OZEANEUM Stralsund

Das OZEANEUM Stralsund lädt mit seinen Ausstellungen, dem „Meer für Kinder“ und 50 Aquarien zu einer einmaligen Unterwasserreise durch die nördlichen Meere ein. Besuchen Sie die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse, Fischschwärme im 2,6 Mio. Liter Becken „Offener Atlantik“ und die „1:1 Riesen der Meere“ Ausstellung mit Nachbildungen von Walen in Originalgröße.

Abtauchen ganz ohne nass zu werden – das ist im OZEANEUM Stralsund möglich. Wissenschaftliche Ausstellungen wurden hier mit atemberaubenden Aquarien kombiniert. Besonders beeindruckend ist die weltweit größte Ausstellung über Wale mit Nachbildungen der Meeresgiganten in ihrer Originalgröße, z. B. eines 26 m langen Blauwals. Eine Multimediashow vermittelt Besonderheiten und Informationen über die Gefährdung der Wale.

Neben den Dauerausstellungen lädt der Erlebnisbereich „Meer für Kinder“ in eine Dünenlandschaft mit Leuchtturmrutsche zum Spielen und Verweilen ein. Auf der Dachterrasse befindet sich eine großzügige Pinguinanlage mit Panoramablick auf die Silhouette der UNESCO-Welterbestadt Stralsund.

Einzigartig ist die thematische Route durch die nördlichen Meere mit 50, teils riesigen Aquarien. Durch die 50 m² große Panoramascheibe des größten Beckens eröffnet sich der Blick auf verschiedene Hai- und Rochenarten sowie silbrig-schimmernde Makrelenschwärme. In Europas größter Ostsee-Ausstellung erwarten die Museumsgäste spannende Einblicke in den Lebensraum von Kegelrobbe, Seeadler oder des winzig kleinen Planktons. Der Insel Helgoland ist ein außergewöhnliches Tunnelaquarium gewidmet, durch das die Besucher*innen hindurchlaufen können.

Angebote für Familien:

  • Familienrabatt
  • Audioguide für Kinder
  • Erlebnisbereich „Meer für Kinder“, Multimedia- und Mitmachstationen für Kinder im gesamten Museum
  • Kostenlose Sammelkarten zum Suchen, Lernen und Spielen
  • Still- und Wickelräume
  • Fahrstühle für Kinderwagen
  • Leih-Buggys
  • kostenfreie Babytragen auf Anfrage
  • kein Anstehen in der Schlange für Schwangere
  • Freier Eintritt für Kinder mit dem Entdeckerpass MV

 

Informationen zur Barrierefreiheit

  • stufen- und schwellenloser Eingang
  • alle Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit
  • Ausstellungsräume per Aufzug erreichbar
  • Aufzug 1: 140 x 184 cm
  • Aufzug 2: 101 x 216 cm
  • Aufzugtür je 90 cm breit
  • WC für Menschen mit Behinderung auf jeder Ebene vorhanden (mit Haltegriffen)
  • Rollstuhl und Rollator auf Anfrage möglich
  • Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer auf Voranmeldung möglich
  • Route ist stufenlos befahrbar, Sitzgelegenheiten stehen zur Verfügung
  • 5 gekennzeichnete Parkplätze
  • Stellplatzgröße: 250 x 530 cm
  • Entfernung zum Eingang: 45 m

Anbieter

Details auf einen Blick

OZEANEUM Stralsund

Hafenstraße 11
18439 Stralsund

Telefon: +49 3831 2650610
Fax: +49 3831 2650609

info@ozeaneum.de

Veranstaltungen

Dieser Anbieter trägt in nächster Zeit folgende Veranstaltungen aus.

International Ocean Film Tour Vol. 9
am 07.05.2023
OZEANEUM Stralsund, Hafenstraße 11, 18439 Stralsund

International Ocean Film Tour Vol. 9

Die neuesten und besten Meeresabenteuer und Wassersportfilme unter den Riesen der Meere!
Kinderbuchlesung „WAS IST WAS – Polarstern. Forschen im Eis“
am 11.04.2023
OZEANEUM Stralsund, Hafenstraße 11, 18439 Stralsund

Kinderbuchlesung „WAS IST WAS – Polarstern. Forschen im Eis“

Im Rahmen der MOSAiC-Fotoausstellung im OZEANEUM Stralsund liest der Autor Dr. Tim Kalvelage am 11. April aus seinem Buch „WAS IST WAS – Polarstern. Forschen im Eis“.
Abendveranstaltung: Die Tiefsee im Wandel
am 19.04.2023
OZEANEUM Stralsund, Hafenstraße 11, 18439 Stralsund

Abendveranstaltung: Die Tiefsee im Wandel

Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Antje Boetius, Prof. Dr. Burkard Baschek u. a. in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung am 19. April 2023 um 19 Uhr in der Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“ im OZEANEUM Stralsund. Eintritt frei!
Greenpeace Aktionstage: Tiefseebergbau
vom 24.04.2023 bis 17.07.2023
OZEANEUM Stralsund, Hafenstraße 11, 18439 Stralsund

Greenpeace Aktionstage: Tiefseebergbau

An diesen Tagen, täglich von 10 bis 17 Uhr, finden im OZEANEUM die Greenpeace Aktionstage statt. Museumsgäste können sich auf Informationen zum Thema „Tiefseebergbau“ freuen.
Greenpeace Aktionstage: Das Meer ist kein Industriegebiet
vom 14.08.2023 bis 16.10.2023
OZEANEUM Stralsund, Hafenstraße 11, 18439 Stralsund

Greenpeace Aktionstage: Das Meer ist kein Industriegebiet

An diesen Tagen, täglich von 10 bis 17 Uhr, finden im OZEANEUM die Greenpeace Aktionstage statt. Museumsgäste können sich auf Informationen zum Thema „Das Meer ist kein Industriegebiet - was die Gasförderung vor Australien mit uns zu tun hat!“ freuen.