Kochkurs im Schlösserherbst

Die beliebten Kochkurse auf Schloss Schmarsow mit Erwin Seitz versprechen Genuss für alle Sinne. Erwin Seitz lernte Koch und Metzger, studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie und lebt als Journalist, Buchautor und Gastronomiekritiker in Berlin. Im Oktober findet der Kochkurs zum Schlösserherbst statt.

Gekocht wird ein 4-Gang-Menü in der großen Schlossküche mit begleitenden Weinen und herrlichen Anekdoten aus dem Leben des Schriftstellers und Buchautors. Die geräumige Schlossküche und das Tafelzimmer bieten ausreichend Platz für gesellige Runden und Gourmet-Freunde. Es gilt das Konzept des naturnahen Kochens: Nah an den natürlichen frischen Zutaten – und nah an der Natur des Menschen. Die Speisen sollen so köstlich wie gesund sein. Vorwiegend werden regionale beziehungsweise heimisch-deutsche Waren verwendet. Eine nordalpine und norddeutsche Würze wechselt gelegentlich mit exotischer. Die einzelne Zutat soll von sich aus reizvoll sein, die Komposition des Menüs soll etwas Besonderes an sich haben, etwas Sinnvolles und Schönes. Die begleitenden Weine heben die Aromen und passen perfekt in die Jahreszeit.

Schloss Schmarsow liegt in der Mitte des gleichnamigen Dorfes Schmarsow in Vorpommern, rund fünfzig Kilometer südlich von Stralsund. Das stattliche Herrenhaus wurde Ende des 17. Jahrhunderts als zweigeschossige Drei-Flügel-Anlage unter Philipp von Parsenow errichtet. Es beeindruckt durch ausgewogene Proportionen, dicke Mauern, hohe Räume, knarrende Dielen und viel Platz. Wunderschöne Ferienapartments bieten sich für die Übernachtung an.

Veranstaltungsort

Schloss Schmarsow
Andrea Ruiken-Fabich
Schmarsow 41
17129 Kruckow
Telefon: +49 39991 36966
info@schloss-schmarsow.de
https://www.schloss-schmarsow.de

Anbieter

Schloss Schmarsow
Andrea Ruiken-Fabich
Schmarsow 41
17129 Kruckow
Telefon: +49 39991 36966
info@schloss-schmarsow.de
https://www.schloss-schmarsow.de
jetzt mehr erfahren

Ihre Veranstaltung

Details auf einen Blick
Datum
am 07.10.2023
Veranstaltungskategorie
Führungen & Touren, Kulinarik