Datum

am 06.08.2025

Preis

Die nächsten Termine

Veranstaltungskategorie

Ausstellung, Vortrag & Wissenschaft

Vortrag Dr. Fred Ruchhöft, Und täglich grüßt der Hangmümmler: Die Vineta-Lüge und andere Falschnachrichten aus dem Norden

In seinem Vortrag geht der Archäologe, Historiker und Museumsleiter Dr. Fred Ruchhöft irrigen Annahmen bezüglich Karenz (Garz), der Jomsburg oder Vineta nach.

Wissenschaft lebt nicht nur von klaren Thesen, sondern auch von Irrtümern und Korrekturen. Wenn den wissenschaftlichen Maßstäben folgend gearbeitet wird, ist das völlig normal. Oft jedoch werden Thesen formuliert, denen eine wissenschaftliche Begründung fehlt. Manches Mal sind es vorgefasste Meinungen, die trotz umfangreicher archäologischer Ausgrabungen nicht evaluiert werden oder mit fadenscheinigen Begründungen untermauert werden. Solche zum Teil dilettantischen Arbeitsweisen konnten sogar unter dem Namen eigentlich renommierter Wissenschaftler erfolgen und so zunächst Aussehen erregen. Strukturen im akademischen Forschungsbetrieb führen selten zu kritischen Auseinandersetzungen. Die Liste der Fälle ist lang: die Funde der Tempel in den slawischen Heiligtümern Arkona und Karenz (Garz), die Jomsburg, der Hafen in Ralswiek, zahlreiche Theorien um die Lage des Heiligtums in Rethra oder, mit größter öffentlicher Wirksamkeit, die Gleichsetzung der Stadt Barth mit Vineta.

Mit einem Vortrag am Montag, dem 04. August 2025 im Stadtmuseum Bergen auf Rügen geht der Archäologe, Historiker und Museumsleiter Dr. Fred Ruchhöft den Sachen auf den Grund und wir hoffen auf spannende Einsichten.

Veranstaltungsort

Stadtmuseum Bergen auf Rügen
Billrothstraße 20a
18528 Bergen auf Rügen
Telefon: 03838252226
museum@stadt-bergen-auf-ruegen.de

Anbieter

Stadtmuseum Bergen auf Rügen
Billrothstraße 20a
18528 Bergen auf Rügen
Telefon: 03838252226
museum@stadt-bergen-auf-ruegen.de