Datum

am 09.09.2025

Die nächsten Termine

Veranstaltungskategorie

Vortrag & Wissenschaft

Der Stralsunder Geschichtsverein e.V. lädt ein...

Präsentation der neuen Ausgabe der Stralsunder Hefte für Geschichte, Kultur und Alltag

Vortrag von Dr. Peter Danker-Carstensen, Historiker, Stralsund

"Das Kriegsende in Stralsund 1945. Aus den Tagebüchern von Waltraut Adler und Käthe Rieck."

Das Kriegsende vor 80 Jahren war eine historische Zäsur, die das Ende des dunkelsten Kapitels der deutschen Geschichte markierte. Mit der Besetzung Stralsunds durch die Rote Armee am 1. Mai 1945 endete für die Bewohner der Stadt und die vielen Flüchtlinge, die bereits seit mehreren Wochen in Stralsund festsaßen, die Gefahr in unmittelbare Kriegshandlungen hineingezogen zu werden. Die Erinnerungen bzw. Tagebücher von Waltraut Adler (1896-1994) und Käthe Rieck (1902-2004) berichten aus sehr persönlicher Sicht über die dramatischen Ereignisse vom Sommer 1944 bzw. Frühjahr 1945 bis zum Herbst bzw. Jahresende 1945. Die von Dr. Danker-Carstensen editierten Tagebücher sind als Band 1 der vom Geschichtsverein begründeten Schriftenreihe „Beiträge zur Stralsunder Geschichte“ im Verlag Edition Pommern erschienen. Die Publikation kann zum Preis von 15 € direkt im Anschluss an den Vortrag sowie im örtlichen Buchhandel und direkt beim Verlag (Frankenstraße 53, 18439 Stralsund) erworben werden.

Veranstaltungsort

Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
Tribseer Damm 76
18437 Stralsund
jetzt mehr erfahren

Anbieter

Stralsunder Geschichtsverein e.V.
Heilgeiststraße 89
18439 Stralsund
jetzt mehr erfahren