Datum

am 26.07.2025

Preis

Die nächsten Termine

Veranstaltungskategorie

Ausstellung, Führungen & Touren, Kinder, Seminare, Kurse & Workshops, kreatives Gestalten, Natur, Outdoor-Aktivität

Steine. Eiszeit. Geschichte

ein Aktionstag rund um das Thema Geologie im Müritzeum

Steinreich und steinalt ist die geologische Sammlung des Müritzeums - Eugen Geinitz war ein berühmter Geologe - doch was macht ein Geologe heute eigentlich genau? Wie kann man einen Stein bestimmen? Wie haben Menschen Steine in der Vergangenheit genutzt und wofür? Beim Aktionstag Geologie im Müritzeum kann man all dem auf den Grund gehen. An verschiedenen Ständen im Museumsgarten kann man sich spielerisch, experimentell und unterhaltsam den Themen der Geologie widmen. Unterstützt wird das Team des Müritzeums dabei vom Geologischen Verein Neubrandenburg e.V., der Gesellschaft für Geschiebekunde, dem geologischen Dienst des Landesamts für Umwelt, Naturschutz und Geologie sowie Joachim Krüger, einem Fachmann für Flintbearbeitung. Der Geologe des Müritzeums, Bastian Bruckhoff, wird die Gäste 12 und 14 Uhr in kurzen Sonderführungen durch die Sonderausstellung begleiten und dort weitere spannende Fakten und Hintergrundinfos verraten, die nicht in der Ausstellung zu lesen sind. 

Der Aktionstag ist Teil des Begleitprogramms zur aktuellen Sonderausstellung “Eugen Geinitz – Erforschung der Eiszeitlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern”.
Interessierte sind herzlich eingeladen den Themenfeldern der Geologie und den Tätigkeitsbereichen eines Geologen auf den Grund zu gehen.

Der Eintritt zum Aktionstag ist im Eintrittspreis ins Müritzeum inbegriffen.

Veranstaltungsort

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)
Telefon: +49 3991 633680
info@mueritzeum.de

jetzt mehr erfahren

Anbieter

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)
Telefon: +49 3991 633680
info@mueritzeum.de

jetzt mehr erfahren