt lernst du, wie aus Pilzen dein ganz eigenes, handgeschöpftes Papier entsteht – nachhaltig, kreativ und mit echtem Naturbezug.
HandWerkstatt: Schmuck aus Geisternetzen
am 19.09.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
HandWerkstatt: Schmuck aus Geisternetzen
Schwer im Meer - leicht am Arm. Herumtreibende Fischernetze stellen eine große Gefahr für unsere Umwelt dar. In unserer NaturWerkstatt gehen wir den Ursprüngen dieser Netze auf den (Meeres-)grund, zeigen Folgen und Lösungsansätze auf und verwandeln diese in etwas Schmuckvolles.
Kreativ im Alter · Ein Angebot für Senioren
am 19.09.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Kreativ im Alter · Ein Angebot für Senioren
Donnerstags findet der SENIORENTAG im Naturerbe Zentrum Rügen in Prora statt. Jeweils von 9:30 bis 10:15 Uhr gibt es »FIT IM ALTER«. Nach einer 30minütigen Pause geht es zum Kreativtreff für Senioren »KREATIV IM ALTER« von 10:45 bis 11:45 Uhr. Die Angebote können pro Donnerstag einzeln oder in Kombination gebucht werden.
Landschaft schmeckt - Pilzwanderung durch die Prora
am 19.09.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Landschaft schmeckt - Pilzwanderung durch die Prora
Wanderung durch die Wälder der Prora mit einem fachkundigen Pilzberater. Das Streckenprofil erfordert abschnittsweise eine gute konditionelle Verfassung (konditionell mittelschwer bis anstrengend). Bitte an festes Schuhwerk denken sowie Körbchen und Messer mitbringen.
NaturWerkstatt: Bernsteinschleifen
am 19.09.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
NaturWerkstatt: Bernsteinschleifen
Wer hat noch nicht nach dem gelb-braunen Baumharz am Ostseestrand gesucht? Lange Zeit als Gold der Ostsee gehandelt und bis nach Afrika exportiert, erfreut sich Bernstein ungebrochener Beliebtheit. Im Naturerbe Zentrum Rügen hast du die Möglichkeit, Rohbernstein zu schleifen und so ein individuelles Schmuckstück anzufertigen. Ob als Handschmeichler oder als Stein für einen Anhänger, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
NaturWerkstatt: Herbstgläser
am 19.09.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
NaturWerkstatt: Herbstgläser
Herbstliches im Glas – Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Gestalte dein ganz persönliches Glas voller bunter Herbstideen für Zuhause.
NaturWerkstatt: Kreatives aus Holz
am 19.09.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
NaturWerkstatt: Kreatives aus Holz
In dieser NaturWerkstatt kannst du nach Herzenslust schleifen, malen oder kleben. Schaffe ein individuelles Holzstück und staune, was mit deiner Fantasie alles entstehen kann. Bearbeite und gestalte dein Schnittholz nach deinen Wünschen. Du kannst es mit Steinen oder Muscheln verzieren oder per Hand schleifen und bemalen. Jedes Exemplar ist ein Unikat und wird abschließend mit unserem Baumwipfelpfad-Logo versehen. So nimmst du ein persönliches Schmuckstück mit nach Hause.
NaturWerkstatt: Kreatives mit Strandgut
am 19.09.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
NaturWerkstatt: Kreatives mit Strandgut
Wer hat noch keine Steine, Treibholz oder Muscheln am Ostseestrand gesucht? Wir zeigen dir, was sich aus diesen Utensilien alles kreieren lässt. In einem theoretischen Kurzvortrag erfährst du Interessantes über Strandgut und was sich daraus alles basteln lässt.
NaturWerkstatt: Kürbisschnitzen
am 19.09.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
NaturWerkstatt: Kürbisschnitzen
Schaurig schöne, gruselige oder gar lustige Gesichter aus Kürbissen gehören zu Halloween. Kreiere deinen eigenen Halloween-Kürbis.
Sonnenaufgang auf dem Baumwipfelpfad
am 19.09.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Sonnenaufgang auf dem Baumwipfelpfad
Eine Führung über den Baumwipfelpfad mit exklusivem und spektakulären Sonnenaufgang über der Ostsee aus der Vogelperspektive
Survival Camp
am 19.09.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Survival Camp
Lehrreiche Stunden mit und in der Natur, beim Unterschlupf bauen, Anschleichen oder sich einfach mal »erden«. Bitte festes Schuhwerk mitbringen.
Über den Horizont hinaus - Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad
am 19.09.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Über den Horizont hinaus - Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad
Mit einem Natur- und Landschaftsführer über den Baumwipfelpfad auf Augenhöhe mit urwüchsigen Rotbuchen sowie Spechten und Seeadlern. Weiter Blick vom Aussichtsturm über die DBU-Naturerbefläche.
Vollmond auf dem Baumwipfelpfad
am 19.09.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Vollmond auf dem Baumwipfelpfad
Eine Vollmondwanderung über den Baumwipfelpfad mit faszinierenden Ausblicken vom Aussichtsturm. Bitte Taschenlampe nicht vergessen.
Workshop: Zunderschwamm
am 19.09.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Workshop: Zunderschwamm
In einem spannenden Vortrag mit praktischem Teil tauchst du in die faszinierende Welt des Zunderschwamms ein – und erfährst dabei viel Wissenswertes über seine Bedeutung für den Wald und den Menschen.