Zum Hauptinhalt springen

Tourismustag Vorpommern zur Regionalität und Nachhaltigkeit

im Rahmen der Projekte "Agrartourismus in Vorpommern“ und "Qualität und Nachhaltigkeit"

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, Partner und Akteure,

Regionalität und Nachhaltigkeit sind aktuelle und wichtige Themen - auch im Tourismus! Im Rahmen zweier Projekte beim TV Vorpommern möchten wir zu unserem diesjährigen Tourismustag im Wasserschloss Quilow einladen.

Am Donnerstag, den 20. April 2023 von 10:00-15:00 Uhr werden wir die aktuellen und zukünftigen Maßnahmen des Projekts „Agrartourismus in Vorpommern“, welches der Tourismusverband Vorpommern gemeinsam mit dem Landkreis Vorpommern-Greifswald umsetzt, vorstellen und mit Ihnen in den Austausch kommen. In der zweiten Tageshälfte wird die neue Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstrategie für die Destination vorgestellt sowie Themen des naturnahen Qualitätstourismus beleuchtet. Das Projekt Qualität und Nachhaltigkeit wird im Rahmen des Moderniersierungssprints MV-Tourismus gemeinsam mit dem Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern umgesetzt. Interessante Referenten aus Landwirtschafts- und Tourismusbetrieben in Vorpommern sowie Best Practice Beispiele aus anderen Regionen bereichern unseren Tourismustag mit Erfahrungen und Fachwissen.

Nach Erhalt der Einladung besteht hier die Möglichkeit sich über unser Anmeldeformular verbindlich für den Tourismustag Vorpommern 2023 anzumelden. 

Für Rückfragen steht Ihnen in der Geschäftsstelle des Tourismusverbandes Vorpommern e.V. gerne Frau Sophia Plagemannl unter E-Mail: plagemann@vorpommern.de oder Tel.: 03834 8911-27 oder Frau Sophie Werner unter E-Mail: s.werner@auf-nach-mv.de oder Tel.: 03834 8911-23 zur Verfügung.

Tourismustag Vorpommern 2023

Der nächste Tourismustag findet am 20. April 2023 zu den Themen "Nachhaltigkeit und regionale Produkte" statt.

Anmeldung Tourismustag 2023