Datum

am 02.10.2025

Preis

Die nächsten Termine

Veranstaltungskategorie

Kino, Natur

tierisch! – Zwei Forscherinnen und die wilde Welt der Tiere.

Darßer NaturfilmFestival 2025: Special: »Live-Podcast«

In ihrem preisgekrönten Podcast »tierisch!« feiern sie seit über hundert Folgen Kaiserpinguin und Okapi, stellen die evolutiven Konzepte von Graufußtölpel und Hammerkopf infrage und staunen über Bodenorganismen und Tiefseelebewesen: Lydia Möcklinghoff und Dr. Frauke Fischer. Ihr Podcast bringt die wilde Tierwelt ins Ohr – mit ungebremstem Enthusiasmus und bodenlos wissenschaftlichem Tiefgang. Sie wollen Begeisterung und Verständnis für die wilde Seite unserer Erde wecken und zeigen, was es braucht, um den Artenreichtum und die Schönheit der Natur auf unserem Planeten zu schützen. Auf dem Darßer Naturfilmfestival sind sie live auf der Bühne zu erleben! In ihrem Live-Podcast gehen sie mit ihren Hörer:innen und dem Publikum auf eine akustische Forschungsexpedition, unter anderem zu den Tieren der Ostseeküste und der Boddenlandschaft. Wir freuen uns auf einen tierisch schönen Abend!

 
Die Hosts
Lydia Möcklinghoff

Wenn sie sich nicht gerade für ihre Forschung am Ameisenbären durch den brasilianischen Busch schlägt, ist Lydia Möcklinghoff als Expertin für Zoologie und Artenschutz bekannt. Als Wissenschaftsjournalistin arbeitet sie für Hörfunk-, Podcast- und Naturfilmproduktionen. Sie ist u.a. Autorin bei den Audioformaten der Maus und war Host beim Podcast des GEO-Magazins. Außerdem verfasst sie Bücher zum Thema Forschung und Artenschutz, ist Science Slammerin und geschätzte Interviewpartnerin.

Dr. Frauke Fischer

Dr. Frauke Fischer gilt als eine der führenden deutschen Biodiversitätsexpertinnen. Die Tropenbiologin und Universitätsdozentin für Internationalen Naturschutz hat über Antilopen in Afrika promoviert und viele Jahre die Forschungsstation der Universität Würzburg in der Côte d’Ivoire geleitet. Im Jahr 2003 gründete sie die erste Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt Biodiversität in Deutschland. Sie ist eingeladenes Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des WWF, des Ausschusses für Nachhaltigkeit der IHK Frankfurt und zweier IUCN Kommissionen.

Veranstaltungsort

Hotel Fischerwiege, Ostseebad Ahrenshoop
Schifferberg 9A
18347 Ostseebad Ahrenshoop

Anbieter

Deutsche NaturfilmStiftung gGmbH
Bliesenrader Weg 2
18375 Wieck a. Darß
Telefon: 038233703810
post@deutscher-naturfilm.de