Regional genießen
Urlaub ist auch Genuss: Wir haben die besten Tipps zum Schlemmen und Entspannen bei Weinverkostungen, in Restaurants und von "essbaren Landschaften" für Ihren Ostseeurlaub.
Sie haben die Wahl: Fischbrötchen direkt vom Fischer oder ein Menü von Spitzenköchen? Ein Glück, wenn Sie mehrere Tage in Vorpommern bleiben, so können Sie die ganze Vielfalt genießen und Ihren Gaumen verwöhnen.
Den einen Tag unterwegs und mal hier und dort am Wegesrand vom Angebot der regionalen Anbieter naschen. Den nächsten Tag dann fangfrischen Ostseefisch im edlen Restaurant genießen. Entdecken Sie Vorpommern bei Hering, Kohl und Hornfisch! Oder wie wäre es mit einer köstlichen Wildkräuterküche? Schmackhaftes aus der Natur je nach Jahreszeit selbst gesammelt und verarbeitet. Gibt es etwas Besseres? Selbst gebackene Kuchen können in etlichen Hofläden und charmanten Familienbäckereien verputzt werden. Und so ein Gläschen Sanddornmarmelade oder leckerer Sanddornlikör passt auch immer noch ins Reisegepäck und verlängert die Urlaubsfreuden zu Hause als Mitbringsel. Probieren Sie Vorpommern!
Regionale Produkte und Anbieter
Regionale Spezialitäten
und wo diese zu finden sind:

Ostseemühle - Gesundes für Genießer
Wir lieben das Echte, Unverfälschte. Bei uns finden Sie völlig naturbelassenes kaltgepresstes Pflanzenöl und glutenfreies Mehl aus Ölsaaten oder Nüssen. Hier werden Sie Konservierungs- und Zusatzstoffe sowie künstliche Aromen vergeblich suchen. Alle Produkte werden bei uns in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.

SALZ Manufaktur M-V
In unserem Salzerlebniszentrum – den Salztürmen von Trinwillershagen – tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt der 32.000 kg verbauter Natursalze in unserem bizarren Turm mit 16-eckigem Grundriß, Innengradierwerken, Vernebelungsanlagen, Lehmbachofen und einer Welt aus 240 verschiedenen salzigen Spezialitäten.

Senfmühle Schlemmin
In unserer Senfmühle in dem schönen Dorf Schlemmin vermahlen wir ungeschälten, nicht entölten Senf im Kaltmahlverfahren mit einer 1000 kg-schweren Steinmühle. Durch dieses besonders schonende traditionelle Mahlverfahren bleiben alle ätherischen Öle erhalten. Insgesamt werden circa 30 verschiedene Senfsorten von süß bis sauscharf, von mild bis pikant, von fruchtig bis würzig mit Liebe hergestellt.

Tourist-Information der Vogelparkregion Recknitztal
Wir geben darüber Auskunft, was Sie alles Schönes entdecken und erleben können in unserer Region. Buchen Sie Ihre Unterkunft. Auch Verkauf von Rad- und Wanderkarten.

LandHof Eixener See - Bauernhof mit Hofladen
Umgeben von Feldern und Wiesen am Eixener See, ist der LandHof der Familie Nettebrock gelegen. Ein Bauernhof mit Hofladen und Ferienwohnungen. Im Hofladen, eingerichtet im alten Pferdestall, werden Fleisch- und Wurstwaren der ganzjährig draußen gehaltenen Mutterkühe und Freilandschweine vermarktet. Hier ist der Familie eine besonders artgerechte Haltung, schonende Schlachtung und eine Veredlung mit einem Höchstmaß an Handarbeit wichtig.

Kräuterhof Carlsthal
Auf dem Kräuterhof Carlsthal gibt es übers Jahr etwa 200 Kräutersorten zu bewundern, zu verkosten und zu kaufen. Die gelernte Gärtnerin und leidenschaftliche Kräuterfrau Jeanette Nadebor lädt interessierte Gäste auf ihren Kräuterhof zu Kräutergängen, Workshops, Landküche und Sommerkonzerten. Umgeben ist der Kräuterhof von einer naturbelassenen Endmoränenlandschaft des Trebeltals.

Vorsicht Geschmack - Bassendorfer Dorfladen
Bassendorf 21a, 18513 Deyelsdorf

Hofladen Hof Zandershagen
Auf dem Hof von Ture Gustav und Gabriele Fiebig gibt es einen Hofladen.

Seifenmanufaktur Duft-Noten Ziolkowski
Damit Sie sich in Ihrer Haut wohlfühlen, stellen wir in unserem kleinen Familienbetrieb Naturseifen z. Bps. (Rügener Heilkreide Seife, Shampooseife, Salzseife u.v.m.) aus Ziegenmilch her. Diese beziehen wir von einem Bio-Bauern aus unserer Region. Alle unsere Naturseifen (kaltgerührt) sind ohne Konservierungs- und künstliche Duftstoffe.

Störtebeker Braumanufaktur - Mehr als eine Brauerei. Ein Erlebnis
Im Störtebeker Brauquartier Stralsund kann man die Welt der Brauspezialitäten für sich entdecken – bei täglichen Brauereiführungen und Verkostungen, im Brauereimarkt oder Braugasthaus sowie bei verschiedenen Veranstaltungen.

Stadtinformation Loitz
Die Stadtinformation Loitz befindet sich im Rathaus am Markt direkt im Zentrum der Stadt.

Gärtnerei Querbeet
Die Gärtnerei "Querbeet" gehört zu den Peenewerkstätten Demmin.

Stettiner Hof
Herzlich willkommen im Stettiner Hof! Genießen Sie Ihren Aufenthalt abseits von viel Trubel und Verkehrslärm, direkt vor den Toren der Hansestadt Greifswald. Das charmante Ambiente und die regionale Küche des Hauses werden Sie überzeugen. Ihr Hotel bietet Ihnen 21 komfortable Zimmer und drei großzügige Suiten. Das W-LAN ist im gesamten Haus kostenfrei. Wir wünschen Ihnen schöne Tage.

Bio am Hafen Greifswald
Mit 300 m² und 7500 Artikeln größtes Bio-Fachgeschäft zwischen Rostock und Eberswalde. Hochwertiges Komplettangebot von Naturkost & Naturkosmetik, Demeter-Partner und zertifiziertes Mitglied im Bundesverband Naturkost & Naturwaren.

Touristinformation Greifswald
Zimmervermittlung, Souvenirverkauf, Ticketservice und beste Beratung – die Greifswald-Information ist nicht nur für Urlauber die erste Adresse in der Universitäts- und Hansestadt.

Pommerngrün Naturkostladen & Bio-Imbiss
Der Pommerngrün Naturkostladen & Bio-Imbiss befindet sich in Greifswald.

Straußenfarm Owstin
Die Straußenfarm befindet sich auf Gut Owstin in Vorpommern. Zucht von Straußenfleisch nach ökologischen Grundsätzen und Verkauf im Gutsladen.

Gutshof Liepen - Hotel & Restaurant Am Peenetal
Erholen im Peenetal - der Gutshof Liepen heißt Sie herzlich willkommen in der Heimat von Biber, Otter, Kranich und Co. Das idyllisch gelegene Hotel & Restaurant "Am Peenetal" verwöhnt Sie mit einer großräumigen Bade- und Wellnesslandschaft, komfortablen Doppel- und Einzelzimmern und jeder Menge Freizeitangeboten und Ausflugstipps.

Gutshaus Stolpe
Inmitten einer denkmalgeschützten, weitläufigen Gutsanlage aus dem vergangenen Jahrhundert liegt das von einem Park mit altem Baumbestand umgebene und restaurierte Gutshaus Stolpe. Das Haus, Mitglied bei Relais & Châteaux, thront erhaben über dem urwüchsigen Fluss inmitten des Naturparks Peenetal.

Lohnmosterei Konrad
Genießen Sie Natur pur bei einem selbstgebackenen Stück Kuchen im Sommercafé oder mit einem selbst gepressten Saft aus unserem Hofladen!

Hofladen Villa Kunterbunt
Hofladen Villa Kunterbunt

Ackerbürgerei Lassan
In der Lassaner Altstadt, nahe dem Hafen, liegt die Ackerbürgerei. Rund um ein geschlossenes Gartengrundstück befinden sich in zwei Häusern 6 freundliche Zimmer und 7 Ferienwohnungen für Singles, kleine und große Familien, eine Sauna sowie eine klitzekleine Gaststätte mit pfiffigen regionalen und vegetarischen Gerichten. Gern servieren wir Ihnen dort auch das Frühstück (Buffet).

Schloss- und Gutsanlage Zinzow
Entdecken Sie eine neobarocke Residenz im Herzen des Landschaftsschutzgebietes Landgrabental in Mecklenburg-Vorpommern und wandeln Sie auf den Spuren des preußischen Landadels. Wir laden Sie ein, Ihren Urlaub in einer der Ferienwohnungen zu verbringen oder als Wanderreiter hier Station zu machen.

Schloss Rattey
Schloss Rattey liegt in mitten der alten Parkanlage und 700 Jahre alter Eichen am Fuße der Brohmer Berge im nordöstlichen Mecklenburg-Strelitz. Das im Jahre 1806 errichtete Herrenhaus wurde 1996 bis 1998 getreu den klassizistischen Vorgaben aufwendig saniert und in ein Schlosshotel umgestaltet. Rattey überrascht den Gast nicht nur als Hochzeits - sondern auch als Weinschloss.

Gourmet Manufaktur Gut Klepelshagen
Bestes Fleisch aus nachhaltiger, bio-zertifizierter Landwirtschaft, ausgewogene Zutaten, meisterliche Verarbeitung und fachmännische Produktion – die Fleisch- und Wurstspezialitäten der Gourmet Manufaktur Gut Klepelshagen erfüllen höchste Ansprüche.

Original Bauerngarten Manufaktur
Naturprodukte aus unserer Region! In unserer gläsernen Produktion können Sie der Köchin bei der Arbeit über die Schulter schauen. Auf Grundlage vieler eigener Rezepturen werden Chutney, Senf, Curd, Pesto, Aioli und Fruchtaufstriche produziert.

Café de Klönstuw
In meinem gemütlichen Café können Sie vielfältige Kaffeespezialitäten, Teesorten und täglich selbstgebackenen frischen Kuchen und Torten genießen. Bei schönem Wetter kann man dies im idyllischen, naturnahen Ambiente des Hofcafés. Von März bis Oktober bietet das Café auch jeden 2. Sonntag ein Themenfrühstück an.

Burg Klempenow
Die Burganlage Klempenow ist die einzig erhaltene Niederungsburg in Mecklenburg-Vorpommern. Mitte des 13. Jahrhunderts wurde sie vom niedersächsischen Rittergeschlecht derer von Heydenbreck im Auftrag des Pommerschen Herzogs erbaut und erlebte in den darauf folgenden Jahrhunderten eine wechselvolle Geschichte.

Ostseeländer Biowelt Hofcafé & Hofladen
Ostseeländer Biowelt Hofcafé & Hofladen

Hofladen Krummenhagen
OEBIK Krummenhagen e. V.

Hof Bischoff
Erleben Sie einen erholsamen Landurlaub auf einem bäuerlichen Hof im Randowtal. Von einer stilvoll eingerichteten separaten Ferienwohnung im Altenteilerhaus des Hofes aus starten Sie zu Erkundungen ans Stettiner Haff, auf die Insel Usedom oder per Fahrrad in die nähere Umgebung

Waldladen Neu Pudagla
Neben Imbissprodukten und Wildbret als Tief- und Kühlware bieten wir Ihnen eine charmant sortierte Auswahl an passenden "Accessoires" rund um das Thema Wald und Wild. Für Diejenigen, die einmal keinen Appetit auf Wild haben, haben wir unsere kleine Imbisspalette um vegetarische und süße Alternativen erweitert. Kaffee, Kuchen und Gebäck werden natürlich ebenso angeboten.

Inselmühle Usedom
Unsere 2020 eröffnete Inselmühle Usedom ist eine Naturmanufaktur für hochwertige kaltgepresste Speiseöle, naturbelassene Obst- und Gemüsesäfte, delikate Aufstriche und Marmeladen.

Honig- und Kürbishof Gutshaus Behrenshagen
Wandeln unter alten Bäumen. Ruhe suchen - Stille spüren - Gartenkultur entdecken verbunden mit regionalen Produkten.

Dorfschäferei Palmzin
Wir sind ein kleiner Familienbetrieb, der die gewonnene Milch unserer Schafe in der hofeigenen Käserei täglich frisch und in traditioneller Handarbeit verarbeitet.

Bio-Rösterei LandDelikat
Unser Familienbetrieb in der Nationalparkregion Vorpommersche Boddenlandschaft, fühlt sich der einzigartigen Natur besonders eng verbunden und möchte mit nachhaltigem Wirtschaften zu ihrem Schutz beitragen.

Gärtnerei am Gutshaus Parow – Gärtnerei, Café & Vorpommernshop
Erleben Sie die Wiederbelebung der Alten Gärtnerei am Gutshaus hautnah. Hier verbindet sich seit 2017 eine nach historischem Vorbild wiederhergestellte Gärtnerei mit einem Gemeinschaftsladen regionaler Produzenten und einem anliegenden Café im Gutshausambiente zu einem besonderen Ausflugsziel der Region.

Grüner Gänsehof Ladenthin
Nur unweit von Stettin, umgeben von weiten hügeligen Feldern und Wiesen liegt der Grüne Gänsehof Ladenthin. Dort betreiben wir, Astrid Grün und Emanuel Reim, artgerechte Gänse- und Rinderhaltung. Eine Vielzahl an eigenen Produkten werden im Hofladen vermarktet und können zu festen Terminen abgeholt werden.

Der Eierbaron aus Freest
Es gibt bei auch einen kleinen Hofladen, in dem Eier, Honig, Marmelade, Nudeln, Eis und vieles mehr gekauft werden kann.
