Datum
am 01.08.2025
Veranstaltungskategorie
Ausstellung, Führungen & Touren, Vortrag & Wissenschaft, Wandern, Maritim, Natur, Open-Air, Outdoor-Aktivität
Internationaler Tag der Meeresschutzgebiete
Erfahren Sie Wissenswertes zum Leben in der Ostsee und gehen Sie mit den Rangern auf Erkundungstour
Anlässlich des Internationalen Tags der Meeresschutzgebiete am 1. August lädt das Biosphärenreservat Südost-Rügen Einheimische und Gäste in der Zeit von 10:30 bis 15:30 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung am Hafen Lauterbach ein.
Besucherinnen und Besucher erfahren am Infopavillon Wissenswertes über das Leben in der Ostsee und den Schutz dieses besonderen Ökosystems. Bei der Führung "Lebensraum Bodden" können Sie mit dem Ranger auf Erkundungstour gehen. Für Kinder wird die Mitmachaktion "Was lebt denn da? Mit Kescher und Lupe unterwegs" um 11:30 und 14:30 Uhr angeboten. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Da die Plätze bei der Führung begrenzt sind, melden Sie sich bitte direkt ab 10:30 Uhr am Infopavillon des Biosphärenreservats Südost-Rügen im Hafen Lauterbach an.
Hintergrund:
Die Meeresschutzgebiete der Ostsee sind vielfältig und voller Wunder! Von der Schlei bis zum Greifswalder Bodden, von der Küste bis weit draußen im Meer schützen sie eine Vielzahl an Arten und Lebensräumen. Am 1. August 2025 – dem Internationalen Tag der Meeresschutzgebiete (Marine Protected Areas Day, kurz MPA Day) - laden die Schutzgebietsverwaltungen des Bundes und der Küstenbundesländer Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern dazu ein, mehr über die Meeresschutzgebiete der Ostsee zu erfahren. Unterstützt werden sie dabei von aktiven Vereinen und Verbänden entlang der Küste - ganz im Sinne des diesjährigen Mottos „Ocean protection needs human connection“!