Datum

am 02.08.2025

Die nächsten Termine

Veranstaltungskategorie

Literatur

PlaStories

Geschichtenallerlei auf dem Tweelhof - Wir laden Sie ein, in die Welt der Erzählungen einzutauchen. In entspannter Stimmung werden Geschichten vorgelesen, mal ernst, mal lustig, mal berührend oder verträumt, aber immer vergnüglich. Gemeinsamer Ausklang anschließend am Lagerfeuer. Eintritt frei - Spenden willkommen

Geschichtenallerlei: PlaStories auf dem Tweelhof

17.00 Eröffnung der Ausstellung "Die gefährlichste Krankheit" mit Texten von Simone Weil.
Simone Weil betrachtet die Welt auf der Suche nach den Ursachen von Gewalt und Ungerechtigkeit und benennt das Problem der Entwurzelung. Verschiedenste Geschichten werden dazu erzählt. Es wird deutlich, was das bedeutet und auch analysiert, was dagegen helfen kann. http://www.friedensbibliothek.de

17.30 Magic Folk mit Texten vom Duo Litebelew aus Waren.
Himmelblau strahlend oder leicht melancholisch, der Bandname ist Programm. Da wären nächtliche Begegnungen mit einem blauen Elefanten, zwitschernde Vögel, die davon träumen sich in einen Delphin zu verwandeln, Einladungen auf einem Drachenflügel Platz zu nehmen und vieles mehr. Für jede und jeden ist etwas dabei. https://litebelew.de/

Pause mit Speis und Trank

19.30 Leibspeisengeschichten von Suse Weisse und Mohammed Kello, erzählt in deutscher, arabischer und kurdischer Sprache.
Brot und Salz
Überall auf der Welt führt der Weg in das Herz des Geliebten durch den Bauch, geht die Liebe durch den Magen. Suse Weisse und Mohammed Kello erzählen in einem unverwechselbaren Sprachgemisch auf höchst vergnügliche Weise Märchen und Geschichten aus aller Welt. http://www.suseweisse.de

An diesem besonderen Abend laden wir Erwachsene sowie Jugendliche ein, in stimmungsvoller Atmosphäre in die Welt der Erzählungen einzutauchen. In entspannter Stimmung werden Geschichten vorgelesen, mal ernst, mal lustig, mal berührend oder verträumt, aber immer vergnüglich. Wer möchte, kann den Abend anschließend am Lagerfeuer ausklingen lassen.
Der Eintritt ist frei - Spenden sind willkommen.

Veranstaltungsort

1A Klein Plasten
Rundling 1
17192 Groß Plasten
Telefon: 0176 - 95500546
jetzt mehr erfahren

Anbieter

1A Klein Plasten e.V.
Frank Dörner
Rundling 1
17192 Groß Plasten
Telefon: 004917695500546
einsakleinplasten@gmx.net

jetzt mehr erfahren